AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Für ein blühendes Schlins

    10.03.2025 Fördern wir Kräfte, die sich für eine konstruktive Gemeindepolitik einsetzen und an guten Lösungen für Schlins arbeiten.

    „Schnägga, Schnägga, Hoooo“

    10.03.2025 Am Dienstag, den 04. März, war im Kindergarten und in der Kleinkindbetreuung richtig was los! Alle kamen bunt verkleidet –

    Faschingsfeier der Schulkinder vom Campus Bludesch

    10.03.2025 In der Faschingszeit erlebten die Kinder der Schulkindbetreuung eine bunte und fröhliche Faschingsparty im Kronensaal.

    Lauteracher Firma wächst zweistellig – Investitionen über über 120 Millionen Euro

    10.03.2025 Wachstum gegen den Branchentrend in allen Bereichen. Hohe Investitionen in Nachhaltigkeit und Energiegewinnung schaffen gute Ausgangsposition für weiteres Wachstum.

    Karate Einsteigerkurs

    10.03.2025 Am 11. März ist es wieder soweit: Der Samurai Karate Klub Bludenz startet mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Kinder und Erwachsene.

    150 Jahre Harmoniemusik Tisis-Tosters – Einladung zum Jubiläumswochenende

    10.03.2025 Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Die Harmoniemusik Tisis-Tosters feiert ihr 150-jähriges Bestehen und lädt alle Musikfreunde herzlich zu einem festlichen Jubiläumswochenende ein.

    Actionreiches Funkenwochenende mit Laura Bilgeri als Funkenpatin

    10.03.2025 Föhnwarnung, gespannte Besucher, eine geforderte Feuerwehr und dazu noch Laura Bilgeri als Patin.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 665.000 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Höchst um 675.000 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Altach-Noten gegen Salzburg: Aus Fehlern zu lernen ist auch eine Qualität

    10.03.2025 Nach Salzburg ist vor Klagenfurt. Und damit ist ab sofort eine besondere Mentalität gefragt.

    Unverhoffter Punkt freut alle

    9.03.2025 Auch Ex-St. Gallen-Legionär Gerhard “Bubu” Ritter jubelte beim Altacher Ausgleichstreffer.

    Zwei “Geschenke” und ein Punktgewinn

    10.03.2025 Kuriose Tore in Altach, das sich dank großem Kampfgeist ein 1:1 gegen Salzburg holt.

    Intensiver Tanz der Extreme: Schönheit und Gefahr

    10.03.2025 Wayne McGregor eröffnet den Bregenzer Frühling zwischen Schwerelosigkeit und Dunkelheit.

    Funkenabbrennen in Fraxern 2025

    9.03.2025 Traditionsgemäß findet am “Hohen Büchel” in Fraxern das Funkenabbrennen statt.

    3000 Besucher beim Bresner Funken-Jubiläum

    9.03.2025 Spektakel bei der 50. Auflage des Funkenabbrennens im Römerstadion.

    Fellengattner Funkenfeier mit großem Besucherandrang am Frauentag

    9.03.2025 Gabi Mayer und die Fellengattner Funkner entfachten den 13 Meter hohen Funken.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 699.000 Euro verkauft wurde

    9.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tolles Funkenabbrennen in Wald a. A.

    9.03.2025 Der Waldner Funken wurde aus Holzscheiten geschlichtet.

    Musiktalente begeistern mit Können und Leidenschaft

    9.03.2025 Der Landeswettbewerb Vorarlberg prima la musica fand vom 5. bis zum 8. März statt.

    Jubiläumsfunken am See begeistert Jung und Alt

    9.03.2025 Spektakuläres Funkenfest zum 175-jährigen Jubiläum der Bömmler Funkenzunft in Lochau.

    „Funka-Küachle“ ausverkauft

    9.03.2025 Bildstein Einen harten Winter galt es heuer zwar nicht auszutreiben, dennoch ließ sich die Bildsteiner Funkenzunft den alten Brauch des Winteraustreibens nicht nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Vorfeld in vielen Arbeitsstunden der rund zehn Meter hohe Funken aufgetürmt. Mit gutem Brennmaterial, was für die Zunft selbstredend ist. Vorbei sind die Zeiten, an denen mitunter

    Ein Funken aus 420 Buscheln

    9.03.2025 Mächtig stand der Brazer Funken auf dem Funkenplatz oberhalb der Pfarrkirche.

    Schröckens Funken brannte im Schnee

    9.03.2025 Hunderte Urlaubsgäste erlebten das feurige Spektakel auf dem Kirchenbühel.

    Funken war Gemeinschaftsprojekt

    9.03.2025 Viele Vereine arbeiten beim Altenstädter Funken zusammen

    Die italienische Genusswelt in Götzis

    9.03.2025 Mediterrane Feinkost und ein herzliches Ambiente – hier wird jeder Besuch zu einer kleinen Reise nach Italien.

    Das war der Fraxner Funken 2025

    9.03.2025 Traditionsgemäß findet am "Hohen Büchel" in Fraxern das Funkenabbrennen statt. 

    Lehrlinge wachsen von Anfang an in ihren Traumberuf hinein

    9.03.2025 Im Autohaus Ganahl in Schruns werden die Jugendlichen vom ersten Tag an in den Geschäftsprozess eingebunden, sagt Geschäftsführerin Andrea Vallaster-Ganahl.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 281.600 Euro verkauft wurde

    9.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Aus „Abfall“ werden Pötschle und Rucksäcke

    9.03.2025 Partnerinnen unterstützen Ingo Metzler bei der sinnvollen Verwertung von Kitzfellen.

    Das Gemsle: Ein Dornbirner Gasthaus mit Geschichte

    9.03.2025 Hans Rümmele präsentierte in der Geschichtswerkstatt ein Buch über das Gasthaus Gemsle.

    Kehraus in Hörbranz

    10.03.2025 Gasthaus Krone wurde noch einmal zum Faschingstempel 

    Kiesabbau wird ein Fall für die Strafjustiz

    9.03.2025 Unternehmer Patrik Nickel hat Strafanzeige gegen den Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und Kies-Unternehmer Franz Kopf gestellt.

    Bregenz verliert beim Tabellenführer – Reifeprozess (noch) nicht abgeschlossen

    8.03.2025 Bregenz verliert das Spitzenspiel bei der Admira knapp. Joker Jan Stefanon überzeugt mit Doppelpack, Van Acker sieht noch entscheidende Unterschiede zum routinierten Tabellenführer.

    Sie sorgt beim Funken für den Knalleffekt

    9.03.2025 Leonie Gasser, eine der jüngsten Pyrotechnikerinnen, verwandelt mit ihren beeindruckenden Lichtershows beim Schwarzacher Funken jährlich den Himmel über Vorarlberg in ein faszinierendes Spektakel.

    Jetzt ist nur noch Vanek besser als Rossi

    8.03.2025 Mit dem 52. Punkt beim 1:3 von Minnesota gegen Vancouver gleichauf mit Grabner.

    So erlebte Austrias Goldtorschütze den ersten Heimsieg

    8.03.2025 Nico Gorzel erlöst Austria Lustenau mit seinem Siegtreffer beim 1:0 über SV Horn.

    Er brennt für die Tradition

    8.03.2025 Manuel Parth ist seit 20 Jahren Mitglied der Funkenzunft Haselstauden und spricht über sein erstes Jahr als Funkenmeister.

    Im Zeit- und Kostenplan: Firstfeier beim größten Bauprojekt der Gemeinde

    9.03.2025 Am Freitag lud die Gemeinde Thüringen zur Firstfeier beim neuen Kinderhaus.

    Podiumsdiskussion zur Gemeindewahl in Mäder: Wie geht es weiter mit Entwicklung, Verkehr und Wohnen?

    10.03.2025 Bürgermeister Daniel Schuster (ÖVP) und seine Herausforderer Tanja Böckle (FPÖ) und Florian Dickbauer (Neos) über Themen wie Ortskernentwicklung, Infrastrukturmaßnahmen, Zuzug und die finanzielle Lage der Gemeinde.

    Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr

    7.03.2025 164 Mitglieder der Ortsgruppe Ludesch von „Vorarlberg 50 plus“ blickten bei der 16. Jahreshauptversammlung auf ein aktives Jahr zurück.

    Altach und das gefährliche Bullen-Rodeo

    7.03.2025 Gegen wieder erstarkte Salzburger am Sonntag (17 Uhr) nur in der Außenseiterrolle.

    Das sind Vorarlbergs Teilnehmer bei den Special Olympics in Turin

    9.03.2025 Mit der morgigen Eröffnungsfeier beginnen die Winterspiele der Special Olympics in Turin. Drei Aktive aus Vorarlberg dabei.

    Erfolgreiche Rodler herzlich empfangen

    7.03.2025 Landesrat Gantner und Bürgermeister Tschann gratulierten Thomas Steu, Jonas Müller und Yannick Müller.

    Die Baumaschinen sind da: Start der Bauarbeiten auf dem Achtalweg

    8.03.2025 In den nächsten drei Wochen werden die beiden Brücken stabilisiert. Weitere Maßnahmen sind geplant.

    Vertrauen in die Ungewissheit

    7.03.2025 Konzert im vorarlberg museum mit dem Filippa Gojo Quartett.

    Funkenobfrau Angelika Spiegel und die Hexe: "Es gehört dazu, dass etwas auf dem Funken steht"

    7.03.2025 Nenzing ist eine der wenigen Funkenzünfte, die von einer Frau geführt werden. Am Funkenwochenende geht es bei ihr traditionell zu, wenn auch nur auf dem Funken selbst.

    Ich bin – I am – Io sono

    7.03.2025 Der Künstler Thomas „tOmi“ Scheiderbauer legt mit „Ich bin“ sein erstes Buch vor.

    Seit 1981 erstmals Tradition gebrochen: In diesem Bergdorf wurde der Funken abgesagt

    7.03.2025 Erstmals seit über vier Jahrzehnten bleibt der Himmel über dem Bergdorf am Funkensamstag dunkel.

    Stadt Bludenz erhöht Unterstützung für Mittagsverpflegung für Kinder

    7.03.2025 Bludenz. Über 37.000 Mittagessen werden jährlich an den städtischen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Bludenz ausgegeben.

    „Wenn ich es jetzt nicht mache, mache ich es später auch nicht“

    7.03.2025 Das Café Greber in Vandans hat eine neue Pächterin. Somit bleibt der beliebte Dorftreffpunkt erhalten.

    Triumph auf Kufen: Erfolgreiche Saison für Bludenzer Rodler

    7.03.2025 Beeindruckende Saison endet mit feierlichem Empfang in der Alpenstadt

    Brigitte Walk: Das Leben ist schön

    7.03.2025 Eine facettenreiche Künstlerin, die Grenzen überschreitet und die Gesellschaft bewegt.

    Sabine Haag eröffnete Salonvorträge auf Villa Falkenhorst

    7.03.2025 Sabine Haag referierte über ihre Arbeit als Direktorin des Kunsthistorischen Museums in Wien.

    Funken Latschau am Sonntag, 9. März abgesagt

    7.03.2025 Wegen Föhn und Trockenheit findet der Funken nicht statt!

    Buntes Ferienprogramm für Bludenzer Kinder

    7.03.2025 Ferienbetreuung in den Osterferien für Schüler*innen und Kindergartenkinder

    Deshalb wird der Weltfrauentag in Feldkirch „Unlustig“

    8.03.2025 Viele Frauen jonglieren zwischen Erwartungen und Realität, zwischen Selbstbestimmung und unsichtbaren Pflichten. Doch was passiert, wenn man diese Widersprüche nicht nur benennt, sondern auch humorvoll seziert?

    Alles bereits beim Lustenauer Eichele-Funken

    7.03.2025 Am Freitagvormittag wurden die letzten Vorkehrungen für das Funkenwochenende getroffen.

    "Jedes Mädchen kann alles erreichen"

    7.03.2025 Die Kunstturnerin Leni Bohle spricht über den Weltfrauentag, ihre Saisonziele und teilt ihr Lebensmotto.

    Turnerkränzle

    10.03.2025 Fitte Turnermädels feiern Faschingsparty