AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Stadtmusik Feldkirch startete ins neue Musikjahr

    22.01.2025 Der Rückblick auf die Festivitäten zum 200-Jahr-Jubiläum, ein Festvortrag und die Vorschau auf 2025 prägten den Auftakt ins neue Vereinsjahr.

    Wissensupdate für Schul- und Gemeindepersonal

    21.01.2025 Lehrer und Gemeindemitarbeiter haben sich in Sachen Erste Hilfe wieder fit gemacht.

    Prächtiger Schimmel und raumgreifende Kunst

    21.01.2025 KunstVorarlberg rückt mit der Schau „In der Malerei verortet“ die Vielfalt der klassischen Gattung in den Mittelpunkt.

    Neuer Glanz für alten Spritzenbau

    21.01.2025 Architekturwettbewerb „Sanierung und Restrukturierung der Wohnanlage  Spritzenbau (Illrainhof)” ist entschieden.

    Chor “Joy” lebte seine Lust am Singen im vergangenen Jahr aus

    21.01.2025 Ein Wechsel im Vorstand und zahlreiche Auftritte prägten die Generalversammlung des Hohenemser Chors.

    Mit diesem Vorarlberger Produkt bewahrt man down under kühlen Kopf und Container

    21.01.2025 Global tätiger neuseeländischer Logistikanbieter setzt an seinem Standort in Altona, einer Vorstadt der australischen Millionenstadt Melbourne, auf Überwachungssystem aus Lustenau.

    Prüfungsessen wurde Neujahrsempfang

    21.01.2025 „Corona-Klasse“ der Bezauer Wirtschaftsschulen fand eine innovative Lösung.

    Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Schattenburg 2025

    21.01.2025 Die Schattenburg in Feldkirch bietet auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

    »Lichtstadt Feldkirch« 2025: Neue Kuratorin Andrea Möller setzt Impulse

    21.01.2025 Der Verein Lichtstadt gewinnt Andrea Möller als neue Kuratorin für das Programm des Lichtkunstfestivals»Lichtstadt Feldkirch«.

    Sieben Künstler präsentieren vielfältiges Spektrum

    21.01.2025 In der Malerei verortet: Positionen zur aktuellen Malerei in der Villa Claudia.

    AK Personalbefragung zeigt: Elementare Bildung braucht bessere Rahmenbedingungen

    21.01.2025 Heinzle fordert: Ausbau und Qualität dürfen sich nicht ausschließen. Erkenntnisse der Personalbefragung müssen in Evaluation einfließen.

    Neue gemeinnützige Wohnung in Lustenau

    21.01.2025 Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich zu zwei weiteren Wohnanlagen der Alpenländischen Wohnbau GmbH.

    Monika Helfer: "Bücher sind wichtig wie Brot!"

    22.01.2025 Interview mit der Vorarlberger Erfolgsautorin über ihr neues Buch "Der Bücherfreund".

    Lingenauer Feuerwehrjugend zeigte Großzügigkeit

    21.01.2025 Spenden der Friedenslichtaktion wurden dem Gesundheits- und Krankenpflegeverein Lingenau zur Verfügung gestellt.

    Freestyle im Aufwind beim SC Mühlebach

    21.01.2025 Wie der SC Mühlebach Dornbirn den Freestyle-Sport vorantreibt.

    Rückblick auf Jubiläumsjahr

    21.01.2025 Der Vorarlberger Blasmusikverband (VBV) startete beim Neujahrsempfang ins neue Jahr

    Zukunftsplanungen in Rankweil im Endstadium

    21.01.2025 Flächenwidmungsplan, Wohnbau und Mobilität im Fokus des Räumlichen Entwicklungsplans.

    Neues Programm der Volkshochschule Rankweil entdecken

    21.01.2025 Frühjahrsprogramm, Workshops und Kinderangebote erwarten die Gäste beim Tag der offenen Tür.

    Feldkircher Tor ohne Anerkennung

    21.01.2025 Feldkirchs Handballer scheitern in letzter Sekunde an HSG Friedrichshafen-Fischbach.

    Neuer Glanz für den alten Spritzenbau

    21.01.2025 Der Architekturwettbewerb „Sanierung und Restrukturierung der Wohnanlage  Spritzerbau (Illrainhof)“ der ÖBB Infrastruktur AG ist entschieden.

    Ringerin Oleksandra Kogut gewinnt Bronze in Frankreich

    21.01.2025 Einen tollen Erfolg erzielte die KSV-Götzis Ringerin beim Weltcupturnier in Nizza.

    Frauenpower für Hanskaspas Enkel

    21.01.2025 Nach Lins & Kräutler begleitet nun Zündschnurs Wieborsito die Wälder Kultband

    Erster Wettbewerb für Rankweils Musikschüler

    21.01.2025 Bereits zum 18. Mal wird heuer der Förderpreis von La Musica an junge Talente vergeben.

    Fröhliches Sebastiansfest gefeiert

    21.01.2025 Mit dem „Gisiger Gmischta Satz“ klang das Fest im Pfarr.Punkt gemeinsam aus.

    Rekordjagd beim elften Rankweiler Krapfenschießen

    21.01.2025 Die Veranstaltung lockte Schützen, Firmen und Vereine aus ganz Vorarlberg und Westösterreich an.

    Der Palestrina-Orden jahrelanges kirchenmusikalisches Engagement

    21.01.2025 Dem Kirchenchores Vandans wurde der Orden in Silber für 150 Bestandsjahre verliehen.

    70 Jahre Wintersportgeschichte

    21.01.2025 Der Paludlift in Dalaas kann auf eine langjährige, bewegte Zeit zurückblicken.

    Hohenems-Erfolg im Städtederby

    21.01.2025 Zum Abschluss der ÖEL-Runde feierte der SC SAMINA Hohenems im Dornbirner Messestadion einen klaren 7:0-Sieg.

    Karateverein Höchst beim Champions-Cup

    21.01.2025 Beim traditionellen Champions-Cup in Hard, bei dem SportlerInnen aus 18 Nationen teilnahmen, stellte sich auch der Kata-Landeskader den Herausforderungen.

    Entwicklung von Kindern im Blick

    21.01.2025 Wie erwerben Kinder sozial-emotionale Kompetenzen? Das Vorarlberger Kinderdorf lädt zum „Wertvolle Kinder“-Vortrag mit Expertin Petra Arndt ins Medienhaus.

    Wichtiger Sieg unterm Uhrturm

    21.01.2025 Der SSV Dornbirn-Schoren feierte am Wochenende in der steirischen Landeshauptstadt einen wichtigen Erfolg. Für ds U18-Team gab es in Gaz aber nichts zu holen. 

    Entlastung für alleinerziehende Mama gesucht

    21.01.2025 Kindern und jungen Familien Perspektiven schenken.

    Spendenaktion der Apotheke Nenzing

    21.01.2025 Auch heuer setzt sich die Spende wieder aus der Trinkgeldkassa, dem Verkauf von Papiertragetaschen und einem Betrag der Apotheke Nenzing zusammen.

    Beglückend sinnvoll

    21.01.2025 Kindern Perspektiven schenken. Eine junge Familie wünscht sich eine herzliche Unterstützung bei den Aktivitäten mit 

    Beglückend sinnvoll

    21.01.2025 Kindern Zeit schenken. Laura schätzt ihr Mutterglück sehr, aber in ihrem Familienalltag mit dem kleinen Jungen,

    Beglückend sinnvoll

    21.01.2025 Perspektiven schenken. Alle freuen sich über den Familienzuwachs, doch Silvia hat keine freie Minute mehr, denn die 2-jährige Mia ist

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 990.000 Euro verkauft wurde

    21.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bronze für Oleksandra Kogut (KSV Götzis) beim Ringer-Weltcupturnier in Nizza

    21.01.2025 Mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei diesem prestigeträchtigen Weltcupturnier setzte die Götznerin inmitten der europäischen Elite ein ordentliches Ausrufezeichen.

    Altach verleiht erneut einen Stürmer

    21.01.2025 Neuer Club und sein ehemaliger Trainer sollen Bahloul zu neuem Schwung verhelfen.

    Glanz und Glamour der 20er Jahre

    20.01.2025 Der erste Palais Ball in Feldkirch verzauberte 200 Gäste mit der schillernden Atmosphäre der 1920er Jahre und setzte einen Höhepunkt im Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“.

    Topbesetzung beim Sparkassencup

    21.01.2025 Der 14. Sparkassencup für Nachwuchsvolleyballer bringt am kommenden Wochenende 20 Teams nach Feldkirch.

    Millioneninvestition in Dornbirner Hotel: Neue Angebote für Einheimische

    21.01.2025 Das Hotel ist ein Leuchtturm in der Branche und im Rheintal. Nun wurden sieben Millionen Euro in die Renovierung investiert: Und auch für die Menschen im Land gibt es ab sofort neue Angebote.

    Lotte und ihr unerschütterlicher Glaube an Gott

    21.01.2025 Als Teenager wollte Lieselotte Wimmer (78) ins Kloster gehen. Aber es kam anders als geplant.

    Ein Dorf sucht einen neuen Wirt

    21.01.2025 Die Gemeinde Langen bei Bregenz hat das Dorfgasthaus Adler wieder ausgeschrieben.

    Ein Leben für Nepal: Wolfgang Bartl und sein außergewöhnliches Engagement

    20.01.2025 Seit 25 Jahren setzt sich Wolfgang Bartl mit “Let the Children Walk” für Kinder und Familien in Nepal ein.

    “Ein Liebeslied an die Volksmusik: Anita Frühwirths lebenslange Hingabe für die Zither”

    20.01.2025 Seit ihrer Kindheit hat sich Anita Frühwirth mit ihrer Zither der Volksmusik verschrieben.

    Altach und Feldkirch dominieren das Schlinser Hallenturnier

    20.01.2025 Erstes Turnierwochenende im Walgau ist Geschichte. Nun folgt der Showdown vor dem Abschluss.

    Verzweiflung und ein bisschen Hoffnung

    21.01.2025 Annette Egger will wissen, warum ihre Tochter behindert ist. Und von den Ärzten fordert sie Respekt.

    Frische Impulse für Wälder Chorszene

    20.01.2025 Weiterbildung hat für Bregenzerwälder Chöre hohe Priorität. 110 Teilnehmer beim Singseminar.

    Feuerwehr Tschagguns zieht positive Bilanz

    20.01.2025 Bei der Jahreshauptversammlung sorgten neben Ehrungen auch ein neues Fahrzeug für Gesprächsstoff.

    „Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!“

    20.01.2025 „Die Schurken“ spielten am Freitag im Alten Kino in Rankweil zu ihrem 20-jährigen Bestehen ein fabelhaftes Konzert.

    Ein Feuerwerk aus Witz, Tanz und Tradition

    20.01.2025 Der 47. Dornbirner Narrenabend feierte mit Pointen, Pauken und Trompeten den Fasching.

    Neues Klavier wurde musikalisch übergeben

    20.01.2025 Gemischtes Vorspiel der Musikschule Walgau mit Klavierübergabe begeisterte.

    Konzert für Violoncello von Marcus Nigsch

    20.01.2025 Das 3. Bregenzer Meisterkonzert mit den Wiener Symphonikern und Kian Soltani.

    Alleinunterhalter Christoph Kornexl glänzt bei Halbzeit-Gala

    20.01.2025 Beeindruckender Sieg: Feldkircher Handball-Herren bezwingen SC Lehr mit 27:23.

    Für andere do si!

    20.01.2025 Beglückend sinnvoll

    Tierquälerei: Keine Hilfe für verletzte Kuh

    20.01.2025 Geldstrafe für vorbestraften Tierhalter. Zwei Landwirte wurden aber im Zweifel vom Vorwurf freigesprochen, einer Kuh mit einem Strick die Zunge abgetrennt zu haben.

    Islamist vor Gericht: Er forderte zu Terror auf

    20.01.2025 Ein vorbestrafter 21-Jähriger hieß auf Instagram islamistischen Terror gut. Nun muss er in Haft.

    Im Einsatz für die Bevölkerung

    20.01.2025 Dalaaser Feuerwehrfrauen und -männer hielten ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Post.