AA

Funken-Montag in Mäder

Mit einem Tag Verspätung brannte der Mäderer Funken am Montag lichterloh.
Mit einem Tag Verspätung brannte der Mäderer Funken am Montag lichterloh. ©Kasia Ilona
Aufgrund des starken Windes musste das Funkenabbrennen in der Kummenberggemeinde auf den Wochenstart verschoben werden.

Mäder. Dabei lockten die angenehmen Frühlingstemperaturen bereits am Funkensonntag zahlreiche Besucher auf den Mäderer Funkenplatz, wo zunächst der Kinderfunken und am Abend dann der große Funken entzündet werden sollte. Leider machte der Wind der Funkenzunft Mäder einen Strich durch die Rechnung – aus Sicherheitsgründen musste das Anzünden verschoben werden.

Mäder erwartet gutes Jahr 

Dennoch ließen sich Kinder und Erwachsene die Funkenfreude nicht verderben und genossen trotzdem die leckeren „Funkaküachle“. Die Funken wurden schließlich am Montag entzündet und brannten lichterloh. Wenn der alte Aberglaube stimmt, dass das Jahr so wird, wie der Funken abbrennt, dann dürfte es auch heuer wieder ein gutes Jahr für Mäder werden. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Funken-Montag in Mäder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen