AA
  • VIENNA.AT
  • Ludesch

  • "Es naht ein Licht" Adventveranstaltung in der Pfarrkirche

    5.12.2014 Die Blumenegger Mundartfrauen und die „Zigeuner Gottes“ gestalten am dritten Adventsonntag eine Benefizveranstaltung in der Pfarrkirche Ludesch. Mit besinnlichen Texten und wunderschöner Musik der „Zigeuner Gottes“ möchten die Mundartfrauen für eine ruhigere Vorweihnachtszeit sorgen.

    Erweiterte Öffnungszeiten der Postdienststellen

    22.12.2014 Ab Januar 2015 passt aqua mühle frastanz in Absprache mit der Österreichischen Post AG in zehn Postpartnerstellen die Öffnungszeiten an die Wünsche der Kunden und an die Nutzungszeiten an.

    Oldieball 2015

    2.12.2014 Die Altherren Blumenegg veranstalten am Samstag, den 17.01.2015 20:00 Uhr wieder den traditionellen Oldieball 2015 in der Blumenegghalle Ludesch.  Das umfangreiche Showprogramm wird Ihre Lachmuskeln beanspruchen.

    Adventmarkt in Ludesch

    2.12.2014 Heitere Stimmung herrschte beim zweiten Adventmarkt auf dem Gelände des Fußballplatzes in Ludesch. Ein riesiges Angebot verteilt auf 18 Ständen, offerierten die kreativen Aussteller.

    Anna Rietzler 90 Jahre

    1.12.2014 Ludesch. Der  Ludescher Seniorenbund gratuliert Anna Rietzler herzlich zum hohen Geburtstag. 

    Essen für das Kirchle "Maria Hilf"

    28.11.2014 Das Erntedankfest samt Suppentag, entpuppte sich erneut zu einem gemütlichen Beisammensein für Jung und Alt. Bei leckeren Krautspätzle, Suppen, Raclettbroten, Torten und Kuchen, unterhielten sich die Dorfbewohner und Gäste aller Generationen in der festlich dekorierten Blumenegghalle.

    "Wir sind bereit" Feierliche Ministrantenaufnahme in der Pfarrkirche

    28.11.2014 Seit September haben sich 15 Anwärter unter der Leitung von Pfarrer Mihai Horvat auf den Dienst am Altar vorbereitet.

    Seniorenbund Ludesch

    25.11.2014 Ein interessanter Vortrag über Erbschaft und Mediation Am vergangenen Freitag folgtenzahlreiche Senioren und Seniorinnen unserer Einladung in den Fossa-Saal der Gemeinde Ludesch. In Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Ludesch konnte Mediator Ing. Fritz Schabus Jun. gewonnen werden.

    Preisjassen des WSV Ludesch

    25.11.2014 Der Wintersportverein ruft traditionell am Marien-Feiertag zum Preisjassen auf. Ab 14:00 Uhr zählen am 8. Dezember die Trümpfe.

    Cäcilia Konzert der Harmoniemusik Ludesch

    25.11.2014 Cäciliakonzert in der Blumenegghalle Ludesch

    Rund um den Ersten Weltkrieg

    24.11.2014 Ludesch. Informationsveranstaltung  mit  Fotoschau für die Ludescher Einwohner.  Was hat sich seit der vergangenen Veranstaltung getan? Woran arbeiten wir?

    Hör in den Klang der Stille

    17.11.2014 Ludesch. Mit einem abwechslungsreichen Programm stimmt die UGL – Ludesch gemeinsam mit dem Operettenchor Vorarlberg unter der Leitung von Hubert Köb bald in die Adventszeit ein.

    "Räbaschwänz" rüsten sich für die neue Saison

    17.11.2014 Pünktlich am 11.11. startete der „Räbarot““ im Gasthaus „Franzoi“ die Fasnat-Saison mit der Jahreshauptversammlung. Ein tolles Programm präsentierte Oberräbarot Kurt Höcher seinen närrischen Mitstreitern.

    Besinnlicher Abend und Verkaufsausstellung der Werkstätte

    11.11.2014 Ludesch. Die Werkstätte Ludesch freut sich am Samstag, 22. November sowie am Sonntag, 23. November, über zahlreiche Gäste.

    Ü40-Party des SV frigo Ludesch

    10.11.2014 Ludesch. Der SV frigo Ludesch lädt am Samstag, den 8. November ab 20 Uhr  zur Ü40-Party auf dem Sportplatz "Allmein" ein. 

    Herrliches Herbstwetter für den Martinimarkt Ludesch

    10.11.2014 Ludesch. Einer der Höhepunkte des Jahres in Ludesch ist der Martinimarkt. Seit sieben Jahren veranstaltet der Gesundheits-und Krankenpflegeverein Ludesch diesen Markt, der schon ein Fixpunkt im Jahresablauf ist.

    Stress: Die Dosis macht das Gift

    10.11.2014 „Stress verkommt zum Modewort, das ausschließlich Negativität ausstrahlt. Aber brauchen wir nicht den gewissen Druck, um Erfolgserlebnisse zu erreichen? 

    Feuerwehrprobe einmal anders

    5.11.2014 Ludesch. Um die Feuerwehrprobe mal etwas anders zu gestalten, haben sich die Betreuer der Feuerwehr Ludesch auf Exkursion begeben. Ihr Halt führte sie in die Rotkreuz-Abteilung Bludenz.

    Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch lädt zum Martinimarkt

    31.10.2014 ... am 8. November.   „Heiße Maroni", gerade recht in der kalten Jahreszeit, wo der Schnee schon fast bis ins Tal fällt, dazu Gulaschsuppe, heiße Würste, Glühmost und Glühwein, Kinderpunsch und Limonaden, Kuchen und Kaffee und vieles mehr, gibt es bei dem jährlichen Großereignisse in Ludesch.

    Termin: Wintersportbasar

    31.10.2014 Der Elternverein Ludesch lädt zum Wintersportbasar  beim Martinimarkt in Ludesch, Samstag, 8 November 2014, 11:00 bis 14:00 Uhr

    Mein Freund Harvey

    28.10.2014 Ein unsichtbarer weißer Hase, der auf den Namen Harvey hört, ist der beste Freund von Vetas Bruder Elwood P. Dowd. Die beiden sind unzertrennlich. Am liebsten verbringen sie ihre Zeit in den Bars der Nachbarschaft, trinken und reden.

    Lokal "Habi d'ere" im neuen Stil

    23.10.2014 Ludesch. Zum zehnjährigen Bestehen der In-Bar „Habi d’ere“in Ludesch haben die Gastronomen Marion und Christian Willi das beliebte Lokal komplett umgebaut.

    Husky Day 2014 auf der Tschengla

    23.10.2014 Ein Erlebnis für die ganze Familie, der Husky Day2014 am Bürserberg/Tschengla. Vor der herrlichen Bergkulisse des Rhätikon erwarten Sie ca. 30 Huskies.

    Seniorenbund Ludesch reist vom Berg zum See

    20.10.2014 Ludesch. Einmal wieder vom Walgau an den Bodensee, diesmal war das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen das Ziel. Hier wurde Geschichte der Luftfahrt geschrieben, Graf Zeppelin und Hugo Eckner, Pioniere, die mit ihren Luftschiffen die ersten waren, die die Kontinente verbanden.

    Die Perlen des Walgaus

    13.10.2014 Die pflanzliche Pracht der Magerwiesen Im Walgau zählt zu den kulturlandschaftlichen Kostbarkeiten des Landes. An den eindrucksvollen Wiesenflächen und an den Hängen des Walgaus gibt es für Naturliebhaber viele Naturschätze zu entdecken.

    Erntedank im Kindergarten Ludesch

    13.10.2014 Ludesch. Kürzlich hieß es „danke“ sagen im Kindergarten Ludesch. Danke dafür, dass es uns gut geht. Danke dafür, dass wir genug zu essen und zu trinken haben.

    Hilfe suchen bei Schutzmantel-Madonna

    9.10.2014 „Mir Fraua vo Ludesch“ unter Obfrau  Monika Huber, veranstalten jährlich eine Wallfahrt zu bekannten Marienwallfahrtstätten. Der Bedarf ist enorm, denn die Frauen tragen meist ein Anliegen mit sich herum, für das sie an einem mystischen Ort Erleichterung, Trost und Hilfe zu finden hoffen.

    AnrainerInnern-Info zum Umbau Bahnhof Ludesch: Nachtarbeiten

    8.10.2014 Ludesch. Die ÖBB-Infrastruktur AG errichtet am Bahnhof Ludesch einen neuen Verschubbereich. Ortsansässige Unternehmen erhalten eine noch bessere Verkehrsanbindung an die internationalen Märkte, Arbeitsplätze werden langfristig abgesichert.

    "Dartsportclub Habi dére" neu gegründet

    8.10.2014 Ludesch. Aus einer Gruppe Freizeit-Darstspieler wurde diesen Sommer der Dartsportclub Habi dére gegründet. Nach der Entscheidung, dass wir den Verein gründen, musste alles schnell über die Bühne gehen, da wir die Nennung zur Liga nur als offiziellen Verein abgegeben durften.

    Suppe für Maria-Hilf Kapelle

    8.10.2014 Der heurige Herbstsuppentag steht ganz im Zeichen der Maria-Hilf Kapelle in Ludescherberg. Das historische Kirchlein muss dringend saniert werden. Die Pfarrgemeinde Ludesch hat sich daher entschlossen, den Erlös des Herbstsuppentages für die Sanierung des Kirchleins zu verwenden.

    TC Ludesch: Vereinsmeister 2014 wurden gekürt

    30.09.2014 Bei den Vereinsmeisterschaften 2014 wurden in sieben Bewerben die Vereinsmeister ermittelt. Bei spätsommerlichen Temperaturen konnten alle Finalspiele problemlos am 20. September durchgeführt werden.

    Hittisau holt Punkt in Ludesch

    29.09.2014 Mit einem Punkt im Gepäck konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau die Heimreise aus Ludesch antreten.

    Informatives und Lustiges in geschichtlichen Mauern

    29.09.2014 Am Tag des Denkmals herrschte reges Treiben auf der Burgruine. Der 2007 gegründete Verein „Burgfreunde Blumenegg“ hatte zur Besichtigung der alten Gemäuer eingeladen.

    4. Ludescher Auwaldlauf

    23.09.2014 Der Wintersport Verein Ludesch veranstaltet am 12. Oktober 2014 den 4. Ludescher Auwaldlauf. Wir laden alle, die gerne laufen und sich sportlich betätigen möchten, zu uns ein.

    Patrozinium Maria Hilf im Zelt

    22.09.2014 Das Namenstagsfest der Kapelle Maria Hilf  auf dem Ludescherberg wurde heuer ins Zelt verlegt. Pfarrer Mihai Horvat zelebrierte den Festgottesdienst und freute sich über viele Besucher und besonders über die Kinder. Die Harmoniemusik Ludesch sorgte für die festliche Stimmung im Zelt.

    Zum Probenauftakt ins Salzkammergut

    18.09.2014 Ludesch (hm). Unterhaltungsgruppe Ludesch startet in ein neues Probenjahr - Mit Schulbeginn startete auch die Unterhaltungsgruppe in ein neues Probenjahr. Am Wochenende zuvor gab es als Anerkennung für den bisherigen Probeneinsatz einen 2 – tägigen Chorausflug.

    Schwerer Unfall: Mofalenker fährt ungebremst auf Landbus auf

    10.09.2014 Ludesch. Ein 16-jähriger Mopedlenker fuhr am Mittwoch ungebremst von hinten auf einen stehenden Landbus auf. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

    Oktoberfest der Harmoniemusik Ludesch

    8.09.2014 Das Oktoberfest der HM Ludesch wird traditionell am 04.10 in der Blumenegghalle Ludesch abgehalten. Zünftige Musiken und noch einige specials welche aber noch nicht verraten werden machen das Ludescher Oktoberfest zu einem besonderen Spektakel.

    12,8 Millionen-Projekt: Ausbau des Güterbahnhofs Ludesch gestartet

    6.09.2014 Ludesch - Die ÖBB haben in Vorarlberg mit dem Ausbau des Güterbahnhofs Ludesch begonnen.

    Ein Mal Ritter, Burgfräulein oder Drache sein

    5.09.2014 Beim Theaterworkshop den die beiden ausgebildeten Puppenspielerinnen und Theaterpädagoginnen Saskia Vallazza und Sabine Hennig seit 15 Jahren anbieten, ist das möglich. Da dürfen auch Mädchen Bubenrollen spielen, was besonders dem Ritter Lara gefällt.

    Seniorenbund Ludesch grillt in freier Natur am Thüringer Fischweiher

    5.09.2014 Ständig wechselnde Schauplätze sind typisch für unsere Grillnachmittage. Heuer grillten wir, auf Einladung des Fischereiverein Thüringen, an ihrem Fischweiher.

    WERBEagentin Sabrina Capelli feiert 2-jähriges Bestehen

    4.09.2014 Ludesch. Sabrina Capelli hat 2012 die Werbeagentur eröffnet, mit dem Gedanken, dass sehr viel Potenzial auf dem Markt besteht. Seit Juli 2014 hat sie ihr Team verstärkt und ihren Bruder Daniel Capelli mit ins Boot geholt.

    Klassik und Romantik in der St. Martinskirche

    2.09.2014 Die Familie Breuss gastiert mit einem Konzert erneut am Sonntag 21. September um 18 Uhr in der geschichtsträchtigen St. Martinskirche in Ludesch. Nach erfolgreicher Konzertreise in England tritt die Familie Breuss zum zweiten Mal in Ludesch auf.

    Landjugend feierte ihren 40. Geburtstag

    1.09.2014 Mit dem „Riesenwuzzler-Turnier“ wurden die Feierlichkeiten der Landjugend Junbauernschaft Vorarlberg eröffnet. Der Tischfußball in Lebensgröße wurde zu einem tollen Event mit Action und Spaß für die 13 teilnehmenden Mannschaften und die Zuschauer.

    Sommernachtsfest 2014 mit Top-Acts

    22.08.2014 Ludesch. Der FCL präsentiert am Freitag, den 22. August 2014 ab 19 Uhr nach dem erfolgreichen Staatsfest am 30. April mit vielen Top-Acts und Show-Programm das Sommernachtsfest 2014 am Ludescher Berg.

    "Cold Water Challenge 2014" der Harmoniemusik Ludesch

    5.08.2014 Wer sich fragt was die HM Ludesch gestern in Badesachen beim Gemeindeplatz und in der Alme getan hat sei folgendes verraten. Wir wurden nominiert zur cold water challenge 2014 und haben die Nominierung von unserer Partnergemeinde St. Martin an der Raab angenommen.

    Riesenwuzzler-Tunier in Ludesch

    1.08.2014 Die Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg feiert heuer ein großes Jubiläumsfest am 30. und 31. August in Ludesch beim JOBI-Handel.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    30.07.2014 Ludesch. Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 95 Menschen aus Ludesch genützt.

    Ludesch: Rennradfahrer bei Sturz verletzt

    28.07.2014 Ludesch - Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 60-jähriger Rennradfahrer am Montag bei einem Sturz.

    Alpe Gamp bezwungen

    21.07.2014 Blumenegg. Letzten Sonntag haben wir Blumenegg weit zu einer gemeinsamen Mountainbike-Ausfahrt zur Alpe Gamp geladen. Zu sechst sind wir dann Richtung Mengschlucht gestartet und haben anschließend den anspruchsvollen Weg übern den „Triegel“ erklommen.

    Einladung Rad-Tour auf die Alpe Gamp

    15.07.2014 Nachdem die letzte Mountainbike-Ausfahrt unter der Aktionsreihe "Man trifft sich in Bludesch" und im Rahmen aller Blumenegg-Gemeinden, einen sehr großen Anklang gefunden hat, gibt es nun die Fortsetzung!

    Christoph Tschofen verlässt Gaschurn - Wechsel nach Ludesch

    11.07.2014 Gaschurn/Ludesch (hm). Einen Abgang hat der SV Gaschurn – Partenen zu verzeichnen. Christoph Tschofen verlässt nach sechs Monaten wieder den Verein, und wird künftig nicht zum Kader der neu gegründeten Spielgemeinschaft Hochmontafon gehören.

    Jubiläumsbesteigung: 50 Jahre Gipelkreuz am Fundelkopf

    8.07.2014 Thüringerberg/Ludesch/Bludesch. Im Jahre 1964 errichteten Jugendliche aus dem Blumenegger Raum (KAj) das erste Gipfelkreuz auf dem Fundelkopf im Brandnertal.

    Stellenangebot: (m/w)

    26.06.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Auto geklaut - nach Unfall beschädigt zurückgebracht

    24.06.2014 Ludesch - In Ludesch haben unbekannte Täter ein Auto gestohlen und beschädigt zurückgebracht. Die Polizei Thüringen bittet um Hinweise.

    Sonnwendfeuer am Hüttenkopf

    18.06.2014 Das traditionelle Sonnwendfeuer auf dem Hüttenkopf wird wieder heuer vom Alpenverein Blumenegg veranstaltet. Am Samstag 21.06. werden wir gemeinsam auf dem Hüttenkopf (Thüringerberg/Walserkamm) unser Feuer entzünden. Aufstieg ca. 2h. Treffpunkt: 18.

    Seniorenbund Ludesch wanderte heuer wieder nach Rankweil

    16.06.2014 Jedes Jahr werden es mehr, die an unserer, schon fast traditionellen, Wanderung nach Rankweil  teilnehmen. Heuer waren es schon 16 wanderlustigen Mitglieder des Seniorenbund Ludesch, die bei angenehmer Witterung, über schattige Waldwege und durch bunte Wiesen, diesen Weg auf sich nahmen.

    Singrunde vom Ludescher Seniorenbund am Ludescherberg

    13.06.2014 Wie jedes Jahr, zum Saisonende, macht unsere Singrunde einen Nachmittags-Ausflug auf den Ludescher Hausberg. Rosmarie organisierte eine Käsknöpflepartie und den dazugehörigen Öffi-Bus.

    Stellenangebot: (m/w)

    13.06.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.