AA

Ein Mal Ritter, Burgfräulein oder Drache sein

Kindertheater Workshop
Kindertheater Workshop ©Zer
Beim Theaterworkshop den die beiden ausgebildeten Puppenspielerinnen und Theaterpädagoginnen Saskia Vallazza und Sabine Hennig seit 15 Jahren anbieten, ist das möglich. Da dürfen auch Mädchen Bubenrollen spielen, was besonders dem Ritter Lara gefällt.
Kindertheater Workshop Ludesch

Bislang wurden die Theaterworkshops in der Villa Falkenhorst durchgeführt. „Das war das ideale Umfeld für das schauspielerische Projekt“, findet Kursleiterin Saskia.

Heuer musste die Veranstaltung in den Valünasaal nach Ludesch ausweichen.

Auch bei dieser Veranstaltung meldeten sich 20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. „Das klappt überraschend gut“. Sind sich die Leiterinnen samt Praktikantin Luise Hennig einig.

Bei dem Theaterstück „Der kleine Ritter Trenk und der Turmbau zu Babel“ nach dem Buch von Kirsten Boie konnten sich die Mini Schauspieler so richtig ins Zeug legen.

Nachwuchs fördern

Wir schauen darauf, dass die Kinder in den Ferien auch ein kulturelles Angebot erhalten und der schauspielerische Nachwuchs gefördert wird. Singen, Spielen und Tanzen sind demnach in jedem Workshop enthalten. Es gibt Kinder, die bereits vier bis fünfmal mit voller Begeisterung dabei sind. Normalerweise kommen die Teilnehmer aus dem Blumenegger Raum, heuer haben sich zusätzlich Kinder aus Bludenz und Feldkirch dazu gesellt. Besonders schüchterne Kinder zeigen plötzlich auf, welch ein Potential in ihnen steckt. Die Kleinen dürfen sich ihre Rolle selbst aussuchen. Für die Kursleiterinnen ist diese Woche sehr inspirierend, aber auch arbeitsintensiv.

Aufführung am Schluss des Workshops.

Die kleinen Schauspieler gaben bei der Schlussvorstellung ihr Bestes und überraschten Eltern, Großeltern und Geschwister, mit ihren versteckten Talenten. Die Besucher waren von der Darbietung und der schauspielerischen Leistung jedenfalls so angetan, dass sie  begeisterten Applaus spendeten.

Vorschau:

Ab Oktober finden in der Remise in Bludenz weitere Schauspielkurse statt. Die Kurse sind in zwei Einheiten eingeteilt, jeweils am Montag.

Kurs I – für Kinder ab sechs bis 12 Jahren von 15 bis 17 Uhr

Kurs II   für Kinder und Jugendliche ab 12 bis 18 Jahren von 17 bis 19 Uhr jeweils zehn Mal.

Anmeldungen nimmt die Remise oder Kultur Bludenz entgegen.

 

Umfrage: wie hat dir der Theaterworkshop gefallen?

 

Lara Neyer-Hollenstein, aus Bludenz, 10 Jahre

Meine größeren Geschwister waren auch schon bei den Workshops dabei und es hat ihnen gut gefallen. Daher bin ich auch dazu gekommen. Es gefällt mir sehr gut. Auch dass ich als Mädchen eine Ritterrolle spielen darf, freut mich sehr. Ich gehe in die Tanzstunden und da kommt manchmal auch Schauspiel vor.

 

 

Magdalena Beck aus Thüringen 12 Jahre

 

Ich bin schon das vierte Mal dabei und es macht mir unheimlich viel Spaß. Die Leiterinnen sind sehr freundlich und können uns das Spiel gut beibringen.

Ich spiele die Thekla, das ist ein adeliges Burgfräulein, und ich muss auch singen, das kommt aber nicht so gut an, weil ich falsch singen muss.

 

 

Fabio Eller aus Thüringen, 12 Jahre

 

Ich spiele den Prinzipal und den kleinen Ritter Trenk. Seit drei Jahren mache ich schon beim Ferienprogramm mit und es mach mir riesigen Spaß. Meine Schwester spielt auch mit und wir freuen uns schon auf die Aufführung. Eigentlich ist der Kurs sehr praktisch man muss früh aufstehen und so gewöhnt man sich an die Schule.

  • VIENNA.AT
  • Ludesch
  • Ein Mal Ritter, Burgfräulein oder Drache sein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen