AA
  • VIENNA.AT
  • Ludesch

  • 25 Jahre Funkengemeinschaft Ludescherberg

    2.03.2009 Ludesch. Martin Huber ist seit der Gründung vor 25 Jahren Obmann der Funkengemeinschaft Ludescherberg. Zum "Silbernen" ließ man den Obmann und die Funkengemeinschaft hochleben.

    „Venstermacher“ neu in Ludesch

    2.03.2009 Ludesch. Die Vereinigung der Vorarlberger „Venstermacher“ hat im Ludescher Gemeindezentrum ihr neues Büro eröffnet.

    Fasnat bei der Montessori Oberland

    23.02.2009 Ludesch. Zu einer Faschingsfeier der ganz besonderer Art hatte die Montessori Bewegung Oberland ins Ludescher Gemeindezentrum eingeladen.

    Deutsch für Zugezogene

    23.02.2009 Ludesch. 22 Migrantenfrauen in Ludesch drückten acht Monate die Schulbank.

    „Wiiberfasnat“ in der Blumenegghalle

    23.02.2009 Ludesch. In Ludesch regierten am „Schmutziga Donnschtig" die Frauen - und wie! Vergnügen pur wurde für die Teilnehmerinnen aller Altersstufen geboten. Ein buntes Gemisch von Faschingsnärrinnen tummelte sich auf der Tanzfläche und amüsierte sich königlich. Bilder

    Faschingsunterhaltung des Ludescher SENIORENBUND

    21.02.2009 Am 5.Februar ließen die Ludescher Senioren die Faschingsraketen steigen. In einem übervoll besetzten Valünasaal ging eine Feuerwerk mit lustigen Sketchen, einer heiteren Diaschau untermalt mit Musik und Gesang über die Bühne. Der Ludescher Seniorenbund hatte am Donnerstag zu einer Faschingsunterhaltung der Extraklasse geladen. Bilder

    Kindergartenkinder machten Zirkus

    18.02.2009 Ludesch - Der liebevoll dekorierte Turnsaal im Kindergarten Ludesch wurde kurzerhand in eine Zirkusarena umgewandelt. Seiltänzer, Jongleure, Tänzer, Schlangenbeschwörer und Clowns, stellten ihre akrobatischen Künste vor.

    Ludesch ist in Narrenhand

    17.02.2009 Ludesch. So schnell hat der neue Bürgermeister Lauermann nicht mit seiner Absetzung gerechnet. Kaum im Amt und schon entmachtet.

    Großzügige Spende der Bäckerei Mangold

    13.02.2009 Ludesch. Die Bäckerei Mangold(ehemals Bäckerei Ammann) spendete anlässlich der Eröffnung der Filiale in Ludesch, einen Teil der Einnahmen der ersten Tage dem Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch.

    Pfarrball für Ehrenamtliche Mitarbeiter

    10.02.2009 Ludesch. In der Blumenegghalle in Ludesch trafen sich alle ehrenamt­lichen Pfarrmitglieder von Ludesch und Thüringen und feierten mit dem Pfarrherrn Mihai Horvat ein vergnügliches Fest.  Fotos vom Pfarrball 

    Holzbaupreis 2009

    10.02.2009 Bis zum 15. April 2009 können Häuslebauer, Althaussanierer, holzverarbeitende Betriebe, und Architekten ihre Bewerbungen zum Holzbaupreis 2009 Althaussanierer bei der „vorarlberger holzbau-kunst", Raiffeisenstraße 54 in 6713 Ludesch einreichen. Es werden landesweit bis zu 150 Einreichungen erwartet.

    Paul Ammann ist Ehrenbürger

    10.02.2009 Mit der der Verleihung der Ehrenbürgerschaft und des Ehrenringes würdigt die Gemeinde Ludesch die Verdienste von Altbürgermeister Paul Ammann.

    „Im Walgau“ startet durch

    10.02.2009 Ludesch. Die Regionen Walgau-Brandnertal stehen die nächsten drei Jahre quasi auf dem "Prüfstand" für regionale Entwicklungsprozesse.

    Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins

    9.02.2009 Ludesch. Über 50 Mitglieder des Gesundheits- und Krankenpflegevereines sind in den Valüna-Saal gekommen, um sich über die Tätigkeiten und finanzielle Gebarung des vergangenen Jahres zu informieren.

    Alt-Bürgermeister Paul Ammann feierlich verabschiedet

    9.02.2009 Ludesch – In der gut besuchten Blumenegghalle in Ludesch wurde am vergangenen Wochenende Alt-Bürgermeister Paul Ammann im Beisein von Landesstatthalter Markus Wallner und Bürgermeister Dieter Lauermann in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Faschingsunterhaltung des Ludescher SENIORENBUND

    9.02.2009 Ludesch. Am Donnerstag Nachmittag ließen die Ludesch Senioren die Faschingsraketen hochgehen. In einem übervoll besetzten Valünasaal ging eine Feuerwerk mit lustigen Sketchen, einer heiteren Diaschau und mit Musik und Gesang über die Bühne.

    75 Jahre Jubiläumsball des WinterSportVerein Ludesch

    6.02.2009 Ludesch - Es galt 75 Jahre WinterSportVerein Ludesch zu feiern. Das stolze Jubiläum eines aktiven Vereins mit heute 331 Mitgliedern. Sehen Sie hier die Bilder des Abends 

    Jahreshauptversammlung des GKPV

    5.02.2009 Am 06. Februar 2009 um 19:00 Uhr findet im Valüna-Saal der Gemeinde Ludesch die Jahreshauptversammlung des GKPV statt.

    Einladung zum Unterhaltungsnachmittag

    5.02.2009 Züch'n euch a wia d'r wen, frei muas as si wenn d'r zum Unterhaltungsnachmittag kommand! Und wieder ist es soweit, der Fasching hat auch die Senioren in Ludesch erfasst. Der Ludescher Seniorenbund ladet Mitglieder und Gäste in den Valünasaal im Gemeindezentrum LUDESCH zum Unterhaltungsnachmittag ein.

    Regionalentwicklung Walgau

    2.02.2009 Ludesch. In Anlehnung an die „Vision Rheintal" startet jetzt mit eineinhalbjähriger Verspätung das Projekt „Regionalentwicklung Walgau". Am Donnerstag, 5. Februar um 16 Uhr im Ludescher Gemeindezentrum geht es mit der Konstituierung der „Walgau-Konferenz" durch die 21 Bürgermeister aus dem Walgau und dem Brandnertal endlich los.

    Pfarrball

    2.02.2009 Ludesch/Thüringen. Als Dank für den freiwilligen Dienst in den Pfarrgemeinden laden die Pfarrgemeinden Ludesch und Thüringen alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Pfarrball am Freitag, 6. Februar um 19.30 Uhr in die Blumenegghalle nach Ludesch ein.

    Testlauf im Red-Bull-Werk

    30.01.2009 Ludesch - Der Salzburger Energydrink-Konzern Red Bull breitet in Vorarlberg vollends seine Flügel aus, um am neu eingerichteten Standort in der Walgaugemeinde Ludesch durchzustarten.

    Jubiläumsball des WinterSportVereins

    26.01.2009 Ludesch.  Der Wintersportverein Ludesch feiert sein 75 Jahr Jubiläum mit einem Ball am 24.Jänner 2009 um 20 Uhr in der Blumenegghalle Ludesch und der Preisverteilung des Jubiläumsrennens. Der Eintritt ist frei!

    Paul Ammann macht „Weanarisch“

    20.01.2009 Ludesch. Von der Politbühne auf die Kulturbühne wechselt der Ludescher Altbürgermeister Paul Ammann. „Ich habe jetzt endlich Zeit", gesteht der „Jungpensionist" und löste ein Versprechen mit einer Lesung in der Bücherei ein.

    Neuer Nahversorger in Ludesch

    13.01.2009 Ludesch. Nach knapp fünfwöchiger Umbauphase konnte die Neueröffnung des Mangold-Brotladens mit Tagescafé in der ehemaligen Bäckerei Ammann gefeiert werden.

    50 Plus in der Blumenegghalle

    13.01.2009 Ludesch. Bereits zum vierten Mal lädt die Gemeinde Ludesch zum „50 Plus Ball" alle junggebliebenen Balltiger ein. Am Freitag, 30. Jänner um 19 Uhr heißt es wieder „Bitte aufs Tanzparkett" mit den beiden Entertainern „Max & Willi".

    Brand: Zwei Skifahrer stießen zusammen

    24.12.2008 Brand - Am Mittwoch gegen 10.20 Uhr kam es im Skigebiet Brand im Bereich der Glattjochbahn zu einem Zusammenstoß zweier Alpin-Skifahrer. Dabei wurde ein 47-jähriger Mann aus Ludesch unbestimmten Grades verletzt.

    Junge Frau mit Messer niedergestochen

    23.12.2008 Ludesch - Entsetzen und Ratlosigkeit herrschen unter den Bewohnern eines Mehrfamilienwohnhauses in Ludesch: Am Tag vor dem Heiligen Abend wurde in dem Haus eine junge Frau mit mehreren Messerstichen schwer verletzt.

    Cäciliakonzert 2008

    23.12.2008 Ludesch. Mit dem Konzertmarsch „Regimentsparade" eröffnete die Harmoniemusik Ludesch ihr diesjähriges Cäciliakonzert. Obmann Harald Öhre konnte in der voll besetzten Blumenegghalle nebst vielen Musikkollegen von benachbarten und befreundeten Vereinen aus dem In- und Ausland auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen befanden sich unter anderem Bgm. Paul Ammann, Pfarrer Mihai Horvat, Direktor Jürgen Stüttler von der MHS Thüringen und Ehrenbezirksobmann Paul Schneider vom Vlbg. Blasmusikverband.

    Adventfeier des Ludescher Seniorenbund

    19.12.2008 Ludesch. Über 70 Mitglieder und Gäste sind der Einladung des Seniorenbundes zur Adventfeier gefolgt und haben den Saal des GH Adler bis auf den letzten Platz gefüllt. Anneliese Zerlauth las eigene Mundart-Geschichten und mit Unterstüzung durch die Sängerrunde und Gitarrengruppe stimmten sich die Senioren auf die Vorweihnachtszeit ein.

    Prag ist eine Reise wert

    18.12.2008 Ludesch. Gemeinsam mit Chören aus Deutschland, Italien, Tschechien, Spanien, der Schweiz, Kroatien, Ungarn und den USA traf die Unterhaltungsgruppe Ludesch als Vertreter Österreichs beim Prager Adventsingen auf dem Altstädter Ring zusammen. Zum vorweihnachtlichen Event sind alle Jahre internationale Chöre zu einem sängerischen Wettstreit in die Stadt an der Moldau eingeladen.

    Das tapfere Schneiderlein

    16.12.2008 Ludesch. Das Gebrüder Grimm-Märchen hat am 20. Dezember in der Blumenegghalle Premiere. Nach dem Erfolg des „Aschenputtels" im vergangenen Jahr probt die Ludescher Theatergruppe für die diesjährige Weihnachtsproduktion den Märchenklassiker „Das tapfere Schneiderlein". Zwei Aufführungen vor und zwei nach dem Heiligen Abend sind vorgesehen.

    Vertrauensbonus für Bürgermeister

    15.12.2008 Ludesch. Mit 19:5 wurde in Ludesch Dieter Lauermann zum Nachfolger von Paul Ammann gewählt. „25 Jahre sind genug“, meinte der längstdienende Bürgermeister im Bezirk Bludenz, Paul Ammann, und bereitete seit längerem seinen Rückzug aus der Kommunalpolitik vor.

    Auszeichnung für menschengerechtes Wohnen

    12.12.2008 Ludesch. Der Verein „ABO" (Verein zur Förderung für Ausbildung und Beschäftigung im Oberland) wurde für menschenwürdiges Wohnen im Rahmen des Projektes „4 Wände und mehr" der S-Bausparkassen ausgezeichnet.

    Ludescher SENIORENBUND im ORF-Studio

    4.12.2008 Ludesch. 27 interessierte Ludescher Senioren besuchten das ORF-Landesstudio und schauten gründlich hinter die Kulissen von " Vorarlberg - heute "

    Seniorenbund gratuliert Ida Burtscher

    27.11.2008 Ludesch. Das älteste Mitglied des Ludescher Seniorenbundes, die rüstige Ida Burtscher wurde 95 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch und " net lugg lo ".

    Quintavox auf CD

    25.11.2008 Ludesch. „Quintavox“ steht für mehrstimmigen Vokalsound. Das Ensemble ist mit seinem vielseitigen a capella - Repertoire bei verschiedensten Veranstaltungen gern gesehener Gast und begeistert mit seinen Songs vom Volkslied bis zum Manhatten Transfer Arrangement unterschiedliche Generationen.

    "Geld darf keinen Vorrang vor Gesundheit haben"

    20.11.2008 Ludesch - "Arbeit kann unsere Gesundheit gefährden, aber nur, wenn wir es zulassen", sagt Franz Riepl, Bundessekretär der Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung (GMTN) beim Vorarlberger Auftakt der GMTN-Gesundheitskampagne am 19. November im Gemeindezentrum Ludesch.

    Natura 2000 Exkursion

    17.11.2008 Ludesch. „Was machen die Tiere im Winter?“ stellten sich 15 Exkursionsteilnehmer als Frage, die mit Jutta Soraperra dieser gemeinsam auf die Spur gingen. Jutta Soraperra ist Projektkoordinatorin für „Natura 2000“ am Ludescherberg in dessen Rahmen Renaturierungsarbeiten für Magerheuwiesen, Biotope und Schutzwald gemacht werden.

    Kindergarten feiert Martinsfest

    14.11.2008 Ludesch. Im Kindergarten bereiteten sich die Kleinen intensiv auf das Martinsfest vor: Miguel hantierte unter dem wachsamen Auge der Kindergärtnerin Karin konzentriert mit der Schere und schnitt Sterne aus, die er dann auf seine Laterne klebte. Corinna zeigte ihren halbfertigen Lampion. Yasmine suchte die Herzen aus, die auf ihr Bastelprodukt passen. Kaum erwarten konnten dann die Kleinen den 11. November, wo sie gemeinsam mit ihren leuchtenden Laternen in die berühmte St. Martinskirche, die auf der Anhöhe von Ludesch steht, zogen.

    Verkaufsausstellung der Werkstätte Ludesch

    14.11.2008 Ludesch. „Kreativ sen miar gsi, wenn das kofscht, kört´s di.“ Klaus Martin freut sich schon sehr auf viele Besucher bei der Verkaufsausstellung der Werkstätte Ludesch der Caritas Vorarlberg am Sonntag, 23. November, von 10 bis 17 Uhr.

    Alt-Landeshauptmann Martin Purtscher ist 80

    13.11.2008 Ludesch/Thüringen. Jedes Jahr am Martinitag besucht Alt-Landeshauptmann Dr. Martin Purtscher den Gottesdienst in der St. Martinskirche in Ludesch. Heuer war der Anlass besonders festlich. Der Kirchenchor St. Sebastian und die Mitzelebranten, Diakon Manfred Sutter aus Thüringen, Pfarrer Celestin aus Thüringerberg und Kaplan Marius aus Bludenz, unterstützten den Ludescher Pfarr- herrn Mihail Horvath bei der Gestaltung des Patroziniumsfestes.

    Ein Bauhof für zwei Gemeinden

    4.11.2008 Ludesch. Das geplante „Dienstleistungszentrum Blumenegg“ mit einem gemeinsamen Bauhof für die Gemeinden Thüringen und Ludesch ist auf einem guten Weg. Die Gemeindevertretung in Ludesch hat kürzlich den erforderlichen Grundsatzbeschluss für die Gründung eines Gemeindeverbandes gefasst. Und in der Nachbargemeinde Thüringen soll die vorliegende Vereinbarung dazu voraussichtlich diese Woche noch beschlossen werden.

    Ludescher SENIORENBUND

    31.10.2008 Ludesch. Rund ein Jahr nach der Gründung der Seniorenbund-Ortsgruppe Ludesch konnte mit Frau Luise Sutter bereits das 100. Mitglied begrüßt werden.

    Martinimarkt Ludesch

    31.10.2008 Ludesch. Am Samstag, 8. November, ab 13 Uhr veranstaltet der Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch (GKPVL) auch heuer wieder den Martinimarkt Ludesch. Alle Mitglieder des Vorstandes sowie Helfer der Feuerwehr und des Drachenfliegerclubs werden im Einsatz sein und sich auf regen Besuch freuen. Der GKPV Ludesch als Veranstaltern, wird sich wieder alle Mühe geben um seine Gäste zufrieden zu stellen.

    Sprache mit Musik entwickeln

    29.10.2008 Ludesch - Auf Training und Schulung der menschlichen Sinne mit Hören, Sehen, Fühlen, Tasten Riechen und Schmecken legt die Montessori-Pädagogik besonderes Augenmerk. Entsprechend muss der Entwicklungsprozess des Kindes auf Erfahrungen abgestimmt werden.

    Tschako in der Ludescher Bücherei

    28.10.2008 Ludesch. Raimund „Tschako“ Jäger ist ein Allrounder. „Tschako“ live als Schriftsteller und als Musiker erleben konnten die Besucher anlässlich seiner Präsentation in der Ludescher Bücherei. Die meisten kennen ihn als Musiker und Texter, von den kabarettistischen Auftritten mit Markus Linder als „Kleiner Prinz“.

    Arbeitsunfall in Ludesch

    24.10.2008 Ludesch - Am Donnerstag Abend war ein 22 Jahre alter Arbeiter aus Bludenz in einer Produktionshalle in Ludesch alleine mit Arbeiten an einem Förderband beschäftigt. Im Zuge der Arbeiten klemmte er sich den linken Oberarm zwischen zwei Beförderungssysteme teilweise ein.

    Brand in Ludescherberg

    24.10.2008 Ludesch - Am Donnerstag gegen 20.00 Uhr brannte ein Wirtschaftsgebäude in Ludescherberg, das großteils in Holzbauweise errichtet worden war, aus unbekannter Ursache bis auf die Grundmauern nieder.

    Tschako liest und spielt in der Bücherei

    23.10.2008 Ludesch. Literaturpreisträger und Entertainer Raimund "Tschako" Jäger konnte anlässlich der bevorstehenden Österreichischen Lesewoche für einen Auftritt in der Bücherei Ludesch gewonnen werden: Am Freitag, 24.Oktober ab 19 Uhr tritt er zusammen mit Kontrabassist Herwig Hammerl auf.

    Hubschrauber abrufbereit

    21.10.2008 Ludesch. Die Firma Wucher Helikopter erweitert den Personentransport mit Spezialhubschrauber. „Es handelt sich um einen Eurocopter EC 135 mit den derzeit höchsten Sicherheitsstandards im Hubschrauberbau“, bestätigt Geschäftsleiter Gerhard Huber von Wucher Helikopter in Ludesch. Das in Cypern hergestellte Fluggerät sei von einem Investor finanziert. WucherHelikopter übernehme lediglich das operative Geschäft und auch die Wartungsarbeiten. Damit ist Wucher österreichweichweit das einzige Unternehmen, das mit einem Autopilot und Wetterradar ausgestatteten Helikopter auch bei schlechten Witterungsbedingungen wie Nebel in die Luft gehen und landen kann.

    Elektromotoren halten Einzug

    9.10.2008 Besuchen und testen Sie am Samstag, den 11. Oktober von 09.00 bis 16.00 Uhr in Ludesch die neu eingetroffenen Elektro Mopeds.

    Wallfahrt der Frauenbewegung

    7.10.2008 Ludesch. Rund vierzig Frauen machten sich am vergangenen Montag auf den Weg, nach Zell im Gebiet von Oberstaufen/ Allgäu um die kleine Wallfahrtskirche, die dem Hl. Stephanus und später den Patronen St. Alban und Bartholomäus geweiht wurde, zu besuchen.

    Spielplatz in Ludesch -Unterfeld

    7.10.2008 Ludesch. Jahrelang haben die Bewohner im Ludescher – Unterfeld um einen eigenen Kinderspielplatz gekämpft. Mittlerweile haben die Kids den Spielplatz bereits erobert.  

    Eishockey für Jugendliche in Nüziders und Umgebung !

    7.10.2008 Sowohl Anfänger bzw. Kinder die bereits erste Erfahrungen mit dem Eishockeysport gemacht haben, wollen wir in unsere Eishockeyfamilie aufnehmen.

    Ludescher Fußballzwerge im neuen Dress.

    29.09.2008 Ludesch. Stolz zeigen sich die Minifußballer in ihren neuen blauen Sportdressen. Gespendet wurde die Sportbekleidung von der ECP Vermögensverwaltung und der Firma IDEA Personal Management GmbH.

    30-jähriger Arbeiter stürzte drei Meter von Leiter

    24.09.2008 Ludesch, Raggal - Ein 30-jähriger Mann ist am Dienstag bei Montagearbeiten auf einer Baustelle in Ludesch aus rund drei Metern Höhe von einer Leiter auf einen Betonboden gestürzt.