Nebst den obligaten Tischrunden, wo der Glaube gestärkt und vertieft wird, sind auch die Religionslehrer in den Prozess eingebunden. Pfarrer Mihai Horvat hat jede einzelne der sechs Gruppen eingeladen, die Kirche genau zu besichtigen. Vor allem erklärte er auch die Funktion des Taufsteins und dessen Bedeutung, nämlich dass die Kinder bei der Taufe zu Christen werden. Er fand in den Erstkommunikanten Pia-Sophie, Carina Ebner, Julian Walla, Luca Pfister, Daniel Müller und Larissa Galehr aufmerksame Zuhörer.
Am 26. April ist es so weit. Dann sind die Kinder erstmals zum Heiligen Mahl eingeladen.
Damit dieser Tag für alle Beteiligten unvergesslich bleibt, begleiten Eltern, Tischmütter und Religionslehrer die Kinder auf diesem Weg. Vor allem die Kinder freuen sich auf diesen Tag und werden ihn mit Verwandten und Gästen genießen.
Anneliese Zerlauth