Seniorenbund Ludesch reist vom Berg zum See

Schon um 1900 fuhren die „silbrigen Zigarren“ bis nach Brasilien, im Ersten Weltkrieg trugen sie ihre todbringende Fracht über den Kanal. Spannende Geschichten, die uns die Museumsführer erzählten, 32 Damen und Herren waren der Einladung gefolgt und erlebten in den original nachgebauten Kabinen wie sich die Fluggäste der Vergangenheit gefühlt hatten. Aber nicht nur die Abenteuer der Luftfahrt interessierte uns, auch das Beisammensein im Restaurant des Museums, übrigens mit einer hervorragenden Küche und auch der Abschlußhock im Seewirt in Nonnehorn, gehörten zum erlebnisreichen Donnerstag. Wieder ein Beispiel für die Vielfältigkeit unserer Unternehmungen und natürlich auch der Beweis, dass wir immer noch „net lugg lo“ können.