AA

Erfolgreicher Schachkurs mit Helene Mira

2.03.2009 Lochau. Erfolgreich absolviert haben die jungen Lochauer „Schachmeister“ einen mehrwöchigen Schachkurs unter der Leitung von Helene Mira. Bilder vom Schachkurs

Funkenabbrennen in Hofen

2.03.2009 Lochau. Tradition hat das Funkenabbrennen in der Parzelle Hofen. Die Funkenmeister Franz Sinz, Willi Hane und Andreas Fessler hatte mit dem „Rat von Hofen“-Team wieder einen prächtigen Funken aufgebaut. Und als produktives Ergebnis des Funkenhexen-Seminars unter der Leitung von Annette Sinz schmückten heuer gleich vier Hexen die Funkenspitze. Bilder vom Funken

Prima la Musica - die Teilnehmer der MSL

2.03.2009 Lochau. Die Musikschule Leiblachtal lud zur „Generalprobe“ in den Musiksaal der Hauptschule Lochau. Vor heimischem Publikum, jedoch durchaus unter Wettbewerbsbedingungen, stellten sich die diesjährigen Teilnehmer am „Prima la Musica“-Wettbewerb vor und präsentierten ihre Musikstücke. Bilderserie

Sanierung Schnäbele-Reute-Bach

2.03.2009 Lochau. Mit einem Kostenaufwand von rund 15.000 Euro wurden beim Schnäbele-Reute-Bach in Lochau im Auftrag der Vorarlberger Wildbach- und Lawinenverbauung Ufer- und Böschungssicherungsarbeiten durchgeführt.

Das Funkenabbrennen hat Tradition

25.02.2009 Lochau. Am Wochenende sind auch in Lochau die Funkaholz-Sammler wieder unterwegs und die Funkenbauer an der Arbeit. Traditionsgemäß gibt es in der Gemeinde gleich drei Funken, am Samstag um 19 Uhr in Hofen sowie am Funkensonntag um 19 Uhr in der Parzelle Berg (Buchenberg).

Lob für den perfekten Winterdienst

25.02.2009 Lochau. Die starken Schneefälle mit Rekordschneemengen in der letzten Woche haben es einmal mehr unter Beweis gestellt: Der Wirtschaftshof der Gemeinde Lochau ist bestens gerüstet und stets bemüht, Straßen, Gehwege und Plätze möglichst rasch befahrbar bzw. begehbar zu machen.

Faschingsausklang im Jesuheim

24.02.2009 Lochau. Bewohner, Angehörige und viele Freunde des Hauses feierten am Faschingsdienstag in der Cafeteria einen stimmungsvollen Faschingsausklang.

Schloss Hofen wird um 5,1 Millionen Euro umgebaut

24.02.2009 Lochau - Schloss Hofen wird umgebaut: Die Vorarlberger Landesregierung hat heute, Dienstag, den Startschuss für die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Haupthaus (Schloss) und im Pförtnerhaus gegeben.

Kinderfasching mit der Bömmler Faschingszunft

23.02.2009 Lochau. Die Bömmler Faschings- und Funkenzunft lud zum traditionellen Kinderfaschingsnachmittag in die Festhalle. Bilder vom Kinderfasching

„D´Bömmler“ setzen den Bürgermeister ab

23.02.2009 Lochau „Bürgi Xaver, dein Programm ist riesengroß, doch leider hat die Gemeinde gar kein Moos!“ Dies und noch einiges mehr mussten sich Bürgermeister Xaver Sinz, Vizebürgermeisterin Annemarie Bernhard sowie die Gemeinderäte Christophorus Schmid und Sylvia Vauti am „Bromiga Fritag“ bei der traditionellen Bürgermeisterabsetzung von den neuen Machthabern in Lochau anhören. Bilder der Bürgermeisterabsetzung

Scheider hat das Vertrauen von Audi

18.02.2009 Beim Hersteller aus Ingolstadt wird der Titel Hattrick angepeilt. Ist der Österreich-Ring 2010 Schauplatz eines DTM-Rennens?

Ore Ore in Lochau

16.02.2009 Lochau. Beste Stimmung und eine Traumkulisse beim Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau, als die vielen Mäschgerle und Maschagra in farbenprächtigen Kostümen beim großen Umzug lautstark durchs Dorf zogen. Hunderte Besucher aus der ganzen Region waren am Sonntag in die Bodenseegemeinde gekommen und erlebten bei diesem närrischen Spektakel ausgelassene Faschingsstimmung. Bildserie

Faschingsumzug in Lochau

16.02.2009 Am Sonntag gastierten die Beatles in Lochau - und in ihrem Schlepptau eine Narren-Schar, welche die herrschende Ordnung des sonst so gemütlichen Ortes erheblich beeinträchtigte. Bilder   |

Faschingskränzle im Jesuheim Lochau

13.02.2009 Lochau. Abwechslung im Alltag! Heimbewohner und Pflegepersonal, Angehörige und Freunde des Hauses trafen sich zum traditionellen „Faschingskränzle“ im großen Speisesaal des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau. Bilder vom Faschingskränzle

Kunst im Jesuheim in Lochau

13.02.2009 Lochau. Im neu renovierten „Haus Bodensee“ im Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau stellt derzeit die Vorarlberger Künstlerin mit dänischen Wurzeln, May-Britt Nyberg Chromy, neue und alte Arbeiten aus. Zu sehen sind insgesamt 18 Werke, alle in Acryl auf Leinwand, mit Titeln wie „Prinzessin mit Ballon“ oder „Schwein trifft Vogel“. Bilderserie

Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau

12.02.2009 Lochau. Am kommenden Sonntag, 15. Februar, geht im Leiblachtal die Post ab. Denn für die kleinen und großen Mäschgerle heißt es an diesem Tag: Auf zum Leiblachtaler Umzug nach Lochau! Über 40 Zünfte, Gilden, Guggamusiken und närrische Gruppen aus der Region und dem ganzen Bodenseeraum haben sich bereits angesagt.

58. IBL Tagung in Lochau

12.02.2009 Lochau. Im Restaurant Mangold in Lochau trafen sich am Samstag, 7. Februar 2009, Präsident Rolf Sonderegger, Präsidium, Ländervertreter und Funktionäre aus dem Allgäu, Hegau und Oberschwaben, aus Liechtenstein, aus St. Gallen, Appenzell, Thurgau und Schaffhausen sowie aus Vorarlberg zur 58. Tagung der Internationalen Bodensee Leichtathletik. Bilder der Tagung

Zunftball - Maskenball der Lochauer Zünfte

12.02.2009 Lochau. Der traditionelle Maskenball der Lochauer Faschings- und Funkenzünfte findet am Samstag, 14. Februar, ab 20 Uhr in der Festhalle statt.

Lochau: Streifenwagen auf Abwegen

12.02.2009 Lochau - Hörbranz, 11. Februar 2009, 21 Uhr abends: Alarmauslösung in der Sparkasse. Geschwind machte sich die Polizei auf den Weg. Einsatzbereit. Und zu geschwind, wie sich in einer S-Kurve in Lochau herausstellte. Bilder

Tolle Stimmung beim Oldie-Nachmittag

10.02.2009 Lochau. Ein großes Buffet mit herrlichen, selbst gemachten Kuchen, dazu etwas später verschiedenste Salate und gefüllte Brezel, der ausgezeichnet besuchte „Oldie-Faschings-Nachmittag“ im Pfarrheim hielt, was er versprochen hatte. Bilder   Noch mehr Bilder vom Oldie-Nachmittag 

Mehrfach Badminton-Gold fürs Ländle

9.02.2009 Am Wochenende fanden in der Steiermark die Österreichischen U17- und U19-Meisterschaften im Badminton statt.

11,9 Millionen Euro Budget in Lochau beschlossen

8.02.2009 Lochau. Nach intensiv geführten Beratungen im Finanzausschuss hat die Gemeindevertretung den Voranschlag für das Jahr 2009 mit Einnahmen und Ausgaben von 10.933.000 Euro einstimmig beschlossen.Bilder   Noch mehr Fotos von der Budgetsitzung 

21-Jähriger hat Mutter mehrfach misshandelt

2.02.2009 Lochau - Am Montag wurde von Beamten der Polizei Lochau ein 21-jähriger Lochauer verhaftet, der innerhalb der letzten sechs Monate seine im gleichen Haushalt wohnhafte 49-jährige Mutter mehrfach misshandelt und gefährlich bedroht haben soll.

Einladung zum „Oldie-Nachmittag“

2.02.2009 „Tanzmusik auf Bestellung“ heißt es am kommenden Mittwoch, 4. Februar, ab 14 Uhr für Jung und Alt beim gemütlichen „Oldie-Nachmittag“ im Pfarrheim. Zum Tanz legt Oldie-DJ Karl-Heinz Bilgeri Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahren auf. Und für den Eintrittspreis von zehn Euro, der zur Gänze der Aktion „Ma hilft in Lochau“ zufließt, gibt es ein großes Kuchen- und Salatbuffet und natürlich Kaffee, so viel man will.

Kirchturmkreuz wird restauriert

2.02.2009 Lochau. Für besonderes Aufsehen sorgte der große Mobilkran der Firma Scheffknecht auf dem „Roten Platz“ mitten im Lochauer Ortszentrum. In über 35 Metern Höhe umkurvten Architekt Nikolaus Reininger und Kirchenrestaurator Gerhard Eibelmayer aus München in einem Steigerkorb den markanten Zwiebelturm der Pfarrkirche Lochau, sie fotografierten und dokumentierten. Bilder

Vereine koordinieren ihre Termine

2.02.2009 Lochau. Zur schon traditionellen „Termine-Sitzung“ trafen sich die Vertreter der Lochauer Ortsvereine bzw. verschiedener anderer Institutionen im Gemeindeamt. „Information, Koordination und Zusammenarbeit, so gestalten wir ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, die in der Gemeinde etwas bewegen“, eröffnete Bürgermeister Xaver Sinz diese Zusammenkunft. Bilder der Sitzung

Kneipp Aktiv Club - Fasnat Znüne

2.02.2009 Lochau. Fröhlichkeit im Alltag – unter diesem Motto stand das „Fasnat Znüne“ am 28. Jänner 2009 im schön dekorierten Pfarrheim in Lochau. Mehr als 130 Kneippfreunde fanden sich zu dieser Unterhaltung ein. Bei Zopffrühstück und Weißwurstessen mit Brezel, serviert mit einigen „Sachen zum Lachen“, wurde diese traditionelle Veranstaltung ein voller Erfolg. Bilder

DTM-Champion im Audi-Trainingscamp

2.02.2009 Der Wahl-Lochauer Timo Scheider bereitete sich im Oberallgäu auf die neue Rennsaison in der DTM vor.

Firstfeier „Am Kaiserstrand“ in Lochau

1.02.2009 Lochau. Bei einem der größten Hochbauprojekte in Vorarlberg wurde im fertig gestellten Rohbau des „Haus Wellenstein“ das erste Richtfest gefeiert. Erst im März 2008 fand der Spatenstich für das Projekt „Am Kaiserstrand“ statt, wo direkt am Lochauer Bodenseeufer ein Vier-Sterne-Hotel Superior mit Restaurant und Gesundheitszentrum sowie exklusive Wohnungen mit Seesicht einziehen werden. Bilder

Kasernenumbau geht stetig voran

29.01.2009 Lochau - Von größeren Fortschritten im Projekt "Am Kaiserstrand" in Lochau kann Roland Pircher, Geschäftsführer der Bauart Feldkirch, berichten. Bilder der Baustelle "Am Kaiserstrand" 

Raiffeisenbank lud zum Bewerbungsseminar

26.01.2009 Lochau. Auf Einladung der heimischen Raiffeisenbank nahmen die Schüler der 4. Klasse der Hauptschule Lochau sowie der Berufsvorbereitungsklasse des Sonderpädagogischen Zentrum Lochau jeweils einen Tag lang an einem professionell geleiteten Bewerbungsseminar teil.  Bilder des Seminars

Vortrag: Erfolgreiches Lernen

26.01.2009 Lochau. „Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen – glückliche Kinder und Eltern“, so das Thema eines gut besuchten Vortrages in der Bücherei-Spielothek im Schulzentrum. Eingeladen hatten die Lochauer Kindergartenpädagoginnen in Zusammenarbeit mit Dir. Andrea Rüdisser von der Volksschule.  Bilder des Vortrages

Wallner: Eigenständige Lehrgänge auch in Zukunft wichtig

21.01.2009 Lochau - Aufgrund der Abschaffung der Rechtsform für die Lehrgänge universitären Charakters ist die Neuausrichtung dieser Lehrgänge das strategische Ziel der nächsten zwei Jahre im Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen, erklärt Landesstatthalter Markus Wallner.

Fußball: Typico Nachwuchs Cup 2009

19.01.2009 Lochau. Am vergangenen Wochenende wurde der internationale „Typico Nachwuchs Cup 2009“ in der Sporthalle in Lochau abgeschlossen. „Wir freuen uns, dass wieder rund 60 Mannschaften mit über 500 jungen Fußballerkickern samt Trainern, Betreuer und sehr viel Anhang an diesen vier Turniertagen nach Lochau gekommen sind. In über 160 Spielen gab es attraktiven Hallenfußball zu sehen“, resümiert Gesamtkoordinator Alfi Bösch, Obmann und Cheftrainer des SV Typico Lochau, zufrieden. Bilder vom Nachwuchsturnier

Bücherei-Spielothek präsentiert die Statistik 2008

19.01.2009 Lochau. Über 16.000 Entlehnungen – 14.301 Bücher und 1.771 Spiele – meldet die Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum für das Berichtsjahr 2008. Mit einem Medienbestand von jetzt rund 7.000 Einheiten – Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher und Zeitschriften bzw. Spiele, CD-Roms und Spiele für draußen – ist die Auswahl groß. Allein im letzten Jahr wurden wiederum um über 6.000 Euro neue Medien angekauft und eingearbeitet. Bilderserie

LTP Gebhard Halder auf Gemeindebesuch

19.01.2009 Lochau. „Gerade die Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Sie sorgen für Stabilität, sichere Arbeitsplätze und die oft willkommene Nahversorgung. Von den großen wirtschaftlichen Krisen auf den Weltmärkten sind sie Gott sei Dank meist nicht so betroffen“, resümiert Landtagspräsident Gebhard Halder, der zusammen mit Bürgermeister Xaver Sinz im Rahmen seines Gemeindebesuches kürzlich zwei Lochauer Gewerbebetriebe, die „Breganzia“ und die „Maschinen-Schlosserei Dragan Ilic“, besichtigte. Bilderserie

Infoveranstaltung Uni-Lehrgang für "Controlling"

15.01.2009 Lochau - Im März 2009 startet im Vorarlberger Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen ein neuer Durchgang des Universitätslehrgangs für "Controlling – Mit Informationen erfolgreich führen und steuern".

Treffen der Kulturen im Pfarrheim

12.01.2009 Lochau. Am Samstag, 17. Jänner, sind von 9.30 bis 11.30 Uhr unter dem Motto „Verschiedene Kulturen – einander näher bringen“ wiederum alle Bürgerinnen und Bürger, die hier im Leiblachtal ihr Zuhause haben, zum „Treffen der Kulturen“ ins Lochauer Pfarrheim eingeladen.

Kinderhilfswerk Costalanka - Vortrag im Pfarrheim

12.01.2009 Lochau. Am Donnerstag, 15. Jänner, lädt das Katholische Bildungswerk Lochau um 20 Uhr zu einem Vortrag mit Egon Binder über das „Kinderhilfswerk Costalanka“ samt anschließendem Gespräch ins Pfarrheim.

„Halbzeit“ beim Typico Nachwuchs Cup 2009

12.01.2009 Lochau. Schon am ersten Turnierwochenende war der Fußball-Nachwuchs aus Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz in der Lochauer Sporthalle mit großer Begeisterung im Einsatz. Bilder vom Nachwuchscup

Schachverein Raiba Lochau - Weihnachtsblitzturnier

12.01.2009 Lochau. Beim schon traditionellen Weihnachtsblitzturnier des Schachvereines RAIBA Lochau am 26. Dezember 2008 fanden 24 Freunde des königlichen Spieles aus Lochau, Bregenz, Höchst, Hörbranz, Lindau, Lustenau und Wolfurt den Weg ins Schachlokal im Vereinshaus „Alte Schule“ in Lochau.

10 Jahre Offenes Singen in Lochau

12.01.2009 Lochau. Bürgermeister Xaver Sinz bedankte sich beim sehr engagierten Chorleiter, Hauptschullehrer Hansjörg Baldauf, und seiner umsichtigen „rechten Hand“ in der Gruppe, Marianne Stöckl, mit einer kleinen Anerkennung der Gemeinde für eine nunmehr bereits zehnjährige Arbeit. Bilderserie

Sternsinger unterwegs

7.01.2009 Lochau. Auch in Lochau waren zu Beginn des Jahres 2009 die Sternsinger mit ihren Begleitern unterwegs. In mehreren Gruppen trugen sie die Frohbotschaft und den Segensgruß Christi in die Häuser der Gemeinde und sammelten für verschiedene Hilfsprojekte in aller Welt. Organisiert wurde die Lochauer Sternsingeraktion von Gerold Münst.

1000 Euro für „Ma hilft in Lochau“

7.01.2009 Lochau. Im Rahmen des traditionellen „Neujahrsempfang des Bürgermeisters“ konnte Achim Langegg, Vizevorstand des Musikvereines Lochau, zusammen mit Kapellmeister Martin Nowotny an Vizebürgermeisterin Annemarie Bernhard 1.000 Euro aus dem Erlös des Kirchenkonzertes für die Aktion „Ma hilft in Lochau“ überreichen. Als Initiatorin dieser langjährigen Aktion bedankte sich die Vizebürgermeisterin für diese stolze Summe, kann doch damit wieder zahlreichen bedürftigen Lochauern schnell und unbürokratisch geholfen werden.

Neujahrsempfang des Bürgermeisters

7.01.2009 Lochau. Beschwingt ins neue Jahr mit dem Musikverein und dem Männergesangverein Lochau. Beim bereits zehnten „Neujahrsempfang des Bürgermeisters“ im Pfarrsaal, traditionell am ersten Sonntag im neuen Jahr nach dem Festgottesdienst, nutzten wiederum zahlreiche Lochauer die Möglichkeit, Freunden und Bekannten persönlich ein gutes neues Jahr zu wünschen. Bilderserie des Neujahrsempfanges

Lochau: Heftige Windböen

26.12.2008 Lochau - Heftige Windböen bescherten den Feuerwehren Donnerstag Nacht zahlreiche Einsätze. Etliche umgefallene Bäume versperrten Strassen, beschädigten Fahrzeuge und Häuser. Bilder:

Schloss Hofener Advent - Einstimmung auf Weihnachten

23.12.2008 Lochau. Stimmungsvoll, einfühlsam und sehr persönlich, der schon traditionelle „Schloss Hofener Advent“ erfreute und begeisterte auch in diesem Jahr die zahlreichen Besucher in der wunderbaren Atmosphäre des Wolf-Dietrich-Saales im Lochauer Schloss. Bilderserie

Stimmungsvolle Senioren-Weihnachtsfeier

22.12.2008 Lochau. In festlichem Rahmen konnte Seniorenreferent Bürgermeister Xaver Sinz mit Vizebürgermeisterin Annemarie Bernhard, Susanna Rauch vom Seniorenausschuss und dem umsichtigen Organisator Karl-Heinz Bilgeri rund 200 Lochauer Senioren zur traditionellen gemeinsamen Weihnachtsfeier begrüßen. Im Mittelpunkt stand natürlich der von Franz Leißing wie immer prachtvoll geschmückte Christbaum. Bilderserie

Weihnachten im Pflegeheim Jesuheim

22.12.2008 Lochau. Tradition hat die „Weihnachtsfeier“ im Jesuheim in Oberlochau. Bewohner, Schwestern und Pflegepersonal sowie Angehörige und Besucher trafen sich im großen Speisesaal, um sich hier von lieben Gästen auf das bevorstehende Fest einstimmen zu lassen. Bilderserie

Volksschüler besuchen das Gemeindeamt

22.12.2008 Lochau. Die „Heimatgemeinde“ steht in der 3. Klasse der Volksschule im Sachunterricht auf dem Lehrplan. Da ist ein Besuch im Gemeindeamt natürlich obligatorisch, um hier Informationen sozusagen aus erster Hand zu erfahren. Bilderserie vom Besuch im Gemeindeamt

Einladung zum Schloss Hofener Advent

19.12.2008 Lochau. „Festlich läuten wir ein . . .“ – unter diesem Leitgedanken rezitiert die Schauspielerin Renate Bauer Texte zur Advents- und Weihnachtszeit aus der Weltliteratur. Zwischen den Texten spielt der bekannte, renommierte Gitarrist Alexander Swete auf seiner Konzertgitarre Stücke aus der Barockzeit der Klassik. Impressionen aus dem Jahr 2007

Gebühren und Abgaben für 2009 von der Gemeindevertretung einstimmig beschlossen

15.12.2008 Lochau. „Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage mit Teuerungswelle und Finanzkrise und trotz verringerter Einnahmenprognosen und steigenden Ausgaben auch auf Gemeindeebene waren wir bemüht, ohne Erhöhungen auszukommen, um den Bürger zu entlasten und die Kaufkraft zu stärken“, so die Finanzreferentin Vizebürgermeisterin Annemarei Bernhard, die den umfangreichen Gebühren- und Abgabenkatalog präsentierte.

Kirchenkonzert des MV Lochau

15.12.2008 Lochau. Eine kraftvolle und vielstimmige Symbiose von Instrumentalmusik und Chor, dazu die eindrucksvolle Atmosphäre im wohl besonderen Klangraum Kirche, so wurde das diesjährige „Kirchenkonzert zur Adventzeit“ für die zahlreichen Besucher zu einem schönen vorweihnachtlichen Erlebnis. Bilderserie vom Kirchenkonzert 2008

Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen in Lochau

12.12.2008 Lochau. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

MV Lochau lädt zum Kirchenkonzert

9.12.2008 Lochau. Am kommenden Sonntag, 14. Dezember, laden der Kulturausschuss und der Musikverein Lochau unter der Leitung des Kapellmeisters Martin Nowotny zum traditionellen „Kirchenkonzert zur Adventzeit“ in die Pfarrkirche. Beginn ist um 18 Uhr. Impressionen vom Kirchenkonzert 2007

Neuer Fahrplan ab 15. Dezember

9.12.2008 Lochau. Ab Montag, 15. Dezember, gilt der neue Fahrplan. Das Angebot im öffentlichen Personennahverkehr wurde auch im Leiblachtal weiter ausgebaut und gravierend verbessert. Über die vielen neuen Möglichkeiten samt einigen Veränderungen informiert ein handlicher Fahrplan-Folder, der auf dem Gemeindeamt Lochau erhältlich ist.

Den winterlichen Pfänder genießen

9.12.2008 Lochau. „Ski und Rodel gut“, so die Meldung vom Pfänder am Feiertag, dem 8. Dezember 2008. Blauer Himmel, Sonnenschein und Pulverschnee – Jung und Alt genossen diesen herrlichen Wintertag beim Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder einer Winterwanderung mit schönen Ausblicken als willkommene Fotomotive. „Pfänderdohle“ und „Pfänderspitz“ luden zudem zur gemütlichen Einkehr! Bilderserie

Feuer im Gasthaus Seibl: Brandstiftung nahezu ausgeschlossen

5.12.2008 Lochau - Ermittler Heliodor Seitlinger bestätigte gegenüber VOL Live, dass nach dem Feuer im Gasthaus Seibl am Donnerstag Brandstiftung als Ursache nahezu ausgeschlossen werden könne. Vorbericht