Roland Pircher, Geschäftsführer der projektart-Errichtungsgesellschaft, freute sich zusammen mit dem Lochauer Bürgermeister Xaver Sinz sowie den Architekten Theo Lang und Karl Schwärzler über den bis dato guten Baufortschritt. Die Bauarbeiten beim 45 Millionen Euro teuren Projekt laufen weiterhin auf Hochtouren. Für die Ausführung wurden ausschließlich Vorarlberger Firmen beauftragt. Wir haben bis heute 650 Pfähle, 300 Tonnen Baustahl und 10.000 Quadratmeter Schalungen verarbeitet. Und für den Aushub der Tiefgaragen wurden 22.000 Kubikmeter Erdreich bewegt. Material, das derzeit am Seeufer zwischengelagert und für die Aufschüttung der geplanten Flachuferzone Verwendung finden wird, rechnet Baumeister Hanspeter Lins.
Hotelumbau im Frühling
Seit Jänner arbeitet das Bauteam mit Hochdruck an der Errichtung des westlichen Wohnhauses Haus Bäumle und der Tiefgarage für das Hotel. Spätestens bis zur Schneeschmelze im März müssen die beiden Tiefgaragen mit rund 190 Einstellplätzen fertig gestellt sein. Im Frühling wird mit der Sanierung des denkmalgeschützten Altbestandes, dem Umbau zum Hotel und Sanatorium sowie mit dem Innenausbau des Wohnhauses Wellenstein begonnen.
Roland Pircher ist zufrieden: Die Baumeisterarbeiten gehen zügiger voran als gedacht und das trotz der eisigen Kälte. Wir liegen zeitlich gut im Plan. Einer Eröffnung im Frühsommer 2010 steht so gut wie nichts im Wege.
Gemeindereporter: Manfred Schallert