Vizeobfrau Trudi Hemetsberger führte durch das Programm, dabei war die Schwache Stund schon der erste Anlass zum Schmunzeln. Es folgte der Sketsch Die problematische Vaterschaft, gespielt von Max Stabodin als betagter Generaldirektor, Manfred Klingenschmid als sportlicher Freund, Josef Hemetsberger als ergebener Diener und Anni Hebenstreit als Sekretärin.
Der besondere Höhepunktaber aber war das Bauernballett, aufgeführt von einer Gemeinschaftsgruppe mit Mitgliedern des Männergesangvereins und der Männer-Kneipp-Gymnastikgruppe unter der musikalischen Leitung von Brigitte Dünser, eine Initiative von Ferdl Fink. Als Tänzer boten Kurt Schlachter, Norbert Troy, Manfred Heimbach, Josef Böhler, Gebhard Rimmele, Helmut Fessler, Max Stabodin, Walter Rützler und Ferdl Fink sowie Heidi Rützler als Marketenderin eine starke Leistung. Begleitet von Lachsalven und großem Applaus gab es für das begeisterte Publikum natürlich eine tolle Zugabe. Mit einem humorvollen Text über Tier und Mensch, vorgetragen von Josef Hemetsberger, endete die bestens gelungene Veranstaltung.
Gemeindereporter: Manfred Schallert