AA

Schachverein Raiba Lochau - Saisonrückblick

23.03.2009 Lochau. Auf eine erfolgreiche Spielsaison blickten die beiden Mannschaften des Schachvereines 1954 Raiba Lochau mit Obmann Gebhard Eiler zurück. Bilderserie

Aufruf zur Blutspende in Lochau

23.03.2009 Lochau. Am Mittwoch, 25. März, findet von 17 bis 21 Uhr in der Festhalle die alljährliche Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Bodenseegemeinde Lochau statt. Bilder der Blutspendeaktion 2008

Multivisionsshow von Dietmar Wanko

20.03.2009 Lochau. Wie kaum eine zweite Gegend versprüht die Toskana eine regelrechte Faszination auf ihre Besucher. Um auch andere an den vielen Sehenswürdigkeiten der italienischen Provinz teilhaben zu lassen, präsentierte der Fotograf Dietmar Wanko einen rund einstündigen Foto-Querschnitt durch die Toskana.

Behindertenskisportler gewürdigt

17.03.2009 Lochau – LH Sausgruber und LR Stemer sprachen am Dienstag ihren Dank und ihre Anerkennung für die herausragenden Leistungen bei der Ski-WM an. LR Stemer | Bilder | Jürgen Egle im Interview

Faschingskränzle am SPZ Lochau

17.03.2009 Lochau. Die 3. Klasse des SPZ in Lochau organisierte am Faschingsmontag ein Faschingskränzle und lud dazu Gäste aus dem Jesuheim ein.

Einladung zum Gemeinschaftskonzert

17.03.2009 Lochau. Langjährige Tradition hat in Lochau das „Gemeinschaftskonzert“, zu dem am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr der Kulturausschuss der Gemeinde in die Festhalle einlädt. Bilder vom Gemeinschaftskonzert 2008

Auf dem Jakobsweg unterwegs

16.03.2009 Lochau. 1.000 Kilometer zu Fuß durch Nordspanien – In 40 Tagesetappen waren Fini und Peter Pongratz auf dem Jakobsweg von Jaca über Santiago de Compostela bis nach Finisterre und Muxia unterwegs. Bilderserie

Landbus Unterland: Fahrpläne verbessert

16.03.2009 Lochau. Mit dem 9. März 2009 verbesserte der Landbus Unterland nur wenige Monate nach der Fahrplanumstellung im Dezember 2008 noch einmal sein Nahverkehrsangebot für das Leiblachtal. Beim neuen zentralen „Umsteige-Punkt“ bei der Haltestelle Gemeindeamt Lochau eröffnen sich den Busbenützern nun die vielfältigsten Möglichkeiten, und zwar in alle Richtungen.

Feuerwehr Lochau zog Bilanz

12.03.2009 Lochau. Die Feuerwehr hilft überall dort, wo sich jemand selber meist nicht mehr helfen kann. Es ist für alle ein gutes Gefühl, in einer Gemeinde über eine schlagkräftige Mannschaft mit uneigennütziger Einsatzbereitschaft und speziellem Fachwissen verfügen zu können, und dies 365 Tage im Jahr sowie 24 Stunden täglich! Bilderserie

Am Samstag: Funkenabbrennen am See

12.03.2009 Lochau. Jetzt erwartet auch die „Bömmler Funkenhexe" ihr Schicksal. Am kommenden Samstag, 14. März, lädt die Bäumler Faschings- und Funkenzunft zum Funkenabbrennen ins Schwarzbad am See, nachdem dieser Event am Funkensonntag witterungsbedingt abgesagt werden musste. Bilderserie

Eröffnung des „Lochauer Kunstkeller“

9.03.2009 Lochau. Klein aber erlesen war der Kreis der Kulturfreunde, der sich am Samstag zur Eröffnung des „Lochauer Kunstkeller“ in den Gewölben des traditionsreichen „Wirtshaus Messmer“ getroffen hat. Jeden ersten Donnerstag im Monat wird hier künftig auf der Showbühne hochwertige Kleinkunst mit einem Mix von Comedy, Theater, Kino, Literatur oder Konzerten angeboten. Bilder der Eröffnung

Hofriedenstraße: Zwölf neue Mietwohnungen

9.03.2009 Lochau. Im großen Sitzungssaal im Gemeindeamt konnte kürzlich Bürgermeister Xaver Sinz die neuen Bewohner des Hauses Hofriedenstraße 19 zur offiziellen Schlüsselübergabe begrüßen. Mit dabei Prokurist Ing. Wilhelm Muzyczyn vom Bauträger Alpenländische Heimstätte Feldkirch, die Wohnungsreferentin der Gemeinde, Vizebürgermeisterin Annemarie Bernhard, sowie Sachbearbeiter Erhard Ploß. Bilderserie

Ortsgeschichtliche Sammlung Lochau

9.03.2009 Lochau. Es ist schon lange Tradition, dass Bürgermeister Xaver Sinz und Vizebürgermeisterin Annemarie Bernhard das Arbeitsteam des Vereines „Ortsgeschichtliche Sammlung Lochau“ am Beginn eines neuen Arbeitsjahres zu einem Viertele und einer kleinen Jause einlädt, als kleines Dankeschön für die ehrenamtliche archivarische Arbeit jeden Dienstagnachmittag im „Alten Schulhüsle“. Bilderserie

Gesundheitsprojekt für Lehrlinge: MehrWERT für Körper und Geist

5.03.2009 Lochau – In der Landesberufsschule in Lochau wurde am Donnerstag ein innovatives Gesundheitsprojekt für Gastronomie- und Hotellerielehrlinge gestartet. Pressebrunch in der Landesberufsschule Lochau |

Wasserleiche wurde identifiziert

5.03.2009 Lochau - Die am Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr in Lochau auf der Höhe Klause entdeckte Wasserleiche wurde identifiziert. Vorbericht | Bergung  

Baubeginn Ufersanierung Lochau

5.03.2009 Lochau. Die Arbeiten für eine umfassende Ufersanierung am Lochauer Bodenseeufer mit Flachwasserzonen und attraktiven Liegewiesen haben begonnen. Bis zum Beginn der Badesaison im Mai will man fertig sein. Die Gestaltung des Bereiches vor dem Hotel „Am Kaiserstrand“ mit Parkanlage, Sitzstufen, Landesteg oder Badehaus laut den in Ausarbeitung befindlichen Ergebnissen des landschaftsplanerischen Wettbewerbes wird jedoch erst im Winter 2009/10 in Angriff genommen. Bilderserie

Bergung einer Wasserleiche in Lochau

4.03.2009 Lochau - Passanten haben am Mittwochnachmittag gegen 15:45 Uhr im Bodensee bei Lochau auf der Höhe Klause einen in Ufernähe treibenden Anorak entdeckt. Bei der Nachschau durch die Polizei stellte sich der Fund als Wasserleiche heraus. | Bergung

Kässpätzle-Partie in der Pfänderdohle

2.03.2009 Lochau. Kürzlich lud Bürgermeister Xaver Sinz die Gemeindemandatare zu einer „Kässpätzle-Partie“ in die Pfänderdohle. „Mit der Einladung zu diesem gemütlichen Abend soll einmal auch der Dank für die überaus aktive und zudem ehrenamtliche Arbeit der Mandatare in der Gemeindevertretung bzw. in den diversen Ausschüssen zum Ausdruck gebracht werden“, so das Lochauer Gemeindeoberhaupt. Bilderserie

Funkenerlebnis am Buchenberg

2.03.2009 Lochau. Tiefer Winter am Buchenberg in Lochau, und trotzdem sorgte die Mannschaft der Berger Funkenbauer um den diesjährigen Funkenmeister Peter Ebenhoch wieder für einen großartigen Funken. Bilderserie

Erfolgreicher Schachkurs mit Helene Mira

2.03.2009 Lochau. Erfolgreich absolviert haben die jungen Lochauer „Schachmeister“ einen mehrwöchigen Schachkurs unter der Leitung von Helene Mira. Bilder vom Schachkurs

Funkenabbrennen in Hofen

2.03.2009 Lochau. Tradition hat das Funkenabbrennen in der Parzelle Hofen. Die Funkenmeister Franz Sinz, Willi Hane und Andreas Fessler hatte mit dem „Rat von Hofen“-Team wieder einen prächtigen Funken aufgebaut. Und als produktives Ergebnis des Funkenhexen-Seminars unter der Leitung von Annette Sinz schmückten heuer gleich vier Hexen die Funkenspitze. Bilder vom Funken

Prima la Musica - die Teilnehmer der MSL

2.03.2009 Lochau. Die Musikschule Leiblachtal lud zur „Generalprobe“ in den Musiksaal der Hauptschule Lochau. Vor heimischem Publikum, jedoch durchaus unter Wettbewerbsbedingungen, stellten sich die diesjährigen Teilnehmer am „Prima la Musica“-Wettbewerb vor und präsentierten ihre Musikstücke. Bilderserie

Sanierung Schnäbele-Reute-Bach

2.03.2009 Lochau. Mit einem Kostenaufwand von rund 15.000 Euro wurden beim Schnäbele-Reute-Bach in Lochau im Auftrag der Vorarlberger Wildbach- und Lawinenverbauung Ufer- und Böschungssicherungsarbeiten durchgeführt.

Das Funkenabbrennen hat Tradition

25.02.2009 Lochau. Am Wochenende sind auch in Lochau die Funkaholz-Sammler wieder unterwegs und die Funkenbauer an der Arbeit. Traditionsgemäß gibt es in der Gemeinde gleich drei Funken, am Samstag um 19 Uhr in Hofen sowie am Funkensonntag um 19 Uhr in der Parzelle Berg (Buchenberg).

Lob für den perfekten Winterdienst

25.02.2009 Lochau. Die starken Schneefälle mit Rekordschneemengen in der letzten Woche haben es einmal mehr unter Beweis gestellt: Der Wirtschaftshof der Gemeinde Lochau ist bestens gerüstet und stets bemüht, Straßen, Gehwege und Plätze möglichst rasch befahrbar bzw. begehbar zu machen.

Faschingsausklang im Jesuheim

24.02.2009 Lochau. Bewohner, Angehörige und viele Freunde des Hauses feierten am Faschingsdienstag in der Cafeteria einen stimmungsvollen Faschingsausklang.

Schloss Hofen wird um 5,1 Millionen Euro umgebaut

24.02.2009 Lochau - Schloss Hofen wird umgebaut: Die Vorarlberger Landesregierung hat heute, Dienstag, den Startschuss für die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Haupthaus (Schloss) und im Pförtnerhaus gegeben.

Kinderfasching mit der Bömmler Faschingszunft

23.02.2009 Lochau. Die Bömmler Faschings- und Funkenzunft lud zum traditionellen Kinderfaschingsnachmittag in die Festhalle. Bilder vom Kinderfasching

„D´Bömmler“ setzen den Bürgermeister ab

23.02.2009 Lochau „Bürgi Xaver, dein Programm ist riesengroß, doch leider hat die Gemeinde gar kein Moos!“ Dies und noch einiges mehr mussten sich Bürgermeister Xaver Sinz, Vizebürgermeisterin Annemarie Bernhard sowie die Gemeinderäte Christophorus Schmid und Sylvia Vauti am „Bromiga Fritag“ bei der traditionellen Bürgermeisterabsetzung von den neuen Machthabern in Lochau anhören. Bilder der Bürgermeisterabsetzung

Scheider hat das Vertrauen von Audi

18.02.2009 Beim Hersteller aus Ingolstadt wird der Titel Hattrick angepeilt. Ist der Österreich-Ring 2010 Schauplatz eines DTM-Rennens?

Ore Ore in Lochau

16.02.2009 Lochau. Beste Stimmung und eine Traumkulisse beim Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau, als die vielen Mäschgerle und Maschagra in farbenprächtigen Kostümen beim großen Umzug lautstark durchs Dorf zogen. Hunderte Besucher aus der ganzen Region waren am Sonntag in die Bodenseegemeinde gekommen und erlebten bei diesem närrischen Spektakel ausgelassene Faschingsstimmung. Bildserie

Faschingsumzug in Lochau

16.02.2009 Am Sonntag gastierten die Beatles in Lochau - und in ihrem Schlepptau eine Narren-Schar, welche die herrschende Ordnung des sonst so gemütlichen Ortes erheblich beeinträchtigte. Bilder   |

Faschingskränzle im Jesuheim Lochau

13.02.2009 Lochau. Abwechslung im Alltag! Heimbewohner und Pflegepersonal, Angehörige und Freunde des Hauses trafen sich zum traditionellen „Faschingskränzle“ im großen Speisesaal des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau. Bilder vom Faschingskränzle

Kunst im Jesuheim in Lochau

13.02.2009 Lochau. Im neu renovierten „Haus Bodensee“ im Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau stellt derzeit die Vorarlberger Künstlerin mit dänischen Wurzeln, May-Britt Nyberg Chromy, neue und alte Arbeiten aus. Zu sehen sind insgesamt 18 Werke, alle in Acryl auf Leinwand, mit Titeln wie „Prinzessin mit Ballon“ oder „Schwein trifft Vogel“. Bilderserie

Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau

12.02.2009 Lochau. Am kommenden Sonntag, 15. Februar, geht im Leiblachtal die Post ab. Denn für die kleinen und großen Mäschgerle heißt es an diesem Tag: Auf zum Leiblachtaler Umzug nach Lochau! Über 40 Zünfte, Gilden, Guggamusiken und närrische Gruppen aus der Region und dem ganzen Bodenseeraum haben sich bereits angesagt.

58. IBL Tagung in Lochau

12.02.2009 Lochau. Im Restaurant Mangold in Lochau trafen sich am Samstag, 7. Februar 2009, Präsident Rolf Sonderegger, Präsidium, Ländervertreter und Funktionäre aus dem Allgäu, Hegau und Oberschwaben, aus Liechtenstein, aus St. Gallen, Appenzell, Thurgau und Schaffhausen sowie aus Vorarlberg zur 58. Tagung der Internationalen Bodensee Leichtathletik. Bilder der Tagung

Zunftball - Maskenball der Lochauer Zünfte

12.02.2009 Lochau. Der traditionelle Maskenball der Lochauer Faschings- und Funkenzünfte findet am Samstag, 14. Februar, ab 20 Uhr in der Festhalle statt.

Lochau: Streifenwagen auf Abwegen

12.02.2009 Lochau - Hörbranz, 11. Februar 2009, 21 Uhr abends: Alarmauslösung in der Sparkasse. Geschwind machte sich die Polizei auf den Weg. Einsatzbereit. Und zu geschwind, wie sich in einer S-Kurve in Lochau herausstellte. Bilder

Tolle Stimmung beim Oldie-Nachmittag

10.02.2009 Lochau. Ein großes Buffet mit herrlichen, selbst gemachten Kuchen, dazu etwas später verschiedenste Salate und gefüllte Brezel, der ausgezeichnet besuchte „Oldie-Faschings-Nachmittag“ im Pfarrheim hielt, was er versprochen hatte. Bilder   Noch mehr Bilder vom Oldie-Nachmittag 

Mehrfach Badminton-Gold fürs Ländle

9.02.2009 Am Wochenende fanden in der Steiermark die Österreichischen U17- und U19-Meisterschaften im Badminton statt.

11,9 Millionen Euro Budget in Lochau beschlossen

8.02.2009 Lochau. Nach intensiv geführten Beratungen im Finanzausschuss hat die Gemeindevertretung den Voranschlag für das Jahr 2009 mit Einnahmen und Ausgaben von 10.933.000 Euro einstimmig beschlossen.Bilder   Noch mehr Fotos von der Budgetsitzung 

21-Jähriger hat Mutter mehrfach misshandelt

2.02.2009 Lochau - Am Montag wurde von Beamten der Polizei Lochau ein 21-jähriger Lochauer verhaftet, der innerhalb der letzten sechs Monate seine im gleichen Haushalt wohnhafte 49-jährige Mutter mehrfach misshandelt und gefährlich bedroht haben soll.

Einladung zum „Oldie-Nachmittag“

2.02.2009 „Tanzmusik auf Bestellung“ heißt es am kommenden Mittwoch, 4. Februar, ab 14 Uhr für Jung und Alt beim gemütlichen „Oldie-Nachmittag“ im Pfarrheim. Zum Tanz legt Oldie-DJ Karl-Heinz Bilgeri Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahren auf. Und für den Eintrittspreis von zehn Euro, der zur Gänze der Aktion „Ma hilft in Lochau“ zufließt, gibt es ein großes Kuchen- und Salatbuffet und natürlich Kaffee, so viel man will.

Kirchturmkreuz wird restauriert

2.02.2009 Lochau. Für besonderes Aufsehen sorgte der große Mobilkran der Firma Scheffknecht auf dem „Roten Platz“ mitten im Lochauer Ortszentrum. In über 35 Metern Höhe umkurvten Architekt Nikolaus Reininger und Kirchenrestaurator Gerhard Eibelmayer aus München in einem Steigerkorb den markanten Zwiebelturm der Pfarrkirche Lochau, sie fotografierten und dokumentierten. Bilder

Vereine koordinieren ihre Termine

2.02.2009 Lochau. Zur schon traditionellen „Termine-Sitzung“ trafen sich die Vertreter der Lochauer Ortsvereine bzw. verschiedener anderer Institutionen im Gemeindeamt. „Information, Koordination und Zusammenarbeit, so gestalten wir ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, die in der Gemeinde etwas bewegen“, eröffnete Bürgermeister Xaver Sinz diese Zusammenkunft. Bilder der Sitzung

Kneipp Aktiv Club - Fasnat Znüne

2.02.2009 Lochau. Fröhlichkeit im Alltag – unter diesem Motto stand das „Fasnat Znüne“ am 28. Jänner 2009 im schön dekorierten Pfarrheim in Lochau. Mehr als 130 Kneippfreunde fanden sich zu dieser Unterhaltung ein. Bei Zopffrühstück und Weißwurstessen mit Brezel, serviert mit einigen „Sachen zum Lachen“, wurde diese traditionelle Veranstaltung ein voller Erfolg. Bilder

DTM-Champion im Audi-Trainingscamp

2.02.2009 Der Wahl-Lochauer Timo Scheider bereitete sich im Oberallgäu auf die neue Rennsaison in der DTM vor.

Firstfeier „Am Kaiserstrand“ in Lochau

1.02.2009 Lochau. Bei einem der größten Hochbauprojekte in Vorarlberg wurde im fertig gestellten Rohbau des „Haus Wellenstein“ das erste Richtfest gefeiert. Erst im März 2008 fand der Spatenstich für das Projekt „Am Kaiserstrand“ statt, wo direkt am Lochauer Bodenseeufer ein Vier-Sterne-Hotel Superior mit Restaurant und Gesundheitszentrum sowie exklusive Wohnungen mit Seesicht einziehen werden. Bilder

Kasernenumbau geht stetig voran

29.01.2009 Lochau - Von größeren Fortschritten im Projekt "Am Kaiserstrand" in Lochau kann Roland Pircher, Geschäftsführer der Bauart Feldkirch, berichten. Bilder der Baustelle "Am Kaiserstrand" 

Raiffeisenbank lud zum Bewerbungsseminar

26.01.2009 Lochau. Auf Einladung der heimischen Raiffeisenbank nahmen die Schüler der 4. Klasse der Hauptschule Lochau sowie der Berufsvorbereitungsklasse des Sonderpädagogischen Zentrum Lochau jeweils einen Tag lang an einem professionell geleiteten Bewerbungsseminar teil.  Bilder des Seminars

Vortrag: Erfolgreiches Lernen

26.01.2009 Lochau. „Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen – glückliche Kinder und Eltern“, so das Thema eines gut besuchten Vortrages in der Bücherei-Spielothek im Schulzentrum. Eingeladen hatten die Lochauer Kindergartenpädagoginnen in Zusammenarbeit mit Dir. Andrea Rüdisser von der Volksschule.  Bilder des Vortrages

Wallner: Eigenständige Lehrgänge auch in Zukunft wichtig

21.01.2009 Lochau - Aufgrund der Abschaffung der Rechtsform für die Lehrgänge universitären Charakters ist die Neuausrichtung dieser Lehrgänge das strategische Ziel der nächsten zwei Jahre im Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen, erklärt Landesstatthalter Markus Wallner.

Fußball: Typico Nachwuchs Cup 2009

19.01.2009 Lochau. Am vergangenen Wochenende wurde der internationale „Typico Nachwuchs Cup 2009“ in der Sporthalle in Lochau abgeschlossen. „Wir freuen uns, dass wieder rund 60 Mannschaften mit über 500 jungen Fußballerkickern samt Trainern, Betreuer und sehr viel Anhang an diesen vier Turniertagen nach Lochau gekommen sind. In über 160 Spielen gab es attraktiven Hallenfußball zu sehen“, resümiert Gesamtkoordinator Alfi Bösch, Obmann und Cheftrainer des SV Typico Lochau, zufrieden. Bilder vom Nachwuchsturnier

Bücherei-Spielothek präsentiert die Statistik 2008

19.01.2009 Lochau. Über 16.000 Entlehnungen – 14.301 Bücher und 1.771 Spiele – meldet die Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum für das Berichtsjahr 2008. Mit einem Medienbestand von jetzt rund 7.000 Einheiten – Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher und Zeitschriften bzw. Spiele, CD-Roms und Spiele für draußen – ist die Auswahl groß. Allein im letzten Jahr wurden wiederum um über 6.000 Euro neue Medien angekauft und eingearbeitet. Bilderserie

LTP Gebhard Halder auf Gemeindebesuch

19.01.2009 Lochau. „Gerade die Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Sie sorgen für Stabilität, sichere Arbeitsplätze und die oft willkommene Nahversorgung. Von den großen wirtschaftlichen Krisen auf den Weltmärkten sind sie Gott sei Dank meist nicht so betroffen“, resümiert Landtagspräsident Gebhard Halder, der zusammen mit Bürgermeister Xaver Sinz im Rahmen seines Gemeindebesuches kürzlich zwei Lochauer Gewerbebetriebe, die „Breganzia“ und die „Maschinen-Schlosserei Dragan Ilic“, besichtigte. Bilderserie

Infoveranstaltung Uni-Lehrgang für "Controlling"

15.01.2009 Lochau - Im März 2009 startet im Vorarlberger Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen ein neuer Durchgang des Universitätslehrgangs für "Controlling – Mit Informationen erfolgreich führen und steuern".

Treffen der Kulturen im Pfarrheim

12.01.2009 Lochau. Am Samstag, 17. Jänner, sind von 9.30 bis 11.30 Uhr unter dem Motto „Verschiedene Kulturen – einander näher bringen“ wiederum alle Bürgerinnen und Bürger, die hier im Leiblachtal ihr Zuhause haben, zum „Treffen der Kulturen“ ins Lochauer Pfarrheim eingeladen.