AA

Der "Höllenritt" quer durch das Ländle

1.09.2014 Startschuss für den Trans Vorarlberg Triathlon fällt am Sonntag um acht Uhr in Bregenz – Trans Kid am Samstag.

Nach den Regeln der Kunst

28.08.2014 Lech. Zum dritten Mal findet in Lech am Arlberg das innovative und internationale Festival LegeArtis Lech statt, und bringt vor allem junge aufstrebende Künstler in die Bergwelt Vorarlbergs. 

Landeshauptmann Markus Wallner tourte durch das Klostertal

28.08.2014 Von Lech bis Braz besuchte Landeshauptmann Markus Wallner die Klostertaler Bevölkerung. Ob Landwirte, Senioren, Firmen, Ehrenamtliche oder Jugendliche – Markus Wallner informierte sich über die Klostertaler Bevölkerung, ihre Tätigkeiten und Bedürfnisse.

Trans Vorarlberg Triathlon lockt die Weltelite

26.08.2014 Der Trans Vorarlberg Triathlon am Sonntag, 31. August, ab 8 Uhr, Strandbad Bregenz nach Lech lockt die Weltklasse-Athleten. 800 Teilnehmer aus vierzehn Nationen sind am Start.

Härtetest vom Bodensee zum Arlberg

19.08.2014 Trans Vorarlberg Anmeldefrist endet am 26. August – mit 500 Einzelstartern bahnt sich ein Teilnehmerrekord an.

12. Lecher Höhenhalbmarathon fest in kenianischer Hand

19.08.2014 Lech. Mit Siegen von kenianischen Läufern endete am Samstag der Lecher Höhenhalbmarathon. Bei den Damen setzte sich Lucy Wambui Murigi in der Klassezeit von 1:47:11,0 Stunden vor der Deutschen Heidrun Besler (2:02:48,4) und Andrea Rauch-Feurstein (2:02:59,2) aus dem Bregenzerwald.

Seil gerissen: Bergsteiger stürzt an der Roggalspitze in den Tod

8.08.2014 Tragisches Unglück auf der Roggalspitze im Lechquellengebirge: Ein 66-jähriger Bergsteiger aus Deutschland stürzte am Freitag rund 100 Meter ab, nachdem das Seil gerissen war.

Letzte Vorarlberger Alp mit Schweizer Rindern

7.08.2014 Die Alpe Wöster ist die letzte Vorarlberger Alp mit Schweizer Rindern. Neue veterinärmedizinische Maßnahmen und höhere Subventionen halten die Schweizer Bauern im Lande.

Internationale Läufer- und Triathlon-Elite am Arlberg zu Sportevents der Spitzenklasse

6.08.2014 Lech Zürs. 115,2 Kilometer in nur knapp vier Stunden: Die internationale Triathlon-Elite fiebert dem 31. August 2014 entgegen. Dann treffen sich die wohl besten „Ironmaner“, um sich erneut einer sportlichen Extrem-Herausforderung zu stellen. Dem Trans-Vorarlberg Triathlon. 

Pintarelli und Ludewig neue Arlberg Champions

2.08.2014 Zum vierten Mal fiel in St. Anton am Arlberg der Startschuss zum Arlberg Giro und an die 1.400 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt setzten ihre Räder in Bewegung. Ex-Profi Jörg Ludewig dominierte das diesjährige Rennen auf ganzer Linie.

Höhenangst: Frau mit Helikopter geborgen

2.08.2014 Lech - Mit dem Schrecken kam eine 31-jährige Frau am Samstag davon, die aufgrund ihrer Höhenangst von einem Polizeihelikopter geborgen werden musste.

KB Klostertal im Salzkammergut

31.07.2014 Klostertal. Wiederum organisierte der Kameradschaftsbund Klostertal (KB) einen Frühjahrsausflug, diesmal ins Salzkammergut.

3. Lech Classic Music Festival: Musik liegt in der Luft

31.07.2014 Lech/Zürs. Einen Tusch auf den Lecher Kultur-Bergsommer! Bei der Gestaltung seines Veranstaltungsprogramms für anspruchsvolle Musikfreunde hat Lech Zürs am Arlberg in diesem Sommer wieder einmal alle Register gezogen.

Alpinunfall in Lech

23.07.2014 Lech - Eine tiefe Schnittverletzung am Schienbein hat sich ein 58-jähriger Mann am Mittwoch bei einer Bergtour im Bereich der Roten Wand zugezogen.

"Grünen-Ring-Wanderung" mit originellem „Rahmenprogramm“

17.07.2014 Lech Zürs. Mit dem „Grünen Ring“ beweist Lech Zürs am Arlberg, dass Wandern zu einer komplexen Erlebniswelt für die ganze Familie werden kann – Vom literarischen Wanderguide bis zum Theaterstück, von künstlerisch gestalteten Meditationsplätzen bis zum interaktiven Rätselspaß.

Ein McDonald's Restaurant in Lech? Die Gerüchteküche am Arlberg brodelt

15.07.2014 Lech - Rund um das Dorfprojekt Lech brodelt in der Gemeinde am Arlberg die Gerüchteküche. Auch von einem McDonald's im Nobelskiort ist die Rede. Bürgermeister Ludwig Muxel und der Vorarlberger Gastronom Loek Versluis dementieren.

Ein Buch für Lecherinnen und Lecher

13.07.2014 Ein langgehegter der Wunsch der Gemeinde Lech ging nun in Erfüllung. Die Postgarage war Schauplatz für die Präsentation des wissenschaftlich fundierten Werkes – des Lecher Gemeindebuches.

Lecher Kirchenaufgang wird beheizt

14.07.2014 Der Lecher Kirchenaufgang sorgte in der Vergangenheit durch Vereisung im Winter immer wieder für Probleme. Nun haben sich die Gemeindeverantwortlichen entschieden, diesen Aufgang „eisfrei“ zu gestalten. Mit einer Flächenheizung soll der Eisbildung entgegengewirkt werden.

Der Wolf aus Lech ist ein Italiener

11.07.2014 Lech - Die DNA-Analyse brachte es an den Tag: Der Wolf, der einem Jäger in Lech vor einigen Wochen begegnete, stammt aus den Westalpen. Er ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Abkömmling des Calanda-Rudels im schweizerischen Graubünden.

Trans Vorarlberg Triathlon lockt die Weltelite

10.07.2014 Mit den Profis Bianca Steurer und Dominik Berger kämpfen zwei Lokalmatadoren beim Trans Vorarlberg Triathlon am 31. August um Spitzenplätze.

Lech Zürs isst nachhaltig regional

10.07.2014 In der Vorarlberger Feriengemeinde haben Landwirte, Gastronome und Hoteliers das Netzwerk „vo:dô“ gegründet und versorgen Gäste mit heimischen Lebensmitteln.

Arlberg ClassicArlberg Classic Car Rally Lech präsentierte 110 historische Boliden

4.07.2014 Lech Zürs. Traumhafte Kulisse, malerisches Panorama, kurvenreiche Alpenpässe: Die 5. Auflage der Arlberg Classic Car Rally Lech ging am den vergangenen Wochenende erfolgreich zu Ende.

Hlebayna wird Projektleiter für Going for Gold

2.07.2014 Der Vorarlberger Skiverband holt mit Walter Hlebayna einen international erfahrenen Trainer für das Projekt „Going for Gold“ ins Boot.

"Inakzeptabel" - Egger ist sauer auf Rüdisser

1.07.2014 Lech - Die Causa um die Lecher Ferienwohnungen - VOL.AT berichtete - sorgt nach wie vor für Zündstoff. Den Zorn der in der Agenda besonders beharrlichen FPÖ bekommt nun Landestatthalter Karlheinz Rüdisser zu spüren. Dieser hat eine Anfrage aus Sicht der Landesfreiheitlichen ungenügend beantwortet.

Ehrung für ein Ländle-Quartett

30.06.2014 Philipp Bonadimann, Lukas Mathies, Günther Pfefferkorn und Hans Lerch wurde bei der ÖSV-Länderkonferenz vom ÖSV in Lech ausgezeichnet.

Teamcard Lech Zürs gewinnt Tourismus-Innovationspreis

26.06.2014 Lech-Zürs. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern touristischer Leistungsträger und Barbara Köll von der Lech Zürs Tourismus entwickelte die „Teamcard Lech Zürs“.

"Academia Medicinae": Jung bleiben – alt werden

12.06.2014 Lech-Zürs. Von 21. bis 24. Juni 2014 diskutiert zu diesem Thema in Lech Zürs am Arlberg ein hochkarätiges Experten-Forum im Rahmen der „Academia Medicinae“.

Ein Wolf hält Lech in Atem

2.06.2014 Lech - Es geschah am Abend des 23. Mai gegen 20.30 Uhr. Jäger Max Walch hatte im Revier Zuppert nahe der Skiabfahrt Richtung Zug allen Grund zur Zufriedenheit. Ihm war der Abschuss von gleich zwei Stück Wild gelungen. Plötzlich passiert das Unerwartete. Von oberhalb von Walchs Versteck nähert sich ein Wolf dem toten Wild. „Er hat mich nicht wahrgenommen. Ich saß nur da und staunte."

500.000 Euro für beheizten Kirchenaufgang in Lech

3.06.2014 Lech - Der Kirchenaufgang zur St. Nikolauskirche in Lech wird modernisiert. Grund waren mehrere Stürze in der vergangenen Wintersaison.

Ferienwohnungen: FP-Egger ortet massive Missstände

28.05.2014 Lech - Ländle-FPÖ-Obmann Dieter Egger erhebt schwere Vorwürfe gegen die Gemeinde Lech - aber auch gegen die Vorarlberger Landesregierung. Grund: Trotz Beschränkung würden in Lech Ferienwohnungswidmungen erteilt. Die EU sei bereits auf den Plan gerufen.

Nach sechs Jahren Planung: Baustart für Golfplatz in Lech

28.05.2014 Lech. Freunde des Golfsports dürfen sich freuen: Das 2008 vom Hotelier Clemens Walch eingereichte Projekt für den Bau eines Golfplatzes in der zu Lech zählenden Parzelle Zug um drei Millionen Euro wird umgesetzt, wie die "VN" in ihrer morgigen Ausgabe berichten.

18. Philosophicum Lech erörtert heuer Schuld und Sühne

27.05.2014 Lech - Das 18. Philosophicum Lech stellt im heurigen Jahr die Frage nach der Verantwortung, die der Mensch für sein Tun trägt. Das kulturwissenschaftliche Symposium unter dem Titel "Schuld und Sühne. Nach dem Ende der Verantwortung" findet von 17. bis 21. September unter der wissenschaftlichen Leitung von Konrad Paul Liessmann in Lech am Arlberg statt.

Vorarlberg von Unten - Das Tunnelsystem in Oberlech

26.05.2014 Im ersten Teil der neuen Serie auf VOL.AT waren wir im Silvretta Massiv. Jetzt gehts auf den Arlberg, nach Oberlech und ihrem innovativen Tunnelsystem.

Lecher Bergsommer – der Gipfel der Gefühle

26.05.2014 Lech-Zürs/Warth/Arlberg. Wanderer und Kulturfreunde zieht es im Sommer an den Arlberg – Hochkarätiges Event-Programm für Läufer und Lenker, Dichter und Denker.

28 VSV-Athleten in den ÖSV-Kadern

9.05.2014 In den am Freitag bekannt gegebenen Kadern des ÖSV scheinen insgesamt 28 Vorarlberger Sportlerinnen und Sportler auf. Die größten Veränderungen gab es bei den alpinen Damen, von den fünf Freestylern des Vorjahres scheint diesmal kein einziger mehr auf.

Ein sicherer Schulweg für Lech

8.05.2014 Lech. Lehrer, Schüler, Eltern und Vertreter der Gemeinde Lech und der Exekutive planen gemeinsam mit Experten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit für die Lecher Schulkinder den sichersten Weg zu ihrer Schule. 

Erzbergtunnel liefert Stoff für Diskussionen

6.05.2014 Lech, Bregenz - Großprojekte können selbst dann, wenn sie als „auf Eis gelegt" gelten, für Diskussionen sorgen. Jüngstes Beispiel dafür liefert eine Forderung der Arlberger.

Gallus 1 hob über 350 Mal ab

27.04.2014 Zürs - Mit Abschluss der Wintersaison beendete auch „Gallus 1“ am Sonntag seinen Dienst. Der in Zürs stationierte Notarzthubschrauber wurde in der Saison 2013/14 über 350 Mal zu einem Einsatz gerufen.

"Weißer Rausch" - Der Kampf gegen die Valluga

23.04.2014 Patrick Kramer holt sich überraschend bei der 17. Auflage des „Weißen Rausch“ am Arlberg den Sieg. Angelika Kaufmann stand bei den Damen auf dem obersten Treppchen.

Legendär, spektakulär - der Weiße Rausch

18.04.2014 555 Skifahrer, Snowboarder, Kurzski-, Telemark- und Mono-Ski-Fahrer aus insgesamt 14 Nationen finden sich am Samstag in St. Anton am Arlberg ein. Ihr Ziel ist klar: Sie wollen ab 17 Uhr den „Weißen Rausch“ und damit die Valluga bezwingen. 17. Auflage des Kult-Skirennens bringt wieder absolute Spannung, Nervenkitzel und Adrenalin auf den Arlberg.

Schilifte Lech-Warth-Schröcken unterstützen "Netz für Kinder"

15.04.2014 Lech-Zürs/Warth/Schröcken. Eine besondere finanzielle Unterstützung erfuhr kürzlich das „Netz für Kinder" von den beiden Schiliftgesellschaften Lech und Warth/Schröcken.

Verlegerrunde als Gäste am Arlberg

7.04.2014 Zürs, Lech - Topaktuelle Themen am Medienmarkt und willkommene Sportlichkeit auf Skiern: Vertreter des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) mit Präsident Thomas Kralinger und Geschäftsführer Gerald Grünberger an der Spitze hatten den Arlberg zum Schauplatz einer Vorstandsklausur gemacht.

Brand in Lecher Hotel

7.04.2014 Lech. Am Sonntagabend ist gegen 17.45 Uhr in einem Hotel in Lech im Speisesaal ein Brand ausgebrochen. Der Speisesaal und die Küche wurden stark beschädigt. Das Hotel war bereits geschlossen, Personen wurden keine verletzt.

20 Jahre "Lecher Festwein"-Erfolgsgeschichte

8.04.2014 Lech/Beaver Creek/Kampen auf Sylt/Hakuba (Japan). Bei einem prachtvollen Partnerschaftsfest – der traditionellen Sister Resort Pary – feierte Lech mit seinen internationalen Tourismuspartnern das 20-jährige Bestehen des "Lecher Festweins", dem Botschafter des niederösterreichischen Weinviertels am Arlberg.

Walch zweimal auf dem Podest, Graf und Meier stark

4.04.2014 Der Lecher Magnus Walch fuhr bei den beiden FIS-Riesentorläufen am Donnerstag und Freitag in Saalbach (Salzburg) jeweils auf den guten dritten Platz.

Ein Prosit auf 20 Jahre Lecher Festwein und die Partnerschaft

4.04.2014 Lech-Zürs. Lech Zürs am Arlberg feiert am 4. und 5. April 2014 mit seinen drei Partnerorten Kampen (D), Beaver Creek (USA) und Hakuba Happo (J) die schon legendäre „Sister-Resort-Party" sowie die Prämierung des „Lecher Festweins" 2014.

„Weingondeln" am Arlberg

1.04.2014 Lech-Zürs. Am 11. April 2014 begeistert eine einzigartige Weinverkostung in den Gondeln des Auenfeldjets Sonnenskiläufer und Winterwanderer. Unter dem Motto „Burgunder Trophy" gehen die beliebten Rebsorten Chardonnay, Grau- und Weißburgunder sowie Pinot Noir auf „Arlberg-Tournee".

Wallner verteidigt WM-Titel - Huber Zweite

1.04.2014 Sensationell! Nadine Wallner aus Klösterle verteidigt ihren Weltmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich. Mit Lorraine Huber aus Lech wird eine weitere Vorarlbergerin im Freeride Vizeweltmeisterin.

Antonia Walch holt WM-Silber

28.03.2014 Die Lecherin Antonia Walch hat bei der Schul-WM in der Sierra Nevada in Spanien die Sibermedaille im Riesentorlauf geholt. Lisa Türtscher und Julian Kienreich wurden Fünfte.

Der sichere Schulweg wird Realität in Lech

27.03.2014 Lech-Zürs. Wo lauern auf dem Schulweg die Gefahren im Straßenverkehr? Lehrer, Schüler, Eltern sowie Vertreter der Gemeinde Lech und der Exekutive planen gemeinsam mit Experten des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) für ihre Kinder den sichersten Weg zur Schule. Als Partner unterstützt das Land Vorarlberg das Projekt Schulwegplan.

Rekord beim Trans - Sparpreis bis Ende März

26.03.2014 Lech/Bregenz. Am Sonntag, 31. August geht der Trans Vorarlberg Triathlon von Bregenz nach Lech über die Bühne. Bis zum 31. März gibt es für alle Teilnehmer einen Anmelder-Sparpreis

In Schneeschuhen zum Sterne-Menü

26.03.2014 Lech-Zürs. So sieht er aus, der perfekte Frühlingstag im Schnee: Erst eine begleitete Schnee-schuhwanderung oder eine geführte Varianten-Skitour durch die verschneite, hochal-pine Landschaft, anschließend ein exklusives, regionaltypisches 5-Gang-Gourmetmenü in einer urgemütlichen Alp.

Vizestaatsmeister Walch in Malbun guter Zehnter, Mathis und Morik nicht in den Top Ten

25.03.2014 Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Malbun klassierte sich der Lecher Magnus Walch am Dienstag auf dem zehnten Platz, sein Rückstand auf Sieger Truls Johansen (NOR) betrug dabei nur 0,36 Sekunden. Der Hohenemser Marcel Mathis landete mit weiteren 0,12 Sekunden Rückstand auf Rang zwölf.

Lech: 84-Jähriger nach Kollision auf Piste schwer verletzt - Fahrerflucht

21.03.2014 Lech - Im Skigebiet von Lech ist es am Donnerstag zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern gekommen. Ein bislang unbekannter am Zusammenstoß beteiligter Skifahrer setzte seine Fahrt fort und ließ einen offensichtlich verletzten Pensionisten auf der Piste liegend zurück.

Dank ÖSV-Stars Volksfeststimmung auf dem Schrunser Kirchplatz

21.01.2015 Schruns/Hohenems/Lech. Der Schrunser Kirchplatz platzte mit über tausend Zuschauern bei der Ski-Party anlässlich der österreichischen Staatsmeisterschaften im alpinen Bereich aus allen Nähten. 

Skifahrer stürzt über 30 Meter hohe Felswand ab - nahezu unverletzt

18.03.2014 Ein schwerer Skiunfall abseits der Piste hat am Dienstag für einen 40-jährigen Skifahrer im Skigebiet Lech äußerst glimpflich geendet. Weniger Glück hatte ein 26-Jähriger, der nach einem Sturz im Skigebiet Sonnenkopf schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen werden musste.