AA

Die Arlberg Lounge sagt "Goodbye Beaver Creek"

16.02.2015 Mit der Weltmeisterschaft endet auch die "Arlberg Lounge" in Beaver Creek. Zeit für das Team von Lech Zürs Tourismus, gemeinsam mit den Sponsonren zurück zu blicken. Schließlich brauchte es ein Jahr der Vorbereitung für die "Arlberg Lounge".

Ein Tag in der "Arlberg Lounge"

13.02.2015 Stefan Jochum führt durch einen gewöhnlichen Tag in der "Arlberg Lounge" und trifft dabei unter anderem auf Alexandra Meissnitzer, Rainer Pariasek und Ted Ligety. Doch auch die ÖSV-Damen wie Anna Fenninger und Michaela Kirchgasser waren unter den Gästen.

Wo die Sprache aufhört

12.02.2015 Musik vom Feinsten. Heuer findet am Freitag, den 13. Februar 2015 wieder das traditionelle Festkonzert der Trachtenkapelle Lech im Burg Vital Resort in Oberlech statt.

Sieg für Dorner - Bronze für Ortlieb und Graf

11.02.2015 Die österreichischen Jugendmeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) wurden mit dem Super-G für Damen und Herren fortgesetzt. Für die VSV-Vertreter gab es zwei Mal Bronze und den Tagessieg in der Wertung des FIS-Rennens.

Frau bei Skiunfall in Zürs am Rücken verletzt

11.02.2015 Lech/Zürs - Am Dienstag gegen 14:25 Uhr wurde eine 48-Jährige Frau von einem 69-Jährigen Mann auf einer Piste in Zürs zu Sturz gebracht. Sie musste mit dem Akja geborgen und zu einem Arzt gebracht werden.

Die Eidgenossen übernehmen die Arlberg Lounge

9.02.2015 Weltmeister Patrick Küng und Bronzemedaillengewinner Beat Feuz aus der Schweiz feiern direkt nach dem Rennen Ihre Erfolge in der Arlberg Lounge.

Hannes Reichelt feiert in der "Arlberg Lounge"

6.02.2015 In Beaver Creek jubelt man über die zweite Goldmedaille für Österreich. Hannes Reichelt feierte mit Familie, Freunden und ÖSV-Kollegen seinen Weltmeistertitel in der "Arlberg Lounge".

Hochstimmung in der Arlberg Lounge

5.02.2015 Lech/Beaver Creek. Nachdem Olympiasiegerin Anna Fenninger am Dienstag den WM-Super-G in Beaver Creek gewonnen hat, herrschte Hochstimmung in der Arlberg Lounge und es wurde in vollen Zügen gefeiert.

Alpine Notlagen - Skifahrer mit Heli geborgen

3.02.2015 Lech/Vandans - Zwei Wintersportler mussten am Dienstag via Heli aus Notlagen gerettet werden: In Lech wurde ein Skifahrer von einem Schneebrett mitgerissen, und kam schließlich im Tiefschnee nicht mehr voran. In Vandans kam ein Skifahrer von der Route ab.

Walch fehlten nur zwölf Hundertstel auf das Podest

3.02.2015 Die Lecherin Antonia Walch fuhr beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Lackenhof (NÖ) auf den guten fünften Rang, auf Rang drei fehlten der 18-Jährigen nur 0,12 Sekunden.

Lech Zürs mit der "Arlberg Lounge" bei der Weltmeisterschaft in Beaver Creek

2.02.2015 Mit der „Arlberg Lounge“ präsentiert sich der renommierte Vorarlberger Wintersportort während der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2015 in Vail/Beaver Creek. Einen ersten Einblick in Beaver Creek und die Lounge bietet Stefan Jochum per Video.

Weniger Russen auf Winterurlaub: für Vorarlberg kein Grund zur Sorge

1.02.2015 Bregenz/Lech - Der schwache Rubel und die politischen Differenzen mit Russland hinterlassen Spuren im Tourismus. Im November und Dezember gingen die Übernachtungen von Russen in Vorarlberg um fast ein Fünftel zurück. Dennoch sieht man die Entwicklung dank einem starken Jänner entspannt.

Eineinhalb Stunden unter Lawine begraben: Skifahrer geht es gut

29.01.2015 Lech. Der Skifahrer aus Deutschland, der am Mittwoch in Lech von einer Lawine erfasst, verschüttet und wie durch ein Wunder nach eineinhalb Stunden lebend geborgen wurde, wird aktuell noch im Krankenhaus versorgt.

Mehrere Lawinenabgänge in Vorarlberg

29.01.2015 Zu gleich sechs Lawinenabgängen und Schneerutschen kam es am Mittwoch aufgrund der kritischen Schneelage in Vorarlberg. Dabei wurden Personen verschüttet und Straßen mit Schneemassen verlegt.

Skifahrer überlebt in Lech eineinhalb Stunden unter Lawine

28.01.2015 Lech. Ein Skifahrer aus Deutschland ist am Mittwoch im Skigebiet in Lech am Arlberg von einer Lawine erfasst und metertief verschüttet worden. Obwohl er erst nach etwa eineinhalb Stunden geortet und ausgegraben werden konnte, überlebte der Skifahrer und war ansprechbar. "Es grenzt an ein Wunder", sagte Lechs Bürgermeister Ludwig Muxel gegenüber der APA. Auch die Polizei sprach von "sehr viel Glück".

Lech Zürs am Arlberg meets Beaver Creek

27.01.2015 Lech/Vail (Colorado). Mit der „Arlberg Lounge“ präsentiert sich der renommierte Wintersportort während der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2015 in Vail/Beaver Creek - Treffpunkt für Athleten, Skiteams, Funktionäre, Presse, Wirtschaft, Freunde und Interessierte.

Kaiserwetter bei der Jubiläumsausgabe „Der Weiße Ring“

19.01.2015 Lech. Die zehnte Auflage des Weißen Rings brachte die knappste Entscheidung im Kampf um den Tagessieg. Riccardo Rädler wiederholt Vorjahreserfolg mit 0,08 Sekunden Vorsprung auf Pepi Strobl.

„Der Weiße Ring – das Rennen“ - der Skisport-Event der Alpen

16.01.2015 Lech/Zürs. „Der Weiße Ring – das Rennen“ – der wohl „abgefahrenste“ Skisport-Event der Alpen - Lech Zürs am Arlberg veranstaltet am 18. Januar 2015 (wetterbedingt vom 17. auf 18. Januar verschoben) sein Kultskirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen".

Mann erlitt auf Skipiste Herzinfarkt

12.01.2015 Lech - Ein 80-jähriger Skifahrer erlitt am Montagmittag auf einer Skipiste in Lech einer Herzinfarkt. Er konnte erfolgreich reanimiert werden.

Wirth verpasst Podest knapp

8.01.2015 Die Schrunserin Paulina Wirth erreichte beim zweiten FIS-Slalom in Hinterstoder (OÖ) den ausgezeichneten fünften Platz und verpasste das Podest um knapp vierzehntel Sekunden. Mit der Lecherin Antonia Walch (11.) landete eine weitere VSV-Läuferin im Spitzenfeld. Vanessa Nussbaumer kam als 26. ins Ziel.

Angebliche Dauersperre Warth-Lech: Tiroler helfen bei Schneeräumung

7.01.2015 Nach der heftigen Tiroler Kritik an der angeblich absichtlichen Dauersperre der Verbindung zwischen Lech und Warth hat nun auch die Politik reagiert. Die Aufgabe der Schneeräumung wird künftig geteilt - auf mehr konnte man sich aber nicht einigen.

Wintersperre zwischen Lech und Warth entzürnt Wirtschaft im Tiroler Lechtal

7.01.2015 Warth - Die Wintersperre zwischen Lech und Warth sorgt im Tiroler Lechtal für Unmut. Dort fühlt man sich willentlich von der Außenwelt abgeschnitten. Auf der Vorarlberger Seite argumentiert man mit der Lawinengefahr.

Knieverletzung am Kriegerhorn zugezogen

3.01.2015 Lech. Eine Verletzung am Knie zog sich eine deutsche Urlauberin am Silvestertag am Kriegerhorn zu. Zeugen des Unfalls werden gesucht.

Missgeschick an der Talstation: Wegen Rucksack aus Lift gestürzt

3.01.2015 Lech. Zu einem Lift­unfall an der Talstation der Schlosskopf-Sesselbahn kam es am Freitag in Lech, eine Skifahrerin zog sich eine Armverletzung zu.

Vier Skifahrer in alpine Notlage geraten

30.12.2014 Lech - Vier Skifahrer aus Deutschland sind am Montag in Lech in unwegsames Gelände geraten und mussten von der Bergrettung ins Tal geleitet werden.

Komplizierte Einsätze nach schweren Skiunfällen in Vorarlberg

27.12.2014 Lech, Brand. Skiunfälle am ersten Wochenende mit reichlich Schnee machten in Vorarlberg zum Teil schwierige Bergungsmanöver der Einsatzkräfte erforderlich. In Lech waren beispielsweise vier Pistenretter notwendig, um einen 53-jährigen Amerikaner aus einem Tobel zu bergen.

Tourist wollte Urlaub mit vorgetäuschtem Skidiebstahl finanzieren

26.12.2014 Lech. Ein 51-Jähriger erstattete bereits am 20. Dezember bei der Polizeiinspektion Lech Anzeige: Er gab an, seine Skiausrüstung im Wert von 1.300 Euro sei gestohlen worden.

Walch verpasst Podest knapp

23.12.2014 Den sehr guten vierten Platz fuhr der Lecher Magnus Walch bei einem FIS-Slalom in St. Moritz (SUI) heraus, sein Rückstand auf den Schweizer Sieger Amaury Genoud betrug 0,62 Sekunden.

Hier liegt Schnee

23.12.2014 Lech Zürs. Kurzentschlossene Weihnachtsurlauber finden in Lech Zürs am Arlberg den ersehnten Schnee und gute Voraussetzungen für abwechslungsreiche Wintersport-Aktivitäten.

Raiffeisenbank neuer Mitgesellschafter der Lech Investment GmbH

23.12.2014 Lech - Die Raiffeisenbank Lech ist neuer Gesellschafter der Lech Investment GmbH. Durch die Übernahme von Gesellschaftsanteilen soll die Voraussetzung für die künftige Beteiligungsmöglichkeit von Lecher Bürgern geschaffen werden.

10 Jahre "Der Weiße Ring" in Lech – das "abgefahrenste" Ski-Event der Alpen

17.12.2014 Am 17. Januar 2015 findet in Lech/Zürs zum zehnten Mal das Kultskirennen "Der Weiße Ring – Das Rennen" statt. 1.000 Sportler werden die mit 22 Kilometern und 5.500 Höhenmetern weltweit längste Skirunde bezwingen - oder es zumindest versuchen.

Ladies-Quartett fährt im Europacup

16.12.2014 Lisl Kappaurer, Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi und Christine Scheyer vertreten bei zwei Riesentorläufen das Ländle im Europacup in Italien.

Regionale Produkte in Lech

14.12.2014 Vor kurzem fand in der Postgarage die Regionalmesse „vo.do“ statt. Landwirtschaft, Imkerei, Fischerei und Bäckerei präsentierten sich den Hoteliers und den Küchenteams der Arlberger Gastronomiebetriebe.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

Saisonsauftakt für Notarzthubschrauber Gallus 1

12.12.2014 Mit Beginn der Wintersaison nimmt Gallus 1 der Bergrettung Vorarlberg wieder seinen Dienst am Stützpunkt Zürs auf.

Skigebiet Lech Zürs eröffnet Ski-Saison am 12. Dezember

11.12.2014 Lech, Zürs - Das Skigebiet Lech Zürs erklärt die Ski-Saison 2014/15 ab 12. Dezember für eröffnet. Möglich macht das nicht Frau Holle, sondern eine leistungsstarke Beschneiung.

Walch gewinnt in Schweden

10.12.2014 Der Lecher Linus Walch hat in Taernaby (SWE) einen NJR-Slalom mit deutlichem Vorsprung auf die Konkurrenz gewonnen.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

Schneemangel lässt die Skisaison in Vorarlberg nur stockend starten

10.12.2014 Kaum Schnee, kaum geöffnete Pisten. Die Skisaison 2014/15 startet in Vorarlberg nur äußerst zögerlich.

Filmdreh in Lech

9.12.2014 Vom 12. - 17. Dezember wollen Studenten der Münchner Filmhochschule einen Kurzfilm im Ort Lech und auf der Skipiste drehen. Das Projekt "Pistenzauber" soll ein Pilot für einen abendfüllenden Spielfilm werden.

Morik in den Top-Ten

4.12.2014 Die Nenzingerin Michelle Morik fuhr bei zwei FIS-Riesentorläufen in Zinal (SUI) am Mittwoch und Donnerstag auf die Ränge neun bzw. 13.

Angebliche Bombendrohung gegen Vorarlberger Skihotel sorgt für Wirbel

3.12.2014 Bregenz, Wien - Eine von der "Kronen Zeitung" (Mittwochausgabe) kolportierte Bombendrohung gegen ein Skihotel in einem Nobelskiort am Arlberg scheint eher eine Trittbrettfahrer-Aktion von Computerbetrügern gewesen zu sein und kein Racheakt aus der Islamistischen Szene.

Michael Köhlmeier eröffnet Europäischen Mediengipfel am Arlberg

3.12.2014 Am Donnerstag, den 4. Dezember 2014, startet der 8. Europäische Mediengipfel am Arlberg. Der österreichische Erfolgsautor Michael Köhlmeier wird die Veranstaltung mit einer vielschichtigen Analyse zur Demokratie eröffnen.

Kappaurer Fünfte, Nicolussi und Ortlieb holen EC-Punkte

2.12.2014 Nach Platz vier am Montag fuhr die Bezauerin Elisabeth Kappaurer am Dienstag beim zweiten EC-Riesentorlauf in Hemsedal mit Rang fünf neuerlich ins Spitzenfeld.

Große Erwartungen an Wintersaison - trotz grüner Pisten in Vorarlberg

21.01.2015 Dornbirn/Damüls/Lech/Schruns -  Eine Woche vor dem Saisonauftakt mangelt es Vorarlbergs Skigebieten durchwegs an Schnee. Der Kälteeinbruch diese Woche soll den Saisonstart retten.

Walch sorgt für Furore

1.12.2014 Antonia Walch aus Lech gewann in Pfelders (ITA) einen Riesentorlauf der National Junior Races mit einem Vorsprung von 1,73 Sekunden auf die Italienerin Francesca Polentarutti.

Quartett fiebert dem EC-Saisonstart entgegen

29.11.2014 Viel vorgenommen haben sich die vier Vorarlberger Starter Lisl Kappaurer, Kerstin Nicolussi, Nina Ortlieb und Debütantin Christine Scheyer bei den ersten Rennen in Norwegen.

Landwirtschaftlicher "i luag druf" Zukunftspreis 2014

25.11.2014 Bereits zum 9. Mal luden die Landwirtschaftskammer Vorarlberg und die Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH am 21. November zur Ländle Gala, dem größten Bauern-Event des Jahres in Vorarlberg.

Netzwerk Lech: Ein spannender Anfang

24.11.2014 Der Vorteil von Netzwerken ist ihr tragfähiges System, das die einzelnen Mitglieder stärkt und dadurch das Ganze wieder mehr Kraft und Lösungskompetenz "von innen heraus" erhält. 

„Kunsterbuntes“ Lech

20.11.2014 Lech. Am 13. und 14. Dezember verwandelt sich der Wintersportort am Arlberg in eine fulminante „Kunst-Arena“ – Das Kino-und Audio-Event „Cineastic Gondolas“ sowie die Heumandl-Installation von ONA B. sorgen für ein farbenfrohes Spektakel im Schnee.

Herbstfest(le) der Raiffeisenbank Lech

19.11.2014 Lech. Die Raiffeisenbank Lech lud am Freitag, dem 14. November 2014 alle Einwohner/innen aus Lech, Zürs und Warth zum traditionellen Herbstfestle ein. Heuer stand das Fest ganz im Zeichen von Kräutern und Ölen.

ÖBB-Fahrplan 2015 in Vorarlberg bringt Verbesserungen

12.11.2014 Wien. Railjet statt Intercity bringt Beschleunigung von Bregenz nach Wien – Nachtreisezug mit noch kundenfreundlicherer Abfahrtszeit erstmals bis zum Wiener Hauptbahnhof.

Vier Ländle-Gemeinden im Finanz-Ranking unter den Top-10

8.11.2014 Schwarzach - "Vorarlberger Gemeinden sind in der Regel finanziell gut ausgestattet", so Bernhard Felderer, Präsident des Fiskalrats und Wirtschaftsforscher zu den VN.

Neue Diskussionen: Formel 1-Star Vettel kauft Ferienwohnung in Lech

7.11.2014 Lech. Der Verkauf einer Ferienwohnung im Nobelskiort Lech am Arlberg an Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel bringt in Vorarlberg wiederholt eine Diskussion um die Vergabepraxis von Zweitwohnsitzen in Gang.

Noch schöner, noch komfortabler, noch erholsamer

6.11.2014 Lech Zürs. Zahlreiche Top-Hoteliers aus Lech Zürs am Arlberg nutzten den Sommer für Investitionen und begrüßen ihre Gäste nun zum Start der Wintersaison mit attraktiven Neuerungen.

Zivildienst beim Roten Kreuz: Wunsch-Antrittstermin 2015 sichern

3.11.2014 Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

Lecher Jäger feierten Hubertusfeier

3.11.2014 Auf dem Lecher Kirchplatz fand die Hubertusfeier der Hegegemeinschaft 2.3 statt. Mit einem Pferdegespann von Annemarie Kaufmann wurde der Hubertushirsch zur Feier gebracht. Dieser wurde von Nicky Rhomberg erlegt.

Zürs plant erste Skilift-Verbindung von Vorarlberg und Tirol

31.10.2014 Lech/Zürs. Die Skilift Zürs AG plant eine Verbindung der Vorarlberger und Tiroler Skigebiete. Die Planungen liefen derzeit auf Hochtouren, bereits im Dezember wolle man das Projekt zur Genehmigung einreichen.

Mit Sicherheit garantiertes Tiefschneefahrvergnügen

20.10.2014 Lech Zürs. Sicherheit geht vor: Mit seinen 200 Kilometern hochalpinen Tiefschneeabfahrten zählt der Arlberg bei Skifahrern und Snowboardern zu den wohl gefragtesten Freeride-Hotspots in Europa.

Eisfreier Kirchenaufgang

13.10.2014 Lech. Nach immer wieder auftauchenden Vereisungen beim Kirchenaufgang, entschloss sich die Gemeinde Lech diesen zu sanieren. Mit einer beheizten Fläche soll diesem im Winter auftretenden Problem entgegengewirkt werden.