AA

Ortlieb im EC-RTL Fünfte

27.01.2014 Lech. Die Lecherin Nina Ortlieb zeigt sich im Europacup weiterhin von der besten Seite. Bei einem Riesentorlauf in Sestriere fuhr die 17-Jährige mit nur 0,50 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Marta Bassino (ITA) auf den ausgezeichneten fünften Platz.

Taubergung in Lech: Skifahrer saß zwischen Felsen fest

27.01.2014 Lech. In eine alpine Notlage geriet ein 52-jähriger Mann am Montagnachmittag in Lech. Er war von der Bergstation Rüfikopf in Richtung Schüttbodenlift unterwegs, als er aufgrund der schlechten Sicht von der Piste abkam und unbeabsichtigt in den freien Skiraum fuhr.

Zwei Skifahrer in Stuben schwer verletzt

26.01.2014 Stuben - In Stuben am Arlberg haben sich am Samstag zwei schwere Skiunfälle ereignet. Ein 27-Jähriger erlitt Schnittverletzungen im Gesicht, als ihm ein nachfolgender Skifahrer nach einem Sturz über den Kopf fuhr. Ebenfalls schwer verletzt wurde ein 51-jähriger Wintersportler, der sich bei einem Sturz eine Wirbelverletzung zuzog.

Fasching feiern ohne feurige Überraschung

24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

Nicolussi erstmals auf dem EC-Podest

23.01.2014 Nenzing/Lech. Beim Heim Europacup Rennen in Spital/ Pyhrn fuhr die Nenzingerin Kerstin Nicolussi auf ihr erstes Europacup Podest. Die ÖSV C-Kader Läuferin sicherte sich im Super-G Platz zwei, hinter Corinne Sutter (SUI). Fünfte wurde die Lecherin Nina Ortlieb.

AlpenASS: Aufwertung des Trans Vorarlberg Triathlon

23.01.2014 Lech/Bregenz. Für alle, für die ein Rennen nicht genug ist. Vier Triathlon-Wettkämpfe vor traumhafter Bergkulisse in zwei Ländern: Das ist das AlpenASS. Gekämpft wird um den Titel beim 3. Chiemsee Triathlon, dem Trumer Triathlon, dem Sixtus Schliersee Alpen Triathlon sowie dem Trans Vorarlberg Triathlon.

Der Weiße Ring: Triumphzug für Vorarlberger Skisportler

19.01.2014 Lech - Triumph für Vorarlbergs Skisportler bei der neunte Auflage des Weißen Rings am Samstag in Lech: Sowohl bei den Herren wie bei den Damen gab es einen Dreifachsieg.

Nina Ortlieb verpasste Podest knapp

18.01.2014 Lech/Nenzing/Möggers. Bei der zweiten EC-Abfahrt in Innerkrems holte sich die Lecherin Nina Ortlieb am Freitag den guten vierten Platz mit nur 0,35 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Corinne Suter (SUI). Kerstin Nicolussi (Nenzing) wurde 14, Ariane Rädler (Möggers) klassierte sich auf Rang 49.

Der Weiße Ring 2014 - live auf VOL.AT

18.01.2014 Lech/Zürs. Der legendäre Weiße Ring – 5.500 Höhenmeter, 22 Pistenkilometer, Profis gegen Amateure. VOL.AT zeigt das sportliche Schmankerl am Arlberg im Livestream.

Nicolussi unter den besten Zehn

17.01.2014 Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi erreichte am Donnerstag in der EC-Abfahrt in Innerkrems mit einem Rückstand von 0,76 Sekunden auf die norwegische Siegerin Maria Therese Tviberg den guten achten Platz. 

Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

Nicolussi gute Elfte, Ortlieb auf Rang 13

14.01.2014 Nenzing/Lech. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi erreichte in der EC-Super-Kombination von Innerkrems am Montag den elften Platz, Nina Ortlieb fuhr auf Rang 13. Im Super-G belegten Ortlieb und Nicolussi die Ränge 26 und 30.

Die längste Skirennrunde der Welt

13.01.2014 Lech/Zürs. Am 18. Januar 2014 treffen sich in Lech Zürs am Arlberg 1.000 ambitionierte Skirenn-fahrer, um am legendären „Weißen Ring – Das Rennen" ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit 22 Kilometern Skiabfahrten und 5.500 Höhenmetern ist das Rennen die weltweit längste Skirunde.

3. Klostner Maskenball mit Maskenprämierung

13.01.2014 Die Funkenzunft Klösterle lädt zum 3. Klostner Maskenball mit großer Maskenprämierung. Der Maskenball findet am Samstag, den 18. Jänner 2014 um 19.30 Uhr in der Kulturhalle Klösterle am Arlberg statt.

Ein Trainingslager zum Saisonstart

12.01.2014 Mit einem Trainingslager in Zürs startete für die Olympioniken des Special Olympics Vorarlberg Kaders die diesjährige Wintersaison. „Auf besonders großzügige Initiative von Mag.

Walch knapp am Podest vorbei

9.01.2014 Lech. Der Lecher Magnus Walch fuhr am Donnerstag im FIS-Riesentorlauf in Filzmoos auf den guten vierten Platz. Lächerliche acht Hundertstel Sekunden fehlten auf den dritten Rang.

Klostner Kinderfasching

9.01.2014 Klösterle/Braz/Dalaas/Lech. Die Funkenzunft Klösterle lädt zum Kinderfasching. Der Kinderfasching findet am Samstag, den 18. Jänner 2014 um 14 Uhr in der Kulturhalle Klösterle a./A. statt. 

Zeugenaufruf nach Schiunfall in Lech

7.01.2014 Lech. Zu einem Schiunfall kam es am Dienstag gegen Mittag bei der Kriegerhornbahn in Lech. Eine 42-Jährige kam nach einem leichten Zusammenstoß mit einem weiteren Schifahrer zu Sturz.

Zwei EC-Spitzenplätze für Nina Ortlieb

7.01.2014 Lech/Nenzing/Bezau. Die Lecherin Nina Ortlieb fuhr am Montag und Dienstag bei beiden EC-Riesentorläufen in Zinal (SUI) ins absolute Spitzenfeld. Starke Vorstellung auch von Kerstin Nicolussi aus Nenzing. EC-Punkte auch für Elisabeth Kappaurer.

Zeugenaufrufe nach Skiunfällen

7.01.2014 Lech/Klösterle - Die Polizei sucht nach Zeugen zweier Skiunfälle am Montag in Lech und in Klösterle. Unfallbeteiligte hatten jeweils ihre Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt.

Spektakuläres am Rüfikopf

4.01.2014 Am Rüfikopf oberhalb von Lech soll laut VN-Bericht ein „touristischer Meilenstein“ geschaffen werden. Laut Michael Manhart, der mit dem Hotelier Paul Pfefferkorn den Vorstand der Rüfikopfbahn AG bildet, sollen in den nächsten zwei Jahren rund zehn Millionen Euro in den Neubau der Bergstation am Rüfikopf in Lech investiert werden.

Rinder gegen Lawinen

4.01.2014 Lech - Die Skilifte Lech halten Schottische Hochlandrinder – um Lawinen vorzubeugen.

Neujahrskonzert mit den "Philharmonischen Solisten Wien"

3.01.2014 Lech/Warth. Mit dem Neujahrskonzert der „Philharmonischen Solisten Wien" beginnt das neue Jahr am Arlberg traditionell im Dreivierteltakt.

Pisten-Rowdy fuhr Frau (52) an: Gehirnerschütterung

27.12.2013 Lech - Am Freitag gegen 11:15 Uhr wurde eine 52-jährige Frau aus Deutschland in Lech von einem unbekannten Schneesportler angerempelt. Sie stürzte, und zog sich eine Gehirnerschütterung zu. Der Unbekannte setzte seine Fahrt ohne zu helfen fort.

Unmut über Vollsperre der Lechtalstraße

27.12.2013 Lechtalstraße bis nächstes Jahr nicht befahrbar – Gemeinde Steeg verärgert.

Lech: Unbekannte attackieren Frau und Mann brutal

26.12.2013 Lech - Offenbar ohne Grund hat eine fünfköpfige Männergruppe am Mittwoch gegen 04:00 eine 24-jährige Frau und ihren Bekannten mit Schlägen attackiert.

Trans Vorarlberg Triathlon - Anmeldeaktion

24.12.2013 Bregenz/Lech. Rund 300 Teilnehmer im Einzel und dreizehn Staffeln haben bereits ihre Nennung für den Trans Vorarlberg Triathlon am 31. August 2014 abgegeben. Bis zum 31. Dezember 2013 gibt es Vergünstigungen bei einer Anmeldung. 

Das beste Skigebiet der Welt hat einiges zu bieten

24.12.2013 Gemeinsam mit dem 5-fachen Weltcup Gesamtsieger Marc Girardelli, hat Ländle TV das beste Skigebiet der Welt - Lech/Zürs unter die Lupe genommen.

Zwei Unfälle auf Vorarlbergs Pisten

21.12.2013 Lech, Riezlern. Ein Kreuzbandriss und ein Schlüsselbeinbruch sind das Ergebnis zweier Skiunfälle am Samstag in Lech und Riezlern.

Fünf Sterne: Lech als weltbestes Skigebiet ausgezeichnet

20.12.2013 Lech/Zürs/Warth. Das durch den Auenfeldjet neu entstandene Pisten-Dorado von Lech-Zürs und Warth hat erstmals den ersten Platz im weltweiten Ranking der 250 besten Skigebiete eingenommen: Ein Online-Portal zeichnete Ski Arlberg mit dem begehrten Titel aus, das damit "Platzhirsch" Serfauss Fiss Ladis überholte.

Skigebiete-test.de zeichnet Ski Arlberg als weltbestes Skigebiet aus

20.12.2013 Was Ski- und Snowboarder schon längst wussten, wurde nun offiziell be-stätigt: Ski Arlberg mit dem Winter-sport-Dorado Lech Zürs wurde zum weltbesten Skigebiet gekürt.

Ortlieb zwei Mal am EC-Podest

18.12.2013 Nina Ortlieb fährt bei den Europacup-Rennen in St. Moritz zwei Mal aufs Stockerl.

Neue Wetter-Station in Lech am Arlberg

18.12.2013 Lech - Am Mittwoch ist in Lech am Arlberg eine neue vollautomatische Wetter-Station eröffnet worden.

Nina Ortlieb: powered by Lech Zürs am Arlberg

18.12.2013 Lech-Zürs/Warth. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Ihr Vater, Patrick Ortlieb, steht auf der „Who-is-Who"-Liste des österreichischen Skirennsports. 1992 wurde der heute 47-Jährige Olympiasieger und 1996 Weltmeister in der Abfahrt.

Nach Lawine in Lech: Landeswarnzentrale mahnt Lawinenairbag-Träger

18.12.2013 Lech - Nach dem Lawinenabgang in Lech am Arlberg mit einem Todesopfer mahnte Andreas Pecl von der Vorarlberger Landeswarnzentrale auch Träger von Lawinenairbags zur Vorsicht.

Zwei Top Ten Plätze für Ortlieb und Nicolussi

18.12.2013 Lech/Nenzing. Starke Vorstellung der beiden VSV-Läuferinnen Nina Ortlieb (Lech) und Kerstin Nicolussi (Nenzing) bei der Europacupabfahrt in St. Moritz.

Ein Toter nach Lawinenabgang am Arlberg

18.12.2013 Dalaas/Lech - Die Skisaison hat ihr erstes Todesopfer gefordert: Drei Skitourengeher sind am Dienstag bei einem Lawinenabgang im Gebiet zwischen Dalaas und Lech am Arlberg verschüttet worden. Für einen Jugendlichen kam jede Hilfe zu spät.

Skifahrer stürzt über Felsvorsprung

16.12.2013 Lech -Ein 18-jähriger Skifahrer aus Großbritannien ist am Montag im Skigebiet von Lech am Arlberg rund zehn Meter über einen Felsvorsprung abgestürzt.

2. "Snow & Safety Conference"

13.12.2013 Lech. Auf der zweiten Snow & Safety Conference informierte Lech Zürs am Arlberg über risiko- und pflichtbewusstes Verhalten im hochalpinen Wintersportgelände. Das Interesse bei Teilnehmern und Industrie war groß.

Ortlieb in EC-RTL gute Achte

12.12.2013 Lech/Nenzing. Die Lecherin Nina Ortlieb erreichte am Donnerstag beim EC-Riesentorlauf in Andalo Paganella (ITA) mit Rang acht eine weitere Topplatzierung. Ortlieb war damit hinter den weltcuperfahrenen Carmen Thalmann und Marlies Schild die drittbeste Österreicherin. Michelle Morik wurde 33.

Regionalmesse "LandGut - eine Partnerschaft, die fruchtet"

12.12.2013 Lech. Zahlreiche Aussteller präsentierten in Lech ihre landwirtschaftliche Produkte aus der Region den Arlberger Gastronomen. In diesem Zuge wurde das Projekt LandGut vorgestellt, vertreten durch zehn regionale Anbieter.

Graf gewinnt FIS-RTL in Jerzens

9.12.2013 Dornbirn/Feldkirch/Lech. Der Dornbirner Bernhard Graf hat am Montag den ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Jerzens (Tirol) für sich entschieden. Der VSV-Kaderläufer lag nach dem ersten Durchgang noch zurück, die zweitbeste Zeit im zweiten Lauf reichte zu einem deutlichen Sieg. Mit Daniel Meier (Nofels) auf Rang acht und Magnus Walch (Lech) klassierten sich zwei weitere Vorarlberger unter den besten zehn.

Treffpunkt: Ausstellungseröffnung „Esskultur und Tischgespräche“ in der Postgarage

9.12.2013 Lech. (dob) „Der Tisch dient als Bühne und die Gastronomie findet dort ihre Spielfläche" – so Museumsdirektor Thomas Felfer bei der Ausstellungseröffnung „Esskultur und Tischgespräche" in der Postgarage Lech.

7. Mediengipfel: "Moral hat einen neuen Stellenwert erhalten"

9.12.2013 Lech/Warth (VLK). Der 7. Mediengipfel, der von 5. bis 7. Dezember in Lech stattfindet, präsentiert sich einmal mehr als hochkarätiges Treffen von Medienvertretern, Politikern und Wirtschaftsexperten. Eröffnet wurde die Veranstaltungsreihe heute, (Donnerstag) von Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer und Hermann Fercher, Direktor Lech-Zürs Tourismus.

Als Frau Holle zum Roboter wurde

9.12.2013 Lech - Vor genau 40 Jahren wurde in Lech zum ersten Mal ein Skihang künstlich beschneit. Verantwortlich dafür zeichnete der Lecher Seilbahnchef Michael Manhart (71). So umstritten die künstliche Beschneiung anfangs war, so unverzichtbar ist sie heute.

Journalisten bewerten große Koalition negativ

6.12.2013 Lech - Mediengipfel Lech 2013 präsentiert ad-hoc Befragung: Journalisten bewerten die geplante Fortsetzung der großen Koalition negativ. Die Qualität der heimischen politischen Berichterstattung wird von den Journalisten selbst kritisch analysiert.

7. Mediengipfel am Arlberg

6.12.2013 Lech. Der Wirtschaftsstandort Europa am Prüfstand - Märkte brauchen Kontrolle. Mit dieser Forderung ließ Wirtschaftsforscher Matthias Sutter in seiner Eröffnungsrede beim 7. Mediengipfel in Lech am Arlberg aufhorchen.

Notarzthubschrauber Gallus 1 nimmt Dienst auf

5.12.2013 Zürs - Mit Beginn der Wintersaison nimmt auch der Notarzthubschrauber "Gallus 1" der Flugrettung Vorarlberg ab 6. Dezember am Stützpunkt Zürs seinen Dienst auf.

Ski-Saisonstart am Arlberg am Nikolaustag

4.12.2013 Arlberg. Mit einem wahr gewordenen Traum in den Skiwinter! Das Warten hat ein Ende, die Skisaison 2013/14 in Lech Zürs am Arlberg startet am kommenden Freitag, 6. Dezember.

Heli-Skiing im Vorarlberger Powder-Paradies

26.11.2013 Lech-Zürs. Wer an „Powder", Heli-Skiing und Tiefschneefahren denkt, verbindet damit oft das grenzenlose Skivergnügen abseits der breiten Pisten in den Skigebieten Nordamerikas.

Nina Ortlieb sensationell Siebente

23.11.2013 Im zweiten Europacup-Riesentorlauf im finnischen Levi wurde die Lecherin Nina Ortlieb sensationell Siebente. Elisabeth Kappaurer erreichte Platz 32, Michelle Morik platzierte sich auf Rang 37, Kerstin Nicolussi ist ausgeschieden.