AA

Neues Fahrzeug für Going for Gold 2018

13.10.2013 Rankweil/Bregenz/Lech. Ein brandneuer und speziell gestalteter Fiat 500L wurde vor Kurzem in Rankweil durch Geschäftsführer Thomas Rothender vom Autohaus Rohrer an den Vorarlberg-Skiverband-Präsidenten Patrick Ortlieb übergeben.

Lech: Absperrvorrichtungen von Baustelle entfernt

13.10.2013 In der Nacht zum Sonntag wurden in Lech Absperrvorrichtungen von einer Baustelle entfernt. Die Polizei ersucht etwaige Zeugen um Mithilfe.

Wenn die Gondeln Filme tragen

11.10.2013 Lech/Zürs/Warth. Bei den 3. „cineastic gondolas" verwandelt sich die Bergkulisse von Lech Zürs am Arlberg zur überdimensionalen Projektionsfläche einer spektaktulären Audio-Visions-Show.

Faszination des Philosophicum Lech

4.10.2013 Lech. Ein Nachbericht: Mit dem traditionellen Vorarlberg Brunch fand das 17. Philosophicum Lech am 29. September seinen Ausklang. Für rund fünf Tage war das aparte Bergdorf wieder das Zentrum philosophischer Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum.

Zürser und Lecher haben gewählt

29.09.2013 In Lech hat das Wahllokal geschlossen. Einige Wahlsplitter aus der Arlberger Gemeinde. Mit 99 Jahren ging Bernhard Wolf als ältester Lecher zur Wahl. Aufgrund des zur gleichen Zeit stattgefundenen Philosophicum waren trotz der Ausgabe von 300 Wahlkarten sehr viele Wähler in Lech.

Verbilligte Anmeldung für den Trans Vorarlberg Triathlon

27.09.2013 Bregenz/Lech. Am 31. August 2014 geht der Trans Vorarlberg Triathlon von Bregenz nach Lech über die Bühne. Bis zum 30. September 2013 ist die Anmeldung für die einzigartige, herausfordernde und spezielle Veranstaltung noch zu einem Spezialpreis möglich.

17. Philosophicum Lech über die Ich-AG offiziell eröffnet

26.09.2013 Lech - Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle (ÖVP) hat am späten Donnerstagnachmittag die 17. Auflage des Philosophicum Lech offiziell eröffnet.

Inspirierende Wandertipps für Sinn-Suchende

27.09.2013 Lech/Zürs/Warth. Horizonte erweitern, Ruhe und Entschleunigung finden: Es sind diese scheinbar magischen Plätze, die auf wundersame Weise eine psychische Wirkung auf ihren Besucher ausüben – ihn stärken, erden und zu innerem Frieden finden lassen.

Fremdsprachige Skischullehrer: Gefragt, aber schwer zu bekommen

25.09.2013 Bregenz/Lech - Während man in der Schweiz gezielt chinesische Skilehrer anwirbt, konzentriert man sich in Vorarlberg vor allem auf den europäischen und russischen Markt. Bei der Anstellung von fremdsprachigen Skilehrern scheitert es meist an der Arbeitsbewilligung.

Auenfeldjet: Skilift-Verbindung von Lech und Warth

20.09.2013 Lech/Warth. Über 40 Jahre lang fieberten Skifahrer am Arlberg diesem Moment entgegen - mit Beginn der kommenden Wintersaison ist es soweit: 2013 feiert Lech am Arlberg die Eröffnung des Auenfeldjets, die Verbindung zum Skigebiet Warth/Schröcken.

Jahrelange Baustelle der Flexengalerie

16.09.2013 Rauz/Lech/Zürs/Warth. (dob) Die Flexengalerie ist 1,6 Kilometer lang und besteht aus insgesamt 22 Galerie- und Tunnelabschnitten sowie drei Brücken. Diese bestehen aus unterschiedlichen Baujahren und Bautypen. Die Flexengalerie wird schrittweise instand gesetzt sowie teilweise erneuert.

Almhof Schneider gewinnt "Goldene Kaffeebohne"

13.09.2013 Lech/Wien. Die Goldene Kaffeebohne feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. 17.000 Mitglieder des Falstaff Gourmetclubs bewerteten demokratisch, in welchen Cafés, Restaurants und Hotels die besten Kaffees serviert werden.

Auenfeldjet verbindet Skigebiete und Skitarifverbünde

10.09.2013 Lech/Zürs/Warth/Schröcken. Neue Bahn, neue Tarife. Der Auenfeldjet verbindet die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken sowie deren Skitarifverbünde.  So wurde im Juni 2013 mit dem Bau der Verbindungsbahn Auenfeldjet begonnen.

L 198: Straße wird ausgebaut

9.09.2013 Zürs/Lech. (dob) Die Bauarbeiten im Bereich L 198 Zürs-Lech wurden bereits im vergangenen Jahr begonnen. Im Moment werden die Arbeiten weitergeführt bzw. bis im Spätherbst abgeschlossen.

Forstkurse für Hobbyholzer ab September

6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

Außergewöhnliche Flugshow der "Arlberger Adler"

5.09.2013 Lech/Klösterle. Es ist wieder soweit ! Der „Modellsportverein Arlberger Adler" feiert heuer sein 30 jähriges Vereinsjubiläum und veranstaltet am Sonntag, den 15. September 2013 auf dem Modellfluggelände St. Jakob seinen 15. Schauflugtag.

LegeArtis 2013: Sechs Top-Konzerte beim Musikfestival am Arlberg

4.09.2013 Bereits zum zweiten Mal ist Lech Schauplatz für das innovative Crossover-Festival LegeArtis. Nach umjubelten Konzerten im Juli findet die diesjährige Auflage ihren Höhepunkt mit sechs Konzerten zwischen dem 5. und 8. September.

Reiseziel Museum

2.09.2013 Die Aktion Reiseziel Museum wurde vergangenen Sonntag abgeschlossen. Klostertal/Arlberg. (dob) Am 7. Juli, 4. August und vergangenen Sonntag, den 1. September fand das diesjährige Projekt Reiseziel Museum in den Vorarlberger und Liechtensteiner Museen statt.

Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

Deutscher mit Schwächeanfall geborgen

27.08.2013 Lech - Ein 74-Jähriger erlitt bei einer Wanderung in Lech einen Schwächeanfall und konnte nicht mehr weitergehen. Die Bergrettung konnte den Mann mittels Trage ins Tal bringen.

Trans Vorarlberg: Philipp und Ritter triumphieren in Lech

26.08.2013 Bregenz/Lech. Die Deutsche Laura Philipp und Landsmann Christian Ritter überquerten in der Einzeldisziplin beim Trans Vorarlberg Triathlon in Lech als Erste die Ziellinie. Yvonne Van Vlerken und Mathias Buxhofer wurden Vorarlberger Landesmeister auf der Mitteldistanz.

Erste Impressionen vom Trans Vorarlberg Triathlon

25.08.2013 Bregenz. Rund 700 Teilnehmer sind bei der dritten Auflage des Trans Vorarlberg Triathlon nach der Wiedergeburt am Start. Die ersten Eindrücke vor dem Start in den Bregenzer Seeanlagen sind schon Geschichte.

Schock zum Trans-Auftakt: Athlet schwerst verletzt

25.08.2013 Bregenz. Kurz vor dem Startschuss des Trans Vorarlberg Triathlon in den Bregenzer Seeanlagen hat sich ein Athlet bei einem Sturz schwerste Kopfverletzungen zugezogen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Startschuss in Bregenz: Trans Vorarlberg Triathlon via Live-Stream

25.08.2013 Am Sonntag Morgen um acht Uhr fällt in Bregenz der Startschuss zum Trans Vorarlberg Triathlon. Spektakulär ist der Wasserstart, wenn sich hunderte Triathleten bei den Sunsetstufen am Molo in die Fluten des Bodensees stürzen und die Schwimmstrecke über 1,2 Kilometer bewältigen.

Trans Vorarlberg Triathlon – Ultimativer Dreikampf in den Alpen

23.08.2013 Alles ist bereit für das große Triathlon-Spektakel vom Bodensee zum Arlberg. Der Trans Vorarlberg am kommenden Sonntag lockt im zweiten Jahr nach dem Revival des Kultevents zahlreiche Weltklasseathleten ins Land.

20.000 Euro Strafe für illegale Ferienwohnung

22.08.2013 Feldkirch/Lech - Verwaltungsgerichtshof bestätigte neuerliche Strafe für deutschen Manager, der Lecher Wohnung Familienmitgliedern zur Verfügung stellte.

Weinkellerei „Pfanner & Gutmann“ lud zum „Genussgipfel“

22.08.2013 Das Romantik Hotel „Die Krone von Lech" war auch in diesem Jahr Schauplatz einer großen Weinverkostung. Unter dem Motto „Genussgipfel" fanden sich nicht weniger als 23 Winzer und Weingutrepräsentanten ein, um ihre Weine entsprechend zu präsentieren.

Scheyer in Neuseeland wieder bärenstark

21.08.2013 Götzis/Nenzing/Bezau/Lech. Die Götznerin Christine Scheyer entwickelt offensichtlich eine besondere Liebe zu Neuseeland. Mit Elisabeth Kappaurer, Michelle Morik, Kerstin Nicolussi und Nina Ortlieb waren weitere Ländle-Talente am Start.

Ultimativer Dreikampf in den Alpen

21.08.2013 Bregenz/Lech. Alles ist bereit für das große Triathlon-Spektakel vom Bodensee zum Arlberg. Der Trans Vorarlberg am kommenden Sonntag, 25. August, ab 8 Uhr Start Bregenz Hafen Molo, lockt im zweiten Jahr nach dem Revival des Kultevents zahlreiche Weltklasseathleten ins Land.

Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

Lecher Höhenhalbmarathon bei Top-Bedingungen

19.08.2013 Mit zwei Streckenrekorden endete am Sonntag der Lecher Höhenhalbmarathon. Die Dornbirnerin Sabine Rainer und der Schweizer Bruno Heuberger pulverisierten die bestehenden Bestmarken. Mit ein Grund waren die optimalen Bedingungen, die bei der heurigen elften Auflage in Lech herrschten.

Königliche Familie nahm Abschied von Prinz Friso

16.08.2013 Die königliche Familie der Niederlande hat in der Dorfkirche von Lage Vuursche Abschied von Prinz Friso genommen. Die Trauerfeier fand im engsten Kreis und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Prinz Friso: Berührende Bergmesse in Lech

15.08.2013 Lech, Den Haag - Mit einem berührenden Gottesdienst hat Lech am Arlberg am Donnerstagnachmittag des am vergangenen Montag verstorbenen niederländischen Prinzen Friso gedacht.

Neuer Rekord beim Trans Vorarlberg Triathlon

13.08.2013 Lech/Bregenz. Die Anmeldefrist für den Trans Vorarlberg Triathlon endet am 17. August – Triathlon ist Mitteldistanz-Landesmeisterschaft.

Prinz Friso: Königliche Familie nahm in Den Haag Abschied

13.08.2013 Lech, Den Haag - Die königliche Familie der Niederlande hat am Dienstag im engsten Kreis im Palast Huis ten Bosch in Den Haag Abschied von Prinz Friso genommen. In Lech wird man sich im Rahmen der alljährlichen Bergmesse anlässlich des Festes Mariä Himmelfahrt von dem verstorbenen niederländischen Prinzen verabschieden.

Niederländischer Prinz Friso ist tot

12.08.2013 Den Haag, Lech - Nach 18 Monaten im Koma ist Prinz Friso am Montag in Den Haag gestorben. Das meldete das Königshaus.

Wasserspiele am Zuger Älpele

12.08.2013 Lech. Am Mittwoch, den 7. August 2013, fand am Zuger Älpele in Lech die Veranstaltung für Familien „Wasserspiele am Zuger Älpele" mit Hertha Glück statt.

Gipfeltreffen der Triathlon- und Läufer-Elite

9.08.2013 Hawaii, Roth... Lech! Die internationale-Triathlon-Elite fiebert dem 25. August 2013 entgegen. Dann treffen sich die weltbesten „Ironmaner", um sich einer weiteren sportlichen Extrem-Herausforderung zu stellen: dem Trans Vorarlberg Triathlon.

Danke für ihre freiwillige Blutspende

9.08.2013 Die Blutspendeaktion in Lech war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 120 Blutkonserven abnehmen.

Bürgermeister von Tourismusorten wehren sich gegen "kalte Betten"

7.08.2013 Lech. Die ARGE Bergdorf, ein loser Zusammenschluss von alpinen Tourismusorten in Österreich, fordert in einer Petition effektivere gesetzliche Mittel gegen Freizeitwohnsitze. Diese bedeuteten letztlich in allen Formen "kalte Betten".

"Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Highlights - von der Wanderung bis Klassik

6.08.2013 Horizonte erweitern, Bewegungsfreude steigern: Wenn der Körper müde und erschöpft und der Geist zu träge ist, wird es höchste Zeit, für frischen Wind im Alltagstrott zu sorgen. Ein Wanderurlaub in Lech Zürs am Arlberg bewirkt Wunder.

Trans Vorarlberg Triathlon wirft seine Schatten voraus

5.08.2013 Bregenz. Drei Wochen vor dem Trans Vorarlberg Triathlon haben viele Topsportler aus dem In- und Ausland die Strecke von Bregenz nach Lech mit dem Rad genau besichtigt.

Erster Sieg als Profi für Patrick Jäger

4.08.2013 Klaus/Lech/Rankweil. Der Klauser Patrick Jäger vom Team Vorarlberg gewann das stark besetzte Rad-Kriterium in St. Anton am Arlberg. Für den 19-jährigen mehrfachen Staatsmeister im Nachwuchs war es der erste volle Erfolg als Radprofi.

Topbesetzung und neuer Rekord beim Arlberg Giro

2.08.2013 St. Anton/Lech/Bludenz/Schruns. Mit dem Arlberg Giro an diesem Wochenendeende beginnt die intensive Woche der  beiden Rad(marathon)highlights in Westösterreich. 

Kühle Erfrischung gefällig?

2.08.2013 Eine Wanderung in den Bergen kann im Sommer zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden. Nur gut, wenn am Wegesrand ein kühler See zu einer erfrischenden Pause einlädt.

Blutspendeaktion in Lech

31.07.2013 Am Mittwoch, den 07. August findet in Lech, Postgarage von 16:30 – 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

83-Jähriger bei Treppensturz schwer verletzt

31.07.2013 Lech - Am Dienstagabend stürzte ein 83-jähriger Mann auf der Holzstiege seines Privathauses in Lech und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu.

Gemeinsame Sache: "Trans Vorarlberg" und "Geben für Leben"

1.08.2013 Bregenz/Lech/Schruns/Rankweil. Die Verantwortlichen des Trans Vorarlberg Triathlon haben zusammen mit dem Verein Geben für Leben eine Sozialaktion ins Leben gerufen. Leukämiekranke Menschen sollen nicht im Regen stehen bleiben.

"Ich." zum 17. Philosophicum im September

1.08.2013 Der Verein Philosophicum Lech gab am 18. Juni die Shortlist für den Tractatus – Preis für philosophische Essayistik bekannt. 

Anmeldefrist für Trans Vorarlberg Triathlon läuft ab

29.07.2013 Bregenz/Lech. Am Donnerstag, 17. August ende die Anmeldefrist für den diesjährigen Trans Vorarlberg Triathlon, welcher von den Seeanlagen in Bregenz über den Bregenzerwald nach Lech führt.  

Klangwolke über dem Arlberg

30.07.2013 Die Arlberger Musikkapellen feierten das 63. Arlberger Musikfest mit Blasmusik pur. Die vier Arlberger Musikkapellen aus Wald a. A., Klösterle a. A., Lech a. A. und St. Anton a. Arlberg feierten ihr traditionelles Arlberger Musikfest mit vielen befreundeten Musikkapellen aus nah und fern.

Generalprobe für den Trans Vorarlberg Triathlon

28.07.2013 Bregenz/Lech. Der Termin des Trans Vorarlberg Triathlon rückt näher und wie 2012 werden die Athleten auch heuer am Samstag, 3. August die landschaftlich wunderbare Radstrecke von Bregenz nach Lech gemeinsam testen.

63. Arlberger Musikfest

25.07.2013 Die Trachtenkapelle Lech ist der diesjährige Austragungsverein des Arlberger Musikfestes. Das 63. Arlberger Musikfest wird heuer vom 26. bis 28. Juli in Lech gefeiert. Die Stadtkapelle Laakirchen wird von ihren Freunden der Trachtenkapelle Lech empfangen und zum Festzelt marschierend begleitet.

Gipfeltreffen der internationalen Triathlon- und Läufer-Elite

25.07.2013 Hawaii, Roth... Lech! Die internationale-Triathlon-Elite fiebert dem 25. August 2013 entgegen. Dann treffen sich die weltbesten „Ironman-er", um sich einer weiteren sportli-chen Extrem-Herausforderung zu stellen: dem Trans Vorarlberg Triathlon.

EU-Abgeordneter Martin hat Hauptwohnsitz nach Lech am Arlberg verlegt

25.07.2013 Der fraktionsfreie EU-Abgeordnete Hans-Peter Martin hat seinen Hauptwohnsitz nach Lech am Arlberg verlegt. Martin kaufte laut einem Bericht der "Vorarlberger Nachrichten" (Donnerstag) ein Anwesen im Ortsteil Zug.

Größter Festumzug beim 63. Arlberger Musikfest

25.07.2013 Nach einer Pause von vier Jahren ist Lech am Arlberg wieder Austragungsort des weit über die Grenzen hinaus bekannten Arlberger Musikfestes, das gemeinsam und in Zusammenarbeit zwischen der Trachtenkapelle und Ortsfeuerwehr Lech organisiert wird.

Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.