AA

Almhof Schneider gewinnt "Goldene Kaffeebohne"

v.l. Andreas Kutil, Gewinner Frau Katia Schneider und Herr Gerold Schneider und Wolfgang Rosam.
v.l. Andreas Kutil, Gewinner Frau Katia Schneider und Herr Gerold Schneider und Wolfgang Rosam. ©Falstaff Verlag GmbH/APA-Fotoservice/Schedl
Lech/Wien. Die Goldene Kaffeebohne feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. 17.000 Mitglieder des Falstaff Gourmetclubs bewerteten demokratisch, in welchen Cafés, Restaurants und Hotels die besten Kaffees serviert werden.
Verleihung der Goldenen Kaffeebohne

Eine Tasse perfekten Kaffee zuzubereiten, braucht Erfahrung, Wissen und beste Kaffeequalität. Entscheidend dabei sind Blend, Röstung, Mahlung und eine perfekt eingestellte Maschine. Jacobs setzt sich für Kaffeequalität in Österreichs Gastronomie ein und prämiert jährlich gemeinsam mit Falstaff die besten Kaffeebetriebe des Landes.

 

Online oder per Fragebogen wird nach Schulnotensystem in den Kategorien Angebot (Sortiment), optischer Eindruck (Crema, Farbe), Geschmack/Geruch/Temperatur und Servierkultur/Service bewertet. Insgesamt wurden so zwischen April und Juli diesen Jahres 24.000 Votings von den erfahrenen Gourmetclubmitgliedern abgegeben.

 

Gesamte Gastronomie-Szene vertreten

 


Nach der Auswertung der Ergebnisse zeigt sich, dass die Siegerbetriebe die ganze Bandbreite der Gastronomie-Szene darstellt. Dies verdeutlicht, wie wichtig Kaffeekultur und Spitzenqualität sind, nicht nur im klassischen Kaffeehaus, sondern in der gesamten Welt der Gastronomie. Kaffee hat sich zu einem Genussmittel entwickelt, das aus dem Alltag eines Gourmets nicht wegzudenken ist.

 

Ob beim anspruchsvollen Hotelfrühstück frisch aus der Espressomaschine, auf Reisen “to go” oder als energiespendender Abschluss eines mehrgängigen Menüs, der Anspruch ist äußerst hoch – und dies nicht zuletzt wegen der immer besseren Maschinentechnik und hoher Qualität der Zubereitung in Privathaushalten. In den Kreis der Sieger haben es Hotels, Restaurants und Kaffeehäuser geschafft.

 

Die Preisträger

  • Wien: Restaurant Weinzirl, 1010 Wien
  • Niederösterreich: Relais & Chateaux Hanner, 2534 Mayerling
  • Burgenland: Osteria Corso, 7000 Eisenstadt
  • Oberösterreich: Restaurant Verdi, 4040 Linz
  • Salzburg: Döllerer’s Genießerrestaurant, 5440 Golling
  • Steiermark: Restaurant Zur Hube, 8443 Pistorf
  • Kärnten: Thermenhotel Ronacher, 9546 Bad Kleinkirchheim
  • Tirol: Café Katzung, 6020 Innsbruck
  • Vorarlberg: Almhof Schneider, 6764 Lech am Arlberg 

Der Sonderpreis für ausgezeichnete Nachhaltigkeit ging an Vamed Vitality World.

Quelle des Beitrages

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Almhof Schneider gewinnt "Goldene Kaffeebohne"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen