AA

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

3.01.2014 Die Blutspendeaktion am 02.01.14 in Hard war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 167 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Fahrradboxen beim Bahnhof Hard

3.01.2014 Seit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2013 verfügt Hard über deutlich bessere Bahnverbindungen. Aus diesem Grund hat die Marktgemeinde Hard Radabstellanlagen und zwölf versperrbare Fahrradboxen angekauft, die beim Bahnhof errichtet wurden.

Silvesterkonzert der Bürgermusik

1.01.2014 Schwungvoll und gut gelaunt begrüßten die Musikanten der Harder Bürgermusik die vielen Musikfans zum diesjährigen Harder Neujahrskonzert. Seit Jahrzehnten gestaltete Willi Brun das Neujahrskonzert immer selbst mit.

Titelverteidiger Hard, Egg und Schwarzach top

31.12.2013 Hard/Egg/Schwarzach/Sulzberg/Dornbirn. Turnierfavorit und Titelverteidiger FC Hard im Spaziergang eine Runde weiter. Egg und Schwarzach sind weiter im Rennen.

Der Fink mit dem Zeichnen im Blut

27.12.2013 Vom 1. bis 14. Jänner können Werke von Tone Fink in der Galerie.Z besichtigt werden. Anlässlich des siebzigsten Geburtstages von Tone Fink zeigt die Galerie.Z in Hard Werke, die sich ausschließlich auf das zeichnerische Schaffen des "enfant terrible" der heimischen Kunstszene konzentrieren.

SC Hohenems im Dauerstress

27.12.2013 Hohenems/Hard. Nach der witterungsbedingten Absage des Heimspiels gegen Zirl am Donnerstag, geht es für die Cracks des SC Hohenems am Wochenende mit zwei Spielen innert 24 Stunden weiter. Am Samstag wartet auswärts die WSG Wattens und am Sonntag kommt es zum Vorarlberger Cup Halbfinalduell gegen den EHC Hard.

Blutspendeaktion in Hard

24.12.2013 Am Donnerstag, 02. Jänner findet in Hard, Feuerwehrhaus von 17:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Motorradfahrer bei Unfall in Hard schwer verletzt

24.12.2013 Hard. Schwer verletzt wurde der Lenker eines Leichtmotorrads am späten Montagnachmittag auf der L 202 Rheinstraße, als es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam.

Adventfeier 4b Volksschule Hard Markt

23.12.2013 Am Donnerstag, den 19. Dezember lud die 4b-Klasse der Volksschule Markt alle Eltern und Verwandten, die Direktorin Karin Dorner und auch die Lesepatin Rike Motter zur morgendlichen Adventfeier in die Aula.

Chemieunfall in Hard: Entwarnung für Anrainer - Ursache noch unklar

23.12.2013 Hard - Nach einem Chemieunfall in der Kleiderreinigungsfirma Berendsen in Hard in der Nacht auf Montag haben die Einsatzkräfte am Montagmorgen kurz vor 9.30 Uhr Entwarnung für die Anrainer gegeben. Die Klärung der Unfallursache ist noch im Gange.

Wohnungsbau bei der Mühle am Dorfbach

20.12.2013 Im Ortszentrum von Hard entsteht ein neues Quartier mit Wohnungen, Dienstleistern und Geschäftsflächen. Die Gemeindevertretung hat den erforderlichen Widmungen des Projektes „Am Dorfbach" zugestimmt.

Hard baut in der „Wirke“ weiter

20.12.2013 Der Harder Gemeindesaal und das „Haus der Generationen" im Gebiet „Wirke" können weitergebaut werden. Es liegen rechtskräftige Bescheide vor.

Hard beschließt Investitionsbudget

19.12.2013 Mit einem Rahmen von 40,89 Mio. Euro liegt der Voranschlag 2014 der Marktgemeinde Hard um rund 3,6 Mio. Euro über dem Budget des laufenden Jahres. Über 10 Millionen kommen wichtigen Vorhaben der Infrastruktur zugute. Finanzreferent Ing.

Bohrungen für neues Trinkwasserpumpwerk

17.12.2013 Seit einigen Monaten werden immer wieder Bohrungen in Bahnnähe zwischen Lauterach und Hard vorgenommen.

Mitarbeiter der Gemeinde geehrt

16.12.2013 Auf der Weihnachtsfeier der Marktgemeinde Hard werden jedes Jahr auch die langjährigen Mitarbeiter der Gemeinde ausgezeichnet. Heuer waren es 14 Frauen und Männer, die bereits 20, 25, 30 oder 35 Jahre bei der Gemeinde gearbeitet haben.

Faszinierte Kinder in der Bücherei am Dorfbach

16.12.2013 Lesen ist Abenteuer im Kopf – doch wer noch nicht lesen kann, dem wird vorgelesen. Derzeit wird besonders das Vorlesen für Kindergartenkinder in der Harder Bücherei am Dorfbach ausgebaut.

"Er war ein Rebell."

16.12.2013 Der Mechaniker Friedrich Janetschka ließ sich ein Leben lang nicht „verbiegen“.  Hard. (wru) Als Friedrich Janetschka am 21.

Hard: Jackendieb geht mit Pfefferspray auf Jugendliche los

15.12.2013 Hard. Einem 29-jährigem mutmaßlichem Dieb sind am Freitagabend in Hard mutige Zeugen zum Verhängnis geworden. Wie die Polizei meldete, stellten Jugendliche den Mann zur Rede, als er in einem Lokal eine Jacke stehlen wollte.Der Ertappte ging daraufhin mit Pfefferspray auf die Burschen los.

3. Platz beim Internationalen Großen Preis Hard

13.12.2013 Hard. Auch heuer war das vom Boccia-Club Hard ausgetragene Turnier wieder stark besetzt.     Es nahmen auch Mailänder Vereinsmannschaften, besetzt mit Ital. Nationalspieler, daran teil.

Winterexkursion am See

13.12.2013 Hard. Das Harder Binnenbecken sowie die Harder Bucht sind während der Wintermonate immer wieder für Vögel aus dem hohen Norden ein idealer Überwinterungsplatz.

Bootsplätze leeren sich

13.12.2013 Hard. Immer weniger Boote werden es nun, die in den kleinen Harder Häfen vor sich hindümpeln.

Seeholz für Winterwärme

13.12.2013 Hard. Noch schnell unter Dach und Fach brachten die „Holzfischer" einen ans Ufer gedrifteten Stamm, bevor der Winter seine weiße Decke über ihn legte.

Toiletten-Nutzung eingeschränkt

13.12.2013 Hard. Gut bewährt hat sich die großzügige Bereitschaft einiger Harder Gastronomen, ihre Toiletten für die Öffentlichkeit zu öffnen.       Die teilnehmenden Restaurants sowie die öffentlichen WC´s in Hard sind zur besseren Erkennbarkeit mit dem Aufkleber „Nette Toilette" versehen.

Einblicke in den Betriebsalltag

13.12.2013 Hard. Die heimischen Betriebe sind sehr darum bemüht, Lehrstellenplätze in den verschiedensten Ausbildungsberufen alljährlich zur Verfügung zu stellen.

Neues Duo, ein Quartett geht weg

12.12.2013 Hard. Regionalligaklub FC Hard verstärkt sich mit den beiden Exprofis Metin Batir und Andreas Simma, vier Spieler werden den Klub verlassen.

Besuch vom Nikolaus in der Kindervilla

11.12.2013 In diesem Jahr begrüßten die Kinder der Kindervilla Löwenzahn den Nikolaus mit einem Tanz zu dem Lied "Guten Tag ich bin der Nikolaus". Der hohe Gast bedankte sich und erzählte dann den Kindern eine kleine Geschichte über seinen Freund und Helfer, den Knecht Ruprecht.

Geburtstagsgeschenke einmal anders......

10.12.2013 Anlässlich ihres runden Geburtstags wünschte sich Christine Armellini von ihren Gästen Spenden statt Geschenke.

"Wirke"-Anrainer in Hard verärgert

10.12.2013 Hard - „In der Wirke“ – ein ehrgeiziges Projekt, das sich die i+R Wohnbau GmbH vorgenommen hat. Auf 24.000 Quadratmetern sollen neben Wohnungen und Büros auch ein Pflegekomplex sowie ein neuer Gemeindesaal für Hard entstehen. Doch das Projekt – allen voran der rund 6,5 Millionen Euro teure Veranstaltungssaal – lässt nicht bei allen Hardern Freude aufkommen. Im Gegenteil.

Hundemode, Rodel und feiner Glühmost

9.12.2013 Der Harder Adventzauber am 8. Dezember war für etliche Hundebesitzer ein Anlass, die aktuelle Mode für ihren Vierbeiner auszuführen. Samy war als Santa Claus unterwegs.

Graffiti-Aktion durch unbekannte Sprayer

9.12.2013 Hard - In der Nacht auf Sonntag haben unbekannte Graffiti-Sprayer in den Seeanlagen in Hard zugeschlagen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Qualitätsvoller Adventzauber

8.12.2013 Mit einem stilvollen Weihnachtsdorf im Innenhof der Schulen Markt und vielen hochwertigen, regionalen und kunsthandwerklichen Angeboten ging der Adventzauber erfolgreich über die Bühne. Ein Bläserensemble der Bürgermusik begleitete die Eröffnung des festlichen Geschehens am Feiertag.

Tolle Krippenausstellung im Seezentrum

8.12.2013 Ilse Moser vom Harder Krippenverein präsentiert stolz ein Foto der 2000. Krippe - die Vereinsmitglieder haben insgesamt bereits 2050 Krippen gebaut! Drei Tage lang verwandelte sich das Seezentrum in ein Eldorado für Krippenfreunde.

Sprich mit mir und hör mir zu...

8.12.2013 Ein Workshop für Elternbildung für den frühen Spracherwerb im Kontext von Mehrsprachigkeit fand kürzlich im Sozialsprengel statt.

Das Traumfinale Hohenems gegen Montafon ist noch möglich

8.12.2013 Dornbirn/Hard/Hohenems/Schruns. Das Traumfinale im Vorarlberger Eishockeycup zwischen den beiden Eliteligaklubs SC Hohenems und EHC Montafon ist noch möglich. In der Vorschlussrunde haben beide Vereine Heimrecht und sind auch in der Favoritenrolle.

Auf zum Adventzauber von 10 bis 18 Uhr

7.12.2013 Beim dritten Harder Adventzauber erwartet die Besucher von 10 bis 18 Uhr vorweihnachtliche Musik, gute Stimmung, viele Geschenksideen und Gutes für den Magen. Im Harder Zentrum auf dem Schulhof der VS und VMS Markt haben die Organisatoren wieder ein tolles Adventzauber-Dorf errichtet.

Weihnachtskonzert Navidad Nuestra

7.12.2013 Gemeinsam mit der südamerikanischen Musikgruppe Latino Americanto gestaltet die Singgemeinschaft Hard am 21.12.2013 um 17 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche St. Sebastian. Die Rhythmen und Traditionen Südamerikas bestimmen diese Weihnachtskantate des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez.

„allerhand" in Frauenhand

5.12.2013 Alexandra Köß betreibt eine spannende Kombination aus Antikwaren-Lädele und Illustration und Webdesig. "allerhand" bietet die 43jährige die kürzlich ihren Intermedia-Bachelor „gebaut" hat, in der Seestraße 9 an.

Die Schule der Zukunft entsteht in Hard

5.12.2013 Dort wo die roten Teufel des HC Alpla Hard ihre Handballerfolge feiern und der überdachte Eislaufplatz zum Sport einlädt, soll in unmittelbarer Nähe die neue Volks- und Mittelschule Hard entstehen.

Ein singender Figaro im Haubenlokal

5.12.2013 Der Harder Wirtschaftsgemeinschafts-Chef kennt Dienstleistung und Handwerk bestens: Hap Krenn (50) entstammt einer wahren Friseurdynastie. Die Familie Krenn brachte mit den Jahren insgesamt 11 Friseure hervor.

Musiker von Format

5.12.2013 Eigentlich war Elvis schuld, dass der aus einer Bäckerfamilie stammende Herwig Hammerl zur Gitarre griff. Von Klein auf zeigte der Musiker und Arrangeur ein Faible für Musik. Mit sechs erhielt Herwig Hammerl (Jg. 1971) den ersten Gitarrenunterricht, und mit Elvis als Vorbild ging es flott weiter.

Neues Entrée für Rathaus und Tourismusbüro

5.12.2013 Im Zuge einer mehrmonatigen Umbauphase wurde die Info-Stelle im Foyer des Rathauses völlig neu gestaltet und modernisiert. Hell, zeitgemäß und einladend - so präsentiert sich die Info-Stelle nach Abschluss der Umbauarbeiten der Harder Bevölkerung.

Die Wakeaholics rocken im Sommer das Binnenbecken

5.12.2013 2010 gründeten Günter und Philipp Hofer in Hard den Wakeboardclub „Wakeaholics". Hard ist ein echtes Wassersportzentrum am Bodensee und verfügt über drei Segel- und Motorbootvereine, Werften, Tauchclub und seit kurzem auch einen Wakeboardclub.

Funktionierendes „Netzwerk mehr Sprache"

5.12.2013 Die Vielfalt der Sprache soll in Hard einen Raum einnehmen dürfen und alle Bürger vernetzen, um das „Netzwerk mehr Sprache Hard" sichtbar zu machen und dieses auch zu fördern. In Hard leben Leute unterschiedlichster Nationen.

Ein feines Atelier für die Kleinen

5.12.2013 Im „le petit atelier" dem kleinen Atelier von Manuela Malin werden schlummernde Fähigkeiten erweckt.

Weihnachtsaktion 2013 „Einkaufen in der Hofsteigregion"

5.12.2013 Für Weihnachtsstimmung und viel Freude sorgt die aktuelle Weihnachtsaktion der Wirtschaftsregion Hofsteig bei der auch in Hard zahlreichen Sofort- und tollen Hauptpreise erhältlich sind.

Drei Betriebe auf 30 000 m2

7.12.2013 Im Harder Industriegebiet investieren derzeit drei Unternehmen in neue Betriebsgebäude.

Prestigeauftrag für Sanitärraumausstatter Proox

5.12.2013 OP. Mit dem Torun Tower in Istanbul erhielt das Unternehmen PROOX einen besonders prestigeträchtigen Auftrag. Die Vorarlberg-Niederlassung des Sanitärraumausstatters Proox befindet sich in der Industriestraße 41 in Hard.

25 Jahre ANARTtheater Hard

5.12.2013 1989 gründete die Theaterpädagogin und Regisseurin Dagmar Ullmann-Bautz gemeinsam mit einigen theaterbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen das ANARTtheater Hard. Nach wie vor leitet sie heute noch mit großer Begeisterung und Leidenschaft das Ensemble.

Literaturfestival hardcover mit Krimi und Preisverleihung

5.12.2013 Vor zwei Jahren ging im Mai das erste Literaturfestival hardcover über die Bühne und weckte die Neugier auf ein außergewöhnliches Festivalprogramm. Vom 23. bis 25. Mai 2014 folgt nun die Fortsetzung.

HC Walter Buaba fordert im Cuphit Titelverteidiger Bulldogs AH

5.12.2013 Rankweil/Dornbirn/Hard/Hohenems/Schruns. Im letzten VEHV-Cup Viertelfinalspiel fordert der HC Walter Buaba den Titelverteidiger Bulldogs Dornbirn AH. Hard, Hohenems und Montafon sind schon für das Halbfinale qualifiziert.

Zeit nehmen für HARDly time

5.12.2013 Unter dem Titel „HARDly time" wird nächsten Juni ein neues Bühnenstück für Kinder und Jugendliche umgesetzt. Gesucht werden noch junge Leute mit Spaß am Theaterspiel.

Weichenstellung in Richtung Bildungszukunft

5.12.2013 Ein Interview mit Bürgermeister Harald Köhlmeier anlässlich des Ortsporträts Hard.

Krippenausstellung im Seezentrum

2.12.2013 Die Harder Krippenbauer freuen sich sie zu ihrer diesjährigen Krippenausstellung vom 6. bis 8. Dezember einladen zu dürfen. Die Krippenausstellung in Hard gilt landesweit als eine der schönsten und besten Ausstellungen.

3. Harder Adventzauber für Groß und Klein

2.12.2013 Am 8. Dezember 2013 ist es wieder so weit der Harder Adventzauber öffnet zum dritten Mal als stimmungsvoller Weihnachtmarkt zu Maria Empfängnis um 10.00 seine Tore.Bis um 18.

"In between" die Jahresendausstellung der Galerie.Z

1.12.2013 Bis 28. Dezember ist die Jahresausstellung in der Galerie.Z  mit dem Titel "in between" noch zu sehen. Mit Werken von Künstlern, denen bereits eine Einzelausstellung gewidmet war, beschließt die Galerie.Z das Jahr.

Zwei Verletzte bei Autounfall in Vorarlberg

1.12.2013 Hard - Bei einem Unfall in Hard sind Sonntag früh zwei Männer verletzt worden, einer davon vermutlich schwer.

Die Dornrosen "Knecht Ruprechts Töchter"

29.11.2013 Am Vorabend des Nikolo, am 5. Dezember um 20.30 Uhr lädt die Kulturwerkstatt Kammganr zum Kabarett.

Weihnachtsmärktle für Sozialprojekte

28.11.2013 Am 30. November findet im Rathaus Hard nicht nur das beliebte Weihnachtsmärktle statt, sondern heuer erstmals auch ein Flohmarkt.