AA

Hard: Anbau in Brand geraten

15.01.2014 Hard - In Hard ist am Mittwoch gegen Mittag der Anbau eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Der 77-jährige Hausbesitzer versuchte noch, den Brand selbst zu löschen, wurde dabei aber verletzt. Ein Übergreifen der Flammen konnte von der ausgerückten Feuerwehr verhindert werden.

Tolle Leistungen bei den Hardis

15.01.2014 (Beitrag: Musikschule Hard) Unser Nachwuchs war wieder sehr erfolgreich und hat hervorragende Erfolge zu verzeichnen.

Stanojevic zauberte auf dem Parkett - Lochau bärenstark

15.01.2014 Hard/Egg/Lochau/Bizau/Gaißau/Krumbach. Der FC Egg und SV Lochau waren in der vierten Vorrundengruppe im Seehallencup das Maß aller Dinge. Rankweil kam ebenfalls eine Runde weiter.

Höchst, Bregenz und Admira locker weiter

15.01.2014 Hard/Bregenz/Dornbirn/Höchst/Doren/Buch/Langen. Das Regionalliga-Duo SW Bregenz und Höchst sowie VL-Verein Admira Dornbirn heißen die Aufsteiger in der dritten Gruppe des Seehallencup in Hard.

Favorit Hard blamiert sich beim Heimturnier

14.01.2014 Hard/Bregenz/Feldkirch/Lingenau/Hörbranz/Schwarzach. Underdog FC Lingenau warf den Favoriten Hard schon zum Auftakt des Seehallencup aus dem Bewerb. Viktoria Bregenz und Altenstadt überraschten.

Ortsfeuerwehr Hard hielt Rückblick auf 2013

13.01.2014 Bei der 136. Jahreshauptversammlung unter der Führung von Kommandant Manfred Lerchenmüller zog die Feuerwehr Hard Bilanz für 2013. Schriftführer Wolfgang Kinz gab den aktuellen Mannschaftstand mit 80 Aktiven, 28 Senioren und neun Jugendmitgliedern bekannt.

klima:aktive Mittelschule Hard

13.01.2014 Die Mittelschule Hard Markt erhielt vom Lebensministerium eine Auszeichnung für besonderes Engagement im Klimaschutz. In verschiedenen Projekten betrieben SchülerInnen und Lehrpersonen während des Jahres praktischen Umweltschutz.

Erzählcafé zum Thema "Körperliches Wohlgefühl"

13.01.2014 Am Donnerstag, den 27. Februar findet das 89. Harder Erzählcafé zum Thema "Körperliches Wohlgefühl" statt. Es gibt viele Formen und Möglichkeiten, den Körper zu pflegen und das Wohlergehen zu steigern.

Erfolgreiches Weihnachtsgewinnspiel der Hofsteigregion

13.01.2014 Die erste gemeinsame Weihnachtsaktion der Wirtschaftsregion Hofsteig sorgte vor wenigen Tagen mit Preisen von über 10.000 Euro für Freude bei der Gewinnübergabe im Rahmen eines gemeinsamen Frühstückes.

faigle ehrte Mitarbeiter

13.01.2014 Anlässlich der Weihnachtsfeier wurden beim Kunststoffexperten faigle Mitarbeiter geehrt, die zusammen 295 Jahre Betriebserfahrung repräsentieren.

Startschuss zum 1. Seehallencup in Hard

12.01.2014 Hard/Andelsbuch. Am Eröffnungstag des 1. Seehallencup in der Sporthalle Hard am See sind mit Hausherr FC Hard und Masterssieger Andelsbuch gleich zwei Favoriten auf den Turniersieg mit dabei.

Seehallencup: Nach der Premiere in höhere Dimensionen

13.01.2014 Hard. Nach dem Hallenmasters in Wolfurt kämpfen beim Seehallencup in Hard erstmals 36 Mannschaften um den Turniersieg. Kommendes Jahr will der Veranstalter schon doppelt soviel Mannschaften an den Start bekommen und das mit ausländischen Topklubs.

Navidad nuestra - Singgemeinschaft Hard feiert südamerikanische Weihnachten

7.01.2014 Ein ganz besonderes Erlebnis war es für die Singgemeinschaft Hard, zusammen mit der südamerikanischen Gruppe "Latino americanto" die Weihnachtsgeschichte auf spanisch zu erzählen.

Impressionen von den Finalspielen auf und abseits des Parkett

6.01.2014 Andelsbuch/Bizau/Wolfurt/Hard/Dornbirn/Bregenz/Fußach/Lauterach. Mit Andelsbuch und Bizau sind zwei Bregenzerwälderklubs ganz vorne. Rekord-Champion Hard wird nur „Vierter" – Enttäuschung für Dornbirn und Bregenz.

Alle Spielberichte zu den 18 Finalpartien

6.01.2014 Andelsbuch/Wolfurt. Alle 18 Endspiele am Finaltag in Wolfurt im Überblick und einen ausführlichen Text. VOL.AT hat die Partien beobachtet und liefert die Infos dazu.

Titelverteidiger Hard und Hausherr Wolfurt stehen im Finale

5.01.2014 Wolfurt/Hard/Feldkirch/Lochau/Thüringen/Höchst. Fünffachsieger Hard und Hausherr Wolfurt gelang zum Abschluss der Halbfinalserie der Einzug unter die besten acht Teams.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

3.01.2014 Die Blutspendeaktion am 02.01.14 in Hard war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 167 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Fahrradboxen beim Bahnhof Hard

3.01.2014 Seit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2013 verfügt Hard über deutlich bessere Bahnverbindungen. Aus diesem Grund hat die Marktgemeinde Hard Radabstellanlagen und zwölf versperrbare Fahrradboxen angekauft, die beim Bahnhof errichtet wurden.

Silvesterkonzert der Bürgermusik

1.01.2014 Schwungvoll und gut gelaunt begrüßten die Musikanten der Harder Bürgermusik die vielen Musikfans zum diesjährigen Harder Neujahrskonzert. Seit Jahrzehnten gestaltete Willi Brun das Neujahrskonzert immer selbst mit.

Titelverteidiger Hard, Egg und Schwarzach top

31.12.2013 Hard/Egg/Schwarzach/Sulzberg/Dornbirn. Turnierfavorit und Titelverteidiger FC Hard im Spaziergang eine Runde weiter. Egg und Schwarzach sind weiter im Rennen.

Der Fink mit dem Zeichnen im Blut

27.12.2013 Vom 1. bis 14. Jänner können Werke von Tone Fink in der Galerie.Z besichtigt werden. Anlässlich des siebzigsten Geburtstages von Tone Fink zeigt die Galerie.Z in Hard Werke, die sich ausschließlich auf das zeichnerische Schaffen des "enfant terrible" der heimischen Kunstszene konzentrieren.

SC Hohenems im Dauerstress

27.12.2013 Hohenems/Hard. Nach der witterungsbedingten Absage des Heimspiels gegen Zirl am Donnerstag, geht es für die Cracks des SC Hohenems am Wochenende mit zwei Spielen innert 24 Stunden weiter. Am Samstag wartet auswärts die WSG Wattens und am Sonntag kommt es zum Vorarlberger Cup Halbfinalduell gegen den EHC Hard.

Blutspendeaktion in Hard

24.12.2013 Am Donnerstag, 02. Jänner findet in Hard, Feuerwehrhaus von 17:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Motorradfahrer bei Unfall in Hard schwer verletzt

24.12.2013 Hard. Schwer verletzt wurde der Lenker eines Leichtmotorrads am späten Montagnachmittag auf der L 202 Rheinstraße, als es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam.

Adventfeier 4b Volksschule Hard Markt

23.12.2013 Am Donnerstag, den 19. Dezember lud die 4b-Klasse der Volksschule Markt alle Eltern und Verwandten, die Direktorin Karin Dorner und auch die Lesepatin Rike Motter zur morgendlichen Adventfeier in die Aula.

Chemieunfall in Hard: Entwarnung für Anrainer - Ursache noch unklar

23.12.2013 Hard - Nach einem Chemieunfall in der Kleiderreinigungsfirma Berendsen in Hard in der Nacht auf Montag haben die Einsatzkräfte am Montagmorgen kurz vor 9.30 Uhr Entwarnung für die Anrainer gegeben. Die Klärung der Unfallursache ist noch im Gange.

Wohnungsbau bei der Mühle am Dorfbach

20.12.2013 Im Ortszentrum von Hard entsteht ein neues Quartier mit Wohnungen, Dienstleistern und Geschäftsflächen. Die Gemeindevertretung hat den erforderlichen Widmungen des Projektes „Am Dorfbach" zugestimmt.

Hard baut in der „Wirke“ weiter

20.12.2013 Der Harder Gemeindesaal und das „Haus der Generationen" im Gebiet „Wirke" können weitergebaut werden. Es liegen rechtskräftige Bescheide vor.

Hard beschließt Investitionsbudget

19.12.2013 Mit einem Rahmen von 40,89 Mio. Euro liegt der Voranschlag 2014 der Marktgemeinde Hard um rund 3,6 Mio. Euro über dem Budget des laufenden Jahres. Über 10 Millionen kommen wichtigen Vorhaben der Infrastruktur zugute. Finanzreferent Ing.

Bohrungen für neues Trinkwasserpumpwerk

17.12.2013 Seit einigen Monaten werden immer wieder Bohrungen in Bahnnähe zwischen Lauterach und Hard vorgenommen.

Mitarbeiter der Gemeinde geehrt

16.12.2013 Auf der Weihnachtsfeier der Marktgemeinde Hard werden jedes Jahr auch die langjährigen Mitarbeiter der Gemeinde ausgezeichnet. Heuer waren es 14 Frauen und Männer, die bereits 20, 25, 30 oder 35 Jahre bei der Gemeinde gearbeitet haben.

Faszinierte Kinder in der Bücherei am Dorfbach

16.12.2013 Lesen ist Abenteuer im Kopf – doch wer noch nicht lesen kann, dem wird vorgelesen. Derzeit wird besonders das Vorlesen für Kindergartenkinder in der Harder Bücherei am Dorfbach ausgebaut.

"Er war ein Rebell."

16.12.2013 Der Mechaniker Friedrich Janetschka ließ sich ein Leben lang nicht „verbiegen“.  Hard. (wru) Als Friedrich Janetschka am 21.

Hard: Jackendieb geht mit Pfefferspray auf Jugendliche los

15.12.2013 Hard. Einem 29-jährigem mutmaßlichem Dieb sind am Freitagabend in Hard mutige Zeugen zum Verhängnis geworden. Wie die Polizei meldete, stellten Jugendliche den Mann zur Rede, als er in einem Lokal eine Jacke stehlen wollte.Der Ertappte ging daraufhin mit Pfefferspray auf die Burschen los.

3. Platz beim Internationalen Großen Preis Hard

13.12.2013 Hard. Auch heuer war das vom Boccia-Club Hard ausgetragene Turnier wieder stark besetzt.     Es nahmen auch Mailänder Vereinsmannschaften, besetzt mit Ital. Nationalspieler, daran teil.

Winterexkursion am See

13.12.2013 Hard. Das Harder Binnenbecken sowie die Harder Bucht sind während der Wintermonate immer wieder für Vögel aus dem hohen Norden ein idealer Überwinterungsplatz.

Bootsplätze leeren sich

13.12.2013 Hard. Immer weniger Boote werden es nun, die in den kleinen Harder Häfen vor sich hindümpeln.

Seeholz für Winterwärme

13.12.2013 Hard. Noch schnell unter Dach und Fach brachten die „Holzfischer" einen ans Ufer gedrifteten Stamm, bevor der Winter seine weiße Decke über ihn legte.

Toiletten-Nutzung eingeschränkt

13.12.2013 Hard. Gut bewährt hat sich die großzügige Bereitschaft einiger Harder Gastronomen, ihre Toiletten für die Öffentlichkeit zu öffnen.       Die teilnehmenden Restaurants sowie die öffentlichen WC´s in Hard sind zur besseren Erkennbarkeit mit dem Aufkleber „Nette Toilette" versehen.

Einblicke in den Betriebsalltag

13.12.2013 Hard. Die heimischen Betriebe sind sehr darum bemüht, Lehrstellenplätze in den verschiedensten Ausbildungsberufen alljährlich zur Verfügung zu stellen.

Neues Duo, ein Quartett geht weg

12.12.2013 Hard. Regionalligaklub FC Hard verstärkt sich mit den beiden Exprofis Metin Batir und Andreas Simma, vier Spieler werden den Klub verlassen.

Besuch vom Nikolaus in der Kindervilla

11.12.2013 In diesem Jahr begrüßten die Kinder der Kindervilla Löwenzahn den Nikolaus mit einem Tanz zu dem Lied "Guten Tag ich bin der Nikolaus". Der hohe Gast bedankte sich und erzählte dann den Kindern eine kleine Geschichte über seinen Freund und Helfer, den Knecht Ruprecht.

Geburtstagsgeschenke einmal anders......

10.12.2013 Anlässlich ihres runden Geburtstags wünschte sich Christine Armellini von ihren Gästen Spenden statt Geschenke.

"Wirke"-Anrainer in Hard verärgert

10.12.2013 Hard - „In der Wirke“ – ein ehrgeiziges Projekt, das sich die i+R Wohnbau GmbH vorgenommen hat. Auf 24.000 Quadratmetern sollen neben Wohnungen und Büros auch ein Pflegekomplex sowie ein neuer Gemeindesaal für Hard entstehen. Doch das Projekt – allen voran der rund 6,5 Millionen Euro teure Veranstaltungssaal – lässt nicht bei allen Hardern Freude aufkommen. Im Gegenteil.

Hundemode, Rodel und feiner Glühmost

9.12.2013 Der Harder Adventzauber am 8. Dezember war für etliche Hundebesitzer ein Anlass, die aktuelle Mode für ihren Vierbeiner auszuführen. Samy war als Santa Claus unterwegs.

Graffiti-Aktion durch unbekannte Sprayer

9.12.2013 Hard - In der Nacht auf Sonntag haben unbekannte Graffiti-Sprayer in den Seeanlagen in Hard zugeschlagen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Qualitätsvoller Adventzauber

8.12.2013 Mit einem stilvollen Weihnachtsdorf im Innenhof der Schulen Markt und vielen hochwertigen, regionalen und kunsthandwerklichen Angeboten ging der Adventzauber erfolgreich über die Bühne. Ein Bläserensemble der Bürgermusik begleitete die Eröffnung des festlichen Geschehens am Feiertag.

Tolle Krippenausstellung im Seezentrum

8.12.2013 Ilse Moser vom Harder Krippenverein präsentiert stolz ein Foto der 2000. Krippe - die Vereinsmitglieder haben insgesamt bereits 2050 Krippen gebaut! Drei Tage lang verwandelte sich das Seezentrum in ein Eldorado für Krippenfreunde.

Sprich mit mir und hör mir zu...

8.12.2013 Ein Workshop für Elternbildung für den frühen Spracherwerb im Kontext von Mehrsprachigkeit fand kürzlich im Sozialsprengel statt.

Das Traumfinale Hohenems gegen Montafon ist noch möglich

8.12.2013 Dornbirn/Hard/Hohenems/Schruns. Das Traumfinale im Vorarlberger Eishockeycup zwischen den beiden Eliteligaklubs SC Hohenems und EHC Montafon ist noch möglich. In der Vorschlussrunde haben beide Vereine Heimrecht und sind auch in der Favoritenrolle.

Auf zum Adventzauber von 10 bis 18 Uhr

7.12.2013 Beim dritten Harder Adventzauber erwartet die Besucher von 10 bis 18 Uhr vorweihnachtliche Musik, gute Stimmung, viele Geschenksideen und Gutes für den Magen. Im Harder Zentrum auf dem Schulhof der VS und VMS Markt haben die Organisatoren wieder ein tolles Adventzauber-Dorf errichtet.

Weihnachtskonzert Navidad Nuestra

7.12.2013 Gemeinsam mit der südamerikanischen Musikgruppe Latino Americanto gestaltet die Singgemeinschaft Hard am 21.12.2013 um 17 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche St. Sebastian. Die Rhythmen und Traditionen Südamerikas bestimmen diese Weihnachtskantate des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez.

„allerhand" in Frauenhand

5.12.2013 Alexandra Köß betreibt eine spannende Kombination aus Antikwaren-Lädele und Illustration und Webdesig. "allerhand" bietet die 43jährige die kürzlich ihren Intermedia-Bachelor „gebaut" hat, in der Seestraße 9 an.

Die Schule der Zukunft entsteht in Hard

5.12.2013 Dort wo die roten Teufel des HC Alpla Hard ihre Handballerfolge feiern und der überdachte Eislaufplatz zum Sport einlädt, soll in unmittelbarer Nähe die neue Volks- und Mittelschule Hard entstehen.

Ein singender Figaro im Haubenlokal

5.12.2013 Der Harder Wirtschaftsgemeinschafts-Chef kennt Dienstleistung und Handwerk bestens: Hap Krenn (50) entstammt einer wahren Friseurdynastie. Die Familie Krenn brachte mit den Jahren insgesamt 11 Friseure hervor.

Musiker von Format

5.12.2013 Eigentlich war Elvis schuld, dass der aus einer Bäckerfamilie stammende Herwig Hammerl zur Gitarre griff. Von Klein auf zeigte der Musiker und Arrangeur ein Faible für Musik. Mit sechs erhielt Herwig Hammerl (Jg. 1971) den ersten Gitarrenunterricht, und mit Elvis als Vorbild ging es flott weiter.

Neues Entrée für Rathaus und Tourismusbüro

5.12.2013 Im Zuge einer mehrmonatigen Umbauphase wurde die Info-Stelle im Foyer des Rathauses völlig neu gestaltet und modernisiert. Hell, zeitgemäß und einladend - so präsentiert sich die Info-Stelle nach Abschluss der Umbauarbeiten der Harder Bevölkerung.

Die Wakeaholics rocken im Sommer das Binnenbecken

5.12.2013 2010 gründeten Günter und Philipp Hofer in Hard den Wakeboardclub „Wakeaholics". Hard ist ein echtes Wassersportzentrum am Bodensee und verfügt über drei Segel- und Motorbootvereine, Werften, Tauchclub und seit kurzem auch einen Wakeboardclub.

Funktionierendes „Netzwerk mehr Sprache"

5.12.2013 Die Vielfalt der Sprache soll in Hard einen Raum einnehmen dürfen und alle Bürger vernetzen, um das „Netzwerk mehr Sprache Hard" sichtbar zu machen und dieses auch zu fördern. In Hard leben Leute unterschiedlichster Nationen.