AA

Fitness-Parcours in neuem Glanz

24.03.2014 In den vergangenen Monaten hat das Team des Gemeindebauhofes den rund 1.700 Meter langen Fitness- Parcours auf Vordermann gebracht. Rechtzeitig zum Beginn der Freiluftsaison wurden nicht nur die Fitnessgeräte erneuert bzw.

Wochenmarkt mit erweitertem Angebot

24.03.2014 Ab April sorgen neue Marktfahrer für eine noch größere Auswahl auf dem Wochenmarkt. Neben der gewohnten Vielfalt ist der Wochenmarkt ab April um süße Versuchungen reicher. Dafür sorgt der Baumkuchenwagen von Györky Kern.

Turn 10 Landesfinale in Lustenau

23.03.2014 Am 27. März geht in der Lustenauer Gymnasiumturnhalle das Landesfinale „Turn10“ der Schulen ohne sportlichen Schwerpunkt über die Bühne. Die Wettkämpfe beginnen um 8.00 mit dem ersten Durchgang, der zweite Durchgang startet um 11.30. Zuschauer sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Jubel in Hard, Enttäuschung in Dornbirn

22.03.2014 Hard/Dornbirn. Hard kann doch noch gegen Dornbirn gewinnen und beendet die Negativserie. Die Rothosen bleiben Vorletzter und weiter in akuter Abstiegsgefahr.

Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein

22.03.2014 „Mit 395 Mitgliedern kratzen wir hart an der 400er Grenze“  konnte der Obmann des Harder Obst- und Gartenbauvereins Thomas Bitschnau auf der Jahreshauptversammlung verkünden. Alleine im letzten Jahr sind 44 neue Mitglieder dazu gekommen.

Hard: Fahrradstraße wird saniert

23.03.2014 Ein Abschnitt der ersten Vorarlberger Fahrradstraße, der Wallstraße in Hard, wird umfassend saniert. Die Gemeindevertretung vergab die erforderlichen Arbeiten um rund 570.000 Euro an die Firma Rhombergbau.

Bleibt Hard für Dornbirn der Lieblingsgegner?

21.03.2014 Hard/Dornbirn. Der FC Hard hat schon fast sieben Jahre gegen die Rothosen nicht gewonnen.

Sportkegeln - Jugendturnier

21.03.2014 Am 16. März 2014 fand das Abschlussspiel der Nachwuchsturniere im Sportkegeln statt. Zum letzten Mal für diese Saison traf sich die Kegeljugend aus Vorarlberg auf den Bahnen des SKC Bergfalken Koblach.

Überraschungen bei Boccia-Bewerben

20.03.2014 Hard. Einige Überraschungen gab es bei der 1. Runde der Staatsliga im Einzel.

Hard gewinnt Derby gegen Dornbirn, Bregenz und Altach Amateure verlieren

22.03.2014 Hard/Dornbirn/Altach/Höchst/Bregenz. Hard gewinnt das erste Ländlederby in diesem Jahr gegen Dornbirn knapp mit 3:2 und beendet die Negativserie. Bregenz verliert wie auch Altach Amateure trotz einer Führung ihre Partien. Höchst holt ein torloses Remis in Kufstein. VOL.AT tickerte die Spiele mit Vorarlberger Beteiligung live. 

Christoph Fleisch: "Müssen das Derby gegen Dornbirn gewinnen"

20.03.2014 Hard. Zweieinhalb Jahre spielte der FC Hard-Innenverteidiger Christoph Fleisch für den FC Dornbirn und hofft nun im Duell gegen den Exklub auf einen Derbyerfolg. Der 30-jährige Defensivkünstler tippt den kommenden Spieltag der Regionalliga West.

ARA Hofsteig: Baumeisterarbeiten abgeschlossen

16.03.2014 Von außen scheint bei der Abwasserreinigungsanlage Hofsteig in Hard inzwischen schon nahezu Normalbetrieb eingekehrt zu sein. Kaum zu glauben, dass hier in den vergangenen knapp zwei Jahren u.a. über 2.050 m3 Beton und 145 Tonnen Bewehrungsstahl verbaut worden sind.

Die Industrialisierung von Hard

16.03.2014 Vorschau: Ein interessanter Vortrag von Meinrat Pichler wird Anfang April unter dem Titel: "Aus der Krise nach Amerika: Industrialisierung und Migration am Beispiel Hard" stattfinden. Das Thema Migration ist mit dem Industrialisierungsprozess in den vergangenen 200 Jahren untrennbar verbunden.

Werkzeugsspende für die Mittelschule Markt

16.03.2014 Der Werkunterricht an der Mittelschule Hard wird dank einer großzügigen Werkzeugspende nun mit einer deutlich aufgerüsteten Grundausstattung stattfinden.

Info-Tag der Harder Kindergärten

16.03.2014 Damit sich Eltern ein umfassendes Bild von den fünf Harder Kindergärten machen konnten, veranstaltete die Gemeinde Hard am 11. März einen Info-Tag in der Aula des Rathauses. Das Interesse an der Veranstaltung war groß.

Nachtrodeln der Offenen Jugendarbeit

16.03.2014 Die Offene Jugendarbeit Hard veranstaltete  gemeinsam mit der OJA Lauterach einen ganz besonderen Event im Montafon: Nachtrodeln in der Silvretta Nova.

Die große Wörterfabrik im Kindergarten Kunterbunt

16.03.2014 In den letzten drei Wochen wurde mit den Kindern der „flinken Wiesel-Gruppe" aus dem Kindergarten Kunterbunt am See das Bilderbuch „Die große Wörterfabrik" nach einem Maturaprojekt der BAKIP-Schülerin Melanie Huber erarbeitet.

Tödlicher Unfall bei der Nachtschicht: So erlebte Anita die tragischen Minuten

15.03.2014 Hard - Der tödliche Unfall bei der Nachtschicht bleibt weiterhin rätselhaft. Während die Polizei noch auf das Ergebnis des Sachverständigen wartet, schildert uns eine Freundin des Verunglückten den Unfall aus ihrer Sicht.

Flohmarkt für Sibirien

14.03.2014 In den ehemaligen Alma Büroräumen wird seit einem Monat emsig gesammelt, sortiert, geflickt und gebügelt. Das Basarteam sorgt im Rahmen eines Flohmarktes zugunsten Hilfsbedürftiger in Sibirien heute und morgen von 9 bis 13 Uhr für alles was in einem Haushalt zu finden ist.

FC Hard will auswärts endlich punkten

14.03.2014 Erst vier Zähler holte der FC Hard im Herbstdurchgang auf den fremden Plätzen. Sechs Mal blieb die Elf von Trainer Oli Schnellrieder in der Endphase der ersten Saisonhälfte ohne Erfolgserlebnis und ist zudem seit 286 Minuten ohne Torerfolg. Der zwei Auswärtssieg in Schwaz wäre für Hard goldwert.

Stellenangebot: (m/w)

14.03.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Stellenangebot: (m/w)

14.03.2014 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

Höchst und Altach Amateure im Gleichschritt, Dornbirn und Bregenz mit Remis,Hard verliert

16.03.2014 Dornbirn/Bregenz/Höchst. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage setzte es für die Ländleklubs zum Frühjahrsauftakt in der Westliga. VOL.AT tickerte alle Begegnungen mit Ländle-Beteiligung.

Qualität wurde angehoben

13.03.2014 Hard. Verletzungssorgen sind bei der Truppe um Oli Schnellrieder passe und die Qualität wurde durch zwei Exprofis angehoben.

Hard-Neuzugang Batir traf in der 95. Minute zum Testsieg

10.03.2014 Rankweil. Erste Testspiel-Niederlage für den FC RW Rankweil. Bei der 3:4-Niederlage kassierten die Schützlinge von Trainer Martin Schneider das vierte Tor in der 95. Minute.

Funkenknechte auf Tour

10.03.2014 Auf ihrer Tour durch die Harder Gaststätten landeten die Funkenknechten auch im Gasthof "Sauna". Zur Freude der anwesenden Gäste - darunter einiger englischsprachiger Touristen, zogen die Harder Funkenknechte singend in der "Sauna" ein.

Schneller Flammentod für die Hexe

10.03.2014 In Hard steht alljährlich einer der schönsten Funken des Landes, dessen Abbrennen mit der Verlesung des Funkenbriefes und einem schönen Feuerwerk zelebriert wird.

Das Funkenabbrennen für die Kleinen

10.03.2014 Das Funkenabbrennen ist in Hard ein Spektakel für groß und klein. Während die Erwachsenen am Abend auf ihre Rechnung kommen, geht es bei den Kleinen bereits am Nachmittag hoch her. Am Funkensamstag laden emsige Frauen und Männer der Feuerwehr die Kinder ins Feuerwehrhaus ein.

Charity Eishockeyturnier

6.03.2014 Der EHC HARD veranstaltet am kommenden Samstag mit tatkräftiger Unterstützung der Harder Sport- und Freizeit Betriebsgesmbh und namhafter Sponsoren ein Benefiz Eishockeyturnier zugunsten des CF Vereins Vorarlberg/Tirol.

Arbeiter rutscht von Leiter

6.03.2014 Hard - Eine stark blutende Wunde zog sich am Donnerstagvormittag ein 38-jähriger Arbeiter in Hard zu.

Neuer Geschäftsführer beim Meister HC Hard

6.03.2014 Mit Dieter Steurer (53) konnte ein Fachmann und der absolute Wunschkandidat für die Besetzung der Stelle des Geschäftsführers gewonnen werden.

Ein eisiges Abenteuer

6.03.2014 Bregenz. Zwei Vorarlberger bezwangen als erste Österreicher höchsten Vulkan in der Antarktis.

Tödlicher Arbeitsunfall in Hard

5.03.2014 Hard - Zu einem tödlichen Arbeitsunfall ist es am Dienstag auf einer Baustelle in Hard gekommen. Für einen 43-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät.

Bernhard Buhmann in der Galerie.Z

3.03.2014 Die Ausstellung von Bernhard Buhmann unter dem Titel "Being Mustermann?!" wird am Donnerstag, den 6. März um 19.30 Uhr in der Galerie.Z eröffnet. Max Mustermann ist berühmt und trotzdem würde ihn keiner auf der Straße erkennen.

Zeugenaufruf nach schwerem Verkehrsunfall vor der Nachtschicht

3.03.2014 Hard. Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Lustenauer Straße in Hard, bei dem zwei Fußgänger von einem Lkw angefahren wurden, sucht die Polizei nun nach Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.

Mehmet Altas lud zum Kinderbacken

2.03.2014 Die Alpla-Kids waren kürzlich zu Gast in der Bäckerei Kainz und durften sich selbst als kleine Bäckerinnen und Bäcker versuchen. Mit dem von Bäckermeister Mehmet Altas vorgefertigten Semmelteig wurden zur Freude der Kleinen allerhand unterschiedliche Figuren gestaltet.

Aufruf zur Abgabe von Funkenmaterial

2.03.2014 Gleich nach Aschermittwoch startet in Hard beim Festplatz am Stedepark der Funkenaufbau 2014. Am Donnerstag, den 6. und Freitag, den 7. März kann in der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr Sammelmaterial beim Funkenplatz abgegeben werden. DAs sind z.B. Christbäume, Papier, leere Kartons.

Harder Funken am Samstag

2.03.2014 Am Samstag, den 8. März, erfolgt auf dem Festplatz beim Stedepark das traditionelle Funkenabbrennen des Kinderfunkens um 16 Uhr und des großen Funkens ab ca. 19.35 Uhr. Tagsüber finden noch Finalisierungsarbeiten am Funkenaufbau statt. Ab 14.

„In der Wirke“ Hard: Firstfeier für erste Bauetappe

28.02.2014 Hard, 28. Februar 2014 – Nach gutem alten Brauch lud der Projektentwickler und Generalunternehmer i+R Wohnbau diese Woche Arbeiter und Projektpartner zum Richtfest für die erste Bauetappe beim Projekt „In der Wirke" in Hard.

Diskobesucher von Lkw erfasst - lebensbedrohlich verletzt

3.03.2014 Hard - Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall kurz vor fünf Uhr früh am Freitag nahe der "Nachtschicht" in Hard. Der 22-Jährige wurde von einem Klein-Lkw erfasst, der Unfallhergang ist noch unklar.

Schulsportgütesiegel für die MS Hard-Mittelweiherburg

27.02.2014 Hard. Im Rahmen einer Feier im Landhaus in Bregenz wurde der Mittelschule Hard-Mittelweiherburg das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen.

Erfolgreicher Bratenklau in Hard

29.01.2019 Brave Bratenköchinnen und -köche haben dafür gesorgt, dass der gumpige Donnerstag vor dem Rathaus Hard traditionell mit einem Bratenessen verbracht werden konnte. Die "Wealloruschar" hatten zum Brota steahla gerufen und im wahrsten Sinne des Wortes fette Beute gemacht.

Schlösslefeagar zu Gast in Kennelbach

25.02.2014 Hard. Die Guggenmusikanten aus Hard, die „Hardar Schlösslefeagar" statten den Faschingsnarren beim diesjährigen Kennelbacher Musikball einen Besuch ab.

Flohmarkt zur Unterstützung Hilfsbedürftiger

25.02.2014 Am 14. und 15. März findet im Bürogebäude der ehemaligen Alma ein Flohmarkt zugunsten Hilfsbedürftiger in Sibirien und der Organisation „Tischlein-deck-dich" statt.

Frau Holle: Zweite Koordinatorin

25.02.2014 In Hard geschieht viel in Sachen Familien und Integration. So erhielt auch die Organisation "Frau Holle" Verstärkung. Die "Frau Holle" Babysittervermittlung, Ortsgruppe Hard, erhielt Verstärkung durch eine zweite Koordinatorin: Elisabeth Lindner betreut seit kurzem das Gebiet Mittelweiherburg.

3. Rang für den BC Hard

25.02.2014 Hard. Weiters gut in Form zeigen sich die Harder Boccia-Spieler beim Trofeo Bühler Turnier - Uzwil(CH).     Das Harder Team mit Klaus Simon und Günther ILL sicherten sich in der Alcan-Halle/Rorschach den Hallensieg.

Guta-Ball: Schlagernacht am Bodensee

24.02.2014 Mit einem Staraufgebot sorgten die Guta Frauen auch heuer wieder für wahre Begeisterungsstürme. Da ist es kein Wunder, dass Irmgard Fritz mithalten möchte.

Sauberer Strom für 111 Familien

24.02.2014 Mit der Inbetriebnahme von Vorarlbergs größter Photovoltaikanlage auf Gemeindeebene im Herbst 2012 nahm die Marktgemeinde Hard eine Vorreiterrolle in Sachen nachhaltiger Energiesysteme ein. Die Seegemeinde setzte damit einen wichtigen Schritt in Richtung Energieautonomie.

Lindner führte EHC Hard zum Meistertitel

24.02.2014 Rankweil/Hard. Der EHC Hard I gewann auch das zweite Finalspiel im Rahmen der VEHL1 gegen den HC Walter Buaba mit 4:1 und kürte sich zum Meister in der höchsten Amateurklasse Vorarlbergs.

Bald Anmeldung fürs neue Kindergartenjahr

24.02.2014 Die Anmeldung für einen Platz im kommenden Kindergartenjahr 2014/2015 findet am Dienstag, 18. März, im Harder Rathaus statt - vorher gibt es einen Infotag.

Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

Viel Süßes und gute Laune beim Harder Umzug

29.01.2019 Angenehme Temperaturen und das freundliche Durchblitzen der Sonne begleiteten den großen Harder Fasnatumzug am Samstagnachmittag.

Brota steahla am 27. Februar

22.02.2014 Der gumpige Donnerstag naht und damit die Absetzung des Bürgermeisters und das von den Wealloruscharn veranstaltete "Brota steahla". Zwei Stunden lang werden Gasthäuser, Metzgereien udn Privathaushalte auf den Kopf gestellt und Backrohre geplündert.

Toller Fasnatumzug der Hardar Mufängar

29.01.2019 Zahllose Mäschgerle, Gruppen und Wagen, viele Zuschauer entlang der Strecke und mildes Winterwetter – die Hardar Mufänger dürfen sich über einen tollen Fasnatumzug freuen. Der führte am Samstag, den 22. Februar, wie gewohnt vom Seeufer ins Zentrum.

Yilmaz und Erbek wechseln nach St. Margrethen

21.02.2014 Hard. Nach Gültekin Sönmez (zuletzt FC Dornbirn) verzeichnet der Schweizer Klub FC St. Margrethen mit Burhan Yilmaz (spielte in Hard) und Ibrahim Erbek (zuletzt Schweinfurt) zwei Neuzugänge.

Mehr Noteinsätze für Vorarlberger Seepolizei im Jahr 2013

21.02.2014 Hard. Die Vorarlberger Seepolizei hat in der Saison 2013 einen leichten Anstieg bei den Seenoteinsätzen verzeichnet. War man 2012 noch 53 Mal wegen eines Noteinsatzes auf den Bodensee ausgerückt, so war dies 2013 59 Mal der Fall.

Letzter Test von SCR Altach auf Natur- oder Kunstrasen

20.02.2014 Altach/Hard. Eine Woche vor dem Frühjahrsstart in der Heute für Morgen Erste Liga testet der SCR Altach noch einmal gegen den FC Hard. Ankick: Freitag, 21. Februar, 18.30 Uhr, Cashpoint-Arena.

Boccia-Club Hard nahm seine heurige Wettkampftätigkeit auf

19.02.2014 Hard. Bei der Vereinsmeisterschaft wurde Mate Kovacevic Vereinsmeister, Vize Dieter ILL, gefolgt ex equo von Günther ILL und Klaus Othmar.     Den ersten Erfolg in der neuen Spielsaison konnte die Harder Spieler in der Schweiz beim Alcan-Turnier in Rorschach erzielen. 1. ILL Dieter (Hard)2.

Neuer Rheinbrücke droht viel späterer Baubeginn

18.02.2014 Fussach, Hard. Eine neue Rheinbrücke soll bald die Gemeinden Fußach und Hard verbinden. Doch jetzt droht der vorgesehene Baubeginn der schon fast fertig geplanten Brücke im Jahre 2016 zu platzen.

Auffahrunfall an Harder Schutzweg

17.02.2014 Hard. Leicht verletzt wurde eine Pkw-Lenkerin bei einem Auffahrunfall am Montag in Hard. Die 39-Jährige war gegen 11:40 Uhr auf der Lochbachstraße unterwegs, als sie an einem Schutzweg anhielt um Kindern das Überqueren der Straße zu ermöglichen.