AA

Auffahrunfall an Harder Schutzweg

17.02.2014 Hard. Leicht verletzt wurde eine Pkw-Lenkerin bei einem Auffahrunfall am Montag in Hard. Die 39-Jährige war gegen 11:40 Uhr auf der Lochbachstraße unterwegs, als sie an einem Schutzweg anhielt um Kindern das Überqueren der Straße zu ermöglichen.

Mit 18 Jahren ist schon Schluss

17.02.2014 Hard. Der erst 18-jährige FC Hard-Spieler Benedikt Böhler muss aufgrund von verletzungsbedingten Problemen seine aktive Karriere beenden.

Lindner Penalty-Triple ließ EHC Hard jubeln

17.02.2014 Rankweil/Hard. Erst der zehnte Penalty entschied das erste Finalspiel in der VEHL 1 zwischen dem HC Walter Buaba und dem EHC Hard I zugunsten der Unterländer. Exprofi und Spielertrainer Heimo Lindner erzielte vier Tore, davon drei im Penaltykrimi.

Riesengaude beim CAD Hausball

15.02.2014 Echte Faschingsstimmung lag beim Hausball im „Cafe am Dorfbach" in der Luft. Helga und Sträfling Martina schmissen sich voll ins Zeug. Maskierungen aller Art zeigten die Fantasie der Gäste.

Harder Faschingsumzug

14.02.2014 Hoch her geht es am 22. Februar, wenn sich im Harder Ortszentrum „Mäschgerle" aus Nah und Fern zum großen Umzug treffen. Zum diesjährigen Harder Faschingsumzug haben sich über 50 Gruppen mit mehr als 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angekündigt.

HARDcover - das Harder Literaturfestival

14.02.2014 Es war einer der Erfolge von HARDcover 2012, den Harder Literaturpreis nicht wie bisher alle 3 Jahre, sondern zukünftig alle 2 Jahre auszuschreiben. Zudem wird der Preis und dessen Preisverleihung mit einem Literaturfestival zu umrahmt und gekrönt.

Wechsel in der Pflegeleitung

14.02.2014 Nach zwölf Jahren als Pflegedienstleiter im Seniorenhaus am See nimmt Alfons Vetter am 1. März als Sachverständiger für Pflegefragen beim Amt der Vorarlberger Landesregierung eine neue Herausforderung an.

Neues Fahrzeug für Essen auf Rädern

14.02.2014 Täglich eine warme Mahlzeit bietet Essen auf Rädern all jenen Hardern und Harderinnen, die nicht (mehr) selbst kochen können.

Mäschgerlelauf am Harder Eislaufplatz

14.02.2014 Am Faschingsdienstag, 4.03.2014 nachmittags haben alle maskierten Besucher freien Eintritt! Es gibt Faschingsmusik und Gratis-Krapfen so lange der Vorrat reicht! Das Team wünscht allen Besuchern einen tollen Faschingsausklang Saisonende am Eislaufplatz HardAm 9.

Vortrag im Rathaus: Grenzen setzen – ohne zu verletzen

14.02.2014 Am Mittwoch, den 26. März 2014, findet um 19.30 Uhr im Rathaus Hard ein Vortrag von Angelika Braza statt. Die Referentin ist Dipl. Familien- und Erziehungsberaterin, zertifizierter Elterncoach, und , ORF Erziehungsexpertin und referiert zum Thema "Grenzen setzen". „Nein, du sollst nicht ...

Beliebte Blumenerde-Aktion wird fortgesetzt

14.02.2014 Auch im Frühjahr 2014 tragen der Obst- und Gartenbauverein und die Gemeinde Hard dazu bei, dass es in den Harder Gärten prächtig blüht. Die Kooperation des OGV und der Marktgemeinde Hard stößt bei Gartenfreunden alle Jahre wieder auf enormes Interesse.

Wer wird Meister in der VEHL 1? Walter Buaba oder EHC Hard

14.02.2014 Rankweil/Hard. Showdown um den Meistertitel in der höchsten Vorarlberger Amateurliga im Eishockey. In der Best-of-three Serie stehen sich der HC Walter Buaba und der EHC Hard gegenüber. Spiel eins folgt am Sonntag in Rankweil.

Sportwoche mit viel Spiel und Spaß

11.02.2014 „Spaß an der Bewegung" lautete die Devise bei der Sportwoche des Kindergarten Seezentrum. Und den hatten die Kinder der beiden Gruppen „Grüne Knallfrösche" und „Räuberbande" auf jeden Fall.

Kindergarten Wallstraße zu Besuch in der Bücherei am Dorfbach

11.02.2014 Außerhalb der Öffnungszeiten, besuchte der Kindergarten Wallstraße die Bücherei Hard. Zusammen mit ihren Pädagoginnen Nora Hagen, Karoline Meinl und Daniela Mungenast konnten die Kinder das große Angebot der Bücherei spielerisch entdecken.

JHV der Wasserrettung Hard

10.02.2014 Die Abteilung Hard der österreichischen Wasserrettung traf sich am vergangenen Samstag zur Jahreshauptversammlung.

Kozima im HLA-Team der Runde

10.02.2014 Hard. HC Hard-Kreisläufer Kresimir Kozima wurde aufgrund seiner vier Tore im Derby gegen Bregenz ins Team der Runde gewählt.

Verkehrsunfall in Hard fordert Verletzte

8.02.2014 Hard - Auf der Harder Rheinstraße ist es am frühen Samstagmorgen zu einem Autounfall gekommen. Zwei Pkw-Lenker erlitten Verletzungen.

Es geht um die Ehre und die gute Sache

7.02.2014 Hohenems/Schruns. Gleich zweimal binnen 24 Stunden trifft der SC Hohenems auf den EHC Montafon. Am Samstag, 19 Uhr, Stadion Herrenried, kommt es zum Duell in der Meisterschaft, tags darauf am Sonntag, 18.30 Uhr, kämpfen die beiden Vorarlberger Klubs um den Cupsieg.

Ländleklubs proben schon den Ernstfall - alle Testspiele

7.02.2014 Egg. Zwanzig Testspiele von Vorarlberger Amateurmannschaften stehen auf dem Programm. Dabei fordert Regionalligaklub Dornbirn den Jubilar Austria Lustenau. 

Turniersieg für das Harder U14-Team

6.02.2014 Hard. Die U14-Kicker vom Forstner FC Hard waren beim Pfanner-Nachwuchs-Hallencup, der alljährlich vom FC Lauterach organisiert wird, den Turniersieg. Die jungen Harder durften sich über einen schönen Pokal freuen.

Siegreiche Harder U9-Kicker

6.02.2014 Hard. Beim vom Intemann FC Lauterach ausgetragenen Pfanner-Nachwuchs-Hallencup in der Lauteracher Mittelschulturnhalle konnte sich das FC Hard U9-B-Team in der B-Gruppe ohne Punkteverlust durchsetzen. Die A-Mannschaft belegte in der höheren Leistungsstufe Platz drei.

Beschlagnahmte Spielautomaten aufgebrochen

4.02.2014 Hard – Wie am Dienstag bekannt wurde, haben bislang unbekannte Täter mehrere beschlagnahmte Spielautomaten in einer Lagerhalle aufgebrochen. Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch unklar.

Start der zweiten Bauetappe am Standort „In der Wirke“ in Hard

4.02.2014 Hard, 4. Februar 2014 – Mit dem heutigen Spatenstich starteten der Projektentwickler i+R Wohnbau und die beteiligten Partner die zweite Bauetappe des Projekts „In der Wirke" in Hard.

Hard: Startschuss für das neue SeneCura Sozialzentrum

4.02.2014 Hard. Mit Unterstützung des Landes Vorarlberg entsteht „In der Wirke" in Hard ein neues SeneCura Sozialzentrum. Mitten in der Gemeinde finden ab Herbst 2015 insgesamt 58 pflegebedürftige BewohnerInnen ein Zuhause zum Wohlfühlen.

38. Zirkusfestival in Monaco – sensationell!

4.02.2014 Eine bunte Reisegruppe machte sich zum 38. Zirkusfestival in Monaco auf.

24-Jähriger bei Unfall an Stanzmaschine schwer verletzt

4.02.2014 Hard - Zu einem folgenschweren Unfall ist es am Dienstagvormittag in Hard gekommen: Bei Wartungs- und Einstellungsarbeiten verlor ein 24-jähriger Mann Fingerkuppe und Teile des ersten Glieds zweier Finger.

Wasser macht fit

4.02.2014 Wasser trinken ist cool! Das möchte die Vorarlberger Wasserwirtschaft den SchülerInnen der 1. und 2 Sekundarstufen schmackhaft machen. Deshalb hat die Wasserwirtschaft im Oktober einen landesweiten Plakatwettbewerb zum Thema „Trinkwasser" ausgeschrieben.

CD-Präsentation von Amüsgöl

4.02.2014 Die Band Amüsgöl – bestehend aus vier Bregenzerwälder MusikerInnen – gibt ihre erste CD heraus und präsentiert sie am Freitag, 14. Februar, 20.30 Uhr, in der Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard. Amüsgöl, das sind Isabella Fink, Martin Franz, Marcel und Michael Fetz.

"Sechserpack" bringt Schmid ins Team der Runde

3.02.2014 Hard. Der Alpla HC Hard feierte zum Auftakt des Oberen Play-offs mit einem 31:27 Erfolg über UHK Krems einen Start nach Maß. Mit seinem "Sechserpack" spielte sich Dominik Schmid ins HLA-Team der Runde.

Die Harder U10 A-Kicker siegten beim Hallenturnier in Lauterach

1.02.2014 Hard. Das U10-A-Team des FC Hard setzte sich beim Pfanner Nachwuchscup, der alljährlich vom Intemann FC Lauterach in der Mittelschulturnhalle veranstaltet wird, gegen eine starke Konkurrenz durch.

Das U10-Nachwuchsteam des FC Hard siegte doppelt

1.02.2014 Hard. Beim Pfanner Nachwuchscup in Lauterach waren die U10-Teams B und C des FC Hard eine Klasse für sich. Die beiden Mannschaften holten sich in der Kategorie B einen Doppelsieg vor Austria Lustenau B.

Abstiegsangst beflügelt RLW-Ländle-Quartett

1.02.2014 Bregenz/Dornbirn/Hard/Altach/Höchst. Die vier abstiegsbedrohten Vorarlberger Regionalligaklubs Dornbirn, Bregenz, Hard und Höchst haben sich gezielt für die Rückrunde verstärkt.

Edelweiß Bergfilmfestival 2014 in Bludenz, Stadtsaal - Sa. 8.3.14, 19:00

31.01.2014 Tolle, spannende Film-Kurzbeiträge sowie ein Live-Vortrag mit sehenswerten Bildern von Livegast Ines Papert, vierfache Weltmeisterin im Eisklettern! Zum 15. Mal präsentiert der Alpinreferent der Naturfreunde Prof. Sepp Friedhuber das Edelweiss Bergfilm-Festival.

Hard fördert Chancengerechtigkeit

30.01.2014 Die Marktgemeinde Hard arbeitet mit großem Einsatz daran, die Chancen zu nutzen, die sich aus der sprachlichen Vielfalt ergeben. Ein Treffen mit dem „Netzwerk mehr Sprache" zeigte die Palette an Initiativen auf, die es für die Kinder ebenso gibt wie für Erwachsene.

SW Bregenz verpflichtet Stephan Steinhauser - Jakubec geht weg

30.01.2014 Bregenz/Hard/Schwarzach. Fünfter Neuzugang bei SW Bregenz. Von Ligakonkurrent FC Hard kommt Stephan Steinhauser zu den Bodenseestädtern. Julian Jakubec wechselt zum LL-Klub FC Schwarzach.

Rote Teufel auf dem vierten Platz

29.01.2014 Hard. Beim letzten Vorbereitungsturnier belegten die roten Teufel den vierten Endrang. Das Turnier war gespickt mit sehr starken Mannschaften wie z.B. Kadetten Schaffhausen, der HSG Wetzlar und TV Bittenfeld 1898.

Viel Spaß beim Mufängar-Kinderball

29.01.2014 Die Hardar Mufängar konnten sich des Andranges kaum mehr erwehren: An die 700 Gäste feierten beim Kinderball in der Turnhalle Mittelweiherburg den heurigen Kinderball.

Keine Kostümtrends im Fasching 2014

27.01.2014 Hard - Weißes Bettlaken, Schere und fertig ist das einfachste Kostüm für den Fasching 2014. Wer ein bisschen origineller aussehen will, für den gibt es professionelle Beratung. Trends suchen Faschingsnarren aber auch dieses Jahr vergeblich.

USA oder Bayern – Stets tiefer Süden

26.01.2014 Südstaatenmusik, die klingt wie an Mississippi und Red River, das servieren Zydeco Annie und ihre Swamp Cats. Und die Fans in der Harder „Kammgarn" nahmen das erste Konzert der Vollblutmusiker aus dem „Südstaat" Bayern voller Begeisterung auf.

Fünf Medaillen für die Vorarlberger Karatekas

26.01.2014 Hard/Höchst/Dornbirn/Götzis. Mit einer Silbernen und vier Bronzenen zeigten die Sportler von Karate Vorarlberg beim  Championscup 2014 in Hard groß auf.

Kindergartenanmeldung: Wichtige Infos und Termine

20.01.2014 Damit bei der Anmeldung für den Kindergarten alles reibungslos läuft, möchte die Marktgemeinde Hard auf folgende Termine und Informationen aufmerksam machen.

Nachlese: Sozialaktion Hard für Hard

20.01.2014 Im vergangenen Advent initiierten die Hardar Weallorsuchar wieder die Sozialaktion „Hard für Hard". Nun berichten die Initiatoren davon. Viele Harderinnen und Harder, aber auch Harder Firmen unterstützten diese Aktion durch den Kauf eines eigens dafür aufgelegten Adventkalenders.

PVÖ Hard zu Besuch im Jüdischen Museum

20.01.2014 Vergangene Woche besuchten rund 30 Mitglieder des Pensionistenverbandes Hard das Jüdische Museum in Hohenems. Beeindruckt von der Sammlung und auch der Sonderausstellung „Familienaufstellung", wurden die interessierten Pensionisten in die Geschichte der Jüdischen Gemeinde eingeführt.

Die schönsten Impressionen vom Finaltag im Seehallencup in Hard

19.01.2014 Andelsbuch/Hard/Bregenz/Wolfurt/Höchst. Nach dem Masterssieg in Wolfurt gewann das Bregenzerwälder-Team mit viel Mühe die 1. Auflage des Seehallencup in Hard.

„Schlösslefeagar“ zu Gast beim Seehallencup

19.01.2014 Hard. Eine willkommene Abwechslung in der spannungsgeladenen Finalrunde beim Seehallencup war der Auftritt der Guggamusik „Hardar Schlösslefeagar".

Gelungenes Premierenturnier

19.01.2014 Der Seehallencup soll zu einer fixen Institution im Vorarlberger Hallenfußball werden. Hard. Der erste Harder Seehallencup ist Geschichte, die Organisatoren vom FC Hard mit Markus Gartner und Markus Gritschacher an der Spitze haben ganze Arbeit geleistet.

„Wertvolles Miteinander" beim Jahresauftakt der Wirtschaftsregion Hofsteig

19.01.2014 Erstmals lud die „Wirtschaftsregion Hofsteig", welche die Interessen der Wirtschaftsgemeinschaften und -initiativen der Gemeinden Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt vertritt, zum gemeinsamen Wirtschaftsempfang im Autohaus Hörburger in Wolfurt.

Topbesetzung beim Champions Karatecup in Hard

19.01.2014 Hard/Dornbirn/Götzis. Über 500 Nachwuchs-Karatekas aus 14 Nationen sind beim 6. Austrian Championscup in der Sporthalle am See am Start.

Seehallencup in Hard: "Eine Sportstätte um Großes zu bewegen"

18.01.2014 Hard. Hards-Bürgermeister Harald Köhlmeier freut sich über den Einstieg eines Hallenfußballturnier in der Bodenseemetropole. Die Premieren-Ausgabe beim Seehallencup in Hard neigt sich mit Riesenschritten dem Ende entgegen.

Andelsbuch strebt das Hallen-"Double" an

18.01.2014 Andelsbuch/Hard. Ribeiro und Co. wollen nach Wolfurt auch heute am Finaltag in Hard triumphieren. – Verdoppelung der Teilnehmer mit ausländischen Topklubs.

Akademie Vorarlberg und Rankweil lösen das Finalticket

18.01.2014 Hard/Dornbirn/Lingenau/Lustenau/Bregenz/Koblach. Als letzte Mannschaften schafften die heimische Akademie-Truppe und RW Rankweil den Finaleinzug im Seehallencup in Hard.

Wolfurt und Bregenz gelang der Finaleinzug, Lochau knapp out

18.01.2014 Bregenz/Hard/Lochau/Dornbirn/Wolfurt/Feldkirch. Erwartungsgemäß setzten sich die beiden Favoriten FC Wolfurt und SW Bregenz im zweiten Halbfinale im Seehallencup in Hard durch und stehen unter den besten sechs Mannschaften.

Karenzvertretung im Gemeindearchiv

17.01.2014 Die Harder Gemeindearchivarin Dr. Nicole Ohneberg ist schwanger. Leider verläuft die Schwangerschaft etwas schwierig. Deshalb hat seit Beginn des neuen Jahres Mag. Philipp Witwer ihre Karenzvertretung für zweienhalb Jahre übernommen.

Andelsbuch ist Premierensieger beim Seehallencup in Hard

18.01.2014 Hard. Sechs Mannschaften kämpften am Finaltag beim 1. Seehallencup in Hard um den Premierensieg. VOL.AT tickerte live aus der Sporthalle am See.

NN Bauservice verstärkt sein Team

22.01.2014 Nach dem Ausstieg von Ulrich Nußbaumer hat Michael Navadnig, nun alleiniger Geschäftsführer von NN Bauservice, das Team verstärkt. Den Bereich Rechnungswesen und Kalkulation übernahm im Dezember Martin Navadnig und die Bauleitung macht seit Jänner Jürgen Ropele.

Andelsbuch und Höchst erste Finalisten

17.01.2014 Hard/Altach/Andelsbuch. Penaltykrimi zwischen Altach Amateure und Andelsbuch entschied über das zweite Finalticket, heute werden in den beiden Halbfinalis noch vier Tickets vergeben.

Hard: Lkw kollidiert mit Pkw - 72-Jähriger schwer verletzt

16.01.2014 Hard - Am Donnerstag am späten Vormittag ist es auf der L202 Schweizer Straße in Hard zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. Ein 72-jähriger Mann musste mit schweren Verletzungen ins Lkh Bregenz eingeliefert werden. Da der genaue Unfallhergang bislang nicht geklärt werden konnte, bittet die Polizei um Hinweise.

Die ersten zwei Finaltickets werden vergeben

16.01.2014 Hard. Die Vorrunde ist beim 1. Seehallencup in Hard abgeschlossen. Das erste Halbfinale beginnt mit der „Hammergruppe" und davon sind noch drei Vereine unbesiegt.

Starker Auftritt vom SK Brederis in Hard, Koblach und Hohenems hoffen

16.01.2014 Hard/Hittisau/Koblach/Hohenems/Sulzberg/Brederis/Dornbirn. Die beiden Landesligavereine SK Brederis und VfB Hohenems sowie FC Koblach lösten zum Abschluss der Vorrunde in Hard das Halbfinalticket.