Verschiedenste Gründel- und Tauchenten, die ihre Brutgebiete in den nördlichen und nordöstlichen Landstrichen Europas haben, ziehen zwar nicht wie andere Zugvögel nach Afrika, aber immerhin eine beachtliche Strecke weiter südlich, um an weitgehend eisfreien Gewässern in Mittel- und Südeuropa den Winter zu verbringen. So können gerade im Binnenbecken oft aus nächster Nähe nicht heimische Arten wie Reiher- und Tafelenten, Schnatter- und Schellenten, aber auch eher seltene Knäck- und Krickenten sowie Moorenten beobachtet werden. Auch Taucherarten wie Hauben- und Zwergtaucher oder die auffallenden Gänsesäger fühlen sich den Winter über auffallend wohl. Ein ganz besonderes Erlebnis bei den Rundgängen am See ist jedoch immer wieder die Beobachtung eines bunt gefiederten Eisvogels.