AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Wie funktioniert aha plus?

    2.02.2018 In Götzis und Thüringen finden Einführungsworkshops zum neuen Anerkennungssystem aha plus statt. Eingeladen sind VertreterInnen interessierter Vereine und Organisationen aus der Region.

    Krapfenaktion der Götzner Fasnat

    2.02.2018 Die Faschingszeit nähert sich ihrem Höhepunkt. In der Marktgemeinde Götzis wird seit 30 Jahren im Februar die Krapfenaktion durchgeführt.

    47Grad Werbeagentur spendet 1000 Euro an „Götzner für Götzner“

    31.01.2018 Ein symbolischer Scheck in Höhe von 1000 Euro wurde kürzlich im Vorarlberger Wirtschaftspark Götzis an die Verantwortlichen vom Verein „Götzner für Götzner“ übergeben. 

    Festabend mit vielen glücklichen Gewinnern

    31.01.2018 Die Wirtschaft amKumma lud am Dienstag über 240 Gäste zum Festabend der Gewinner in den großen Saal der Kulturbühne Am Bach. 

    Vorarlberger Lehrlinge bei der „Lotterien Farewell-Feier“ des ÖOCs!

    31.01.2018 Wien/Feldkirch/Götzis/Hohenems/Dornbirn. Ganz offiziell wurden die Vorarlberger, die beim Projekt „Lehrlinge go Olympia“ tätig waren, vom Österreichischen Olympischen Comités zur „Lotterien Farewell-Feier“ eingeladen.

    Dorfcafé in Götzis von unbekannten Vandalen verwüstet

    31.01.2018 Götzis. In der Nacht auf Sonntag wurde das Dorfcafé in Götzis von Unbekannten verwüstet. Der Pächter ist verzweifelt, er hatte erst vor einer Woche erröffnet.

    Piaf, Brel, Maria Bill - ein geniales Trio

    30.01.2018 Publikumsliebling Maria Bill begeisterte erneut auf der Kulturbühne AmBach.

    Termine: Trauertreffs für Kinder

    30.01.2018 Der Wald als Seelentröster.  HoKi – Hospizbegleitung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bietet in Arbogast, Bludenz und Bregenz Trauertreffs für betroffene Kinder in der heilsamen Umgebung des Waldes an.

    Kooperation der Lebenshilfe Werkstätte mit der Götzner Fasnat

    26.01.2018 Das zweite Mal in Folge gestalteten Jugendliche und Erwachsene von der Lebenshilfe Werkstätte unter der Projektleitung von Margarete Wallner rund 20 Plakate für den Götzner Faschingsumzug am Faschingssamstag, 10. Februar.

    Ein Konzert für die kleine Emma

    25.01.2018 Das Bochabela String Orchestra begeisterte bei einem Benefizabend in Götzis

    Götzner Fasnat feiert 30 Jahre

    24.01.2018 Die Götzner Fasnat ist seit drei Jahrzehnten nicht mehr aus der närrischen fünften Jahreszeit weg zu denken. 

    Rodeln mit Helm

    24.01.2018 Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das KFV rechnet damit, dass sich bis Ende März noch mehr als 600 Personen – teilweise schwer – verletzen werden.

    30 Jahre Physiotherapie Jan Aa

    22.01.2018 Seit drei Jahrzehnten hält das Team der Götzner Physiotherapie Aa unter der Leitung von Jan Aa die Patientinnen und Patienten in Bewegung und sorgt für individuelle Therapieformen sowie Präventionsprogramme. 

    Fußball verbindet die Kulturen

    21.01.2018  Beim Gedächtnisturnier spielte die Nationalität keine Rolle. 

    Viele Besucher bei Hochzeitsmesse im Jonas Schlössle

    21.01.2018 Die Aussteller der Götzner Hochzeitsmesse freuten sich am vergangenen Wochenende über viele interessierte Paare aus Nah und Fern. 

    FC Götzis hat Aufstieg noch nicht abgeschrieben

    19.01.2018 Der Aufstieg in die Landesliga hat FC Götzis noch nicht ad acta gelegt.

    Workshop: Grauzone - Das sind doch keine Nazis?!

    19.01.2018 am.puls Workshop am 31. Jänner 2018 zum Thema „Jugendliche Lebenswelten zwischen Neonazis, extremen Rechten und der Grauzone“. Eingeladen sind in der Jugendarbeit Tätige, Eltern und Interessierte.

    Sicherheitstipp: Gute Beleuchtung senkt Sturzrisiko

    19.01.2018 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen. Mitunter enden solche Zwischenfälle auch tödlich.

    Das Ende für WAMCO

    19.01.2018 Verein schließt nach 32 Jahren seine Pforten. WAMCO, die West Austrian Musical Company, legt seine Aktivitäten still. Abschlussveranstaltung in der Kulturbühne AMBACH in Götzis am 23. Februar ab 16 Uhr. 

    Termin: Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle

    18.01.2018 Quelle: WG Götzis. Dieser Termin ist ein absolutes Muss für alle, die heiraten wollen. Die Hochzeit ist wohl eines der schönsten Feste im Leben. 

    Vernissage in der Kathi-Lampert-Schule

    18.01.2018 Am 4. November 2017 fand ein Gedenkmarsch für die Euthanasieopfer Vorarlbergs statt. 

    Termin: Jugendevent im Bildungshaus St. Arbogast

    23.01.2018 Premiere für die PRO CON - ein Tag, ein Ort, ein Thema - für Menschen von 16 bis 26 Jahren. Am Donnerstag, dem 1. Februar in Arbogast - Impulse, Workshops und ein Konzert

    Ein „feuriger“ Liebhaber als Möchtegern-Casanova

    16.01.2018 Aufführung im „Applaus“-Abo auf der Kulturbühne am Bach.

    Festliches Neujahrskonzert der BORG Werkstatt

    15.01.2018 Die BORG Werkstatt unter der Leitung von Obmann Jose Oberhauser lud am Sonntag, dem 7. Jänner zum traditionellen Neujahrskonzert in die Aula des BORG Götzis.

    Kleaborar Bahnteifl ließen es „rücha“

    15.01.2018 Wälder Musiker gastierten mit Otto Hofer im AmBach

    „What geht da online App?“

    15.01.2018  Spannender Workshop in St. Arbogast 

    Friedhof Erlach wurde erweitert

    14.01.2018 Am Götzner Friedhof Erlach wurden in den vergangenen Wochen neue Erdurnengräber geschaffen. 

    Termin: Alles für die perfekte Traumhochzeit

    12.01.2018 Am Samstag, 20. Jänner und Sonntag, 21. Jänner verwandelt sich das Götzner Jonas Schlössle wieder in ein „Hochzeitsschlössle“. 

    Die Gewinner stehen fest

    12.01.2018 Wirtschaft am Kumma – Einfach – Sicher – Gewinnen 

    Seelsorge heißt Zuhören zu können

    9.01.2018 Seit Anfang September ist Birgit Amann Pastoralassistentin in Götzis

    Kasperltheater für den guten Zweck.

    8.01.2018 Unterhaltsamer Nachmittag im AmBach mit dem „Kronenfest“

    Termin: Vortrag von Reinhard Haller in Götzis

    8.01.2018 "Gott vergibt, ein Narzisst aber nie...". Vortrag von Univ.Prof. Dr. Reinhard Haller am Mittwoch, 10. Jänner um 19 Uhr in Götzis im Haus Bildung am Garnmarkt.

    CBD-Store eröffnet in Götzis

    5.01.2018 Kommenden Montag wird in Götzis mit HANAFSAN der erste Store Vorarlbergs für Cannabidiol-Produkte aus Hanf eröffnet.

    Singwoche mit tollem Abschlusskonzert

    4.01.2018 Quelle: Lions Rheintal amKumma. Die Alpine Lions Kooperation ermöglichte es 37 Kindern mit unterschiedlichsten Muttersprachen vom 26.12. – 30.12 2017 ein Musikcamp zu besuchen.

    Lions Kinder-Musikcamp

    29.12.2017 40 Kinder erhalten eine Woche gratis Gesangsausbildung. Der Lions Club Rheintal amKumma unter der Leitung von Präsidentin Daniela Fessler ermöglicht 40 Kindern mit zum Teil unterschiedlicher Muttersprache ein Musikcamp vom 26. Dezember bis 30. Dezember 2017 zu besuchen. 

    Als Weihnachtsgeschenk ein Olympiaticket

    27.12.2017 Das größte Weihnachtsgeschenk machte sich Monoskifahrerin Heike Eder in diesem Jahr selbst. Bei den Para-Weltcuprennen vom 19. bis 22. Dezember im Kühtai (Tirol) qualifizierte sie sich mit einem 6. bzw. 4. Platz für die paralympischen Spiele 2018 in Südkorea!

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    22.12.2017 Wir wünschen allen Usern und Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018!   Ihre VOL.AT-Redaktion

    Abgebrannter Bauernhof wird wieder aufgebaut

    22.12.2017 Götzis. Die Bilder des Flammeninfernos auf dem Bauernhof der Familie Kathan sind wohl vielen Götznern noch sehr präsent. Im Juni dieses Jahres hat die Familie durch den Brand ihres Bauernhofes alles verloren. Umso bewundernswerter ist es, wie die Familie selbst mit Zuversicht nach vorne schaut.

    Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

    22.12.2017 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

    Diabetes? Ich hab’s im Griff!

    22.12.2017 aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Götzis 

    Olympia-Ticket zu 50 Prozent fix

    20.12.2017 Zum Saisonstart gelang der Wahl-Götznerin Heike Türtscher im WC-Riesentorlauf am Kühtai der hervorragende sechste Endrang, was gleichbedeutend mit dem ersten von zwei Topergebnissen für die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist

    Freud und Leid geteilt

    20.12.2017 Götzis-Arbogast. Auf 65 Ehejahre blicken heute Karl und Charlotte Ströhle zurück. Sie feiern ihr eisernes Hochzeitsfest im engsten Familienkreis.

    Große Auszeichnung für Sängerin Christine Nachbauer

    20.12.2017 Die Götzner Sängerin Christine Nachbauer und dreifache Mutter wurde für ihr Projekt Kinder Mach mit, bleib fit sensationell für den Vorsorgepreis europäischer Regionen 2018 nominiert.

    Weihnachtskonzert mit den Hoameligen

    19.12.2017 Feinste Musik im Götzner AmBach

    Großes Adventturnen zum Jahresabschluss

    19.12.2017 Sportgemeinschaft Götzis bezaubert Publikum im AmBach

    Spende an „Götzner für Götzner“ in Volksschule Markt übergeben

    18.12.2017 Beim Adventmarkt am Garnmarkt am zweiten Adventwochenende boten Mitglieder des Elternvereines der Götzner Pflichtschulen neben einem attraktiven Kinderprogramm auch ein Glücksrad für die Besucherinnen und Besucher an. 

    Götzner Gemeindevertretung beschließt Budget für 2018

    18.12.2017 Einsparungen für anstehende Investitionen prägen den Voranschlag.

    Priesterweihe am dritten Advent

    17.12.2017 Am Sonntag, dem 17. Dezember fand in der Götzner Pfarrkirche die „Nachprimiz“ für Kaplan Rosh Joseph Kalluveettil statt. 

    Panflötenkonzert für den guten Zweck

    17.12.2017 Auf Einladung der BORG Werkstatt Götzis gab der Liechtensteinische Panflötenchor unter der Leitung von Robert Schumacher das vierte Benefizkonzert in der Götzner Pfarrkirche.

    Loacker Recycling unterstützt den Verein „Götzner für Götzner“

    15.12.2017 Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt die Firma Loacker Recycling den Verein „Götzner für Götzner“. 

    15-Jähriger baut Totalschaden-Unfall bei Pkw-Spritztour

    13.12.2017 Götzis - Ohne Führerschein, mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Fahrzeug und mit einem gestohlenen Kennzeichen auf dem Fahrzeug montiert: Derart "ausgerüstet" baute ein Jugendlicher einen Unfall in Götzis.

    Engagierte Jugendliche im Ländle

    13.12.2017 1010,41 Euro für die Werkstätte Götzis-Eichbühel

    Nikoläuse übergeben Spende

    12.12.2017 Die Mitglieder der Götzner Nikolausspielrunde mit Obmann Manfred Martin an der Spitze spendeten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums am 12. Dezember dem sozialen Verein „Götzner für Götzner“ eine Summe in der Höhe von 3000.- Euro. 

    Adventfeier der Frauenbewegung Götzis

    12.12.2017 Am Freitag, den 1.12.2017 um 14:30 Uhr füllte sich der Gemeinschaftsraum des Haus der Generationen in Götzis mit Leben.

    Soziales Engagement im Advent

    11.12.2017 Gegen eine freiwillige Spende konnten die Besucherinnen und Besucher auf den beiden Götzner Weihnachtsmärkten beim Jonas Schlössle und am Garnmarkt selbst gefertigte Mützen, Stirnbänder, Bilder oder Babyschuhe erwerben.

    Der große Traum von einem Olympiastart

    11.12.2017 GÖTZIS/ZWISCHENWASSER. Die Wahl-Götznerin Heike Eder/Türtscher will sich erstmals für die Paralympics in Pyeongchang in Südkorea vom 9. bis 18. März 2018 qualifizieren und ihrer noch jungen Karriere im Behindertensport einen weiteren Meilenstein schaffen.

    Traditionelle Krippenausstellung

    11.12.2017 An diesem Wochenende dreht sich im mittelalterlichen Jonas Schlössle im Herzen von Götzis wieder alles um Krippen

    Winterliches Ambiente beim Adventmarkt

    11.12.2017 Am zweiten Adventwochenende fand am Garnmarkt der Weihnachtsmarkt statt.