AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • 10-Jahr Jubiläum Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis

    18.03.2018 Die Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis wurde am 6. Juli 2008 gegründet, die beiden traditionsreichen Götzner Turnsportvereine TS Götzis und TS Jahn Götzis sowie der Leichtathletikverein LG Götzis 07 (vormals LG Montfort) vereinigten sich nach hundertjähriger Trennung zur Sportgemeinschaft. 

    Heike Eder holt sensationell Olympia-Bronze im Slalom

    18.03.2018 Die 29-jährige Monoskifahrerin Heike Eder aus Götzis holt zum Abschluss der Paralympics in Korea sensationell Bronze im Slalom.

    Flying Pickets sangen in Götzis

    16.03.2018  Ein großartiges Konzert der Weltstars in der Kulturbühne AmBach

    Frühlingshaftes Ostermärktle am Garnmarkt

    16.03.2018 Am Garnmarkt wurde am Freitag, 16. März das zweite Ostermärktle veranstaltet. Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen fühlten sich sowohl Besucher wie Aussteller sehr wohl in der Flanierzone.

    W'Ortwechsler können gebucht werden

    15.03.2018 3, 2, 1 – und los: Ab jetzt können die W’Ortwechsler/innen gebucht werden.  Über 40 Gesprächspartner/innen und 70 Termine stehen für eine der größten Kontaktinitiativen der Katholischen Kirche Vorarlbergs bereit. Und das heißt für alle, die sich gern mal einen bekannten Schriftsteller, eine Rock-Röhre oder auch den Bischof zum Gespräch in kleiner Runde einladen – sofort zum W’Ortwechsel anmelden und Diskussionspartner/innen sichern.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Götzis

    14.03.2018 Die 143. Generalversammlung der Feuerwehr Götzis im Saal des Feuerwehrhauses in der Montlingerstraße stand am Samstag, dem 10. März unter dem Motto „Rückblick und Vorschau“.

    Spendenübergabe von Gedenkturnier

    13.03.2018 Der FC Krajisnik veranstaltete am Samstag, dem 20. Jänner 2018 in der Mittelschule Götzis sein fünftes Fikret Sulejmanagic Gedächtnisturnier.

    Riesenmonolog mit Exodus etlicher Theaterbesucher

    13.03.2018 Der deutsche Fernsehstar Ingolf Lück kam in der „Applaus“-Reihe nicht besonders gut an.

    Alles Gitarre AmBach mit Alexander Swete

    13.03.2018 Viertes Abokonzert des Götzner Gitarrenzyklus sorgte für Begeisterung 

    Filzertreffen im Dreiländereck


    12.03.2018 3. Filzertreffen im Dreiländereck. 26. bis 29. April 2018 im Bildungshaus St. Arbogast.

    Vandalen wüteten in Götzis und Mäder

    12.03.2018 Mehrere Vandalenakte in Götzis und Mäder halten die Polizei auf Trab.

    Trialog 2018: „Arbeit statt Beschäftigung!“

    10.03.2018  Inklusion bedeutet, Vielfalt willkommen zu heißen

    Ausstellung mit Herz im Jonas Schlössle

    10.03.2018 In den mittelalterlichen Räumen und rund um das Jonas Schlössle ging am vergangenen Wochenende die zweite „Mirandum“ über die Bühne.

    Ablenkung durch’s Handy

    6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

    Ein voller Saal abseits des Mainstreams

    5.03.2018 Das Orchester Concerto Stella Matutina präsentierte Musik aus der Barockzeit

    Favoritensiege an Mayer und Meusburger

    4.03.2018 Der Dornbirner Jakob Mayer und das Wälder-Talent Andrea Meusburger-Kaufmann waren bei den landesweiten Crosslauf-Titelkämpfen in Lustenau die Schnellsten.

    Krauthobel verzauberte Götzis

    5.03.2018 Begeistertes Publikum beim Konzert "Krauthobel AnplAKT".

    Kräftiges Lebenszeichen von Christine Scheyer

    3.03.2018 Im Super-G in Crans Montana erreichte die Götznerin Christine Scheyer den ausgezeichneten sechsten Endrang und gab ein kräftiges Lebenszeichen ab.

    KAB startet mit neuen, bunten Ideen ins Frühjahr

    5.03.2018 Am 2. März 2018 fand im Haus der Generationen in Götzis wieder die beliebte Werkausstellung der Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung 'kab & kreativ' statt.

    Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

    1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

    Neues Einsatzgerät für Götzner Florianijünger

    1.03.2018 Die Feuerwehr Götzis hat mit der Anschaffung einer Hubrettungsbühne im Jahre 2011 die Funktion als Stützpunktfeuerwehr übernommen. 

    Neue Pflegedienstleitung in den Häusern der Generationen

    27.02.2018 Simone Fleisch übernimmt Anfang März die Pflegeleitung der Häuser der Generationen in Götzis und Koblach. 

    Neuer Küchenchef für die Häuser der Generationen

    27.02.2018 Klaus Gröber (42) leitet seit Mitte November 2017 die Küche der Häuser der Generationen. Zuvor hat der neue Küchenchef in der Seniorenresidenz „Martinsbrunnen“ in Dornbirn sechs Jahre lang aufgekocht.

    Das Götzner Wahrzeichen soll nicht verfallen

    26.02.2018 Die Komplettsanierung der Burg Neu Montfort ist das Ziel des neuen Vorstands des Vereins zur Rettung der Ruine.

    Ehrenamtlich im Dienst für die Umwelt

    26.02.2018 Ernst Schlacher organisiert seit 45 Jahren die Flurreinigung in Götzis.

    Badespaß in der Riebe seit 1968

    26.02.2018 Das beliebte Freitzeitbad in der Nähe der Örflaschlucht feiert sein 50jähriges Bestehen.

    Naturvielfalt amKumma erleben und weitergeben

    26.02.2018 Das ist das Motto einer Bildungsreihe die noch bis Juni in Götzis und Umgebung läuft.

    Kulturbühne AmBach startet hoch motiviert in den Frühling

    26.02.2018 Abwechslungsreiches, breit gefächertes Programm wird geboten.

    Forstarbeiter beseitigen Sturmschäden

    26.02.2018 Viel wurde bereits aufgearbeitet, noch wartet aber viel Arbeit.

    Richtige Bühnenatmosphäre AmBach

    26.02.2018 Südtiroler Band Mainfelt verzauberte gemeinsam mit den Besuchern auf der Kulturbühne.

    Treffpunkt: Wamco-Finale

    26.02.2018 Die West Austrian Musical Company legte seine Aktivitäten still.

    WAMCOs FINAL CURTAIN

    24.02.2018  Die Darsteller nahmen die Zuschauer auf eine faszinierende Reise mit 

    Eröffnung des neuen KAB Treffs

    24.02.2018 Am vergangenen Wochenende wurde AmBach das neue KAB Vereinslokal eröffnet.

    Vorarlberg: Radfahrer stürzte in Götzis - Zeugenaufruf

    23.02.2018 Ein 52-jähriger Radfahrer stürzte am Dienstagabend am Bahnhof in Götzis. Er musste schwer verletzt ins Krankenhaus.

    Götzis: Bub (2) von Futtermaschine erfasst und verletzt

    21.02.2018 Götzis - Am Dienstag gegen 18:08 Uhr ereignete sich auf einem Bauernhof in Götzis ein Unfall mit einem zweijährigen Jungen.

    Mirandum - die Ausstellung mit Herz im Jonas Schlössle

    21.02.2018 Bei der zweiten Mirandum Messe im März werden alle Sinne angesprochen.

    Wenn Teenager töten – nur wer unter 14 ist, hat nichts zu befürchten

    20.02.2018 Feldkirch - Österreichisches Jugendgerichtsgesetz zieht klare Linie für „verantwortlich“ und „nicht strafmündig“.

    OJA Götzis - eine Jahresvorschau bis Juni 2018

    19.02.2018 Die Offene Jugendarbeit ist ein parteilicher Bestandteil der Häuser der Generationen in Götzis. Das Handlungsfeld der Offenen Jugendarbeit umfasst viele Bereiche der verschiedenen Lebenswelten der Jugendlichen. 

    Funkensonntag in Arbogast

    19.02.2018 Mit einem Funkenspektakel der besonderen Art überraschte die Götzner Funkenzunft am Funkensonntag wieder die zahlreichen Besucher.

    Termin: Abschlussfeier und Lagerabverkauf bei Verein Wamco

    16.02.2018 Ein Artikel von WAMCO, West Austrian Musical Company:  33 Jahre WAMCO. 33 Jahre Ehrenamt. 33 Jahre Jugendarbeit. 33 Jahre Bühnenerfahrung. 33 Jahre Unmögliches ermöglichen. 33 Jahre Freude und Spaß. 33 Jahre Zusammenhalt. 

    Ferienspaß in der Götzner Schülerbetreuung

    15.02.2018 Götzis. Vergangene Woche fand im FREI-Raum Götzis die Ferienbetreuung für die Semesterferien statt. Rund 20 Kinder nutzten das Angebot.

    Marktgemeinde und Sozialdienste Götzis: Familienfreundliche Betriebe

    15.02.2018 Götzis. Erneut haben die Marktgemeinde Götzis und die Sozialdienste Götzis die Auszeichnung „Familienfreundlicher Betrieb“ erhalten. Die Auszeichnung wird jährlich vom Land Vorarlberg vergeben.

    Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

    13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben

    Familienfreundlicher Betrieb: Zech GmbH ausgezeichnet

    13.02.2018    Am 2.2. verlieh die Vorarlberger Landesregierung bereits zum elften Mal die Auszeichnung „Familienfreundlicher Betrieb“. Erwin Rauch, kaufmännischer Geschäftsführer und Gabi Bernhart, Leiterin Marketing und Kommunikation nahmen für die Zech GmbH gerne die Urkunde in der Kategorie Großbetriebe von Landeshauptmann Markus Wallner im Messequartier entgegen.

    Frauenfrühstück im Hotel am Garnmarkt

    12.02.2018 Ein gemütliches Frühstück am 3. Februar im Hotel am Garnmarkt bildete den Auftakt zu einem neuen, tollen Jahresprogramm der Frauenbewegung Götzis.

    Verwüstetes Dorfcafé in Götzis: Ermittlungen laufen noch

    12.02.2018 Götzis. Nur eine Woche nach der Eröffnung wurde das Dorfcafé von Vandalen verwüstet. Am 17. Februar öffnet es wieder, von den Tätern fehlt scheinbar noch jede Spur.

    Die KAB im Wandel der Zeit

    11.02.2018 Die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) Vorarlberg ist eine Teilorganisation der Katholischen Aktion der Diözese Feldkirch.

    Classica für Dummies

    11.02.2018  Die aus Italien stammende Microband verzauberte ihr Publikum 

    Götzner Fasnat feierte Jubiläum

    12.02.2018 Am Faschingssamstag war scheinbar die gesamte Marktgemeinde auf den Beinen. Insgesamt waren 1900 Teilnehmer zum Faschingsumzug angemeldet. Davon eine der größten Fußgruppen Österreichs: Die Götzner Kindergärten.

    Caruso-Carsharing in Götzis

    9.02.2018 Wer viel mit Bus und Bahn unterwegs ist, braucht eigentlich kein Auto. Oder fast keines. Gelegentlich kann das Auto ja sehr praktisch sein. Mit Carsharing müssen die hohen Fixkosten aber nicht sein.

    Arbeit und Rente für Alle

    9.02.2018  Selbstvertreter Wahl 2018 - Die Kandidaten stellten ihr Wahlprogramm vor 

    Erstes Götzner „GET together“ für Start-ups und Jungunternehmer

    10.02.2018 Für eine Dialogveranstaltung der besonderen Art wählten die Organisatoren der Marktgemeinde Götzis auf Initiative von Bürgermeister Christian Loacker, Christoph Kurzemann, Andreas Hotz und Daria Hueller den Jakob Jonas Saal im Jonas Schlössle aus.

    Mitarbeiterehrung bei Zech

    9.02.2018 410 Jahre ZECH: Ehrung langjährige Mitarbeiter bei Neujahrsfeier.

    Zwischen Kässpätzle, Bergen und Familie

    8.02.2018 Götzis. Für die Premiere der Jugendkonferenz ProCon in St. Arbogast haben sich die Veranstalter gleich ein schwieriges Thema herausgepickt, ging es doch einen ganzen Tag lang um den Begriff Heimat.

    Götzis erstellt Plan für Quartiersentwicklung

    8.02.2018 Projektauftakt für „Leben Am Bach“ in Kulturbühne.

    30 neue Grupppenleiter/innen für die Ministranten- und Jungschararbeit

    6.02.2018 Entwicklungspsychologie, Methoden und Spiele, Gottesdienst gestalten und eine Talkrunde mit dem Bischof: Der dritte und letzte Teil der Gruppenleiter/innenschulung bot ein spannendes Programm in St. Arbogast.

    Zwei Autoren in existentiellem Hahnenkampf

    6.02.2018 „Applaus“-Abo AmBach präsentierte brillantes Stück von Daniel Kehlmann.

    Daniel Bertschler mit neuem ÖLV-Rekord

    5.02.2018 Vorarlbergs Mehrkämpfer reisten dieses Wochenende nach Wien zu den Österr. Mehrkampfmeisterschaften AK, U20 und U18. Eine Klasse für sich war Daniel Bertschler von der Raiffeisen TS Gisingen.

    Götzis stellt Familien weiter in den Fokus

    2.02.2018 Maßnahmen im Rahmen des Re-Audit familienfreundliche Gemeinde beschlossen.