AA
  • VIENNA.AT
  • Fraxern

  • Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    FC Kränzle 2014 - Der Rückblick

    12.02.2014 Ab sofort sind die besten Fotos unter www.fc-fraxern.at zu sehen. Danke allen Besuchern aus nah und fern die unser Kränzle wieder zu einem Erlebnis machten.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Bauarbeiten bei der MS Klaus-Weiler-Fraxern liegen voll im Plan

    10.02.2014 Klaus (mwe) „Der milde Winter ist uns sicher entgegen gekommen. Die Baumeisterarbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Nun sind wir dabei die Nebenarbeiten wie Aufschütten zu erledigen bzw. abzuschließen. In der zweiten März-Woche wird dann mit dem Holzbau im Obergeschoss begonnen", bringt es Bauleiter Elmar Gmeiner auf den Punkt.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

    23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

    Stellenangebot: (m/w)

    23.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Multikulti-Treffen bei FC-Kränzle

    21.01.2014 Menschen aus der ganzen Welt gaben sich ein Stelldichein beim Faschingskränzle der Fraxner Fußballer.

    Millionen-Projekt für eine gesicherte Zukunft in Fraxern

    24.01.2014 Fraxern. (kam) Was lange währt, wird schlussendlich nun realisiert: Seit den 90-er Jahren projektiert die Gemeinde Fraxern in Kooperation mit der Ziviltechnikergesellschaft Adler+Partner an einer möglichen Schmutzwasserentsorgung der Fraxner Parzelle Orsanka.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Terminanzeige: FC-Kränzle „Andere Länder – Andere Sitten"

    9.01.2014 Die wohl lustigste Jahresveranstaltung in Fraxern geht in die nächste Runde:Am Samstag, den 18.

    60 Jahre Sternsinger-Aktion

    6.01.2014 Die Sternsingeraktion wird auch in Fraxern 2014 wieder groß geschrieben. An zwei Tagen (5. und 6. Jänner) machen sich zwei Sternsingergruppen auf den Weg, Segen in die Häuser zu tragen und gleichzeitig Spenden zu sammeln.

    Charity-Schirennen in Furx

    8.01.2014 Furx/Vorderland. Gaudischirennen für an guta Zweack! Am kommenden Samstag den 11. Jänner um 13.30 Uhr zeigen die Altherren des FC Sulz, die Harley-Davidson-Clubs Graue Wölfe und Shovel Power sowie der Schiverein Sulz-Röthis wieder ihre soziale Ader. Bereits zum 4. Mal wird in der Schiarena Furx ein Charity-Skirennen ausgetragen. Dabei geht es nicht um Sekunden, nein bei diesem Event sind ganz andere, überraschende Kriterien gefragt.

    Neue Jugendgruppe in Fraxern

    5.01.2014 Auch die Jugend interessiert sich aktiv am Geschehen rund um Vorarlbergs erste und einzige Familienkapelle.   Fraxern. (kam) „Wenn einer träumt, bleibt es ein Traum. Wenn viele träumen, ist das der Anfang einer Wirklichkeit".

    Konstante Einwohnerzahlen in Fraxern

    3.01.2014 Fraxern. (kam) Das schöne Kriasi-Dorf ist ein beliebtes Wohngebiet. Das Gemeindeamt Fraxern meldet mit Jahresende 2013 eine relativ konstante Zahl von 700 Einwohnern, gegenüber dem Vorjahr mit 701 Personen. Diese Bewohner sind auf 245 Haushalte verteilt.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Christbaumfeier der Bürgermusik

    29.12.2013 Fraxern. (san) Traditionell ging am 26. Dezember die Christbaumfeier der Bürgermusik Fraxern 1865 über die Bühne des Jakob-Summer-Saales. Die große Christbaumversteigerung und Tombola-Verlosung wurde von einem großen und gelungenen Konzert der Blasmusikkapelle umrahmt.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Stimmungsvoller Christbaummarkt

    23.12.2013 Fraxern. (san) Spätestens beim Fraxner Christbaummarkt verwandelt sich beinahe das ganze Dorf in weihnachtliche Stimmung.

    Weihnachtsshow in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    23.12.2013 In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern ging die alljährliche Weihnachtsfeier über die Bühne.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Lichtvolle Luziafeier bei der Familienkapelle Fraxern

    18.12.2013 Fraxern. (kam) Aus Anlass des 14. „Adventfensters" und zum Gedenken an die Heilige Luzia fand bei der Familienkapelle Fraxern eine Luziafeier statt.

    „Ho-ho-ho" ertönt durch ganz Fraxern

    7.12.2013 Fraxern. (san) Durch das ganze Kirschendorf Fraxern zogen auch heuer wieder Nikolaus und Knecht Ruprecht. Nicht nur viele Kinder erwarteten die beiden voller Freude.

    Nikolausparty in Sigi's Bar

    7.12.2013 Fraxern. (san) Bei der in Sigi's Bar veranstalteten Nikolaus-Party am vergangenen Donnerstagabend kamen tatsächlich Nikolaus und Knecht Ruprecht vorbei, um Betreiberin Sigi Rom und ihrem Team aus dem allseits bekannten großen goldenen Buch vorzulesen.

    Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

    20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

    Müller neuer Regio-Obmann

    18.11.2013 Klauser Bürgermeister übernimmt Leitung der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Musikschule Rankweil-Vorderland konzertiert in Fraxern

    18.11.2013 Fraxern. (kam) Hausherr Bürgermeister Reinhard Nachbaur und Direktor Ingold Breuss, mit seinen Lehrerkolleginnen und -kollegen von der Musikschule Rankweil-Vorderland, luden zu einem Dorfkonzert in den Fraxner Jakob-Summer-Saal.

    Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

    14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

    Sozialpaten: Verstärkung gesucht

    7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Feiert das Leben

    31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

    Eröffnung und Segnung nach Erweiterung des Bewegungskindergarten

    5.11.2013 Fraxern. (kam) Die Kinder sowie deren Pädagoginnen, Melanie Markoc (Leiterin), Elke Nachbaur-Marte, Claudia Schörgenhofer, Sonja Lechner und Silvia Peter luden am vergangenen Freitag zur offiziellen Eröffnung der räumlichen Erweiterung des Bewegungskindergartens Fraxern.

    Neue Leiterin im Bewegungskindergarten Fraxern

    27.10.2013 Fraxern. (kam) Mit Beginn des Kindergartenjahres 2013/2014 fiel der Startschuss zur Umsetzung eines neuen Konzeptes.Dieses Konzept beinhaltet zwei altersgemischte Gruppen (drei bis sechs Jahre): Eine Regelgruppe und eine Integrationsgruppe.

    Winterzeit beginnt am Wochenende

    25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

    Koblach und Mäder zu Gast bei „Chöre & Wein"

    20.10.2013 Gemeinschaftskonzert verschiedener Chöre bezauberte im Fraxner Jakob-Summer-Saal.

    Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

    17.10.2013 Mit Ende September 2013 sind 2.130 Personen über 50 Jahre beim AMS Vorarlberg vorgemerkt. Dies entspricht einem Anstieg von 17,1% zum Vorjahr. Frauen sind von dieser Entwicklung stärker betroffen als Männer.

    Chöre & Wein laden ein ....

    17.10.2013 Chöre & Wein laden ein...

    Meine Pension - Wichtige Faktoren für Pensionsansprüche von Frauen

    14.10.2013 Altwerden betrifft uns alle.   Deshalb ist die gesetzliche Altersvorsorge ein Thema, mit dem sich auch Frau früh genug auseinander setzen muss, am besten noch in jungen Jahren.

    Die Hochbauarbeiten beginnen

    14.10.2013 Turnhalle der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern.

    Wintereinbruch 2013 - am 10. Oktober!

    11.10.2013 Fraxern. (kam) Mensch, Tier und Natur sind noch gar nicht auf den Winter eingestellt. Wie im Oktober ganz natürlich, sind die Wiesen noch grün, sämtliche Pflanzen tragen noch ihr komplettes Laubkleid. Dennoch: Am Nachmittag des 10. Oktober wurde die Wintersaison 2013/14 eingeläutet.

    "Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

    10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

    Regionalmarkt Vorderland: Produkte aus der Region für die Region

    9.10.2013 Der Regionalmarkt Vorderland ist eine Vermarktungsdrehscheibe für hochwertige Lebensmittel aus der Region Vorderland-Feldkirch, die von kleinbäuerlichen Betrieben produziert und von regionalen Nahversorgern vertrieben werden.

    Erster Bürgerrat Regio Vorderland Feldkirch

    7.10.2013 „Was machen wir jetzt". Rankweil (mwe) Vergangene Woche fand das „1. Bürger-Cafe der Region Vorderland Feldkirch" statt. Hier wurden die Ergebnisse des ersten Bürgerrates der Regio öffentlich vorgestellt.

    BÖ-MIX – Eine musikgewaltige Premiere

    7.10.2013 Zwischenwasser. (san) Eine neue Vorarlberger Blasmusikkapelle namens BÖ-MIX hat im Rahmen eines Sonntags-Frühschoppens im Muntliger Frödischsaal sein Premierenkonzert gegeben.

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    Praxisgemeinschaft der Kassenvertragsärzte von Klaus - Weiler-Fraxern

    1.10.2013 Dr. Stefan Beer und Dr. Karl-Heinz Grotti ab dem 07.10. Praxisgemeinschaft. Ziel: Die medizinische Situation verbessern.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Frühschoppen! Alphütte Maiensäß ab Oktober wieder bewirtet

    29.09.2013 Mit einem großen Frühschoppen startet der Schiverein Fraxern wieder in die Bewirtungs-Saison auf der Alphütte Maiensäß.

    FC-Fraxern: Spende an Schulheim Mäder

    4.10.2013 Spende aus 40-Jahr-Jubiläum der Fraxner Fußballer ergeht an das Schulheim Mäder.

    Schiverein und Funkenzunft Ortsvereine-Meister 2013

    1.10.2013 Die Fraxner Ortsvereine haben sich bei diversen Geschicklichkeitsspielen gemessen.

    Outdoor-Volleyballplatz eröffnet

    29.09.2013 Unter Initiative von Karin Devigili hat der FC Fraxern diesen Sommer einen Outdoor-Volleyballplatz gebaut, der nun eröffnet wurde.   Fraxern. (kam) Feierstimmung am Wochenende an der „Sportanlage Kapieters".

    Gesitteter Wahlverlauf in Fraxern

    29.09.2013 Sehr ruhig und gesittet verlief der Wahltag in Fraxern. Das Wahllokal im Bewegungsraum des Kindergartens Fraxern war von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Wahlkommission berichtet von einem zeitlich gut aufgeteilten Wähler-Erscheinen.

    "Wahlsplitter" aus Fraxern

    29.09.2013 Die Nationalratswahl 2013 ist im Wahllokal in Fraxern laut Bürgermeister Reinhard Nachbaur sehr gesittet und ohne Zwischenfälle abgelaufen.

    Erstes Bürger-Cafe der Regio Vorderland-Feldkirch

    27.09.2013 1. Bürger-Café der Regio Vorderland-Feldkirch: „Was machen wir jetzt?!“. Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 19:30 Uhr. Haus Klosterreben, Rankweil  (Klosterreben 4). Eintritt frei!