AA
  • VIENNA.AT
  • Fraxern

  • Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Emmaus-Musical für Schulheim Mäder

    16.06.2014 Kappele-Jugend stellt sich frei nach dem Motto „Kids for Kids“ in den Dienst der guten Sache.

    Vollmond am Freitag, den 13.

    15.06.2014 Ein wolkenloser Himmel bescherte den Fraxnern eine hell erleuchtete Nacht. Bis in die frühen Morgenstunden war der Vollmond in der Nacht vom 13. auf 14. Juni in Fraxern zu sehen. Der nächste Vollmond an einem Freitag, den 13. ist erst wieder 2049 zu bewundern.

    Terminvoranzeige: Dämmerschoppen der Bürgermusik

    13.06.2014 Am Freitag, 20. Juni um 19 Uhr lädt die Bürgermusik Fraxern 1865, mit ihrem neuen Kapellmeister Wolfgang Jäger, zum Dämmerschoppen beim Platz der Begegnung ein. Im Anschluss setzt die Live-Band „Kurzfristig“ die musikalische Unterhaltung fort.

    Promis spielten für einen guten Zweck

    14.06.2014 Viele Prominente aus allen Sparten waren beim Benefiz-Spiel in Fraxern mit dabei und sorgten für einen gebührenden Rahmen. Der Reinerlös von knapp 4000 Euro ergeht an die Kids im Schulheim Mäder.

    Charity-Marathon: Fraxern für Schulheim Mäder

    9.06.2014 Sport und Musical – zwei Abende zur Unterstützung des Schulheimes Mäder.

    Erfolgreiche Blutspendeaktion

    9.06.2014 Über 10% der Bevölkerung beim Blutspenden in Fraxern.

    Verunglückter Polterabend: Ermittlungen laufen noch immer

    6.06.2014 Fraxern -17 Verletzte, vier davon schwer. Das war das tragische Ende eines Polterabends am vergangenen Samstag in Fraxern. Wie es den Unfallbeteiligten geht, hat VOL.AT von der Polizei erfahren.

    Polterabend-Unglück: Traktorfahrer drohen bis zu 2 Jahre Haft

    5.06.2014 Fraxern - Nach dem tragischen Traktor-Unfall bei einem Polterabend in Fraxern, drohen dem 24-jährigen Lenker schwere Konsequenzen. Weil er alkoholisiert war, muss er im schlimmsten Fall mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren rechnen.

    Ausfahrt zum Polterabend in Fraxern endet mit 17 Verletzten

    1.06.2014 Fraxern. Ein äußerst unglückliches Ende nahm am Samstagabend ein Polterabend in Fraxern. Die Feiergesellschaft war auf dem Anhänger eines Traktors unterwegs, als dieser in einer Kurve kippte. Dabei wurden 17 Personen verletzt, vier davon erlitten schwere Kopfverletzungen.

    Blutspendeaktion in Fraxern

    28.05.2014 Am Donnerstag, 5. Juni findet in Fraxern, Feuerwehrhaus von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Wahlsplitter aus Fraxern

    25.05.2014 Von Marion Wehinger:    Das Kreuzchen kommt heut dahin, wo ICH will!

    Gut gelaunte EU-Wahlgänger in Fraxern

    25.05.2014 Von Marion Wehinger:    Fraxern. Gut gelaunte Wahlgänger gab es an diesem hellen, warmen Mai-Sonntag in Fraxern zu sehen. Die Wahlkommission schätzte die Wahlbeteiligung der Fraxner zur heutigen EU-Wahl auf ca. 50%. Die endgültige Wahlbeteiligung wird dann mit den Wahlergebnissen bekannt gegeben.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Sieben Erstkommunikanten am Tisch des Herrn

    19.05.2014 Fraxern. (kam) Am 18. Mai, dem „Weißen Sonntag" in Fraxern, erhielten sieben Kinder einen Ehrenplatz um den Altar bei Pfarrer Pio Reinprecht: Felix, Klaudia, Anna, Fabian, Luca, Sanne und Jolien haben beim Feiergottesdienst ihre erste Heilige Kommunion empfangen.

    Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

    16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

    „Emotionen bewegen" für Schulheim Mäder – mit Riebelfrühstück-Station in Fraxern

    15.05.2014 Fraxern, Mäder. (kam) Mit der landesweiten Aktion „Emotionen bewegen – Unser Herz schlägt für das Schulheim Mäder" konnten die Verantwortlichen erfolgreich ein Aufhören und Aufsehen erzeugen und damit die Bevölkerung für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und Schwermehrfachbehinderungen sensibilisieren. Gleichzeitig wollte man die Höchstleistungen aufzeigen, die Eltern in der Betreuung und Pflege täglich erbringen sowie über die Arbeit im Schulheim informieren.

    Energieautonomie braucht Sonnenenergie

    15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

    Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz: Gemeinsam die Zukunft gestalten

    14.05.2014 Die Regio Im Walgau, die Regio Vorderland-Feldkirch sowie die Stadt Bludenz arbeiten aktuell an einer Stadt-Umland-Entwicklungsstrategie. Ziel ist es, den gemeinsamen Lebensraum fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

    Löschkreis 45 probte den Ernstfall

    12.05.2014 Viktorsberg/Vorderland. (mwe) An die 100 Florianis der Feuerwehren Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Sulz und Viktorsberg standen bei der Kreisübung des Löschkreises 45 in Viktorsberg im Einsatz.

    Wirtschaftskammervize Amann muss nach "Tagelöhner"-Sager zurücktreten

    8.05.2014 Fraxern, Wien - Einzelpersonenunternehmer seien keine Unternehmer, sondern eine “Art der Arbeitslosenentsorgung” und Tagelöhner. Mit diesem Kommentar hatte Wirtschaftskammervize Fritz Amann einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Am Donnerstag musste er seinen Hut als Stellvertreter von WKÖ-Präsident Christoph Leitl nehmen. Sogar sein Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) kehrte Amann den Rücken.

    Start der Hobby-Fußballmeisterschaft 2014

    2.05.2014 Es geht wieder los! Der FC Fraxern ist mit einem 2:0 Auswärtssieg gegen den FC Zwischenwasser gut in die neue Saison gestartet. In den kommenden zwei Jahren veranstaltet der FC Fraxern diese Meisterschaft und wir freuen uns natürlich auf viele Zuschauer auf unserer Sportanlage Kapieters.

    Wolfgang Jäger - Neuer Kapellmeister für die Bürgermusik Fraxern 1865

    1.05.2014  Fraxern. (kam) Die Bürgermusik Fraxern 1865 stellte beim Frühjahrskonzert vergangenen Mittwoch ihren neuen Kapellmeister der Öffentlichkeit vor.

    „Auf!"takt mit dynamischem Frühjahrskonzert Richtung Jubiläumsjahr

    2.05.2014 Frühjahrskonzert der Bürgermusik Fraxern 1865 brillierte musikalisch und tatkräftig.

    Firstfeier für neue Sporthalle bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    28.04.2014 Klaus (mwe) Im Frühjahr 2013 erfolgten die Abbrucharbeiten, jetzt ist in Klaus die Dachgleiche bei der neuen Sporthalle mit Mehrzweckgebäude der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern praktisch erreicht.

    Räumliches Entwicklungskonzept startet in die Neuüberarbeitung

    27.04.2014 Raumrelevante Zukunftsfragen werden hinsichtlich der weiteren Gemeindeentwicklung neu überarbeitet. Die Gemeinde Fraxern lud dazu die Bevölkerung zur Mitgestaltung ein.

    Treffpunkt: Eine Zeitreise mit der Feuerwehr Fraxern

    26.04.2014 „Ein Dorf in Flammen" – So der Titel der Ausstellung der Feuerwehr Fraxern im Gedenken an den Großbrand in Fraxern 1934. Diese Katastrophe forderte ein Menschenleben und brannte das halbe Dorf bis auf die Grundmauern nieder.

    Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

    24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

    Jahreshauptversammlung Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

    23.04.2014 Fraxern/Klaus/Weiler. (kam/KPV) Am 16. April lud Obmann Robert Längle zur 36. Jahreshauptversammlung des Kranken- und Altenpflegevereins (KPV) Klaus-Weiler-Fraxern in den Jakob-Summer-Saal nach Fraxern ein.

    Musikschultag in Rankweil

    22.04.2014 Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.

    Auftakt: Mit Frühjahrskonzert ins Jubiläumsjahr

    21.04.2014 Fraxern. (kam) Die Bürgermusik Fraxern 1865 startet mit dem Frühjahrskonzert in die Festivitäten-Serie anlässlich seines 150-jährigen Vereinsbestehens. Höhepunkt dieser Jubiläumsveranstaltungen wird dann im nächsten Jahr das Bezirksmusikfest vom 29. bis 31. Mai in Fraxern sein.

    Weißer Karfreitag und -samstag

    19.04.2014 Fraxern. (kam) Der April macht, was er will - und das zur Osterzeit.

    Mostfrühschoppen am Peter Hof in Fraxern

    18.04.2014 Die Welt des Mostes kennenlernen.  Einblicke gibt es beim Mostfrühschoppen am Peter Hof in Fraxern am So, 27. April 2014. Mit Bertram Nachbaur, dem Schwiegersohn in der Familie Peter, hielt die Obstverarbeitung in größerem Stil auf dem klassischen Milchviehbetrieb Einzug.

    „Ein Dorf in Flammen": Ausstellung anlässlich Großbrand Fraxern 1934

    18.04.2014 Fraxern. (kam) Die Katastrophe am 18. April 1934, die das halbe Fraxner Dorf nieder brannte und damit zahlreiche Familien obdach- und mittellos hinterließ, jährt sich heuer zum 80. Mal. Eine beispielhafte, über die Landesgrenzen hinaus stattfindende Hilfsaktion fand seinerzeit statt, die es den leidgeprüften Fraxner Bewohnern ermöglichte, eine neue Existenz aufzubauen.

    Künftig noch mehr Kooperation zwischen den Regionen

    15.04.2014 Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz:   Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz soll systematisch ausgeweitet werden. Derzeit läuft ein Prozess zur Erarbeitung einer umfassenden Stadt-Umland-Entwicklungs-Strategie für die kommenden Jahre. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität des gemeinsamen Lebensraumes.

    Freiwillige Ortsfeuerwehr Fraxern – Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr!

    14.04.2014 Fraxern. (kam) So wie alle anderen, ist auch die Freiwillige Ortsfeuerwehr (OF) Fraxern kein Verein, sondern hat die Stellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechtes und erfüllt ihre Aufgaben im Auftrag der Gemeinde. Auszug aus der Feuerpolizeiordnung zur Regelung der Einsätze der Ortsfeuerwehren: Die Feuerwehr ist zur Mithilfe bei der Durchführung feuerpolizeilicher Aufgaben, vor allem zur wirksamen Brandbekämpfung berufen, hat aber auch in öffentlichen Notständen der Gemeinschaft zu dienen.

    Kriasi-Dorf im Blütenmeer

    10.04.2014 Fraxern. (san) Es hat seinen Grund, warum Fraxern dafür berühmt ist: Das Kriasi-Dorf Fraxern zeigt sich in diesen Tagen von seiner allerschönsten Seite. Wo man hin sieht, ein wahrliches Meer voller Kirschenblüten in wunderbarem Weiß.

    Photovoltaik Aktion der Vorderland-Gemeinden gestartet

    7.04.2014 Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.

    Regionale Sommerbetreuung - Anmeldefrist 9. April bis 9. Mai

    1.04.2014 Die Regio Vorderland-Feldkirch bietet in den Sommerferien 2014 wieder ein regionales Betreuungsangebot an.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Uhrenumstellung: Sommerzeit ab Sonntag

    28.03.2014 Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:    Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.

    Bürgerforum: Kritik an fehlenden Mittelstreifen auf der L 69 von Weiler nach Fraxern ... und mehr

    28.03.2014 Kritik an den fehlenden Mittelstreifen auf der L69 nach Fraxern beschäftigten das neue Bürgerforum ebenso wie die Parkplatzsituation an den Baggerlöchern Paspels, defekte Geräte am Rankler Schafplatz und ein nicht vorhandener Fahrradstreifen in Meiningen.

    Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden

    25.03.2014 Ein Bericht der Regio Vorderland-Feldkirch:    Ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie.    Bis Ende Mai 2014 werden 5kWp-Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte von geprüften Betrieben zum attraktiven Fixpreis angeboten. Am 4. April findet um 19:30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden im Vereinshaus Rankweil statt.

    Bezirk Feldkirch: ÖVP präsentiert Kandidaten für Landtagswahl

    25.03.2014 Rankweil - Am Montag machte der Bezirk Feldkirch im Rankweiler Vinomnasaal den Auftakt zur Kandidatennominierung der Vorarlberger Volkspartei für die bevorstehende Landtagswahl.

    Florianijünger suchten ihre Meister

    24.03.2014 Laterns (mwe) Weit weg von „1. Rohr Wasser Marsch", waren die über 200 Feuerwehrdamen und Florianijünger aus dem ganzen Land am vergangenen Samstag. Standen sie doch in Laterns - Gapfohl am Start der Landesschimeisterschaften der Vorarlberger Feuerwehren. Eines gleich vor weg: Die durchführende Feuerwehr Viktorsberg unter Kommandant Alfons Marte hatte zusammen mit dem Schiverein trotz dünnster Schneelage für perfekte Pisten-Bedingungen gesorgt.

    Hauptträger an der Sporthalle der Mittelschule montiert

    20.03.2014 Der Hauptträger für die neue Sporthalle mit Mehrzweckgebäude bei der Mittelschule Klaus - Weiler- Fraxern wurde  fix montiert.

    17. Landeskegelmeisterschaft des Seniorenbundes

    17.03.2014 Am Mittwoch und Donnerstag trafen sich die Vorarlberger Senioren in der Kobler Sportkegelbahn.

    Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Spende Zeit – Aus Liebe zum Menschen

    10.03.2014 Wir – die Rotkreuz-Abteilung Hohenems – versorgen die Bürger der gesamten Kummenbergregion (Altach, Götzis, Mäder, Koblach) mit Klaus und Fraxern sowie der Stadt Hohenems.

    Spektakuläre 25-Jahr-Jubiläums-Funkenfeier in Fraxern

    14.03.2014 Ein erweitertes Programm rund um ihren Funken veranstaltete und feierte die Funkenzunft Fraxern zu ihrem 25. Bestandsjubiläum.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    Gretl heißt die Fraxner Funkenhexe 2014

    7.03.2014 Fraxern. (kam) Demokratisch, wie es sich gehört, ging es zu bei der heutigen Hexentaufe, die von der Funkenzunft Fraxern im Rahmen einer Kinder-Hexen-Party vor Sigi's Bar veranstaltet wurde.

    25-Jahr-Jubiläums-Funken in Fraxern: Termine vormerken

    5.03.2014 Fraxern. (kam) Die Funkenzunft Fraxern feiert heuer ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass gibt es ein ganz besonderes, erweitertes Programm zur Veranstaltung der Funkentradition:

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Kriasi-Kriasi … Stinker-Stinker !!

    4.03.2014 Gemeinde ruft zum fasnächtlichen Ausnahmezustand im Kriasi-Dorf auf.

    Funken – Brauchtum erhalten und leben

    3.03.2014 Vorderland. (mwe) In Vorarlberg vergeht kein Jahr, indem der Brauch des Funken Abbrennens nicht aktiv betrieben wird . Seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten sind es die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte, welche diese Tradition aufrecht erhalten, diesen Brauchtum erhalten und leben lassen.

    Spirituelles Fastenzeit-Angebot in der Familienkapelle

    2.03.2014 Mit „Sunde des Kreuzes" Fastenzeit anders erleben. Fraxern. (kam) Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr wird der Kapellenverein Fraxern auch heuer wieder ein speziell auf die Fastenzeit zugeschnittenes, spirituelles Angebot als „Stunde des Kreuzes" zur Verfügung stellen.

    Neun JVP-Kandidaten für den LT-Wahlkampf

    26.02.2014 Dornbirn/Bregenz/Rankweil/Altach/Fraxern. Beim Landestag der JVP Vorarlberg im Designforum Dornbirn wurden von Obmann Julian Fässler auch die nominierten JVP-Kandidaten für die Landtagswahl bekannt gegeben.

    Generationen-Treffen rund um die Familienkapelle

    24.02.2014 „Kappele-Jugend" veranstaltete einen Alt-Jung-Nachmittag.