AA
  • VIENNA.AT
  • Fraxern

  • Gemeinde Fraxern kauft „Haus Wilhelm“

    10.12.2014 Fraxern. (kam) Die Gemeinde Fraxern hat ein zum Kauf angebotenes Privathaus, das sogenannte „Haus Wilhelm“, erworben.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Fraxner Bürgermeister verkündet politisches „Aus“

    10.12.2014 Reinhard Nachbaur wird bei den Gemeindewahlen 2015 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren und verabschiedet sich mit diesem Stichtag komplett aus dem politischen Leben.

    Jugendbühne als Sprachrohr

    3.12.2014 Fraxner Vizebürgermeister investiert Vize-Entschädigung in überdachten Treffpunkt und Veranstaltungsbühne für die Jugend.   Fraxern.

    OJA Vorderland begleitet und betreut die Jugend

    2.12.2014 Auch das Jahr der OJA Vorderland neigt sich langsam dem Ende zu und das engagierte Team kann dabei wieder auf ein erfülltes Jahr zurück blicken – schaut gleichzeitig aber auch positiv in die Zukunft.

    Jungmost-Verkostung im J.J. Ender Saal

    1.12.2014 Mostsommeliers verköstigten ihren Jungen Most und servierten dazu ein auserlesenes Menü.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    Adventmärktle im Vorderlandhus in Röthis

    26.11.2014 Vorderlandhus der Gemeinden Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Viktorsberg, Sulz, Zwischenwasser und Laterns mit Sitz in Röthis:

    Gemeinde Fraxern präsentiert Räumliches Entwicklungskonzept

    24.11.2014 Fraxern. (kam) Nach der öffentlichen Planungswerkstatt im April, wurde die Bevölkerung nun zur Präsentation des Räumlichen Entwicklungskonzeptes (REK) eingeladen.

    Turnhalle der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern vor Fertigstellung

    24.11.2014 Im Frühjahr erfolgte der Spatenstich zum Bau der neuen Sporthalle der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern, und noch vor Weihnachten sollten die Bauarbeiten beendet sein.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Hobby-Meister 2014 gekürt: Nofler Sportfreunde in Jubelstimmung

    26.10.2014 Fraxern/Feldkirch/Vorderland. (san) Veranstalter der nun schon zum 31. Mal stattfindenden Hobby-Fußballmeisterschaft war in diesem Jahr – und wird diese Aufgabe auch in der kommenden Saison übernehmen – der FC Fraxern um Obmann Mario Marte. So fand auch die feierliche Preisverteilung im Fraxner Jakob-Summer-Saal statt.

    Aktueller Stand der Dinge: Bauprojekte der Gemeinde Fraxern

    16.10.2014 Baubeginn beider geplanter Projekte – „Ortskanalisierung Orsanka / Trink- und Löschwasserversorgung“ sowie „Sanierung Kugelweg“ – wurden auf 2015 verschoben.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Robert Nachbaur für das Projekt HTL-Übungshäuser ausgezeichnet

    13.10.2014 Rankweil - Die beiden Übungshäuser der HTL Rankweil sind kurz vor ihrer Fertigstellung. Während die Schüler die letzten Handgriffe tätigen, wurde das Projekt nun mit dem BMHS-Award ausgezeichnet.

    Fraxner HTL-Dipl.Pädagoge erhält Auszeichnung

    10.10.2014 Robert Nachbaur mit BMHS-Award für außerordentliche Leistungen geehrt.  

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Polterabend-Chauffeur verurteilt

    8.10.2014 Feldkirch - Jener 24-jährige Oberländer, welcher im Mai mit einem Traktorgespann anlässlich eines Polterabends für einen spektakulären Unfall in Fraxern sorgte, wurde heute am Landesgericht Feldkirch wegen fahrlässiger Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen und Gefährdung der körperlichen Sicherheit verurteilt.

    Kinder haben immer Vorrang - 20 Jahre unsichtbarer Schutzweg

    2.10.2014 Fahrzeuglenker müssen Kindern immer das sichere und unbehinderte Überqueren der Straße ermöglichen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) appelliert: Im Ortsgebiet immer aufmerksam fahren und die Tempolimits beachten!

    Polterabend in Fraxern endete mit Verletzten: Traktorlenker angeklagt

    30.09.2014 Fraxern/Feldkirch. Im Fall des umgekippten Traktoranhängers Ende Mai in Fraxern, bei dem 17 Personen verletzt wurden, hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen den 24-jährigen Lenker erhoben.

    Ramba Zamba auf dem Berg

    29.09.2014 Frühschoppen auf Fraxner Maiensäss wurde zum Volksfest.

    Landtagswahl 2014 in Fraxern

    21.09.2014 Fraxern. (san) Das Wahllokal in der Gemeinde Fraxern hat im Bewegungsraum des Kindergartens von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet. Auch für die Wahlkommission bedeuten Wahltage stets anstrengende Sonntage.

    Wahlsplitter Fraxern

    26.09.2014 Eine der ersten Wählerinnen kurz nach halb acht Uhr betont, dass sie bei einer Geburtstagsfeier extra lange geblieben sei, damit sie auf dem Nachhauseweg  wählen gehen kann. Vorausschauend dabei sei gewesen, den Wahlzettel schon am Vortag ausgefüllt zu haben. "Wer weiß, ob ich in dermaßen 'übermüdetem' Zustand sonst nicht noch das falsche angekreuzt hätte ..."

    Termin: Frühschoppen auf Fraxner Maiensäß

    18.09.2014 Fraxern. (kam) Der Schiverein Fraxern startet wieder seine Bewirtungs-Wintersaison auf der Fraxner Alphütte Maiensäß mit einem traditionellen Frühschoppen. Bike- und Wanderlustige treffen sich am Sonntag, 28. September ab 11.30 Uhr wieder zur Stimmungs-Sause am Berg.

    Stand der Dinge: Gemeinde-Großprojekt Kanalisierung Orsanka/Wasserprojekte

    18.09.2014 Fraxern. (kam) Das zur behördlich zwingenden Fertigstellung bis Ende 2015 geplante Großprojekt Kanalisierung Orsanka/Wasserversorgung der Gemeinde Fraxern geht in die nächste Runde:

    Sitzungszimmer für die Öffentlichkeit

    15.09.2014 Gemeinde Fraxern stellt ein neues Sitzungszimmer zur Benutzung durch die Öffentlichkeit zur Verfügung.

    Ein Dorf in Feierlaune: Fraxner Kilbi

    15.09.2014 Fraxern. (kam) Eine nicht mehr wegzudenkende Tradition ist auch in Fraxern das Kilbi-Wochenende, das jährlich am zweiten Septemberwochenende seit mindestens 15 Jahren von der Ortsfeuerwehr veranstaltet wird, seit 2012 sogar ein ganzes Wochenende lang:

    13. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag 2014

    11.09.2014 Erste Hilfe ist einfach!!!

    Sanierungsprojekt Kugelweg noch nicht auf Schiene

    20.10.2014 Sanierung fertig projektiert. Gemeinde wartet auf Förderzusage vom Land.

    Schulbeginn: Appell der Busfahrer

    5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

    Neues Auto für Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

    2.09.2014 Klaus-Weiler-Fraxern. Obmann Robert Längle freut sich mit DGKS Martha Gut und dem gesamten Team über ein neues Auto für den Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern.

    Ein Tag im Zeichen der Region

    1.09.2014 Unter dem Motto „Kooperation & Sicherheit in der Region Vorderland-Feldkirch“ lädt die Regio Vorderland-Feldkirch am Samstag, 6. September (ab 10 Uhr) zum Tag der Region. Neben der Präsentation der vielen laufenden und neuen gemeindeübergreifenden Projekte, soll vor allem auf die regionale Dimension des Themas Sicherheit aufmerksam gemacht werden.

    Alte Alphütten werden aktiviert

    31.08.2014 Gemeinde Fraxern belebt alte Alphütten und fördert damit die Bewusstseinsbildung, für öffentliches Gut und Mutter Natur verantwortlich zu sein und aktiv zu werden.

    Terminanzeige: Fraxner Kilbi wieder zweitägig

    27.08.2014 Die Ortsfeuerwehr Fraxern veranstaltet wieder das traditionelle Kilbi-Fest beim Feuerwehrhaus an folgendem Wochenende:

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Tag der Region Vorderland – Feldkirch

    26.08.2014 Quelle: mwe/Regio Vorderland-Feldkirch.   Sulz/Vorderland. (mwe) Die Regio Vorderland-Feldkirch lädt zum Tag der regionalen Zusammenarbeit und Sicherheit, um die zahlreichen gemeindeübergreifenden Kooperationsprojekte zu präsentieren.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    29.07.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:

    Forstbetriebsgemeinschaft Vorderland feiert Jubiläum

    27.07.2014 Vertreter und Verantwortliche dieser Gemeinschaft halten Rückschau und planen Zukunft beim 10-jährigen Bestands-Jubiläum.

    Öffentliche Probe der Bürgermusik Fraxern

    21.07.2014 Um für die wöchentlichen Proben einen örtlichen Wechsel zu erzielen, veranstaltete die Bürgermusik Fraxern vor ihrer längeren Sommerpause eine öffentliche Probe im Dorf auf dem Platz vor „Sigi’s Bar“.

    Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

    21.07.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz wird systematisch ausgeweitet.

    Naherholungsgebiete Fraxner Alpen

    17.07.2014 Aus VN-Ortsporträt Klaus-Weiler-Fraxern:    FRAXERN. Die Berggemeinde Fraxern ist mit seinen Alpen „Hohe Kugel“, „Schneewald“, „Maiensäss“ und „Staffel“ ein wunderbares Naherholungsgebiet, welches es laut Bgm. Reinhard Nachbaur gilt, verantwortlich für die Zukunft und in bestem Zustand zu erhalten.

    Bürgermeister-Interview: Dringende Projekte

    17.07.2014 Gespräch mit Bürgermeister Reinhard Nachbaur zum VN-Ortsporträt vom 11. Juli 2014: Riesen-Budget nur durch entsprechende Landesförderungen zu bewältigen.

    Jugendliche günstig unterwegs im Urlaub

    17.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Abfallsammelzentrum Regio Vorderland kommt auf Schiene

    14.07.2014 Sulz/Vorderland (mwe) Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland an.

    Hurra! Endlich Ferien!

    13.07.2014 VN-Ortsporträt Klaus-Weiler-Fraxern vom 11. Juli 2014:    „Das Schönste im ganzen Jahr, das sind die Ferien …“

    Eins-zwei-zwei – Feuerwehr herbei

    13.07.2014 VN-Ortsporträt Klaus-Weiler-Fraxern vom 11. Juli 2014:    FRAXERN. Wie VOL.AT und VN berichteten, jährte sich der letzte Großbrand in Fraxern heuer zum 80. Mal. Beispielhafte und großräumige Hilfsaktionen haben damals stattgefunden.

    „Auf!“ zum 150-Jahr-Jubiläum der Bürgermusik Fraxern

    13.07.2014 VN-Ortsporträt vom 11. Juli 2014: Viel Neues gibt es im Vereinsleben der Bürgermusik Fraxern zu berichten, die sich derzeit mitten in ihrem „Auf!“-Jahr befindet.

    Große Kirschenernte in Fraxern

    8.07.2014 Fraxern. (kam) Vor einigen Tagen hat in Vorarlbergs berühmtem Kriasidorf Fraxern die große Kirschenernte - das Kriasi-Gwinna - begonnen. Je nach Wettersituation erhält man noch in den nächsten drei bis vier Wochen bei den Kirschenbauern täglich die gesunde und süße Frucht direkt ab Hof in Fraxern.

    Mit Volldampf in die Ferien

    7.07.2014 In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feierte man am Freitag traditionell den Ferienbeginn.

    Neue Alp-Teams auf den Fraxner Alpen

    9.07.2014 Fraxern. (kam) Anton Nachbaur als Alpmeister der Gemeinde Fraxern und Bürgermeister Reinhard Nachbaur berichten darüber, dass in diesem Jahr gleich zwei neue Älpler-Teams zur Bewirtschaftung der Fraxner Alpen eingesetzt wurden.

    Dorfbrunnen saniert

    3.07.2014 Text: Monika Kathan; Quelle: Marion Wehinger

    Kappele-Brunch an Nach-Fronleichnam

    1.07.2014 Fraxern. (kam) Nachdem die Pfarre Fraxern die Feierlichkeiten zu Fronleichnam auf den darauf folgenden Sonntag verschoben hatte, hat auch der Kapellenverein den „Kappele-Brunch“ an diesem Tag veranstaltet.

    Schulabschlussfest an der Volksschule Fraxern

    27.06.2014 Drei Viertklässler wurden von Lehrern und Mitschülern gebührend verabschiedet.

    Lebenshilfe-Obmann kehrt zurück

    27.06.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich, eine wichtige Position mit einem vertrauten Fachmann besetzen zu können. Raimund Frick, ehemaliger Obmann der Lebenshilfe Batschuns/Vorderland, hat sich bereit erklärt, diese ehrenamtliche Funktion erneut zu übernehmen.

    Last Minute zum Ferienjob

    27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Fronleichnamsfeierlichkeiten verschoben

    26.06.2014 Fraxern. (kam) Da der Priestermangel der letzten Jahre hierzulande bekanntlich zu Zusammenlegungen verschiedener Pfarren, zu sogenannten Pfarrverbänden geführt hat und zahlreiche Pfarrer nun gleichrangig mehrere Pfarren zu betreuen haben, führt das nicht selten zu Terminkollissionen.

    Gelungener Dämmerschoppen der Bürgermusik Fraxern

    23.06.2014 Fraxern. (san) Vergangenen Freitag lud die Bürgermusik Fraxern 1865, mit ihrem neuen Kapellmeister Wolfgang Jäger, zum Dämmerschoppen in den Jakob Summer Saal ein. Wetterbedingt konnte das Konzert leider nicht, wie geplant im Freien, am „Platz der Begegnung“, stattfinden.