AA
  • VIENNA.AT
  • Fraxern

  • BIZ-Infotag: "Den Schülern die Berufswahl erleichtern"

    26.09.2013 Feldkirch/Klaus/Weiler/Fraxern. Beim österreichweiten Berufs-Infotag des Arbeitsmarktservice haben die Mitarbeiter der drei Vorarlberger BIZ-Zentren in Bregenz, Bludenz und Feldkirch weit über hundert Schülern einen ersten Einblick in die Berufswahl gegeben.

    Eröffnung Volleyballplatz beim Ortsvereineturnier

    27.09.2013 Feierstimmung am Samstagnachmittag beim Sportplatz Kapieters.   Fraxern. (kam) Der erstmalig errichtete Outdoor-Volleyballplatz des FC Fraxern wird am kommenden Samstag, 28. September ab 14 Uhr im Rahmen eines Klein-Ortsvereine-Turniers eröffnet und somit seiner Bestimmung übergeben.

    Galtvieh-Alpabtrieb in Fraxern

    20.09.2013 Fraxern. (san) Knapp zwei Wochen nach dem Alpabtrieb der Milchkuh-Herde sind nun auch die Alpchefs Mathias Fechtig und Anja Cäsar mit ihrer Galtvieh-Herde am heutigen 20. September nach 98 Tagen in den Fraxner Alpen gesund ins Tal zurückgekehrt.

    Kilbi-Wochenende im Kriasi-Dorf

    8.09.2013 Fraxner Ortsfeuerwehr veranstaltete das Kilbi-Fest pünktlich vor Schulbeginn.   Fraxern. (kam) Das traditionelle Volksfest am Wochenende vor Schulbeginn wird jährlich freudig erwartet - und das nicht nur von den Kindern.

    Schwerer Sturz mit Rennrad in Fraxern

    8.09.2013 Fraxern -Ein Radfahrer ist am Samstag Abend auf dem Weg von Fraxern nach Weiler schwer gestürzt.

    Kilbi Warm-Up in Fraxern

    8.09.2013 Zum zweiten Mal veranstaltete die Ortsfeuerwehr Fraxern eine „Warm-Up-Party" am Vorabend zum Kilbi-Sonntag im Feuerwehrhaus. Die Fraxner Brandwächter löschten an diesem Party-Abend so manch menschlichen Brand, und das nicht nur mit entsprechender Getränkevielfalt sondern auch mit Gegrilltem.

    Milchkühe verlassen Fraxern

    8.09.2013 Die Alpabfahrt ist nach einem erfolgreichen Sommer planmäßig am Samstag vor Schulbeginn erfolgt. Fraxern.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Alpabfahrt kommenden Samstag

    2.09.2013 Fraxern. (kam) Alpmeister Anton Nachbaur und Bürgermeister Reinhard Nachbaur informieren über die anstehende Alpabfahrt der Milchkühe aus dem Fraxner Alpgebiet.

    Kilbi-Wochenende in Fraxern

    4.09.2013 Kommandant Christian Devigili lädt mit seinen Feuerwehr-Mannen und -Frau am kommenden Wochenende in Fraxern wieder zu den 2-tägigen Kilbi-Feierlichkeiten beim Feuerwehrhaus ein.

    Forstwegebau „Jola-Schwimmersboden" kurz vor Fertigstellung

    26.08.2013 Das Bauprojekt der Gemeinde Fraxern des Forstwegebaus im Wald- und Alpgebiet „Jola-Schwimmersboden" nähert sich der Fertigstellung.   Fraxern. (kam) Der 1650 Meter lange neue Weg beginnt auf Höhe „Muttaboden" und führt bis zum Alpgebiet „Schwimmersboden".

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

    20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

    Slyde and fly Festival in Furx

    20.08.2013 Vorderland. Der Bordersclub Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstroafer laden am kommenden Samstag den 24. August zum 1. Furxer Waterslide Festival – Slyde and Fly. Der Start zum Waterslide erfolgt um 13.30 Uhr (Anmeldung 12 – 13 Uhr) direkt vor Ort.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Erlebnistag am Trekkinghof Furx

    8.08.2013 Furx (mwe) Die Marktgemeinde Rankweil hatte im Rahmen des Rankweiler Sommers zu einem Erlebnistag am Trekkinghof Furx geladen. Diese Veranstaltung war bald schon ausgebucht.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    Entlaufene junge Katze dringend gesucht

    2.08.2013 In Fraxern ist vor zwei Tagen ein 9 Wochen junges, schwarz-weißes Kätzchen entlaufen. Die Familie ist darüber sehr in Sorge und traurig. Wer die junge Katze gesehen hat, melde sich bitte bei Birgit unter 0664 5443757.

    Fraxner bewirten beim Fußballspiel in Mäder

    6.08.2013 "Verein hilft Verein" - Beim Match der Kampfmannschaft des FC Mäder gegen den FC Götzis am 11. August – 16 Uhr.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Straßensperre L69 Fraxner Straße ab Dienstagabend

    31.07.2013 Fraxern/Weiler/Klaus. (kam) Laut aktueller Auskunft der Abteilung Straßenbau vom Amt der Vorarlberger Landesregierung mussten die Asphaltierungsarbeiten auf der L69, Fraxner Straße, witterungsbedingt um 24 Stunden verschoben werden.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Outdoor-Volleyballplatz beim Fußballplatz

    27.07.2013 Fraxern. (san) Der FC Fraxern erweitert seine Sportanlage Kapieters um einen Outdoor-Volleyballplatz. Errichtet wird dieser auf dem bestehenden Rasen an der Südseite des Fußballplatzes. Das Projekt wird vom FC-Team eigenhändig umgesetzt. Gestern, Freitag, 26.

    Fraxern im „Kirschen-Fieber“

    29.07.2013 Fraxern. (san) Einen sommerlich leichten Genuss bieten derzeit die Fraxner Kirschenbauern.

    Neu-Asphaltierung auf der L69 – Fraxner Straße

    29.07.2013 Fraxern/Weiler. (san) Derzeit wird ein Teil der Landesstraße L69 – Fraxner Straße saniert. Diese Woche laufen die Vorarbeiten für eine entsprechende Belagsinstandsetzung.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Schüler laufen für das Leben

    26.07.2013 Erstmalig fand in Fraxern ein Stundenlauf statt. Der Erfolgt sprengte alle Erwartungen.

    Hochzeit Claudia Längle und Lukas Nachbaur

    20.07.2013 Fraxern/Klaus. Claudia Längle aus Klaus und Lukas Nachbaur aus Fraxern sind seit fünf Jahren ein glückliches Paar und haben sich nun getraut. Den Bund fürs Leben schloss das Brautpaar am 18. Juli am Standesamt Röthis vor dem Standesbeamten Kurt Nägele und am 20. Juli in der Pfarrkirche Fraxern vor Caritasseelsorger Elmar Simma.

    Aktiver Bürgermeister mit vielen Projekten

    20.07.2013 Ortsporträt Juli 2013: In der Gemeinde Fraxern steht in diesem Jahr ein 2,1 Millionen-Budget zur Verfügung, das es gilt planmäßig umzusetzen. Bürgermeister Reinhard Nachbaur berichtet von zahlreichen Projekten im Jahr 2013, die in der Umsetzung sind und teilweise auch schon abgeschlossen werden konnten.

    Neues vom Kirchenchor

    20.07.2013 Mit neuem Vorstand und neuem Chorleiter in eine neue Saison. Neue Sänger gesucht, vor allem männliche.

    Neues Konzept für Bewegungskindergarten

    20.07.2013 Ortsporträt Juli 2013: Bewegungskindergarten Fraxern: Zusätzliche Räumlichkeiten, neu gestalteter Spielplatz und neues Konzept.

    Jugend freut sich über saniertes „Plätzle“

    16.07.2013 Fraxern. (san) Das Jugend-„Plätzle", ein besonders beliebter Anziehungspunkt im Dorfzentrum für die Jugendlichen, ausgerichtet als Kleinfeldsportplatz, ist in die Jahre gekommen.

    Interview mit Pfarrer Pio Reinprecht

    20.07.2013 Pio Reinprecht ist seit September des vergangenen Jahres Pfarrmoderator des Pfarrverbandes Klaus-Fraxern und seither für alle seine „Schäfchen" Ansprechperson in kirchlichen und seelsorglichen Belangen.

    Verspätete Kirschenernte in Fraxern

    15.07.2013 Fraxern. (kam) Gute drei Wochen später, als in den letzten Jahren üblich, beginnt in der nächsten Woche – ab 22. Juli – in Fraxern offiziell das große Kriasi-Gwinna, wie die Ernte der nachgewiesen extrem gesunden Frucht hier genannt wird.

    Senioren-Ausflug zum Pfänder

    9.07.2013 Nach tagelangem Regenwetter starten wir bei strahlendem Sonnenschein an den Bodensee.

    Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feiert Schulabschluss

    8.07.2013 Am Freitagvormittag wurde von den Schülern die traditionelle Abschlussfeier zelebriert.

    Josef Mathis tritt als Regio-Obmann ab – Bestellung eines Nachfolgers im Herbst

    5.07.2013 Mit seinem Abtritt als Bürgermeister von Zwischenwasser hat Josef Mathis auch sein Amt als Obmann der Region Vorderland-Feldkirch niedergelegt. Josef Mathis war damit 33 Jahre lang Vorstandsmitglied und fünf Jahre lang Obmann der Region Vorderland-Feldkirch.

    Danke-Grillen der Pfarre

    30.06.2013 Fraxern (san). Zahlreiche freiwillig und ehrenamtlich agierende Fraxnerinnen und Fraxner arbeiten das ganze Jahr hindurch in diversen Arbeitskreisen für das Wohl einer lebendigen Kirche in der Pfarrgemeinde Fraxern.

    VS Fraxern: Ausstellung zum Jahres-Abschluss

    30.06.2013 Fraxern. (san) Mit einer Ausstellung der Projekte, an denen sie das ganze Jahr über gearbeitet hatten, läuteten Schülerinnen, Schüler und Lehrer die letzte Woche des Schuljahres 2012/2013 ein.

    Regenbogenstimmung

    27.06.2013 Fraxern. (kam) Auch wenn uns der heurige Sommer ziemlich im Stich lässt, so gucken doch hin und wieder ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken hindurch. Ganz selten sogar mitten in den Regen hinein, was einen fast magischen Regenbogen in den schönsten Farben in die Natur zaubert.

    FC sorgte für Ausnahmezustand

    27.06.2013 Fraxern. (kam) In einen wahrlichen Ausnahmezustand versetzte der FC Fraxern am Wochenende des Sommerbeginns das ganze Kriasi-Dorf.

    10 Jahre ganzjährige Kinderbetreuung Villa Kamilla

    24.06.2013 Vorderland. Kindern und ihren Familien in einem partnerschaftlichen, demokratischen Umfeld, mit gemeinsam festgelegten Regeln ein konstruktives Miteinander ermöglichen.

    Alpmesse Hohe Kugel kommenden Sonntag

    24.06.2013 Nachricht des Alp-Teams Fraxern: Einladung zur Alpmesse auf der Hohen Kugel am Sonntag, 30. Juni um 11.30 Uhr.

    Tag 2: Vollgas beim FC-Fest

    25.06.2013 Fraxern. (san) Das Festwochenende in Fraxern erreichte am Samstagabend mit der Stimmungsmusik der „Jungen Mölltaler“ seinen Höhepunkt. In geselliger Runde wurde im Festzelt, in der Bar und an der Weinlaube richtig Stimmung gemacht.

    Gelungener Festauftakt zum FC-Jubiläum

    22.06.2013 Fraxern. (san) Mit einem stimmungsgeladenen Mega-Konzert haben Vlado Kumpan und seine Musikanten die dreitägigen Jubiläumsfestlichkeiten eingeläutet. Gekonnt moderierte Johannes Nachbaur durch das Programm.

    40 Jahre FC Fraxern - Jetzt geht's rund !

    22.06.2013 Unser großes Jubiläumsfest ist endlich gestartet. Am Freitag sorgte Vlado Kumpan mit seinen Musikanten bereits für Blasmusik vom Feinsten. Das Programm der weiteren Tage: Samstag: 16.00 Uhr: Frauenfußballspiel 18.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Springerdienst für Kindergärten in der Region Vorderland-Feldkirch

    21.06.2013 Ein weiteres regionales Kooperationsprojekt im Bereich Kinderbetreuung steht vor der Umsetzung.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Fraxner Bundes-Doppelsieg bei „prima la musica“

    14.06.2013 Fraxern. (san) Ein Erfolg mit extremem Seltenheitswert – wenn nicht sogar überhaupt eine Einmaligkeit – schafften zwei Jugendliche aus Fraxern, in dem sie gleichzeitig zwei Bundessiege in ein und dieselbe Gemeinde trugen.  Patricia Nägele (14) und Fabio Devigili (17) schafften den jeweils beachtlichen ersten Platz beim Bundeswettbewerb „prima la musica“ 2013 in Sterzing im Südtirol.

    Großes 3-tägiges Jubiläumsfest in Fraxern

    12.06.2013 Vereinsnachricht FC Fraxern:   Das 40-jährige Jubiläum feiert der FC Fraxern mit einem 3-tägigen Zeltfest vom 21. bis 23. Juni bei der Sportanlage Kapieters.

    Fraxner Fußballverein im Jubiläumsjahr

    12.06.2013 Vereine im Fokus.   Pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn feiert der FC Fraxern sein 40-jähriges Bestandsjubiläum mit einem dreitägigen Fest.

    Vorderländer Feuerwehren probten den Ernstfall

    10.06.2013 Teilnehmer: Feuerwehren Götzis, Fraxern, Klaus, Mäder, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    Kapellenverein unterstützt Netz für Kinder

    30.06.2013 Großer Spendenerfolg zugunsten Netz für Kinder bei Agape in Fraxern.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.