AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • „Sörabrückle“ nach Sanierung wiedereröffnet

    15.03.2023 Bereits seit den 1930er Jahren existiert das Sörabrückle im Europaschutzgebiet Bangs-Matschels. Zuletzt in den 60er Jahren saniert, ist die Brücke in die Jahre gekommen und wurde nun neu gebaut. Die Kosten für den Neubau der Brücke belaufen sich auf rund 140.000 Euro.  

    Gisinger Jungschützen mit besten Ergebnissen

    15.03.2023 Über die Wintermonate hinweg nehmen die Jungschützen an den Schülerbezirksrunden teil. Die Summe der vier besten Ergebnissen aus den insgesamt fünf Wettkämpfen bilden das Ergebnis der Schülerrunden. 

    Bezirks- und Landesmeisterschaft Luftpistole

    15.03.2023 Am Samstag fanden im Schützenhaus der Schützengesellschaft Gisingen, Nofels und Tosters die Bezirksmeisterschaft statt. Was uns dabei besonders freut, neben bekannten Gesichtern sehen wir auch viel Neuzuwachs! 

    Medaillenregen für die jungen Musiker aus Feldkirch und Rankweil

    18.03.2023 Die Talente der Musikschule Feldkirch und Rankweil waren der große Abräumer vom Landeswettbewerb Prima la Musica.

    Fusion in der Baubranche: Diese Feldkircher Baufirma macht jetzt auch in Holz

    14.03.2023 Feldkircher Tradtionsbauunternehmen und bekannter Holzbauer spannen zusammen: Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.

    Führung rund um die Mythen zum Bier(ge)nuss

    14.03.2023 Die Themenführung am Donnerstag, 23. März, beleuchtet die Wirtshauskultur im Wandel der Zeit – und speziell die Geschichte des Biers, Verkostung inklusive.

    Gemeinsamer Osterkommers der Clunia und Sonnenberg

    14.03.2023 Die beiden Mittelschulverbindungen Clunia Feldkirch und Sonnenberg Bludenz veranstalten den diesjährigen Osterkommers in Feldkirch.

    Klärung von Opferstockdiebstählen

    15.03.2023 Im Zeitraum von November 2022 bis März 2023 kam es in den Bezirken Feldkirch und Bludenz immer wieder zu Opferstockdiebstählen. Die Polizei konnte jetzt einen Verdächtigen festnehmen.

    Anklage wegen sexuellen Missbrauchs: Wehrlosigkeit schamlos ausgenutzt

    20.04.2023 30-Jähriger wurde zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

    Tragödie in Lauterach: Pioneers und Walkers spielen für einen guten Zweck

    16.03.2023 Zwei Vereine stellen sich in den Dienst der guten Sache.

    Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal

    13.03.2023 Erfolgsgeschichte begann vor 30 Jahren.

    Stadt Feldkirch schaltet historische Beleuchtung teilweise wieder ein

    13.03.2023 Im Sommer 2022 war Feldkirch eine der ersten Städte Österreichs, die auf die drohende Energieknappheit reagiert haben. So wurde bereits am 1. August 2022 die historische Beleuchtung abgeschaltet. Nun wird sie in reduziertem Maße wieder eingeschaltet.

    Wer hat mich gesehen?

    13.03.2023 Maki wird in Feldkirch Altenstadt vermisst. 

    Andrang in den Unfallambulanzen

    10.03.2023 Oft müssen zusätzlich Fachärzte in den Dienst geholt werden.

    Termin: Klimastammtisch - Vortrag und Diskussion

    10.03.2023 Vortrag „Hohe Energiekosten. Wieso? Weshalb? Wie raus?“ mit anschließender Diskussion „Gemeinsam übers Klima streiten“.

    Verbesserungen in der Bahnhof-Tiefgarage für Taxi-Kund:innen

    10.03.2023 Durch die Umgestaltung des Bahnhofquartiers haben sich auch die Verkehrswege und Abläufe in diesem Bereich geändert. Für eine möglichst reibungslose Nutzung durch alle Verkehrsteilnehmer:innen hat die Stadt Feldkirch in den letzten Wochen und Monaten weitere Verbesserungen vorgenommen.

    85 Jahre "Anschluss": Wo sich in Vorarlberg noch faschistische Symbole zeigen

    10.03.2023 Mit dem Anschluss an Nazi-Deutschland wurde in Österreich eine bereits bestehende Diktatur abgelöst. Deren Symbole sind bis heute weit sichtbar präsent.

    Stadtvertretung stellt Weichen für Erweiterung der Bildungsinfrastruktur

    9.03.2023 In der Stadtvertretungssitzung vom 7. März haben die politischen Vertreter:innen beschlossen, dass die Volksschule Nofels sowie das Gebäude  Josefgasse 16 in Gisingen für eine neue Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung umgebaut und mittels Modulen temporär erweitert werden. Die Stadt investiert damit weitere 1,3 Millionen Euro in die Bildungsinfrastruktur.

    "The Vocal Band": A-cappella-Pop & Southern Gospel Konzert im Pfarrsaal in Tisis

    9.03.2023 Moderne Gospelsongs und A-cappella-Pop-Arrangements in englischer und deutscher Sprache.  Konzert am Freitag, 17. März um 20 Uhr im Pfarrsaal Tisis.

    Frauenkampftag: Das war die Demo in Feldkirch

    9.03.2023 Für Frauenbefreiung und soziale Revolution: Zum Weltfrauentag wurde am Mittwoch in Feldkirch demonstriert.

    Deshalb werden Firmensanierungen immer schwieriger

    9.03.2023 Fünf Sanierungsvorhaben innert kurzer Zeit gescheitert. Jüngstes Beispiel ist Installationsfirma Hudelist.

    Shuttlebus auf den Ardetzenberg zum Wildpark

    8.03.2023 Ab Samstag, 18. März, startet der kostenlose Shuttlebusvom Feldkircher Bahnhof zum Wildpark seinen Betrieb.

    Shuttlebus zum Wildpark, dafür fällt Gratis-Parken

    8.03.2023 Ab dem 18. März gibt es einen Shuttlebus zum Feldkircher Wildpark. Im Gegenzug werden Parkgebühren eingeführt. Was Besucher dazu sagen.

    Shuttlebus auf den Ardetzenberg zum Wildpark

    8.03.2023 Ab Samstag, 18. März startet der kostenlose Shuttlebus vom Feldkircher Bahnhof zum Wildpark seinen Betrieb.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    6.03.2023 Aktuelle Veranstaltungstermine in Feldkirch vom 9. bis 15. März 2023:

    Stellungnahme Frauennetzwerk Vorarlberg zum Internationalen Frauentag

    7.03.2023 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Der Ursprung dieses Gedenktages ist der erste Frauentag vom 19.03.1911, mit der Forderung nach mehr Frauenrechten und dem Wahlrecht für Frauen.

    Kulturveranstaltungen am Weltfrauentag

    7.03.2023 Von Hittisau über Hohenems, Feldkirch nach Bregenz.

    KPV Feldkirch-Levis-Tisis lädt zur Jahreshauptversammlung

    7.03.2023 Der Krankenpflegeverein Feldkirch-Levis-Tisis lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 15. März um 18.30 Uhr in den Tisner Pfarrsaal ein.

    161. Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel

    7.03.2023 161. Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Februar 2023.

    Romantisch in den Frühling

    6.03.2023 Der Kammerchor Feldkirch unter Benjamin Lack und Anna Adamik am Klavier begeistern mit neuen Aufgaben.

    Auf einen Rundklang durch Feldkirch

    6.03.2023 16 Lokale, 16 Bands und das Publikum live dabei: Beim Rundklang am Donnerstag, 16. März macht sich Feldkirch wieder auf zum musikalischen Streifzug durch die Nacht.

    HC Walter Buaba hat den Meistertitel mit Bravour eingefahren

    9.03.2023 Der Rankweiler Eishockeyverein verteidigte Platz eins in der VEHL2.

    In welcher Stadt eine “Schmuckschatulle” für Gesprächsstoff sorgt

    6.03.2023 Millioneninvestition von Götzner Juwelier in der Feldkircher Innenstadt.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 550.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kapfschlucht-Aufweitung: Heilig-Kreuz-Brücke gesperrt, neue Behelfsbrücke eröffnet

    3.03.2023 Offizieller Baustart der Kapfschlucht-Aufweitung: Heilig-Kreuz-Brücke, Kapfstraße und Untere Ardetzenbergstraße sind nun gesperrt. Provisorische Fußgänger- und Radbrücke eröffnet.

    Musik der Jugend

    3.03.2023 Vorarlberger Landeswettbewerb prima la musica 2023 startet nächste Woche.

    Gutes Tun = Glück

    5.12.2023 Ehrenamt mit Kindern beflügelt!

    Montforter Zwischentöne: Im „Kolabor“ das Konzert der Zukunft mitgestalten / Studium in Theorie und Praxis

    3.03.2023 Montforter Zwischentöne: Neues Format, innovative Kooperation mit der Stella und Hugo-Finale

    "Es ist notwendig, Kante zu zeigen"

    3.03.2023 Der neue Chef der Jungen Generation der SPÖ Vorarlberg, Elias Wehinger war Gast bei Vorarlberg LIVE und hat sparte nicht mit Kritik - unter anderem zum neuen Bahnhof in Feldkirch.

    Was trägt, wenn der Boden schwankt

    2.03.2023 Montforter Zwischentöne mit neuem Format und Hugo-Finale.

    Kritik am Bahnhof und Verwirrung um Tourismusbeitrag in Feldkirch

    1.03.2023 Elias Wehingern (SPÖ) sieht in Feldkirch kaum Bemühungen, den Bahnhof attraktiv zu gestalten. Die Stadt hält dagegen.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Feldkirch um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    1.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Nach SPÖ-Kritik: So ist die Situation beim Bahnhof

    1.03.2023 Von der SPÖ kommt starke Kritik zum Bahnhof in Feldkirch. VOL.AT war für einen Lokalaugenschein vor Ort.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    24.02.2023 Aktuelle Veranstaltungstermine vom 2. bis 8. März 2023:

    Keine Entscheidung über Entgeltsenkungen

    1.03.2023 Hohenemser Stadtvertretung befasste sich mit Anträgen von Ems isch üsr und der SPÖ.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 850.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum wegen der Hexen jetzt Funken fliegen

    1.03.2023 Brauchtum oder gruselige Tradition: Um die Funkenhexen ist eine Debatte entbrannt.

    Zweite Chance für erstklassige Kleidung und Lebensmittel

    28.02.2023 Offener Kühlschrank hat bei ark Vintage in der Marktgasse ein neues Zuhause gefunden.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

    28.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Klimaschmiede 2023“: Programm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch

    28.02.2023 Die Veranstaltungen der 13 Regio-Gemeinden zu den Themen Klima, Umwelt und Energie werden ab heuer in einem übersichtlichen Jahresprogramm dargestellt. Schwerpunkt 2023 ist das Fahrradfahren.

    Movie Night - Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tisis-Tosters

    13.03.2023 Die Harmoniemusik Tisis-Tosters lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 26. März 2023 in der Turnhalle der Volksschule Tosters ein.

    Eine Rutsche auf dem Funkenturm?

    28.02.2023 Gisig'r Michsüppl'r sorgte mit vier Funkentürmen für beste Laune.

    Hoch über Feldkirch brannte das Funkenfeuer

    27.02.2023 Neuer Funkenplatz auf dem Ardetzenberg.

    Vier Vorarlberger Manager in Feldkirch körperlich schwer attackiert

    27.02.2023 Ein Skitag am Arlberg nahm für die vier Vorarlberger Manager am Bahnhof Feldkirch ein böses Ende.

    Nach Absage: Verzögerter Start im großen Showdown

    2.03.2023 Erstes Finalspiel zwischen HC Walter Buaba und SC Feldkirch verschoben.

    „Ursula“ verabschiedet den Winter mit lautem Knall

    28.02.2023 Nofels feiert traditionelles Funkenfest mit neuem Funkenmeister.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    27.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bahnhof Feldkirch: Vier Skifahrer von sechs Jugendlichen angegriffen

    28.02.2023 In der Nacht auf Samstag kam es am Bahnhof in Feldkirch zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen sechs derzeit noch unbekannten Jugendlichen und einer Gruppe von vier Skifahrern, die auf den Zug warteten.

    Endlich wieder Funken am Ardetzenberg

    27.02.2023 Nachdem pandemiebedingt keine Funkenveranstaltungen mehr möglich waren freuten sich zahlreiche Schaulustige darüber, dass die Funkenzunft Ardetzenberg es wieder geschafft hat, eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

    Caritas hilft Haushalten bei hohen Energiekosten

    27.02.2023 „Energiesparen im Haushalt: Beratung und Gerätetausch“: Das vom Bund finanzierte und am Donnerstag in Wien öffentlich präsentierte Programm, um Haushalte mit niedrigem Einkommen beim Energiesparen zu unterstützen wird in Vorarlberg über die Caritas abgewickelt.