AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Zufahrt zum Wildpark wird für zwei Jahre umgeleitet

    11.02.2023 Für das Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht muss die Untere Ardetzenbergstraße für ca. zwei Jahre gesperrt werden. In dieser Zeit ist auch der Wildpark Feldkirch nur über eine Umleitung erreichbar.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 689.900 Euro verkauft wurde

    10.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Eine würdige letzte Reise für einen weltoffenen Vorarlberger

    11.02.2023 Vorarlberg verabschiedete Martin Purtscher mit einem Requiem im Feldkircher Dom. Der Altlandeshauptmann verstarb vor zwei Wochen im Alter von 94 Jahren.

    Wo Kinder seit dem Herbst die meiste Zeit im Freien verbringen

    10.02.2023 Bilanz nach dem ersten Semester: Outdoorgruppe kommt bei Nachwuchs und Eltern gut an.

    Ladies Night im Westderby in der Vorarlberghalle

    10.02.2023 Alle Frauen genießen im Heimspiel der Pioneers Vorarlberg gegen Innsbruck freien Eintritt.

    Sportgymnasium Dornbirn stellt die besten Kicker

    10.02.2023 Futsalcup der Oberstufen in Feldkirch ging an die Messestädter.

    Spannende Kooperation fand ihren Höhepunkt

    9.02.2023 Künstlerischer Beitrag des BORG Egg zur Gründungsfeier der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.

    Radumleitung Kapfschlucht wurde begutachtet

    9.02.2023 Zweite geforderte Behelfsbrücke für Radverkehr ist nicht möglich.

    Deshalb ist BW Feldkirch der Transferkönig in der Landesliga

    9.02.2023 Der Spitzenreiter der Liga holte sich über den Winter gleich acht neue Spieler an Bord. Das klare Ziel ist der Aufstieg in die Vorarlbergliga.

    Vertiefte Begutachtung der Radumleitung Kapfschlucht durch Fachleute

    9.02.2023 Aufgrund der Bauarbeiten für das Hochwasserschutzprojekt Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht muss die Radroute durch die Kapfschlucht für die gesamte Bauzeit umgeleitet werden. Das hat zu Kritik an der vorgeschlagenen Route geführt, weshalb gestern, 8. Februar, eine Begutachtung durch Fachleute stattgefunden hat.

    Outdoorgruppe ergänzt Kinderbetreuungsangebot in Feldkirch

    9.02.2023 Um rasch mehr Kinderbetreuungsplätze anbieten zu können, hat die Stadt Feldkirch im Herbst ein innovatives neues Konzept umgesetzt: Eine Outdoorgruppe. Nach dem ersten Semester fällt die Bilanz äußerst positiv aus.

    Weltjugendtag 2023 in Lissabon - Anmeldungen möglich

    9.02.2023 Reise mit uns zum Weltjugendtag.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    9.02.2023 Veranstaltungstermine vom 9. bis 15. Februar 2023:

    Caritas Zivildienst: Mein erster "richtiger" Job

    9.02.2023 Lucas Ammann aus Götzis ist Zivildiener bei der Caritas – genauer in der Kommunikationsabteilung der Caritas Vorarlberg in Feldkirch. Eine sinnvolle Aufgabe, wie der junge Mann findet, die auch noch Spaß macht und spannende Einblicke in die Arbeitswelt bietet – „Team-Gefühle“ inklusive.

    Neunmalneu – Neue Mitglieder von KunstVorarlberg stellen sich vor

    9.02.2023 Im vergangenen Jahr hat der Verein KunstVorarlberg mit Sitz in Feldkirch neun neue Mitglieder aufgenommen, die sieben Positionen zur Malerei (Reinhard Hegenbart, Margot Carmen Lins, Gerhard Rasser, David Salzgeber, Elena Schertler, Regina W. Stadler, Renate Wittwer), und je eine zur Bildhauerei (Andrea Maria Bauer) und zur Zeichnung/Grafik (Gabriele Bösch) vertreten.

    Vom weiten Land und offenen Feuer

    8.02.2023 Prinz Grizzley im ausverkauften Theater am Saumarkt.

    Im Halbfinale winkt der große Schlager Hohenems vs VEU Feldkirch

    8.02.2023 Im Viertelfinale der Ö. 3. Liga hoffen die zwei Vorarlberger Klubs auf ein Weiterkommen.

    Autolenkerin fuhr auf Polizisten zu

    8.02.2023 Auch im neuen Strafprozess teilbedingte Geldstrafe wegen versuchten Widerstands gegen Staatsgewalt.

    Spektakuläre Montage in der Kapfschlucht

    8.02.2023 Temporäre Fußgänger- und Radbrücke über Ill in der Feldkircher Kapfschlucht nimmt Form an.

    "Meistens überlege ich mir für die ganze Woche, was ich gerne kochen würde"

    7.02.2023 Alles wird teurer, auch Lebensmittel. Wie eine junge Mutter aus Feldkirch jetzt noch möglichst günstig einkauft.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 89.136 Euro verkauft wurde

    6.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Wir machen Geschichten aus Musikgeschichte“

    6.02.2023 Die Pforte feiert 2023 mit einem großartigen Programm ihren 25. Geburtstag.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 1,9 Millionen Euro verkauft wurde

    6.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Olympische Flötensoli im Orchester

    6.02.2023 Stadtorchester Feldkirch begeisterte mit vielseitigem Konzert im Landeskonservatorium

    Vom weiten Land und offenen Feuer

    5.02.2023 Prinz Grizzley im ausverkauften Saumarkt: Berge bezwingen und das Leben besingen

    Layne Viveiros wechselt zum Ligakonkurrent Villach

    5.02.2023 In der nächsten Saison kehrt er zu den Pioneers Vorarlberg zurück.

    Visueller und akustischer Genuss

    6.02.2023 Künstlerischer Beitrag des BORG Egg zur Gründungsfeier der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.

    Dieser Richter lässt trotz Widerstand gegen Staatsgewalt Gnade walten…

    3.02.2023 Einem Dornbirner (21) wurde am Landesgericht Feldkirch vorgeworfen, eine Polizistin attackiert zu haben.

    „Es sah aus wie ein Symbol“: Andreas Tschofen (55) beseitigte unheimliche Straßenfalle

    3.02.2023 Wie ein Anrainer in Feldkirch Verkehrsteilnehmer womöglich vor dem Schlimmsten bewahrte.

    Blessing Song Contest

    2.02.2023 Im neuen Jahr startet die Junge Kirche Vorarlberg mit musikalischen Angeboten im Rahmen des Projekts „We*R*Music“ für Jugendliche so richtig durch!

    Gelingendes Zusammenleben beim Bahnhofsquartier

    2.02.2023 Gemeinwesenarbeit für das Bahnhofsquartier soll für ein gelingendes Zusammenleben sorgen.

    Spälta, Spälta Hoch!

    2.02.2023 Buntes Faschingstreiben in Feldkirch am 11. und 12. Februar: Unter dem Feldkircher Faschingsmotto „Spälta, Spälta Hoch“ führen Mäschgerle, Guggamusiken und Fasnatsgruppen von Samstagabend bis Sonntagnachmittag in der Feldkircher Innenstadt das Regiment. 

    Digitalisierungsschub in Feldkirchs Klassenräumen

    1.02.2023 Schulen der Montfortstadt mit Laptops, Tablets etc. ausgestattet.

    Verein Lichtstadt wird Mitglied der International Light Festivals Organisation

    1.02.2023 Der Verein Lichtstadt wurde mit Jänner 2023 als Mitglied der weltweit anerkannten „International Light Festivals Organisation“ aufgenommen.  

    Stadt Feldkirch investiert kräftig in Digitalisierung der Schulen

    1.02.2023 Im vergangenen Jahr hat Feldkirch in Laptops, iPads und Digitale Displays investiert. Alle Volks- und Mittelschulen wurden damit ausgestattet. Auch im nächsten Jahr sind weitere Investitionen geplant.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    1.02.2023 Veranstaltungstermine vom 2. bis 8. Februar 2023.

    Gemeinsam und musikalisch ins neue Jahr 2023

    1.02.2023 Tisis/Tosters - Am 28. Jänner 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Harmoniemusik Tisis-Tosters im Pfarrsaal Tisis statt. Obfrau Nathalie Koch blickte auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Kapellmeister Michael Schmid gab einen Ausblick auf das musikalische Jahr 2023.

    Jarusek spielt vorerst nicht mehr bei den Pioneers

    1.02.2023 Tscheche kehrt bis Saisonende in seine Heimat zurück.

    Jetzt fließt Geld für Stadttunnel Feldkirch und …

    31.01.2023 So investiert das Land Vorarlberg im laufenden Jahr rund 160 Millionen Euro in den Straßen- und Hochbau.

    Spannring spielt erst nächste Saison bei den Pioneers Vorarlberg

    31.01.2023 Er spielt auch kommende Saison für den Erstligist.

    Warum bei der Integra ein Sparprogramm anläuft

    31.01.2023 Verantwortliche des Sozialbetriebs sorgen sich unter anderem wegen Planungsunsicherheit.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 675.000 Euro verkauft wurde

    30.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Gericht: Was einem Lehrer zur Lehre wurde

    30.01.2023 Warum sich ein Pädagoge (54) wegen Körperverletzung und Nötigung verantworten musste.

    Virtuos mitreißende Gitarrenmusik

    30.01.2023 Julia Malischnig begeisterte mit facettenreicher Gitarrenkunst im Theater am Saumarkt.

    Caffi geht weg, aber der Goalie kommt wieder

    30.01.2023 Die Pioneers Vorarlberg müssen bis Saisonende auf den Torhüter verzichten.

    Medaillenregen für die heimischen Judokas

    30.01.2023 Acht Edelmetalle haben die Nachwuchsathleten geholt.

    Hilferuf: "Tischlein deck dich" braucht mehr Fahrer und Beifahrer

    30.01.2023 Die zunehmenden Herausforderungen in einer nicht einfachen Zeit fordern die Vorarlberger Hilfsorganisation Tischlein deck dich auch im personellen Bereich.

    Virtuos mitreißende Gitarrenmusik

    29.01.2023 Julia Malischnig begeisterte mit facettenreicher Gitarrenkunst im Theater am Saumarkt

    VEU Feldkirch fixiert Play-off und schickt Meister in Urlaub

    29.01.2023 Die Montfortstädter siegten gegen Wattens klar mit 7:4.

    Mikutina beendet EM auf Rang zwölf

    28.01.2023 Feldkircherin konnte nicht an ihr Kurzprogramm anschließen und fiel im Ranking zurück.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 800.000 Euro verkauft wurde

    28.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wieder Bronze für Müller/Frauscher

    28.01.2023 Österreichs Top-Gespann holen bei Rodel-WM erneut Edelmetall.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 435.000 Euro verkauft wurde

    28.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 415.000 Euro verkauft wurde

    27.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Muttertag“ bei den Pioneers Vorarlberg

    27.01.2023 Mamas drückten beim Spiel in Salzburg ihren Söhnen die Daumen.

    Fassadenbegrünung statt Klimaanlage: Wie das funktionieren soll

    27.01.2023 Eine Fassade der Arbeiterkammer Feldkirch soll bald aufblühen. Rainer Huchler erklärt im VN-Gespräch Funktionsweise und Prinzip des innovativen Konzepts.