AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Das sind die neuen Räumlichkeiten des Bifo in Feldkirch

    26.01.2023 Neuer Standort der Bifo-Geschäftsstelle mit zahlreichen Festgäsen eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 420.000 Euro verkauft wurde

    26.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Richtfest Neubau Volksschule Altenstadt

    26.01.2023 Der Neubau der Volksschule Altenstadt geht planmäßig voran. So stand am 25. Jänner das traditionelle Richtfest auf dem Programm. Dabei konnten sich die rund 100 anwesenden Gäste auch ein Bild vom aktuellen Stand der Bauarbeiten machen.

    VEU Feldkirch kann gegen den Meister Play-off fixieren

    26.01.2023 Mit einem Heimsieg gegen Wattens stehen die Montforstädter in der Endphase der ÖL-3. Liga.

    Ganz Ohr: Vorlesen schafft Nähe

    26.01.2023 Seit mehr als zehn Jahren gibt es das Projekt "Ganz Ohr!", das von der Bibliotheken Fachstelle der Katholischen Kirche und der PfarrCaritas initiiert wurde. Dazu wurden Weggefährten und Freiwillige zu einem feierlichen Abend ins Diözesanhaus in Feldkirch geladen.

    Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

    26.01.2023 Veranstaltungstermine vom 26. Jänner bis 1. Februar:

    Schule macht Pause: In den Semesterferien ist einiges los

    26.01.2023 Die Semesterferien versprechen spannend zu werden. Die Marktgemeinde Rankweil und die Stadt Feldkirch haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, bei dem Action, Spiel und Ferienspaß im Vordergrund stehen.

    Rekordjahr für youngCaritas

    26.01.2023 Lockdown und Homeschooling konnten den Erfolg der youngCaritas Vorarlberg nicht bremsen – im Gegenteil. Noch nie wurde die „jugendliche Tochter der Caritas“ mit ihren Workshops und Sozialprojekten so häufig gebucht wie 2022.

    Warum Holzbauspezialist nicht jammern will

    25.01.2023 Da man sich auf Doppel- und Reihenhäuser aus Vollholz konzentriere, sei bislang kein Nachfragerückgang zu bemerken.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 1,74 Millionen Euro verkauft wurde

    25.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 855.000 Euro verkauft wurde

    24.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Pallestrang gelang in der Overtime der Siegtreffer

    24.01.2023 Überraschender 3:2-Heimsieg von Pioneers Vorarlberg gegen Fehervar.

    Volleyball-Cup fest in deutscher Hand

    24.01.2023 Acht Mädchen- und sechs Burschenteams aus fünf Staaten beteiligten sich am 12. Internationalen Sparkassen-Cup. In den Hallen in Gisingen wurde den zahlreichen Zusehern aus nah und fern packende und spannende Volleyballspiele geboten.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 370.000 Euro verkauft wurde

    24.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wegen Pfanne mit Fett: Küchenbrand in Feldkirch

    24.01.2023 Glücklicherweise niemand verletzt wurde bei einem Fettbrand in Feldkirch am Montagnachmittag.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 394.000 Euro verkauft wurde

    22.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Aufweitung der Kapfschlucht hat massive Auswirkungen auf Radverkehr in Feldkirch

    23.01.2023 Die anstehenden Bauarbeiten in Feldkirch haben gravierende Auswirkungen auf den Radverkehr. Für den Pendler Martin Mäser wäre eine zweite Behelfsbrücke eine gute Lösung.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 194.250 Euro verkauft wurde

    20.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Termin: Gedenkgottesdienst für Bischof em. Elmar Fischer

    20.01.2023 Am kommenden Sonntag, 22. Jänner, 10.30 Uhr, wird im Feldkircher Dom die Gedenkmesse für Bischof. em. Elmar Fischer gefeiert. Bischof Elmar Fischer verstab am 19. Jänner 2022 im Alter von 85 Jahren.

    Ein Lied für die neue Volksschule Altenstadt

    20.01.2023 Der Neubau der Volksschule Altenstadt geht planmäßig voran. Noch vor der offiziellen Firstfeier Ende Jänner durften die Schüler:innen der VS Altenstadt kurz vor Weihnachten „ihre“ neue Schule besichtigen. Dabei kamen die rund 210 Tafelklassler:innen nicht mit leeren Händen.

    Auf musikalischen Rundgängen die Stella kennenlernen

    20.01.2023 Gründungsfeier „Mit Pauken und Trompeten, Menschen und Musik“ am 27. Jänner

    Dieser Musikverein begegnet Zäsur mit Humor und Zuversicht

    19.01.2023 Neujahrsempfang der Stadtmusik Feldkirch im Hotel Montfort.

    OJA Feldkirch räumt beim Ideenwettbewerb „Velokultur Rheintal 2022“ ab

    19.01.2023 Am Mittwoch, 11. Jänner, wurden die Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs „Velokultur Rheintal 2022“ vom Land Vorarlberg und des Vereins Agglomeration Rheintal ausgezeichnet. Das Projekt der Offenen Jugendarbeit Feldkirch konnte sich gegen 16 andere Projektideen durchsetzen und erhielt eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro.

    Feldkircherin bei den Jugend-Festspielen

    17.01.2023 Kiara Matt spiel im rot-weiß-roten Eishockeyteam.

    Hier spielten junge Klaviervirtuosen begeisternd auf

    17.01.2023 Mitreißendes Konzert am Mittag der Klavierklasse Anna Adamik im Montforthaus

    Hier werkeln Jugendliche an ihrer beruflichen Zukunft

    17.01.2023 Neue Lehrwerkstätten der Polytechnischen Schule Feldkirch feierlich eröffnet.

    Was Fanta 4 nach Feldkirch geführt hat

    18.01.2023 “Liechtenstein Tapes”: Das neue Album der Fantastischen Vier wurde in Manfred „Little“ Konzetts „Little Big Beat Studio“ aufgenommen.

    Feldkircher Fahrradförderung auch 2023 aufrecht

    17.01.2023 Die Feldkircher Fahrradförderung, die im August 2020 neu aufgelegt wurde, wird auch dieses Jahr weitergeführt. Damit leisten die Stadt Feldkirch sowie all jene, die diese Förderung in Anspruch nehmen, einen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität.

    Die besondere Geschichte des Nofler Kultpubs "Roncat"

    18.01.2023 Heuer feiert das Lokal 60-Jahr-Jubiläum. “Die Arbeit hält uns jung”, sagt Gitte Roncat.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    17.01.2023 Veranstaltungstermine vom 19. bis 25. Jänner:

    Neue Werkstätten der Polytechnischen Schule in Feldkirch feierlich eröffnet

    17.01.2023 Seit Beginn des Semesters im September können die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule die neuen Holz-, Metall-, und Elektrowerkstätten auf dem ehemaligen ÖBB-Gelände nützen.

    Die Burg als seelisches Spiegelbild

    16.01.2023 Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ war ein Höhepunkt der Saison.

    Feldkirch: 60 Jugendliche pöbeln bei Auseinandersetzung

    16.01.2023 Zwei große Gruppen Jugendliche und ein Butterfly-Messer sorgten am Samstag für einen Polizeieinsatz beim Katzenturm.

    Riesen Teilnehmerrekord beim Schüblingschießen 2023

    16.01.2023 Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand vom 5. bis 8. Januar endlich wieder das beliebte Schüblingschießen bei den Gisinger Schützen im Schießstand des Schulzentrums Oberau statt.

    In einer Kammer des Schreckens

    15.01.2023 Dem SOV gelang eine beklemmend dichte Deutung von Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“.

    Der Nachwuchs probt

    16.01.2023 Der 12. Internationale Sparkassencup der Nachwuchsvolleyballer bringt am kommenden Wochenende (20. + 21.1.202) gleich 15 Teams aus fünf Nationen nach Feldkirch. In den Sporthallen in Gisingen-Oberau werden alle versuchen, die Wanderpokale zu gewinnen.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 720.000 Euro verkauft wurde

    15.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Große Eröffnungsparty: So sieht das neue Guk in Feldkirch aus

    13.01.2023 Rund 400 Gäste kamen zu Eröffnungsfeierlichkeiten ins ehemalige “Rio”.

    Vorarlberger Feuerwehr-Bilanz 2022

    13.01.2023 Landesfeuerwehrverband Vorarlberg - Feuerwehren ziehen Bilanz und blicken zurück auf das Jahr 2022.

    Dankesfeier für Feldkircher Feuerwehren

    13.01.2023 Die Mitglieder der sechs Feldkircher Feuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Feldkircher Bevölkerung. Bei einer Dankesfeier im Montforthaus am 12. Jänner wurde das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute erstmals einem besonders feierlichen Rahmen gewürdigt.

    Stadt Feldkirch fördert Hundekurse

    13.01.2023 Die Stadt Feldkirch fördert seit 1. Jänner 2023 die Absolvierung von Hundekursen. Hundehalter:innen, die nach dem 1. Jänner einen Kurs absolviert haben, erhalten einmalig einen Beitrag in der Höhe von 40 Euro in Form eines Feldkirch-Einkaufsgutscheins.

    Verwaltungsvereinbarung zwischen der LPD Vorarlberg und der Stadt Feldkirch

    13.01.2023 Für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit sind in Feldkirch die Bundespolizei und die städtische Sicherheitswache zuständig. Die beiden Wachkörper ergänzen und unterstützen sich gegenseitig in diesen Aufgaben zum Wohl der Feldkircher Bürger:innen.

    Quadro Ernst im Einsatz für neuen sozialen Zweck

    26.01.2023 Der Feldkircher Entertainer hat eine neue Aufgabe gefunden.

    Vorbei ist’s mit dem Babyboom in Vorarlberg

    12.01.2023 2022 brachte einen deutlichen Geburtenrückgang.

    Für Feldkirch zählen im Derby die Punkte doppelt

    11.01.2023 Schon im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres kommt es zum Prestigeduell.

    Kirche weiter im Austrittsmodus

    11.01.2023 Im vergangenen Jahr war der Exodus an Gläubigen besonders hoch.

    Märchen- und sagenhafte Werke mit dem SOV

    11.01.2023 Gábor Bretz und Paula Murrihy singen Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“.

    Gesundheit macht Schule

    11.01.2023 Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser und das BIFO haben eine besondere Informationsoffensive gestartet: Als „Gesundheitsbotschafter:innen“ stehen Pflegefachkräfte, Radiologietechnolog:innen und angehende Ärzt:innen direkt im Klassenzimmer Rede und Antwort zu ihrer Ausbildung und ihrem Berufsleben. Erklärtes Ziel ist es, bei Jugendlichen Interesse und Begeisterung für Gesundheits- und Pflegeberufe zu wecken.

    So viele Menschen kehrten der Kirche in Vorarlberg den Rücken

    11.01.2023 Die Zahl der Kirchenaustritte stieg das dritte Jahr in Folge an. Die Ursachen sieht die Diözese außerhalb von Vorarlberg.

    Die Kirche bleibt kulant

    11.01.2023 Kirchenbeitrag wird um maximal vier Prozent erhöht. Keine Anpassung bei Mindestbeitrag.

    Wenn der Christbaum fliegen lernt

    10.01.2023 Großer Andrang beim zweiten Christbaum-Weitwerfen in Tosters.

    Mit Rückenwind zu neuen Perspektiven

    10.01.2023 Biografien verlaufen nicht immer gradlinig, vor allem bei jungen Menschen. Eine abgebrochene Schulausbildung oder Lehre können junge Menschen aus der Bahn werfen. Wenn sie große Hürden zu meistern haben, bietet ihnen die Jugendbeschäftigung Startbahn der Caritas Vorarlberg in Feldkirch und Bludenz einen niederschwelligen Einstieg in die Arbeitswelt und eine Tagesstruktur.

    Eine Buchhandlung im Garten

    9.01.2023 Kurt Arnoldinis Begeisterung für Bücher kennt keine Grenzen.

    Wie Feldkirch ins neue Jahr startete

    9.01.2023 Roboter und renommierte Wissenschaftlerin bei Neujahrsempfang 2023.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 310.000 Euro verkauft wurde

    9.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vogelgrippe-Warnung bringt Stallpflicht

    9.01.2023 Die AGES verhängt noch diese Woche wegen Fällen in Ostösterreich Stallpflicht in Risikogebieten. Die Familie Bell vom Geflügelhof Feldkirch warnt Hobbyhalter, diese ernst zu nehmen.

    Pflegefokus auf Neujahrsempfang

    8.01.2023 Festrede über die Zukunft der Pflege auf dem Feldkircher Neujahrsempfang 2023

    Was jetzt mit den Christbäumen passiert

    9.01.2023 Christbäume spenden auch nach Weihnachten noch Wärme, sorgen bei Brauchtumsliebhabern für gute Stimmung oder wirken als Dünger.

    Von sanftem Soul bis Technobeats

    8.01.2023 Neujahrsjazzfestival im Theater am Saumarkt begeisterte mit einem Feuerwerk der Improvisationsfreude

    Brauchtum leben

    9.01.2023 Sternsinger in Gisingen