AA

Apollo5 Vokalquintett am 7. August

Feldkirch. Im Rahmen ihres Programms „invocations “ werden am 7. August Werke von Claudio Monteverdi, Orlando Gibbons, Claude Debussy u.a. in der Schattenburg aufgeführt.

Das von der Kritik hochgelobte fünfköpfige A-cappella-Ensemble Apollo5 ist eine der kleinsten, aber eindrucksvollsten Vokalgruppen Großbritanniens. Das Ensemble, das sich aus einem Sopran, einem Mezzosopran, zwei Tenören und einem Bass zusammensetzt und seinen Namen vom altgriechischen Gott der Musik hat, ist für seinen reichen, dynamischen Klang bekannt. Mit einem vielseitigen Ansatz bei der Programmgestaltung und einem Repertoire, das von der Renaissance über klassische und zeitgenössische Chorwerke bis hin zu Folk, Jazz und Pop reicht, erwecken die fünf Stimmen des Ensembles die Musik von fünf Jahrhunderten zum Leben.

Künstler:
Penelope Appleyard, Sopran
Clare Stewart, Mezzosopran
Oscar Golden-Lee, Tenor
Oli Martin-Smith, Tenor
Augustus Perkins Ray, Bass

Seit seiner Gründung ist das Ensemble durch viele europäische Länder, die USA und Asien getourt. Neben Auftritten in renommierten britischen Konzerthäusern wie dem Barbican Centre, der Royal Albert Hall, der Wembley Arena, St John‘s Smith Square und St Martin-in-the-Fields hat die Gruppe auch ausgedehnte Tourneen in Belgien, Deutschland und Frankreich absolviert. Apollo5 ist Teil der VOCES8 Foundation und engagiert sich in deren innovativem Educationprogramm, darunter auch die Digital Academy. Gemeinsam mit dem Vokalensemble VOCES8 und Paul Smith erreichen sie so jährlich rund 40.000 Menschen weltweit. Apollo5 leitet im VOCES8 Centre im Herzen Londons u.a. eine eigene Kinderkonzertreihe und gibt regelmäßig Workshops und Meisterklassen

Kartenvorverkauf online über unsere Homepage

www.musikfreunde-feldkirch.at

Abendkassa jeweils ab 19.00 Uhr am Eingang Rittersaal

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Apollo5 Vokalquintett am 7. August
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen