AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Landesmeisterschaft Luftgewehr aufgestützt - Gisingen räumt ab

    28.03.2023 Die Landesmeisterschaft der Luftgewehr-Schützen fand dieses Jahr bei der Union Schützengesellschaft Gisingen, Nofels und Tosters statt. Dabei konnten die Gisinger Schützen super Ergebnisse erzielen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    27.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Großer Andrang bei der Eröffnung von „Erbe & Vision“

    27.03.2023 Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ greift die Stadt Feldkirch aktuelle Themen auf und startet heuer mit dem Jahresthema „Pflege der Zukunft“. Rund 70 geladene Gäste zeigten sich bei der Eröffnung vom Programm mit mehr als 80 Veranstaltungen und einer Ausstellung beeindruckt. 

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 647.200 Euro verkauft wurde

    26.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kapfturm-Hotelprojekt nun genehmigt

    27.03.2023 Am Fuß des Ardetzenbergs in Feldkirch-Gisingen soll ein Hotel mit 30 Zimmern errichtet werden. Baustart Ende des Jahres geplant.

    Kapfschlucht: Ab 29. März wird gesprengt

    24.03.2023 Die Sprengarbeiten in der Montfortstadt stehen kurz bevor. Auch ein SMS-Alarm wurde eingerichtet.

    Lingua:Lyra gewinnt Hugo-Award

    24.03.2023 Das Konzert des siegreichen Teams ist am 25. November zu erleben.

    Sprengarbeiten in der Kapfschlucht

    24.03.2023 Kapfschlucht: Ab 29. März wird gesprengt. Die Bauarbeiten in der Kapfschlucht gehen planmäßig voran. So starten in wenigen Tagen die Sprengarbeiten für das Abtragen der Ardetzenbergstraße und die Aufweitung der Kapfschlucht. Sicherheit wird dabei großgeschrieben.

    Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels ab 15. März

    24.03.2023 Das Schutzgebiet Bangs-Matschels ist bekannt für die großen Bestände der Sibirischen Schwertlilie, die zur Blütezeit im Frühjahr zahlreiche Naturliebhaber ins Gebiet locken. Gleichzeitig ist das Gebiet ein wichtiger Lebensraum für gefährdete Vögel und andere Tierarten.

    Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

    24.03.2023 Das aktuelle Parkleitsystem in Feldkirch stammt aus dem Jahr 2006 und ist inzwischen in die Jahre gekommen. Nun wird dieses erneuert.

    Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

    24.03.2023 Veranstaltungstermine vom 23. bis 29. März 2023

    Montforter Zwischentöne: Hugo-Award geht an Lingua:Lyra

    24.03.2023 Internationales Studierenden-Team überzeugt Jury und Publikum

    Thema Pflege steht im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“

    24.03.2023 Die Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ der Stadt Feldkirch greift aktuelle Themen auf und will nicht nur zum Mitdenken anregen, die Ideen sollen sich auch im Stadtentwicklungsplan niederschlagen. Heuer steht die „Pflege der Zukunft“ im Fokus - mit über 80 Veranstaltungen und einer Ausstellung.

    Wo in Feldkirch eine Wohnung um 500.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    23.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von Feldkirch in die weite Welt

    23.03.2023 Wo heimische Auswanderer in der Vergangenheit ihr Glück suchten und was sie in der neuen Heimat erlebt und aufgebaut haben, das ergründet die Feldkircher Themenführung am 30. März. 

    Wo in Feldkirch eine Dachgeschosswohnung um 900.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sturz lässt Mikutinas WM-Träume platzen

    22.03.2023 Lediglich Platz 20 für die Feldkircherin nach Kurzprogramm bei Eiskunstlauf-WM in Japan.

    Osterlämmer rechtzeitig eingetroffen

    23.03.2023 Bei der Familie Sonja und Markus Schwendinger in Levis kann man sich über gleich drei Lämmer freuen. Ihre kleine Herde von Montafoner Steinschafen ist weiter gewachsen.

    Pokale und Medaillien für Gisingen: Bezirksmeisterschaft und Bezirksrunde Luftgewehr aufgestützt 2023

    22.03.2023 Am Samstag, den 18. März fand am Nachmittag im Schützenhaus der Nenzinger Schützen die Bezirksmeisterschaft statt. Die 8 Finalisten traten am Abend bei grossem Publikum noch einmal gegeneinander an

    Ausverkauft heißt es bei allen MINT-Veranstaltungen

    21.03.2023 Alle Events der Region Vorderland Am Kumma werden buchstäblich gestürmt.

    Die Lügen unserer Zeit

    21.03.2023 Liessmann und Köhlmeier über aktuelle Themen der Gegenwart.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 136.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kinderherzen mit Samtpfoten geöffnet

    21.03.2023 Die erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin Christine Auer las in der AK-Bibliothek Feldkirch.

    „Erbe und Vision“ als Fokusthema

    20.03.2023 Große Herausforderungen für die kommunale Pflege im „Haus Tosters“.

    Mit schwarzem Humor und Sarkasmus

    20.03.2023 Theaterwerkstatt Feldkirch spielt Gabriel Dagans Kriminalkomödie „Mörder mit Gefühl“.

    Illegale Prostitution – so treibt's das "Subere Ländle"

    12.06.2023 Zwar kein "Bordell" in Vorarlberg, aber jede Menge "Gelegenheiten": Wie ist die aktuelle Situation in Vorarlberg? Gefahren, Hotspots und "Damenbesuch auf Bestellung" - wie "suber" ist das Ländle?

    Eine lange gesangliche Tradition

    20.03.2023 Seit über 90 Jahren pflegt der Männerchor Liederkranz Feldkirch-Gisingen das gemeinsame Singen.

    Altes Haus weicht für neue Wohnanlage

    29.03.2023 Auf einem 1660 Quadratmeter Grundstück entstehen 20 neue Wohnungen in der Sebastianstraße.

    Illufer in der dritten Bauetappe

    19.03.2023 85 weitere Wohnungen entstehen bis Herbst 2024 in der Hämmerlestraße.

    Badesaison mit Sprungtag eröffnen

    19.03.2023 Adrenalin pur: Sprungtag geht mit neuem Team in die nächste Runde.

    Großer Wunsch wird bald realisiert

    19.03.2023 Musikpavillon für Gisingen am Sebastianplatz.

    "Sportlich mit Kind und Kegel ..."

    19.03.2023 ASVÖ-Familiensporttag in Feldkirch-Gisingen geplant.

    Laufbahnsanierung im Waldstadion

    27.03.2023 Spielbetrieb wird zeitweise eingeschränkt

    Gisinger Musiker rufen: „Auf und Drauf – jetzt würd g'feschtat!“

    22.03.2023 Vereinshöhepunkt des Jahres wird das Bezirksmusikfest in Gisingen.

    Mehr Plätze für Kinder in Gisingen

    20.03.2023 Stadt Feldkirch plant neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung.

    Vermisst: Siamkatze aus Feldkirch

    20.03.2023 Wir vermissen seit Dienstag, den 14. März, unsere Siamkatze Lola. Über Hinweise würden wir uns sehr freuen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 441.000 Euro verkauft wurde

    19.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    HC BW Feldkirch beendet Erfolgsserie von MGA Fivers

    18.03.2023 Montfortstädterinnen siegen im Heimspiel.

    Poolbar-Festival macht die 30 Jahre voll

    29.03.2023 Ohne das Poolbar-Festival ist ein Sommer in Feldkirch kaum mehr vorstellbar. Mastermind Herwig Bauer war zu Gast bei Vorarlbreg LIVE.

    Ein Dutzend Drogenlenker nachmittags aus dem Verkehr gezogen

    29.03.2023 Zwölf Führerscheine wurden bei Schwerpunktkontrolle im Oberland abgenommen.

    „Für a sub’rs Gisiga“

    17.03.2023 Flurreinigung erneut wichtige Aktion in ganz Vorarlberg.

    Quartiersentwicklung „Tosters Kapellenweg“

    17.03.2023 Quartiersentwicklung „Tosters Kapellenweg“ geht weiter: Bevölkerung erhält ersten Einblick in die Entwürfe für den neuen Ortsteil.

    Musik genießen und gleichzeitig helfen

    17.03.2023 „Die Zitternden Lippen“ und das Feldkircher Theater am Saumarkt organisierten auch heuer zum Ausklang des Faschings ein Benefizkonzert:

    Ruth Aberer: Neue Obfrau des Feldkircher Seniorenbeirats

    17.03.2023 Seniorenbeirat startet in neue Funktionsperiode.

    Erweiterung Stadtbibliothek Feldkirch

    17.03.2023 „Ort des Buches“ wird ein „Ort des Lesens“. Die Feldkircher Stadtbibliothek wird erweitert und soll neue Zielgruppen ansprechen.

    Agrargemeinschaft will keine rechtliche Klarheit

    16.03.2023 Eine Besprechung zwischen der Stadt Feldkirch und der Agrargemeinschaft Altenstadt blieb ergebnislos.

    Erst eins, dann zwei, herunter ist das Geweih

    16.03.2023 Im Frühjahr werfen die Hirsche im Wildpark immer ihr Gehörn ab.

    Feldkirchs Handballdamen wollen Topteam besiegen

    18.03.2023 Die Blau-Weißen treffen auf den Zweiten MGA Fivers.

    Wieso “BMW Motorrad” neuen Partner im Land hat – das sagt der bisherige Händler

    16.03.2023 Neuer Servicpartner für deutschen Premiumhersteller, bisheriger Landeshändler Mähr Motorrad-Center bietet weiter Service an.

    Raus aus dem Nest: Die Osterferien werden bunt

    16.03.2023 Das Ferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch lässt in den Osterferien garantiert keine Langeweile aufkommen: Von 1. bis 10. April stehen über 30 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zur Auswahl. 

    Vom Kleinhändler zum Großindustriellen

    16.03.2023 Historiker Meinrad Pichler über John G. Elbs (1866-1936) aus Levis.

    Hier ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt

    15.03.2023 30 Jahre Poolbar: Ein guter Grund zu feiern. Neue Acts bekannt gegeben.

    28-Jähriger ohne Führerschein fährt Radlerin um

    17.03.2023 Schwer verletzt wurde am Montag eine 60-jährige Radfahrerin in Feldkirch.

    Katze Lilly vermisst - Tosters

    15.03.2023 Wer hat unsere LILLY gesehen?

    Veranstaltungen in Feldkirch

    15.03.2023 Veranstaltungstermine vom 16. bis 22. März 2023:

    „Sörabrückle“ nach Sanierung wiedereröffnet

    15.03.2023 Bereits seit den 1930er Jahren existiert das Sörabrückle im Europaschutzgebiet Bangs-Matschels. Zuletzt in den 60er Jahren saniert, ist die Brücke in die Jahre gekommen und wurde nun neu gebaut. Die Kosten für den Neubau der Brücke belaufen sich auf rund 140.000 Euro.  

    Gisinger Jungschützen mit besten Ergebnissen

    15.03.2023 Über die Wintermonate hinweg nehmen die Jungschützen an den Schülerbezirksrunden teil. Die Summe der vier besten Ergebnissen aus den insgesamt fünf Wettkämpfen bilden das Ergebnis der Schülerrunden.