17.08.2023, 18:00 Uhr
TaSKino | Les jeunes amants - Im Herzen jung (OmU)
GUK Kino
„Ein glücklich verheirateter 45-jähriger Arzt und Familienvater verliebt sich in eine 70-jährige Frau. - Soll er für diese Liebe sein ganzes bisheriges Leben aufs Spiel setzen? Doch auch die Geliebte ist unsicher. – Getragen von der großartigen Fanny Ardant und einem starken Melvil Poupaud lotet Carine Tardieu feinfühlig und differenziert diese Liebe trotz großen Altersunterschieds aus.“ (Walter Gasperi, film-netz.com)
Frankreich 2020, 112 Min., frz. OmU
Regie und Buch: Carine Tardieu
D: Fanny Ardant, Melvil Poupaud, Cécile de France u. a.
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at
17.08.2023 08:00 – 12:00 Uhr
donnerstags im Garten – ab 5 Jahren
Aufblüherei
Für alle Gartenabenteurer – wir treffen uns im Garten der Aufblüherei, erkunden dort Gemüse, Kräuter und schauen, welche Tiere hier wohnen. Jede Woche werden wir selber graben und die Pflanzen pflegen. Natürlich brauchen wir dann auch eine leckere Gartenjause, die wir selber ernten. Neben Spielen im Garten erwarten dich auch immer wieder neue Bastelmöglichkeiten – so können wir mit viel Spiel und Spaß Neues dazulernen Mitzubringen: eigene Trinkflasche, Kleidung, die schmutzig werden darf Kinder ab 5 Jahren können ohne Begleitung teilnehmen.
Tickets 25 Euro, unter www.aufblueherei.at
An drei Terminen:
DO 17.8. | DO 24.8. | DO 31.8.
18.08.2023 - 23.08.2023
TaSKino | Il primo giorno della mia vita - Der erste Tag meines Lebens (OmU)
GUK Kino
Der geheimnisvolle Fremde trifft vier Menschen in der Nacht, in der sie ihr Leben beenden wollen. Er hält sie davon ab und gibt ihnen eine Woche für eine zweite Chance. Sie können sehen, wie die Welt ohne sie wäre. Und sie können einen kleinen Blick in ihre Zukunft werfen, sollten sie sich entscheiden, ins Leben zurückzukehren. Subtil und mit feinem Humor möchte der Fremde ihnen die Schönheit der Welt näherbringen. Werden sie sich neu ins Leben verlieben?
Italien 2023, 121 Min., ital. OmU
Regie: Paolo Genovese
D: Toni Servillo, Gabriele Cristini, Margherita Buy, Valerio Mastandrea u. a.
Termine
Fr 18.08.2023 * Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at
Sa 19.08.2023 *
Mo 21.08.2023 um 18:00 Uhr
Mi 23.08.2023 um 20:30 Uhr
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at
18.08.2023 20:45
Ö3 Silent Open Air Kino Tour 2023 | What's Love Got to Do with It?
Großer Gymnasiumhof
Die “Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour 2023“ kommt nach Feldkirch. Und das Besondere: bei Silent Cinema bekommt jeder Gast einen eigenen Kopfhörer für das individuell-perfekte Klangerlebnis UND für den einzigartigen Zweikanalton: Deutsche Vertonung (Kanal A) oder Originalton (Kanal B). Also seid dabei und erlebt mehrsprachiges Sommerkino unter Sternen! Was Programm ist, wurde per Online-Voting entschieden. Das Rennen hat eine kulturübergreifende, romantische Komödie „What's Love Got to Do with It? (2022)“ gemacht.
Tickets 8€, online auf www.silentcinema.at und an der Abendkasse.
Einlass: 19:15 Uhr, Filmstart: 20:45 Uhr
21.08.2023 19:30 Uhr
Deutsche und Tschechische Romantik: Das Tschechische Nonett |
Schattenburg Konzerte
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Erleben Sie deutsche und tschechische Romantik beim vorletzten Abend der Schattenburg Konzerte mit Werken von Bedřich Smetana, Richard Wagner, Richard Strauss und Antonín Dvořák am 21. August um 19.30 Uhr im Rittersaal der Schattenburg. Das Tschechische Nonett ist eines der ältesten Kammerensembles weltweit. Gegründet wurde es im Jahre 1924 und wurde innerhalb von kurzer Zeit zu einem bedeutenden Klangkörper mit klassischem Repertoire und in vielerlei Hinsicht bahnbrechend für neue Musik. Das Tschechische Nonett hat durch seine Interpretationen und der originellen Instrumentalbesetzung viele bekannte zeitgenössische Komponisten zu neuen Kompositionen inspiriert.
Tickets online auf www.musikfreunde-feldkirch.at und Abendkassa
22.08.2023 15:00 Uhr
Pamos Lesezirkus - Mitmach-Zirkus mit Momo Beck und Paolo Geminiani | feldaus feldein
Spielplatz Amberg (beim Sportplatz Altenstadt)
Lesen beflügelt die Phantasie. Wie lebendig eine Geschichte wirklich werden kann, seht ihr bei Pamos Vorlesezirkus. Begleitet von Artistik und Clownerie werdet auch ihr Teil der Geschichte und könnt nicht nur still zuhören, sondern aktiv Teil eines unvergesslichen Abenteuers werden. Zielgruppe: ab 4 Jahren
Bei Schönwetter. Anmeldung ist nicht erforderlich – alle sind herzlich willkommen.
feldaus feldein ist das bunte Programm für Kinder und Familien in den Feldkircher Ortsteilen im Sommer 2023. Unter dem Titel „feldaus feldein“ sind Kinder und Familien eingeladen Spiel, Kunst und Kultur kostenlos zu erleben.
22.08.2023, 17:00 Uhr
Wirtschaft ist Care – (k)ein Spaziergang
Treffpunkt: Palais Liechtenstein Feldkirch
Der Stationenweg „Wirtschaft ist Care“ ist ein geführter Stadtrundgang durch Feldkirch. Dabei erkunden wir anhand ausgesuchter Orte, was Wirtschaft ist und wie wir sie einsetzen können, damit es Menschen besser geht. Wir stellen auch die Frage, welchen Stellenwert die Arbeit dabei hat. Auf dem Stadtrundgang besuchen wir Orte, an denen Menschen für sich, für andere und für die Welt sorgen. Der Rundgang ermöglicht einen neuen, visionären Blick auf vermeintlich Bekanntes und lädt ein, den Begriff Wirtschaft neu zu denken.
Anmeldung online unter www.schaffarei.at , Teilnahme kostenlos.
Ausstellungen
Bis 17. September 2023
Tanja Prušnik | spuren – sledi
Johanniterkirche
Geöffnet DI bis FR 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr, SA 10 – 14 Uhr
Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk
Palais Liechtenstein
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr
Wöchentlich
täglich 10 – 18 Uhr | Bade-Buch, Waldbad Feldkirch
Die AK-Bibliothek bringt die beliebtesten Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften und Strandspiele zur Ausleihe ins Waldbad – im Zeitraum 10. Juli bis 3. September.
DI und SA 8:00 – 13:30 Uhr | Wochenmarkt „Unser Markt“, Marktgasse
Der Nahversorger rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost.
MO 14:00 – 16:00 Uhr | Montagscafé im Naflahus
Egal, ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon lange in Feldkirch: In angenehmer Runde spricht man über die Vielfalt und das Leben in Feldkirch und tauscht sich aus.
DI 17:30 – 19:00 Uhr | Sprachtreff im Naflahus
Zum Vertiefen und Üben der deutschen Sprache. Hilfe beim Erlernen der Grammatik, in der Kommunikation und beim Schreiben. Kostenlos und ohne Anmeldung.
MI 11:00 Uhr | Mittwochsführung - Stadtführung
Von Juni bis September findet wöchentlich am Mittwoch eine öffentliche Stadtführung für Gäste und Interessierte statt. Treffpunkt Palais Liechtenstein, Anmeldung T 05522 9009 oder karten.feldkirch-leben.at
MI 13:30 – 16:00 Uhr | Nähwerkstatt im Naflahus
Für alle, die Spaß am Nähen haben und den Umgang mit der Nähmaschine verbessern möchten. Es werden unterschiedlichste Werkstücke genäht.
MI 16:00 Uhr | zemma gärtlara –Aufblüherei im Naflahus
Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Bei guter Witterung.
Quelle: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch