AA
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn

  • Jasskarten und Fahrräder im Rampenlicht

    27.02.2024 Der Dornbirner Sportverein lädt zum großen Preisjassen und Fahrradmarkt.

    RHC Dornbirn verliert gegen ein effizientes Wimmis

    26.02.2024 Der Kampf um die Rollhockey-Krone bleibt weiterhin spannend.

    Tigerkater Tom wird vermisst

    26.02.2024 Unser lieber und zutraulicher Kater Tom wird seit Ende Dezember vermisst in Oberdorf, Dornbirn. Er ist kastriert, gechippt, Freigänger und 10 Jahre alt.

    Als Grunddurchgangssieger ins Meister-Play-off

    26.02.2024 Im Nachtragsspiel der WHA-Challenge feierte der SSV Dornbirn-Schoren einen 33:24-Erfolg beim DHC Fünfhaus und geht damit als Grunddurchgangssieger in die Meister-Play-offs.

    Landesmeisterschaft Schwimmen

    26.02.2024 13 Podestplätze für die Flying Flippers bei den Vorarlberger Kurzbahn-Landesmeisterschaften.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 1,92 Millionen Euro verkauft wurde

    25.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Schüler im Badminton-Fieber

    25.02.2024 Junge Talente kämpften diese Woche um den Landestitel bei den Badminton-Schulolympics.

    In vielen Sprachen daheim

    26.02.2024 Maximilian Juen bekam den Dr. Emmi Herzberger Jugendsprachpreis.

    Leader Grazer AK war mit Dornbirn schon nach drei Minuten fertig

    24.02.2024 Die Rothosen verlieren beim Tabellenführer mit 0:3.

    Vorletzter FC Dornbirn beim Tabellenführer Grazer AK krasser Außenseiter

    24.02.2024 Mit Debütant Gabryel Monteiro de Andrade hoffen die Rothosen in der Steiermark trotzdem auf Punkte.

    Landbus kracht in Gebäude - Schwerer Unfall am Dornbirner Bahnhof

    24.02.2024 Am Samstagvormittag ist es am Dornbirner Bahnhof zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Landbus gekommen, der für den Bus an einer Säule endete.

    Bus gegen Gebäude - Unfall am Dornbirner Bahnhof

    25.02.2024 Am Samstagvormittag ist es am Dornbirner Bahnhof zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Landbus gekommen, der für den Bus an einer Säule endete.

    “Ich wünsche mir so sehr, dass der Krieg endet”

    24.02.2024 Mariia Barsehian und ihre Familie mussten vor dem Krieg in der Ukraine flüchten und sind auf diesem Weg nach Vorarlberg gekommen.

    Beethoven, Janáček und Chausson in beeindruckender Darbietung

    23.02.2024 4. Konzert der Dornbirn Klassik im Kulturhaus.

    Endlich keine Containerklassen mehr im Schoren

    23.02.2024 Erstmals seit 1978 gibt es am BRG/BORG Schoren keine Wanderklassen mehr.

    50 Millionen Euro für nachhaltige Schrumpf-Etiketten

    22.02.2024 Weltweiter Marktführer hat Betrieb von Hohenems nach Dornbirn verlagert. Nachhaltigkeit bei Neubau und Produkten im Fokus.

    Modische Inklusion auf dem Laufsteg

    22.02.2024 HTL-Maturantinnen präsentieren maßgeschneiderte Kleidung für Menschen mit Trisomie 21.

    Vorarlberger Schulolympics ließen Federn fliegen

    22.02.2024 Junge Talente kämpften diese Woche um den Landestitel bei den Badminton-Schulolympics.

    Europa wir kommen

    22.02.2024 Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Luxemburg, Deutschland und Georgien.

    Der RHC Dornbirn auf Playoff-Kurs

    22.02.2024 Dornbirns Rollhockey-Team will Siegesserie in Wimmis fortsetzen und könnte Playoff-Platz sichern.

    Verkehrsunfall mit drei Pkw am Kreisverkehr Dornbirn Nord

    22.02.2024 Ein Zusammenstoß mit drei beteiligten Pkw ereignete sich am Mittwochabend nahe dem Kreisverkehr Dornbirn-Nord. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei waren umgehend vor Ort, um auf den Vorfall zu reagieren. Der Unfall wurde gegen 18.30 Uhr gemeldet.

    Drei Pkw involviert: Schwerer Unfall beim Kreisverkehr Dornbirn Nord

    22.02.2024 Am Mittwochabend ereignete sich am Kreisverkehr Dornbirn-Nord ein Verkehrsunfall, an dem drei Pkw beteiligt waren.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 325.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jobmesse mit Rekordbeteiligung an der HTL Dornbirn

    20.02.2024 59 Unternehmen präsentierten vielfältige Karrieremöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler der HTL Dornbirn.

    Lehrlinge erkunden Betriebswelten

    20.02.2024 Als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ seit 20 Jahren bietet die Stadt Dornbirn derzeit 15 Jugendlichen eine breite Vielfalt für ihre berufliche Karriere. Wesentlicher Teil ihrer Ausbildung ist der „Blick über den Tellerrand“

    Dornbirn sucht Partner für Familiensommer

    20.02.2024 Die Familienabteilung der Stadt Dornbirn sucht noch nach Partnerinnen und Partnern für den kommenden Familiensommer.

    Von Gummischlangen und Tausendfüßern: Kuriose Geschichten aus Zimmermanns Karriere

    20.02.2024 Nach 30 Jahren als Leiter der Dornbirner Naturschau verabschiedet sich Klaus Zimmermann in den Ruhestand.

    Erfolgreicher Heimspieltag für SSV U10-Mädels

    20.02.2024 Die jungen Dornbirner Handballerinnen luden am vergangenen Sonntag in die Messehalle.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

    19.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Wintergeist thronte über der Sandkurve

    20.02.2024 Beim Oberdorfer Funken war ein junges Team am Werk.

    Menschenrechte im Fokus

    20.02.2024 Kommende Woche startet die 8. Ausgabe des Human Vision film festival am Dornbirner Spielboden.

    Erfolgreiche Jobmesse mit Rekordbeteiligung

    19.02.2024 59 Unternehmen präsentierten vielfältige Karrieremöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler der HTL Dornbirn.

    Vorbereitung auf die Rückrunde

    19.02.2024 Das Team der Admira Dornbirn befindet sich seit einigen Wochen wieder in der Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft.

    Sieg für Dornbirn 1 beim Österreich-Cup Finale 2024 im Radball

    19.02.2024 Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein sicherten sich erneut die Krone beim Österreich-Cup.

    Schottar Funken: Mit einem lauten Knall den Winter vertrieben

    18.02.2024 Mit einem wunderbaren Feuer haben etwa 1000 Menschen den Sonntagabend gemeinsam verbracht.

    Ausstellung mit Klasse inmitten von Dornbirn

    18.02.2024 Plakatausstellung im mobilen Museum „mumo“

    "Nie wieder ist jetzt!" - Sonntagsdemo für Demokratie und Menschenrechte in Dornbirn

    18.02.2024 Unter dem Leitspruch "Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte!" laden drei Vorarlberger Organisationen zur Sonntagsdemonstration am 18. Februar 2024 ab 17.30 Uhr ein.

    Ein Brauch, um die Kirche lebendig zu halten

    18.02.2024 Bis Ostersamstag lädt in der Pfarrkirche Haselstauden das Fastentuch zur Besinnung ein.

    “Das Leben bringt oft Überraschungen”

    18.02.2024 Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (ÖVP) spricht im NEUE-Interview über ihren angekündigten Rückzug, ihr Verhältnis zur ­Bundespartei, Frauen in Teilzeitarbeit und darüber, warum ihr die Dinge manchmal zu langsam gehen.

    Funkenhexe: Zwischen Tradition und Kontroverse

    18.02.2024 Funkenhexe abschaffen oder beibehalten? Das sagen die Vorarlberger

    Rothosen jetzt noch tiefer im Abstiegskampf

    18.02.2024 1:2-Niederlage gegen Liefering ließ große Defizite beim FC Dornbirn erkennen.

    1:2! FC Dornbirn bestätigt sportliche Krise: Ellensohn-Debüt ging schief

    17.02.2024 Im Heimspiel gegen FC Liefering möchte das neue Trainergespann wichtige Punkte im Abstiegskampf holen.

    Umfrage der Woche: Worauf Vorarlberger vierzig Tage lang verzichten wollen

    17.02.2024 Mit dem Aschermittwoch startete kürzlich die 40-tägige Fastenzeit. VOL.AT hat in Dornbirn nachgefragt, worauf Vorarlberger verzichten wollen.

    Musik aus der Dunkelheit

    16.02.2024 Österreichische Erstaufführung von „Solstices“ von Georg Friedrich Haas durch ensemble plus.

    Manuel Sutter spielte international schon gegen Martin Hinteregger

    16.02.2024 Der frühere Wolfurter hat im Sommer seine Fußball-Profikarriere beendet. Er bleibt dem Sport aber in anderer Rolle erhalten.

    Sicherheit beim Indoor-Sport

    16.02.2024 In der kalten und dunklen Jahreszeit verlegen viele Sport- und Fitnessbegeisterte ihre Aktivitäten in den Indoor-Bereich.

    Masterplan für die Dornbirner Innenstadt wird erstellt

    16.02.2024 Die Innenstadt Dornbirns soll sich weiterentwickeln: Bis zum Frühjahr 2025 soll der strategische Prozess abgeschlossen sein.

    Mobiles Museum am Bahnhof Dornbirn

    16.02.2024 Seit heute findet man auf dem Bahnhofsvorplatz in Dornbirn das mobile Museum "mumo".

    Wie Dornbirns Kinder wieder zum Lesen motiviert werden

    16.02.2024 Ein Jahr nach der Einführung des Leseförderkonzepts "UM lesen" zieht die Stadtbibliothek Dornbirn eine äußerst positive Bilanz.

    Hockeyclub Walter Buaba droht das Saisonende

    16.02.2024 Der Rankweiler Eishockeyverein verlor im ersten Halbfinale der VEHL-1 gegen Ice Tigers Dornbirn mit 0:4.

    Nach Body Shop Insolvenz: So geht es mit dem Geschäft in Vorarlberg weiter

    16.02.2024 Der Kosmetikhändler Body Shop hat auch für seinen Ableger in Deutschland Insolvenz angemeldet. Was. bedeutet das für die Filiale in Dornbirn? Wir waren vor Ort und haben nachgefragt.

    Graue Perserkatze in Dornbirn vermisst - 1 Jahr alt

    16.02.2024 Unsere Katze Hira wird seit Donnerstag, den 1.2.2024, schmerzlichst vermisst. Sie ist sehr zutraulich. Sie ist eine getigerte, graue Perserkatze.

    Wo die “Klimabeton-Insel” zu finden ist

    15.02.2024 Nicht im See, sondern in der Bodenseeregion wird der grüne Beton entwickelt und eingesetzt. Auf der com:bau sind die Pioniere zu Gast.

    „Die Kirche lebendig halten“

    16.02.2024 Bis Ostersamstag lädt in der Pfarrkirche Haselstauden das Fastentuch zur Besinnung ein.

    Kätzchen zugelaufen - Dornbirn

    16.02.2024 Uns ist vor ca. 2 Wochen ein kleines, graues, getigertes Kätzchen in Dornbirn Hatlerdorf zugelaufen, sehr zutraulich. Telefonnummer: 069919282392

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 280.500 Euro verkauft wurde

    15.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Minguet Quartett bei Dornbirn Klassik

    15.02.2024 Am Donnerstag, dem 22. Februar, tritt das Minguet Quartett gemeinsam mit Danae Dörken am Klavier und Franziska Hölscher an der Violine im Kulturhaus in Dornbirn auf.