AA
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn

  • Wo eine Wohnung in Dornbirn um 565.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Mozart-Himmel mit Salieri-Garnitur

    5.02.2024 Das Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini und Sabine Meyer begeistern bei Dornbirn Klassik.

    Schwerpunktkontrolle: Drogen- und Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

    6.02.2024 Am vergangenen Faschingswochenende führte die Vorarlberger Polizei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Dornbirn durch.

    Frauenpower beim Mühlebacher Kaffeekränzle

    5.02.2024 Die Freie Republik Mühlebach lud zum zweiten Damen-Kränzle ins Dornbirner TiK.

    Holzbau-Gigant will mit Vorarlberger System italienischen Markt aufrollen

    5.02.2024 Vorarlberger Systembau-Pionier gelingt weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung.

    Faschingszeit bei den Handball-Kids

    5.02.2024 Lustige Spiele statt sportlichem Training standen bei den U10-Mädels des SSV Dornbirn-Schoren in der vergangenen Woche auf dem Programm.

    Fado und Jazz am Dornbirner Spielboden

    5.02.2024 Der Spielboden lädt diese Woche zu zwei besonderen Konzertabenden.

    Die Hockey-Arena schwitzte

    5.02.2024 Der RHC Dornbirn gewinnt mit furiosem Finish das Revier-Derby.

    Nächtliche Scooter-Fahrt im Messepark sorgt für Aufregung

    6.02.2024 Ein TikTok-Video, das zwei Jugendliche zeigt, die nachts mit Scootern im leeren Messepark Dornbirn unterwegs sind, sorgt für Aufsehen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 690.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ersthelfer Maksimovic für DECUS nominiert

    5.02.2024 Der selbstlose Familienvater und sein entschlossenes Eingreifen fielen positiv auf.

    Eine Woche lang nur Englisch

    5.02.2024 „English in Action“ gastierte am Bundesgymnasium Dornbirn.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 240.000 Euro verkauft wurde

    4.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Dornbirner Flohmarkt: Für alle was und noch mehr …

    5.02.2024 Tausende Besucher stürmten den Markt der ganz besonderen Art. Von Hosenknopf bis zum Stubenkasten gab’s alles.

    “Präsident, bitte melden”

    5.02.2024 FC Dornbirn-Präsident Hubert Domig bietet Rücktritt an, „sofern sich jemand meldet“.

    Wo eine Doppelhaushälfte in Dornbirn um 590.000 Euro verkauft wurde

    4.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    “Solidarität ist eine Notwendigkeit”

    4.02.2024 Die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Natascha Strobl war zu Gast in der Dornbirner Stadtbibliothek.

    Kochtopf vergessen: Feuerwehr weckt alkoholisierten Bewohner aus Tiefschlaf

    5.02.2024 In Dornbirn kam es heute Nacht zu einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung aufgrund eines vergessenen Kochtopfes. Die Feuerwehr musste den alkoholisierten Bewohner aus einem tiefen Schlaf wecken und ins Krankenhaus bringen.

    Ein Hauch von Ibiza über der Birkenwiese

    4.02.2024 Die neuesten Erkenntnisse zur FCD-Investoren-Posse: Den Rothosen droht Ärger von der FIFA. Zudem meldeten sich bei der NEUE weitere Geschädigte von Franz Schwaiger.

    Tierschützer mit Protestaktion beim Messepark-Kreisverkehr

    4.02.2024 Am Samstag haben sich mehrere Mitglieder des "VGT" (Verein gegen Tierfabriken" bei der Messepark-Krezung versammelt und gegen die Politik der ÖVP zu protestieren.

    Auf in ein zweites Leben – eine Reportage vom Dornbirner Flohmarkt

    4.02.2024 Der Dornbirner Flohmarkt ist eine Institution. Die Veranstaltung dient dem guten Zweck. Bis morgen um 12 Uhr wird der Rummel auf dem größten Flohmarkt Österreichs anhalten.

    Paradies für Schnäppchenjäger: Der Dornbirner Flohmarkt öffnet wieder seine Türen

    3.02.2024 Am Samstag (8 bis 17 Uhr) und Sonntag (9 bis 12 Uhr) findet wieder der jährliche Dornbirner Flohmarkt in der Messehalle Dornbirn statt.

    Mit viel Herzblut und Leidenschaft

    2.02.2024 Mit Kimi Karakilic sorgt nach Kiano Blum ein weiterer junger Vorarlberger Kartfahrer für schöne Erfolge.

    “Mir blutet das FCD-Herz”

    4.02.2024 Ehemaliger Tormann des FC Dornbirn zieht aufgrund Geschehnisse rund um seinen Jugendverein seine Mitgliedschaft zurück.

    Noch mehr Dreck am Dornbirner Stecken

    4.02.2024 Neue Enthüllungen rund um das Chaos beim Vorarlberger Traditionsverein.

    Von der Pumucklmusig zum Obmann

    2.02.2024 Johannes Rüf (26), der neue Obmann der Hatler Musig, gewährt einen Einblick in seine musikalische Leidenschaft und die Zukunft des Vereins.

    Lahmacun, Pide, Dürum, Köfte und vieles mehr: Die Vielfalt der türkischen Küche bei Cuma Grill in Dornbirn

    6.02.2024 Der Cuma Grill in Dornbirn vereint traditionelle türkische Gerichte mit modernem Flair.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 640.000 Euro verkauft wurde

    2.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 1,19 Millionen Euro verkauft wurde

    2.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Mann sorgte für viel Wirbel auf der Birkenwiese

    1.02.2024 Franz Schwaiger kam wie aus dem Nichts an den FC Dornbirn, genauso schnell war er wieder weg.

    Vertrauen in Pensionssystem schwindet: 56 Prozent glauben, dass es nicht verlässlich ist

    1.02.2024 Vorsorgestudie 2024: Vorsorgebewusstsein in Vorarlberg bei 91 Prozent der Bevölkerung.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 740.000 Euro verkauft wurde

    1.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bücherei Hatlerdorf schließt wegen Umbau

    1.02.2024 Nach einmonatigen Umbauarbeiten wird am 16. März die Wiedereröffnung gefeiert.

    Auf zum Derby – Dornbirn und Wolfurt im brisanten Aufeinandertreffen

    1.02.2024 Am kommenden Samstag steht ein hochkarätiges Duell in der HockeyArena an, wenn der RHC Dornbirn auf den punktgleichen Tabellenverfolger RHC Wolfurt trifft. Beide Teams haben das gleiche Ziel vor Augen: sich mit einem Derbysieg weiter auf Playoff-Kurs zu halten.

    Ein neues Kapitel in der Versorgung von orthopädischen Bedürfnissen in Dornbirn

    1.02.2024 Das Sanitätshaus Mayer feierte seine Neueröffnung am neuen Standort in Dornbirn.

    Für alle Schnitzelfans mit Bärenhunger: Schnitzelbär in Dornbirn

    6.02.2024 Der Schnitzelbär in Dornbirn und Hohenems bietet die ganze Woche lang verschiedenste Schnitzelvarianten zu fairen Preisen.

    Der wilde Westen fängt in Dornbirn an

    1.02.2024 Chaos pur beim FC Dornbirn. Neuer Trainer Roberto Pätzold nach nur zwei Tagen wieder Geschichte – so wie “Sportberater” Franz Schwaiger.

    Medaillenregen für Dornbirns Schwimm-Asse

    1.02.2024 Kürzlich fand der 37. Internationale Dornbirner Sprintpokal im Stadtbad statt.

    Mohrenbrauerei zieht in Dornbirn die Reißleine

    2.02.2024 Nach dreieinhalb Jahren mit Masterplan, Architekturwettbewerb und unzähligen Diskussionen steht fest, dass der Stammsitz nicht wie geplant modernisiert werden kann.

    Sommer, Sonne, Job – jetzt Ferialjob sichern

    1.02.2024 Die meisten Unternehmen schreiben Anfang des Jahres ihre Ferialjob-Stellen aus – jetzt wäre also der ideale Zeitpunkt, sich für einen Sommerjob zu bewerben.

    Spieglein, Spieglein …

    31.01.2024 Gerold Tagwerker präsentiert seine neueste Arbeit in der Kunsthalle FRO.

    Sinnvolle Freizeitbeschäftigung in den Ferien

    31.01.2024 Die Skatehalle Dornbirn bietet in den Semesterferien wieder erweiterte Öffnungszeiten.

    Ein neues Kapitel in der Versorgung von orthopädischen Bedürfnissen

    31.01.2024 Das Sanitätshaus Mayer feierte seine erfolgreiche Neueröffnung am neuen Standort in Dornbirn.

    Medaillenregen für Dornbirns Schwimm-Asse

    31.01.2024 Kürzlich fand der 37. Internationale Dornbirner Sprintpokal im Stadtbad statt.

    Wie aus der Bürger- eine Bademeisterin wurde

    31.01.2024 Die Dornbirner Fasnat steuert mit der Stadtratsabsetzung ihren Höhepunkt an.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 538.000 Euro verkauft wurde

    31.01.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Solidarität ist eine Notwendigkeit“

    30.01.2024 Die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Natascha Strobl war zu Gast in der Stadtbibliothek.

    Er ist der Herr der Bücher beim Dornbirner Flohmarkt

    30.01.2024 Österreichs größter Flohmarkt bietet auch heuer eine beeindruckende Bücherabteilung. Jörg Bergmeister und sein Team sorgen dafür, dass alles an seinem Platz ist.

    Gesunde Lernräume für Kinder

    30.01.2024 Evaluierung der Caritas-Lerncafés durch die Pädagogische Hochschule 

    Schnitzelvielfalt & rustikaler Charme: Gasthaus Bethlehem in Dornbirn

    4.02.2024 Schnitzelfans aufgepasst: Im Gasthaus Bethlehem in Dornbirn gibt es leckere und preiswerte Schnitzel in verschiedensten Varianten.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 586.000 Euro verkauft wurde

    29.01.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum ein Helikopter auf dem Dach der Trafik im Dornbirner Wallenmahd gelandet ist

    30.01.2024 Der ehemalige Militärhubschrauber zieht seit Jahren die Blicke von Passanten und Autofahrer auf sich.

    Vorarlberger Patenschaften für Bildung der Katete School Girls

    29.01.2024 Der alljährliche Informationsabend bot Einblicke in unterstützte Schulprojekte.

    Von der Pumucklmusig zum Obmann

    29.01.2024 Mensch aus der Heimat: Johannes Rüf ist der neue Obmann der Hatler Musig. Der neue Obmann der Hatler Musig gewährt einen Einblick in seine musikalische Leidenschaft und die Zukunft des Vereins. 

    Wichtige Patenschaften für Bildung der Katete School Girls

    29.01.2024 Der alljährliche Informationsabend bot Einblicke in unterstützte Schulprojekte.

    Trainerentlassung mitten in der Vorbereitung

    29.01.2024 Überraschende Trennung vom Übungsleiter einen knappen Monat vor Saisonstart.

    Lesefreuden und Schnäppchenjagd beim Dornbirner Flohmarkt

    29.01.2024 Österreichs größter Flohmarkt bietet auch heuer eine beeindruckende Bücherabteilung.

    SSV-Girls mit souveränem Heimerfolg

    29.01.2024 Im ersten Heimspiel des neuen Jahres feierte der SSV Dornbirn-Schoren einen 30:21-Erfolg über Tabellennachzügler Traun.