AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Treffen des Bürgermeister Bregenz mit Amtskollegin von Lindau

    21.09.2023 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt Bregenz vertieft ihre Zusammenarbeit mit der Stadt Lindau.

    5200 Läufer sorgen beim Business Run für Rekordauflage

    22.09.2023 Das Laufevent rund um das Immo-Agentur Stadion sprengt den Rahmen.

    Ein Fest der Superlative: 6000 Menschen feiern im Bregenzer Festspielhaus

    23.09.2023 Business Run bringt das mit Abstand größte Wirtschaftstreffen.

    Au Backe! Warum Max Prophylax Kinder jetzt seltener besuchen kommt

    21.09.2023 Kürzung der Vorsorgeuntersuchungen zur Kinderzahngesundheit in Vorarlberg missfällt Experten. ÖGK will hingegen Kinder gezielter erreichen.

    Englische Woche mit zwei Heimspielen für Bregenz Handball

    20.09.2023 Am vergangenen Wochenende konnte Bregenz Handball mit zwei Siegen über Mistra (EST) den Einzug in die 2. Runde des EHF European Cups fixieren. Zeit für Feierlichkeiten und Regeneration bleibt allerdings nicht. Eine weitere intensive Woche mit zwei Heimspielen liegt vor den Festspielstädtern.

    Ein Hotel zwischen Bodensee und Flughafen

    20.09.2023 Vorarlberger Bauunternehmen realisiert Hotel-, Büro- und Parkhaus in Altenrhein direkt am Flughafen Altenrhein.

    Militärkommando in der Transformation: Darauf kommt es in Zukunft an

    20.09.2023 Zur Jubiläumsfeier sprachen Gunther Hessel und Erwin Fitz über die Vergangenheit und Zukunft des Vorarlberger Militärkommandos.

    Nußbaummüller gibt Rücktritt bekannt

    20.09.2023 Der Vorstand der Kulturabteilung des Landes möchte nach elf intensiven Jahren etwas Neues angehen.

    Hilfswerk zum Weltkindertag am 20. September

    20.09.2023 Das Hilfswerk begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung zum Ausbau der Kinderbetreuung in Österreich, verweist auf die aktuell prekäre Personalsituation in den Einrichtungen und fordert zügig eine wirksame Personaloffensive.

    Humoristischer Saison-Auftakt mit Rossini, Hummel und Beethoven

    20.09.2023 Fagottistin Johanna Bilgeri gibt ihr Solo-Debüt beim Symphonieorchester Vorarlberg

    So läuft “Heimspiel” von SW Bregenz im Reichshofstadion ab

    19.09.2023 Am Samstag spielt SWB in Lustenau gegen die SV Ried (20 Uhr). Die Vorbereitungen dafür sind voll im Gange.

    ÖOC muss sich nun gegen weitere Vorwürfe wehren

    19.09.2023 Das ÖOC setzt sich im Vorfeld der aufgrund jüngster Entwicklungen wackelnden Vorstandswahl gegen weitere Vorwürfe zur Wehr.

    Wieso Sonnenkönigin noch länger auf Sonne und Wasserstoff verzichtet

    18.09.2023 Eventschiff hatte 2022 das beste Jahr seit ihrer Jungfernfahrt. Ernüchternde Suche nach Alternativ-Antrieb.

    Lehrlingsmessen an vier besonderen Orten in Vorarlberg

    18.09.2023 “Lehre in Vorarlberg” bietet Karriereinfos in Bregenz, Bludenz, Lustenau und Feldkirch.

    Rasenpflegeseminar kam bei den Teilnehmenden gut an

    18.09.2023 Platzwarte aus der Region schildern ihre Eindrücke.

    Loch in der Stadtsteigmauer – das sagt der Hauseigentümer

    19.09.2023 Die Behörden verweisen auf die fehlende Genehmigung und drohen Konsequenzen an. Der Hauseigentümer verweist auf die eigenen Bedürfnisse.

    Herausforderung perfekter Rasen: So gehen die Vorarlberger Platzwarte damit um

    18.09.2023 Bei einem Seminar zur Rasenpflege gab es rege Diskussionen.

    Riesen Aufregung: Bregenzer zerstört historische Mauer

    18.09.2023 Wer aktuell den historischen "Stadtsteig" in die Bregenzer Oberstadt hinauf läuft, ist mit einem Baufrevel von besonderer Dreistigkeit konfrontiert.

    Fünf Jahre als Abt: Vinzenz Wohlwend im Gespräch

    19.09.2023 Abt Vinzenz Wohlwend feiert sein fünfjähriges Jubiläum in der Mehrerau. Die ersten Jahre beschreibt er im VOL.AT-Gespräch als "wunderbar".

    Fünf Jahre Abt Vinzenz Wohlwend: Zwischen Gottvertrauen und Lebenskrisen

    17.09.2023 Abt Vinzenz Wohlwend (53) feiert doppeltes Jubiläum: Im VN-Gespräch gibt er Einblick in seine priesterliche Berufung, warum es auch für ihn Zeiten des Zweifelns gab und über die Zukunft der Mehrerau.

    SW Bregenz feiert verdienten Erfolg in Graz

    17.09.2023 Schwarz-Weiß Bregenz hat zum Abschluss der 7. Runde der 2. Fußballliga einen verdienten Erfolg gefeiert. Aufsteiger Bregenz bleibt dank eines 2:0 (1:0) bei Sturm Graz II auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. Als Dritter liegen die Vorarlberger nur drei Punkte hinter Leader GAK.

    Goodbye Madame Butterfly: Auf der Festspiel-Baustelle

    17.09.2023 Das Bühnenbild für "Madame Butterfly" wird derzeit abgerissen. Derweil stehen die Arbeiter schon bereit, um den eigentlichen Betonkern der Seebühne zu sanieren.

    Heimvorteil als Pluspunkt für Bregenz Handball im EC

    16.09.2023 Auftakt für die Bodenseestädter im EHF-Cup.

    Zivilcourage in Bregenz: Zwei mutige Frauen gehen dazwischen

    19.09.2023 Jennifer und Cornelia wollten am Freitag, dem 08. September nur gemütlich im Gasthaus goldener Hirschen in Bregenz essen gehen. Doch die Ruhe war nicht von langer Dauer.

    Pfändertunnel bekommt Solar-Upgrade

    15.09.2023 Die Portale des Pfändertunnels auf der Rheintalautobahn (A14) werden im kommenden Jahr mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.

    „Brot gehört zur modernen Ernährung“

    15.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern. Festveranstaltung der Konsumgenossenschaft im Bregenzer Gewerkschaftshaus.

    Befürworter und Gegner der Klimademo: "Es ist Zeit für was neues"

    16.09.2023 Die Jugendbewegung Fridays For Future hat am 15. September erneut ihren Standpunkt auf der Klimademo in Bregenz klar gemacht. VOL.AT war live vor Ort, um die Stimmung einzufangen und die Meinungen beider Seiten zu hören.

    „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“

    15.09.2023 Etwa 700 Personen haben am Freitagvormittag am weltweit organisierten Klimastreik der „Fridays For Future“- Umweltbewegung teilgenommen.

    “Wir streiken, bis ihr handelt!”

    15.09.2023 Am Freitagvormittag stand wieder ein globaler Klimastreik an. Dazu aufgerufen hat die Organisation “Fridays for Future”.

    Barbaramesse 2023 – Sonntag, 24. September 2023

    15.09.2023 Bregenz/Vandans. Am Sonntag, 24. September wird vor der Barbarakapelle auf der Bielerhöhe der Gedächtnisgottesdienst für verunglückte und verstorbene Dienstnehmer der illwerke vkw AG abgehalten.

    Mehr Sicherheit bei Wald- und Forstarbeiten

    15.09.2023 In Vorarlberg gibt es nach wie vor viele Waldbesitzer:innen. Dabei wird der überwiegende Teil der Ländle-Waldfläche (59 Prozent) auch von diesen selbst bewirtschaftet.

    "Die Büchse der Pandora" am 24. September

    15.09.2023 Der Mensch ist das einzige Wesen, das hoffen kann. In der antiken Mythologie ist die Hoffnung allerdings ein infames Geschenk der Götter.

    Jugendliche in ihrer psychischen Gesundheit unterstützen

    15.09.2023 Am 26. September probieren Interessierte bei einem am.puls-Workshop die Toolbox für psychische Gesundheit aus.

    Wieder "Fridays For Future"-Demo in Bregenz

    15.09.2023 In der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz haben am Freitag laut Schätzung der Polizei etwa 700 Teilnehmer am weltweit organisierten Klima-Streik der "Fridays For Future"-Umweltbewegung teilgenommen.

    Verkehrserziehung mit Kasperl und Habakuk

    14.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Das Puppomobil.

    Sul Palco 3: Ein Konzert, das Klang und Raumakustik in den Mittelpunkt stellt

    14.09.2023 Das Ensemble plus lädt Sie herzlich zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ein - "Sul Palco 3". 

    Lehrstart bei der illwerke vkw

    14.09.2023 Beim Landesenergieversorger absolvieren 24 neue Lehrlinge ihre Ausbildung in sieben verschiedenen Lehrberufen.

    Gasthaus Schendlingen: Wie geht es jetzt weiter?

    26.01.2024 Was passiert nach dem Brand im Frühjahr mit dem ehemaligen Gasthaus Schendlingen in Bregenz?

    Bregenz erneut für Klimaschutz ausgezeichnet

    14.09.2023 Bregenz (BRK) – Am 12. September zeichnete Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in Hohenems vorbildliche Städte, Gemeinden, Organisationen, Unternehmen und Personen für ihre Beiträge zur angestrebten Mobilitätswende aus.

    Herzenssprechstunden in Bregenz

    14.09.2023 Im Rahmen der Initiative herz.com lädt die PfarrCaritas gemeinsam mit Partner*innen zu den Herzenssprechstunde am Dienstag, 19. September, 17. Oktober und 21. November von 14.30 bis 17.30 Uhr im Pfarrsaal Mariahilf.

    Drei Vorarlberger Projekte mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet

    13.09.2023 Verleihung im Landhaus ehrte innovative und zukunftsfähige Ideen.

    Bagger statt Fußballer – so sieht es nun im Bregenzer Stadion aus

    14.09.2023 Vieles neu: Rasen im ImmoAgentur-Stadion ist weg, Umzug nimmt Formen an und Profiabteilung ausgegliedert.

    Michael Kasper neuer Direktor des vorarlberg museums

    13.09.2023 Der Montafoner übernimmt am 1. Februar 2024 die Leitung des Hauses.

    Nachtsperre im Citytunnel

    13.09.2023 Der Bregenzer Citytunnel ist von Mittwochabend, 20 Uhr bis 5 Uhr früh am Donnerstagmorgen wegen Bauarbeiten gesperrt. Mehr Verkehrsinfos im VOL.AT-Liveticker.

    Bregenzer Gastronom muss "Raucherzelt" wieder entfernen

    12.09.2023 Christof Albrecht, der Inhaber der Cuba: Bar in Bregenz, erhielt kürzlich eine offizielle Mitteilung von der Bezirkshauptmannschaft Bregenz, die das unerwartete Ende seines "Raucherzeltes" ankündigte.

    Wandern in Gemeinschaft

    11.09.2023 Sich gemeinsam mit anderen auf den Weg machen und dabei Gemeinschaft erleben bei den Wanderungen im Rahmen des Projektes LE.NA.

    Bregenz gastiert im Topspiel in Krems

    10.09.2023 Am vergangenen Wochenende ist die Mannschaft van Marko Tanasković und Markus Rinnerthaler mit einem 30:27-Auftaktsieg gegen SC Ferlach in die neue Spielzeit gestartet. An diese Leistung wollen die Bregenzer nun anknüpfen und auch in der Wachau punkten. Die zweite Runde des HLA MEISTERLIGA Grunddurchgangs führt die Bregenzer am Sonntag zum UHK Krems.

    “Achterbahn der Gefühle”: Junglehrerin berichtet vom Schulalltag

    10.09.2023 Nicole Zech ist eigentlich noch Studentin, doch hat schon Erfahrungen als Lehrkraft gesammelt.

    Ein ESK-Freiwilligendienst öffnet viele Türen

    8.09.2023 Am 20. September findet im aha Dornbirn ein Infoabend zum ESK-Freiwilligendienst statt.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 2,87 Millionen Euro verkauft wurde

    8.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Remis für den guten Zweck

    7.09.2023 SW Bregenz und Austria Lustenau trennen sich im Testspiel mit 0:0.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Kleinkindbetreuung Bodangasse und Bildungsakademie Bregenz in den Startlöchern

    7.09.2023 Bregenz (BRK) – Um der gesellschaftlich hohen Nachfrage in Bezug auf Kinderbetreuung aktiv entgegenzukommen, reagiert die Landeshauptstadt Bregenz.

    Benefizspiel als Heimausklang

    7.09.2023 SW Bregenz bestreitet am Donnerstagabend im Benefizspiel gegen Austria Lustenau letztes Heimspiel des Jahres.

    Fahrschule streitet mit Stadt Bregenz um Fußgängerzonen-Verordnung

    9.09.2023 Fahrschule will Unterlagen, Stadt geht vor Verwaltungsgerichtshof.

    Darum bauten die Festspiele eine Straße auf den See

    6.09.2023 Nach Saisonende starteten die Bregenzer Festspiele mit dem Umbau der Seebühne. Die dafür nötige Straße in den See ist bereits fertig.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 108.000 Euro verkauft wurde

    6.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt