AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Bregenz Handball übernimmt ASVÖ-Projekt "Fairness und Fun"

    20.03.2017 Der Vorarlberger Sportverband ASVÖ vermittelt in seinem Projekt „Fairness and Fun“ bereits seit neun Jahren die Bedeutung von FAIR PLAY im Sport.

    BG Blumenstraße gewinnt Volleyball Schülerliga

    19.03.2017 Die Bregenzer Mädchen holten sich zum 16. Mal den Titel in der Sparkasse Schülerliga Volleyball.

    Ausschluss oder gar Elfmeter für Langenegg

    19.03.2017 Eine umstrittene Entscheidung gab es im Vorarlbergligaspiel zwischen SW Bregenz und FC Langenegg. Der Schiri entschied auf Ausschluss des Wälder-Kicker Lima Rosa dos Santos, Bregenz gewann 3:0.

    Rankweils Schüler wollen ins Basketball-Bundesfinale

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Am Freitag, den 24. März finden in der Feldkircher Reichenfeldhalle die Finalspiele des Basketball-Schulcups 2016/2017 statt. Der Landessieger vertritt die Ländle-Farben am 2. bis 5. Mai bei den bundesweiten Titelkämpfen in Rankweil.

    Kursangebot: Schneefelder sicher queren

    17.03.2017 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen.

    Seniorenbund Bregenz heißt neue Mitglieder willkommen

    17.03.2017 Obmann Hans Lederer begrüßt 46 Neumitglieder, stellt Verein und Vorstand vor und informiert über das vielfältige Programm. Bei Kaffee und Kuchen lernt man sich kennen und dann kommt das Highlight dieses Nachmittags: unser Stadtarchivar Mag. Thomas Klagian.

    Reinelde Lisch vollendet heute ihr 102. Lebensjahr

    17.03.2017 Frau Reinelde Lisch erblickte als sechstes von neun Kindern ihrer Eltern Alfons und Anna Mayer 1915 das Licht der Welt.

    BG Blumenstraße Bregenz wird Favoritenrolle gerecht - Video!

    17.03.2017 Zum 16. Mal wurde die Mädchenmannschaft von BG Blumenstraße Bregenz Sieger im Volleyball Schülerliga-Finale auf Landesebene und vertritt die Ländle-Farben im April in Linz.

    Vorarlberg: Kind beim Spielen von Auto angefahren

    15.03.2017 Bregenz - Ein 2-jähriges Kind rannte am Mittwochnachmittag beim Spielen auf die Straße und wurde von einem Auto angefahren. Der kleine Junge hatte Glück und erlitt nur mehrere Prellungen am Körper und Abschürfungen an der Stirn.

    VfGH hob Bettelverbot in Bregenz teilweise auf

    15.03.2017 Bregenz - Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in einer Erkenntnis vom Dienstag das Bettelverbot in Bregenz teilweise aufgehoben. Dazu hat er für das Bettelverbot in der Salzburger Innenstadt ein Verordnungsprüfungsverfahren eingeleitet.

    30. Trainingslauf von Bregenz nach Lingenau

    15.03.2017 Formüberprüfung ohne Zeitdruck

    Vorarlberg: Pkw-Lenker in Bregenz bemerkte Unfall nicht

    15.03.2017 Bregenz - Eine junge Busfahrerin verletzte sich am gestrigen Nachmittag beim aprupten Bremsmanöver eines Linienbuses in Bregenz. Ein Pkw hatte dem Bus zuvor den Vorrang genommen.

    EM-Gold und Silber für Susi Sohm-Armellini

    15.03.2017 Medaillenhamsterin Susanne Sohm Armellini holt bei der Eisstock-EM in Pisek in Tschechien Gold und Silber und erweitert ihre Edelmetall-Sammlung auf insgesamt 35.

    Aristocats-Paar tanzt erfolgreich in Baden-Württemberg

    14.03.2017 Beim 9. NeckarAlb TanzFestival, das am 11. und 12. März 2017 in Tübingen und Reutlingen im Zentrum Baden-Württembergs über die Bühne ging, vertraten Jens Eiserbeck und Silvia Pichler

    Pfarrgemeinderatswahlen in Bregenz

    13.03.2017 Maria Gillich, Jahrgang 1915, hat sich persönlich auf den Weg gemacht, um ihren Stimmzettel zur PGR-Wahl abzugeben. Sie nützt die Vorwahltage im Haus der Kirche in Bregenz, die vom 13. bis 17. März von 9 bis 18 Uhr dauern. Am 18. und 19. März werden die Wahllokale in die Kirchenräume verlegt.

    Vorarlberg engagiert sich am World Future Forum

    13.03.2017 Schüler präsentieren Diplomarbeitsprojekte, rappen und singen – „Tango en Punta“ tanzt – Besuch im Werkraum Bregenzerwald

    Die Verwandtschaft beim Tödlichen Dinner am Gebhardsberg

    13.03.2017 Bregenz. (BK) Unglaublich lecker sowie extrem skurril, so könnte der neueste Geniestreich on Heike Montiperle umschrieben werden, der vergangenes Wochenende den Besuchern einen unvergesslichen Abend bereitet hat.

    Silber für Bregenzer Leon Pauger

    12.03.2017 Der Bregenzer Leon Pauger gewinnt die Silbermedaille bei der Crosslauf-ÖM in Itter (Tirol)

    Traumstart für Akademie Vorarlberg

    11.03.2017 Fast ein makelloser Beginn der heimischen Akademie Teams in die Rückrunde der ÖFB Jugend-Totoliga. In den Heimspielen gegen die Alterskollegen aus Wolfsberg gab es zwei klare Siege und ein Remis.

    Baumschnitt mit Leitern

    10.03.2017 Die Tage werden länger. Die Temperaturen steigen. Ein Hauch von Frühling hängt in der Luft. Da erwachen nicht nur die ersten Blüten, sondern auch die Hobbygärtner.

    Sadzid Husic wegen Alkoholvergiftung ins LKH Salzburg eingewiesen

    10.03.2017 Der 24 jährige irisch-österreichische Filmkomponist Sadzid Husic hatte mehr als 3 Promille im Blut und musste ambulant im LKH Salzburg behandelt werden.

    Akademie U-18-Kicker mit seriösen Angeboten

    10.03.2017 Laut Sportchef Andreas Kopf liegen schon seriöse Angebote für die U-18-Kicker vor, welche im Sommer 2017 altersbedingt nicht mehr im Nachwuchsfußball spielen dürfen.

    Weitere "Begegnungszonen" in Bregenz geplant

    9.03.2017 Die beiden Quartiersentwicklungen Leutbühel und Mariahilf in Bregenz schreiten voran. Die Pläne sehen weniger Platz für Autos und dafür mehr für Fahrräder vor.

    Vorarlberg: "Kloster profitiert auf Kosten der Allgemeinheit"

    8.03.2017 Die SPÖ Bregenz spricht sich klar gegen die Schaffung eines großen Parkplatzes direkt neben dem Naturschutzgebiet beim Kloster Mehrerau aus. Der Plan sei absurd, erklärt Annette Fritsch, Fraktionschefin der Sozialdemokraten.

    Bootsmotor in Vorarlberg gestohlen - Diebe in Bayern festgenommen

    8.03.2017 Die bayerische Polizei hat am Dienstag am frühen Morgen am Grenzübergang Kufstein-Kiefersfelden zwei Serben festgenommen, die in ihrem Kofferraum einen Außenbordmotor mit durchtrennten Seilzügen und Kabeln mitführten. Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte, hatten die beiden den Bootsmotor wenige Stunden zuvor in Bregenz im Hafen Fischerbach gestohlen.

    Der Faire Handel und Frauen

    8.03.2017 Der Weltfrauentag am 8. März ist auch heuer wieder ein schöner Anlass, um die tägliche Arbeit und die laufenden Bemühungen des Fairen Handels für Gendergerechtigkeit ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

    VLV-Meistertitel für Kessler

    8.03.2017 Patricia Kessler und Michael Schranz beim 2. Internationalen Crosslauf (inkl. VLV-Meisterschaften) in Feldkirch.

    Christiane Leisner: „Als Tagesmutter bekomme ich extrem viel zurück“

    8.03.2017 15 Frauen schlossen erstmals Spezialisierungsmodul „Tageseltern“ ab – Fünf Tagesmütter absolvierten Spezialisierungsmodul „Kleinkindbetreuung“.

    Vorarlberg: Kloster Mehrerau will neue Parkplätze - Grüne protestieren

    7.03.2017 Das Kloster Mehrerau will anstelle seiner Stallgebäude 200 neue Pkw-Parkplätze errichten. Gegenwind kommt aus der Politik: Sandra Schoch, Grüne Verkehrsstadträtin und Vizebürgermeisterin von Bregenz, will dem Vorhaben "nie und nimmer zustimmen".

    Vorarlberg: Veggie Planet zeigt Alternativen

    7.03.2017 Bei der Veggie Planet-Messe am vergangenen Wochenende im Festspielhaus Bregenz drehte sich alles um das Thema vegane Lebensweise. Präsentiert wurde die Vielfalt veganer Alternativen bei Lebensmitteln, Kleidung und Kosmetik.

    Einladung zur Hegeschau

    7.03.2017 Die Vorarlberger Jägerschaft, Bezirksguppe Bregenz lädt zur Hegeschau.

    Handball: Bregenz macht Nachwuchschef Lützelberger zum neuen Trainer

    7.03.2017 Der bisherige Nachwuchsleiter Jörg Lützelberger übernimmt im kommenden Sommer das Traineramt bei Bregenz Handball. Das gab der Club aus der Handball Liga Austria (HLA) am Montag bekannt.

    Seequartier: Rhomberg und i+R zu 50 Prozent Gesellschafter

    6.03.2017 Bregenz - Die Überlegungen standen bereits länger im Raum, nun ist es fix: Die ZIMA Holding AG überträgt per 6. März 2017 ihre Gesellschafteranteile am Seequartier-Projekt an die zwei verbleibenden Gesellschafter Rhomberg Bau und i+R Gruppe.

    Sadzid Husic gründet Unternehmen für Filmmusik in Österreich

    6.03.2017 Der irisch-österreichische Filmkomponist Sadzid Husic ist nach 17 Jahren zurück nach Salzburg gezogen und gründet nun ein Unternehmen für Filmmusik und Musik für Werbung.

    Eurospar Bregenz-Mariahilf mit „Goldener Tanne“ prämiert

    6.03.2017 Die „Goldene Tanne 2016“, die höchste interne Auszeichnung von SPAR Österreich, ging heuer an den Eurospar Bregenz-Mariahilf. Die Auszeichnung nahmen Marktleiterin Sigrid Vögel und ihr Marktleiter-Stellvertreter Christian Behrend kürzlich mit Freuden entgegen.

    Dieter Alge wird Cotrainer in Ried, Kopf in Doppelfunktion

    6.03.2017 Vorarlberg Akademie Unter-16-Coach Dieter Alge wechselt als Cotrainer zum Bundesliga Schlusslicht SV Ried ins Innviertel und unterschrieb einen Vertrag bis Mai 2019. AKA Sportchef Andreas Kopf übernimmt interimistisch die U-16-Ländle-Elf.

    30. Trainingslauf von Bregenz nach Lingenau – Formüberprüfung ohne Zeitdruck

    6.03.2017 Am 11. März 2017 findet bereits der 30. Trainingslauf der LSG-Vorarlberg von Bregenz nach Lingenau über 32 KM statt.

    Bregenz unterliegt den Fivers - Hard verteidigt Tabellenführung

    4.03.2017 In der fünften Runde des Oberen Playoffs der Handball Liga Austria traf Bregenz Handball im ewig jungen Klassiker auf den HC Fivers WAT Margareten. Am Ende mussten die Vorarlberger nach einem 30:26 (16:14) abermals geschlagen aus der Hollgasse abziehen.

    Die Schule für Sozialbetreuungsberufe Bregenz lud zum Tag der offenen Tür ein

    4.03.2017 Komm rein. Schau dich um. Lern uns kennen. Viele Interessenten nutzten diesen Tag um die Ausbildungsschwerpunkte kennenzulernen und machten sich gleich ein Bild vor Ort. 

    Erdogan-Biopic "Reis": Kritiker sehen "verklärenden Propaganda-Film"

    3.03.2017 Mit "Reis" läuft am Freitag auch in einigen österreichischen Kinos ein Biopic über den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan an. Es erzählt von Kindheit und Aufstieg des "Reis" - ein ehrerbietiger Begriff für "Oberhaupt". Kritiker sehen einen "verklärenden Propaganda-Film", pünktlich zum Referendum über die Einführung des Präsidialsystems und verlangen die Absetzung.

    Eine gute Beleuchtung senkt das Sturzrisiko

    3.03.2017 Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen.

    Rosenmontags-Feuerwerk mit dem Seniorenbund Bregenz

    2.03.2017 Im Theater Lindau gastierten “Bidla Buh“, 3 Musiker aus Hamburg, die an ihren Instrumenten wahre Meister sind.

    Vom Aschenkreuz zum Suppenessen

    1.03.2017 Schlafmangel, Leistungsdruck und Angst landeten beim traditionellen Aschenritus am Aschermittwoch in Bregenz im Feuer und wurden damit zu Asche.

    Osterdekorationen und Ostergeschenke selber machen!

    1.03.2017 Ob gehäkelt oder gestrickt, ob aus Wolle oder aus Filz.Wir haben die Ideen und die Muster.Wir helfen und wir zeigen wie es gemacht wird.Du wolltest immer schon stricken oder häkeln, aber wie? Und wer hilft mir?Unsere Handarbeitsfrauen können dir helfen.

    Gute Idee trägt Früchte

    1.03.2017 Bereits zum fünften Mal setzte das Schwarzacher Unternehmen Walter Böhler Steuerungen auf kreatives Teamwork, um „ihre“ Kinderdorffamilie auf besondere Weise zu unterstützen.

    Weltgebetstag der Frauen

    1.03.2017 Bregenz. (hapf) Der Weltgebetstag vereint christliche Frauen über alle konfessionellen und nationalen Grenzen hinweg.

    So kann Integration funktionieren

    1.03.2017 Bregenz. (hapf) In ihren Integrationsbemühungen hat die Seniorenbörse einen weiteren Erfolg zu verbuchen.

    Klaraschwestern legen Kunstedition auf

    28.02.2017 Bregenz. (hapf) Die erfolgreiche Bilder-Auktion vom Vorjahr war für die Schwestern der Hl. Klara und den Freundeskreis Motivation, in Sachen Kunst mehr zu tun. Entstanden ist so die „KLARA Edition“, ein auf mehrere Jahre angelegtes Kunstprojekt. 

    Wirtshauspiraten enterten den Gösser

    1.03.2017 Bregenz. (hapf) Vor fünf Jahren fusionierten das Gefolge 97 von Altprinz Rudi Brugger und jenes von Altprinz Martin Berthold. Seither feiern sie als Wirtshauspiraten gemeinsam den Gefolgeball,

    Wir wollen unsern Kaiser wieder haben

    1.03.2017 Bregenz/Wolfurt. (hapf) Die zigtausend Mäschgerle und Zuschauer beim Bregenzer Umzug erstarrten fast in Ehrfurcht, als ER vorbeigetragen wurde und ihnen huldvoll zuwinkte. Seine Majestät, Robert Heinrich I., Kaiser von Österreich, gab sich die Ehre. 

    Goldener Schnorrapfohl für die Wackelzähne

    28.02.2017 Bregenz. (hapf) An die 50 Gruppen waren heuer beim Bregenzer Faschingsumzug dabei. Auffallend war die hohe Kreativität einzelner Gruppen und ihre phantasievolle Umsetzung in der Kostümierung. Die Ore-Ore-Jury vergab Preise an die Besten. 

    Narrenblätter in die Seiten geschaut

    1.03.2017 Bregenz. (hapf) Neben dem traditionsreichen Ore-Ore-Fasnachtsblatt „Schnorrapfohl“ wurde heuer erstmals mit dem „Aufzeigerle“ ein weiteres Narrenblatt aufgelegt.

    Faschingsfinale im Vorarlberger Landhaus: Narren setzen Wallner ab

    28.02.2017 Bregenz. Der Faschingsdienstag stellt der Höhepunkt der Vorarlberger Fasnacht dar - und wird in der Landeshauptstadt traditionell mit der Absetzung der Landesregierung begangen. Wir waren live dabei.

    Sonne und Schnee: Aber nur mit dem richtigen Schutz

    27.02.2017 Pulverschnee und Sonnenschein: Da lacht das Herz eines jeden Wintersportlers. Aber auch für alle anderen ist jeder Sonnenstrahl derzeit kostbar und eine Wohltat.

    Bregenzer Hundekurs 2017

    27.02.2017 "Wir sind dabei und ihr?"

    „ORE ORE“ in der Landeshauptstadt

    27.02.2017 Tausende Mäschgerle verfolgten den Bregenzer Faschingsumzug entlang der Umzugsstrecke.

    Ore-Ore-Umzug im himmlischen Scheinwerferlicht

    26.02.2017 Bregenz. (hapf) Zumindest zum Auftakt verwöhnte die Sonne die Bregenzer Narren. Sie stellte den Ore-Ore-Umzug am Faschingssonntag ins beste himmlische Scheinwerferlicht. Tausende Mäschgerle säumten den Weg, jubelten den vielen bunten Gruppen zu und wurden dafür mit reichlich Momele belohnt.