AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Vorarlberg: Bruno Gröning-Freundeskreis gibt unhaltbare Heilsversprechen

    27.01.2017 "Es gibt kein unheilbar, Gott ist der größte Arzt", so wirbt der Bruno Gröning-Freundeskreis für natürliche Lebenshilfe Österreich auf Flyern. Zurzeit finden viele Vorarlberger sie in ihren Briefkästen. Was steckt wirklich hinter dieser Organisation, die auf die Kraft Gottes vertraut, wenn es um die Heilung körperlicher Krankheiten geht?

    Kleiner Ratgeber für die Großen

    27.01.2017 kindgerecht. EIN KINDERSPIEL - Oft sind es die einfachen Maßnahmen, welche die größte Wirkung zeigen. Das gilt auch für die Unfallprävention. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Kinder gelegt werden.

    Elvis Original Band rockte in Bregenz

    26.01.2017 Bregenz - Im Festpielhaus Bregenz spielen Musiker mit denen Elvis 1969 in Las Vegas bei über 1.000 Konzerten live spielten. 2017 jährt sich der 40 Todestag des "Kings". Heuer wäre er 82 Jahre alte geworden.

    Yachtclub Bregenz unterstützt Lerncafés

    25.01.2017 Bregenz. Mit einer großzügigen Spende unterstützt der Yachtclub Bregenz die fünf Lerncafés der Caritas Vorarlberg. Verwendet wird das Geld für die gesunde Jause der Kids und für Lernmaterialien.

    Vorarlberg: Vertrag mit "Magazin 4" in Bregenz aufgelöst

    25.01.2017 25 Jahre lang war das "Magazin 4" wichtiger Bestandteil der Bregenzer Kulturszene. Doch damit ist jetzt vorerst Schluss. Die Stadt hat den Vertrag mit dem Bregenzer Kunstverein aufgelöst.

    Bregenzer Theaterstadl - Kartenverkauf bereits begonnen

    25.01.2017 "DER VERKAUFTE GROSSVATER"... eines der besten Volksstücke von Anton Hamik gespielt vom beliebten und bekannten Bregenzer Theaterstadl.

    Vortrag: „Kränkung – die Verletzung unserer Seele“ mit Prim. Dr. Haller

    24.01.2017 Am Montag, 23. Jänner 2017, fand im  Bundesgymnasium Blumenstraße, Bregenz dieser Vortrag statt. Veranstalterin war GUTA Bregenz.

    Konzert - Reinhard Franz "Halt die Zeit an"

    23.01.2017 Am 26. Jänner 2017 präsentiert der Vorarlberger Songwriter Reinhard Franz auf Schloss Amberg sein neues Soloalbum “Halt die Zeit an”.

    Lochauer Pfütza-Pfiefa laden zur „Pfütza – Mania“

    23.01.2017 Lochau/Bregenz. Mit einem Sternenmarsch durch die Bregenzer Innenstadt zum Sparkassenplatz und der großen Guggenmusik-Party in der Lochauer Festhalle steigt am Samstag, 28. Jänner, die „Pfütza-Mania 2017“ der Pfütza-Pfiefa Guggenmusik Lochau.

    Shakespeare-Theater mit „Krach im Hause Gottes“

    23.01.2017 Lochau. Das Shakespeare-Theater, die professionelle Bühne in Vorarlberg, gastiert mit dem Stück „Krach im Hause Gottes“ am Freitag, 27. Jänner, um 20 Uhr im Pfarrsaal in Lochau.

    HAK-Ball Bregenz im Festspielhaus

    22.01.2017 Immer wenn die Aktien sinken, gehen wir einen trinken! Dieses Jahr sind unsere Werte gestiegen, drum wollen wir jetzt die Matura kriegen!

    Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten

    20.01.2017 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln,

    Buchhandlung Lingenhöle sperrt zu – Branche in der Krise?

    20.01.2017 Bregenz - Die traditionsreiche Buch-Handlung Lingenhöle in Bregenzer Einkaufs-Zentrum GWL wird zusperren, weil der Betrieb nicht mehr rentabel ist, berichtet der ORF Vorarlberg am Donnerstag. In Feldkirch hat die Buch-Handlung "Die Quelle" bereits geschlossen.

    Transferrad kommt gehörig in Bewegung

    19.01.2017 Zwei Wochen vor dem Ende in der Winterübertrittszeit im Amateurfußball läuft das Transferrad schon sehr schnell.

    BG Blumenstraße erreicht Schülerliga-Landesfinale

    19.01.2017 Bregenz. Sieben Teams beteiligten sich an der Hallenmeisterschaft des Bezirks Bregenz in der Fußball-Schülerliga, die in der Turnhalles der Mittelschule Höchst ausgetragen wurde.

    Tanzen „hautnah“ in Hohenweiler

    20.01.2020 Tolle Stimmung, zufriedene Tanzpaare, hervorragende Küche und ein begeistertes Publikum – das siebte „WestDance“-Tanzturnier wird heuer als Landesmeisterschaft der Paare in den Altersklassen über 30 Jahren ausgetragen.

    Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    18.01.2017 Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig

    Straßenkleidung im Hallenbad: Elterngruppe sorgt für Aufregung in Bregenz

    19.01.2017 Bregenz. Aufregung im Seehallenbad Bregenz: Eine größere Gruppe von überwiegend muslimischen Eltern in Straßenkleidung hatte wenig Verständnis dafür, als man sie des Badebereichs verweisen wollte. Vonseiten der Stadtwerke sieht man den Vorfall entspannt. 

    Sturmfront sorgt für Seenotalarm

    16.01.2017 Ein Fischerboot sorgte vergangenen Samstag für einen Großeinsatz der Wasserrettung. Aufgrund der hohen Wellen nahm ein Passant an, dass sich das Boot

    Tag der offenen Tür und Infoabend

    16.01.2017 Der Vorarlberger Fußballverband und das Privatgymnasium Mehrerau laden Sie am Montag, 23. Jänner, 19 Uhr, recht herzlich zu einem Infoabend an der Fußballakademie Mehrerau (Info-Raum im 2. Stock des Turnhallengebäudes) ein.

    Vorarlberg: Pkw kracht auf A14 gegen Leitplanke

    16.01.2017 Bregenz - Am Montagmorgen ist auf der A14 vor dem Pfändertunnel ein Pkw-Lenker gegen die Leitplanke gekracht. Ersten Informationen zufolge wurde eine Person verletzt.

    Elvis Presleys Originalband zu Gast im Festspielhaus

    15.01.2017 Bregenz. (BK) Das Warten hat sich gelohnt: Am 24. Jänner kommt "The Original Band of Elvis & Dennis Jale" ins Festspielhaus und wird eine atemberaubende und unvergessliche Show zeigen.

    Dreifacher Einsatz beim Altprizenball im Bregenzer Festspielhaus

    16.01.2017 Der Bregenzer Altprinzenball perfekt organisiert und super Stimmung. ORE ORE

    Seehallencup: Hausherr FC Hard zitttert sich zum Favoritensieg

    15.01.2017 VOL.AT präsentierte den großen Finaltag vom 4. Forstner Seehallencup in Hard im Livestream mit Liveticker.

    Mit der richtigen Technik zur Matura

    15.01.2017 Bregenz. Die 4 Klassen der HTL Bregenz befinden sich kurz vor der Matura. Gestern wurde im Festspielhaus ihr großer Abend gefeiert.

    Vorbestrafter stahl 540 Euro: Zwölf Monate Gefängnis

    14.01.2017 Feldkirch - Ein 60-jähriger Algerier mit acht Vorstrafen klaute einem Busfahrer und einem Lokalgast die Geldtasche.

    Es winkt das Traumfinale mit Titelverteidiger und Turniersieger

    13.01.2017 Beim 4. Forstner Seehallencup in Hard sind höchstwahrscheinlich am Finaltag am Sonntag, 15. Jänner, ab 16 Uhr, alle sechs Finalisten im Stande den Turniersieg zu landen.

    Nach vernichtender Kritik: Das sagt die Architekten-Initative zum Seestadt-Aus

    13.01.2017 Die Seestadt würde Bregenz “zerstören”: Recht eindeutig fiel die Kritik einer Initiative, zu der Kulturschaffende und Architekten gehörten, an dem Projekt aus. Die Verantwortlichen zeigen sich mit dem Aus für das Projekt nun zufrieden.

    Kommentar von Gerold Riedmann: Stop ist noch kein Ende der Seestadt

    13.01.2017 VN-Chefredakteur Gerold Riedmann sieht im Stop der Seestadt in Bregenz noch kein Ende für eine weitere Nutzung des Parkplatzareals. Er warnt aber vor Wirtschaftfeindlichkeit im Ländle.

    WIGEM-Obmann Clemens Sagmeister: "Seestadt-Geld in kleinere Projekte investieren!"

    13.01.2017 Während WIGEM-Obmann Clemens Sagmeister nach dem Aus der Seestadt sich Investitionen für kleinere Projekte wünscht, fordert Vize-Bürgermeisterin Sandra Schoch ein stärkeres Engagement der öffentlichen Hand.

    Ende: Seestadt-Projekt wird gestoppt!

    13.01.2017 Aus für die Seestadt in Bregenz! Nach beinahe zehn Jahren Vorarbeit verkündeten die Verantwortlichen das Ende für das Projekt. Hauptgrund ist die nicht gegebene Wirtschaftlichkeit.

    Sicheres Rodelvergnügen

    13.01.2017 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    Live: So geht es mit der Seestadt weiter

    13.01.2017 Seit beinahe zehn Jahren laufen die Vorarbeiten an der Seestadt in Bregenz. Am Donnerstagabend trafen sich die Teilhaber, um über die Zukunft des Einkaufzentrums zu entscheiden. Wir übertragen die Präsentation ihrer Entscheidung ab 10:30 live.

    Entscheidung über die Zukunft der Seestadt Bregenz fällt heute

    12.01.2017 Die vergangenen Tage waren von intensiven Gesprächen der Projektbetreiber der Seestadt Bregenz geprägt. Heute Abend wollen die Gesellschafter entscheiden, wie es weitergeht.

    Rauchmelder können Leben retten

    12.01.2017 Katastrophen sind eine tragische Sache. Und doch haben sie auch präventiven Charakter. „Leider muss oft erst etwas passieren, damit sich die Leute wieder ihrer Eigenverantwortung bewusst werden“, bestätigt auch Hubert Vetter, Landesfeuerwehrinspektor.

    Pfarrball im Austriahaus

    12.01.2017 Bregenz. (hapf) Das Austriahaus an der Belruptsraße wird am Freitag, 13. Jänner 2017, zum Ballsaal.

    Bregenzer 1945er auf den Spuren der Fugger

    12.01.2017 Bregenz. (hapf/GB) Ihre Bregenzer Jahrgänger führte Elisabeth Krejci, die 44 Jahre im Raum Augsburg gelebt hat, durch die Fugger-Stadt.

    Rekordergebnis bei Benefiz-Adventmarkt

    9.01.2017 Der Lions Club Vorarlberg Fortuna unterstützt wieder zahlreiche soziale Projekte.

    Zahngoldenes Ore-Ore-Prinzenpaar

    13.01.2017 Das „Prinzenpaar der Kronen“ hat seinen neuen Wagen: Prinz Ore XLI., Mark I., und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Edda I., ließen das prinzliches Fahrzeug durch Pfarrer Manfred Fink segnen. Samt Gefolge von 80 Närrinnen und Narren stellten sie das Gefährt und ihre Kostüme vor. 

    Silvester in Strassbourg mit Kolping-Reisen

    9.01.2017 40 Reiselustige begaben sich mit dem Kolping Reiseservice und Hagspiel-Touristik auf eine Silvesterreise nach Strassburg. Eine interessante Führung erlebte die Gruppe im "schönsten Casino der Welt" in Baden-Baden mit anschließender Stadtführung in der Kur- und Kongressstadt.

    Spitzenschach in Bregenz

    9.01.2017 Bregenz. 32. Int. Dreikönig-Schnellschachturnier(zugleich Vbg. Schnellschach-Einzelmeisterschaften)

    Seestadt in Bregenz: Prominente Architekten mit unterschiedlichen Ansichten

    8.01.2017 Etwa 120 Menschen haben bei klirrender Kälte an einem ganz speziellen "Stadtspaziergang" in Bregenz teilgenommen wie der ORF Vorarlberg am Samstagabend berichtet.

    So kreativ sind die Bregenzer bei der Bennenung ihrer WLAN-Netzwerke

    8.01.2017 Wir machten uns in der Landeshauptstadt Vorarlbergs auf die Suche nach den skurrilsten WLAN-Namen. Was für originelle Beispiele wir dabei gefunden haben, sehen Sie in der beigefügten Karte.

    Casinos Austria CEO Karl Stoss: "Ich habe schon in einem Kapuzinerkloster gewohnt“

    8.01.2017 Casinos Austria CEO Karl Stoss gibt WANN & WO im Sonntags-Talk Einblicke in seine vielfältigen Tätigkeiten, Privates und seinen Werdegang.

    Erfreut über Spende an die Vorarlberger Volkshilfe

    4.01.2017 Volkshilfe Vorarlberg dankt für Spende.       

    Gnaiger: Seestadtprojekt könnte Bregenz "irreversiblen Schaden" zufügen

    4.01.2017 Der Bregenzer Architekt Roland Gnaiger übt harrsche Kritik an den aktuellen Planungen zur Seestadt Bregenz.

    LIONS Benefizkonzert am achten Jänner 2017

    2.01.2017 Am achten Jänner 2017 veranstaltet der LIONS Club Bregenz im Theater Kosmos ein Benefizkonzert zugunsten zweier bedürftigen Familien.

    FC Lauterach nur dank Dennis Alibabic im Halbfinale

    30.12.2016 In den letzten beiden Masters-Vorrundengruppen schaffte der siebenfache Finalist FC Lauterach nur dank Dennis Alibabic die Teilnahme fürs Halbfinale. Hausherr Wolfurt und Bregenz holten sich die Gruppensiege. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Vorarlberg: Alko-Unfall an der A14-Abfahrt Bregenz

    30.12.2016 Bregenz - Ein alkoholisierter Pkw-Lenker ist am Freitag Abend auf der A14 bei der Abfahrt nach Bregenz verunfallt.

    Masters: Unschöne Szenen bei Viktoria gegen Langen

    30.12.2016 Nach einem rüden Foulspiel eines Spielers von Viktoria Bregenz kam es in der Partie gegen RW Langen zu unschönen Szenen.

    Zwei Ausschlüsse, zwei Dornbirner Klubs ausgeschieden

    29.12.2016 Zwei Ausschlüsse eines Höchster und einem Spieler aus Ludesch sowie zwei Dornbirner Klubs verabschiedeten sich in der fünften und sechsten Masters-Vorrundengruppe vom Wolfurter Turnier, das waren die Highlights.

    Nach offenem Brief: Islamische Vereinigungen kritisieren Gross scharf

    27.12.2016 Bregenz - Vergangene Woche kritisierte Grünen-Klubobmann Adi Gross die Kundgebung islamischer Vereinigungen in Bregenz. Die Union Europäisch-Türkischer Demokraten wehrt sich nun gegen die erhobenen Vorwürfe und kritisiert Gross scharf.

    Jetzt zum x-team in Bregenz anmelden

    27.12.2016 x-team, das Spezialprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren, startet am 23. Februar 2017 in Bregenz. 

    Ein Abend im Dienst am Nächsten

    27.12.2016 Bregenz. (hapf) Die Advent-Charity des Mittwoch-Stammtisches brachte nicht nur einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Abend ins Gasthaus Zeigerle, sie brachte

    Vorarlberg: Wohnungsbrand in Bregenz - Haus derzeit unbewohnbar

    24.12.2016 Bregenz - Im Wohnzimmer eines Wohnhauses in Bregenz kam es heute um 01.53 Uhr zu einem Brand.

    Vorarlberg: Pfeffersprayeinsatz nach Angriff auf Beamtin

    23.12.2016 Bregenz - Bei einer Veranstaltung in der Werkstattbühne des Festspielhauses attackierte ein Gast zuerst das Securitypersonal und anschließend eine Polizeibeamtin.

    Bürs nach Penaltykrimi im Hauptbewerb, Hard 1b souverän

    23.12.2016 Zwei der acht Teilnehmer aus der Vorrunde für das große Mastersturnier in Wolfurt zum Jahreswechsel stehen fest. Nach dem Winterkönig SV Frastanz und Ligakonkurrent FC Mohren Dornbirn Juniors (beide 2. LK) haben in der Vorrunde-Aufstiegsgruppe II wieder zwei von sechs Mannschaften die große Chance sich für den Hauptbewerb zu qualifizieren. Bürs gewann das Penaltyschießen gegen Brederis 1b und steht im großen Masters. VOL.AT tickerte live aus Wolfurt.