AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Tiroler Wasserballer dominierten beim Bodenseecup

    17.07.2017 Bregenz (ver) Wasserball vom Feinsten wurde den Zuschauern am Wochenende in der Bregenzer Militärbadeanstalt Mili präsentiert. 

    Musikbegeisterte Jugendliche bei Crossculture week

    16.07.2017 Im Rahmen der Bregenzer Festspiele fand heuer bereits zum 10. Mal die „crossculture week“ statt.

    Oberland trifft Unterland

    17.07.2017 Die „LuSt Café-Bar“ in Bregenz ist immer wieder Ausstellungsort für Künstler aus dem Walgau

    Smodics macht Bregenzer Kultursommer perfekt

    16.07.2017 Bregenz. (hapf) Die Landeshauptstadt widmet ihre Sommerausstellung Erich Smodics. Gezeigt wird im Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis bis 27. August 2017 das „Werkleben“ des Künstlers. Eine Schau, den Zeitraum von 55 Jahren umspannend, mit einer Reihe älterer und erstmals zu sehender Arbeiten.  

    Hinter den Kulissen von "Carmen": Die Geheimnisse der Seebühne

    16.07.2017 Bregenz. Ab nächster Woche bespielt Carmen die Seebühne der Bregenzer Festspiele. Walter Urstadt, technischer Leiter der Festspiele, führt durch die Bühne und verrät einige ihrer Geheimnisse.

    Vorarlberg: Fahrzeugbrand in Bregenz - Keine Explosion

    16.07.2017 Bregenz - Entgegen einer Behauptung in den sozialen Medien gab es in Bregenz keine Explosion eines Autos. Es kam am Samstag Abend zu einer Selbstentzündung eines Fahrzeuges.

    Mili wieder Eldorado für Wasserballer

    15.07.2017 Bregenz (ver) Am Wochenende kämpfen 20 Teams aus drei verschiedenen Nationen um den Sieg beim 19. Bodensee-Cup. 

    KUB: 20 Jahre Kunsthaus Bregenz - das Privat-Album von Rudolf Sagmeister

    15.07.2017 20 Jahre Kunsthaus Bregenz: Der offizielle Festakt findet am Samstag, dem 15. Juli 2017, um 19 Uhr im benachbarten Vorarlberger Landestheater statt. VOL.AT hat sich umgehört und erfahren was heute in Bregenz alles zu sehen und zu hören gibt.

    Blässhühner nisten sich unter der Carmen-Seebühne ein

    14.07.2017 Bregenz. Eine Blässhuhn-Familie outet sich als Fan der klassischen Oper. Im früheren Orchestergraben unter der Bühne haben sie ihr Nest aufgeschlagen.

    Keine Sprünge in unbekannte Tiefen

    14.07.2017 Alle waren wir einmal jung und voller Übermut. Auch Sebastian Hellbock von der Wasserrettung machte da keine Ausnahme und sprang von so manchem Felsen ins Wasser.

    Kunsthaus Bregenz feiert sein 20-jähriges Bestehen

    12.07.2017 Bregenz - Das Kunsthaus Bregenz (KUB) feiert am 15. und 16. Juli sein 20-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Edelbert Köb und dem Einsatz von 281 Millionen Schilling (damals: ca. 20,5 Mio. Euro) entstand in der Nähe des Bodenseeufers der erste große Museumsneubau in Österreich seit 100 Jahren (Secession 1898). Seither haben Gebäude und 103 Ausstellungen rund eine Million Besucher in den Bann gezogen.

    Wolford einigt sich vor Verkauf mit Banken: Kredite verlängert

    12.07.2017 Bregenz - Der finanziell stark unter Druck befindliche börsennotierte Strumpf- und Wäschekonzern Wolford braucht frisches Geld von frischen Eigentümern. Die Käufersuche ist schon gestartet.

    Mahnwache an der Staatsgrenze Lindau-Zech / Unterhochsteg

    11.07.2017 Am Mittwoch, 12. Juli 2017, ab 16 Uhr kommt es an der Staatsgrenze bei Unterhochsteg/Lindau-Zech zu einer Mahnwache mit dem Motto: "Grenzen öffnen für Menschen - Grenzen schließen für Waffen".

    Neue Trainer, Transfercoup und Schweizer Franken

    10.07.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die neuesten Transfers im Vorarlberger Amateurfußball.

    Vorarlberg: Schnuller lösen Feuerwehreinsatz aus

    10.07.2017 Bregenz - Der Versuch Schnuller zu desinfizieren, führte am Montag Mittag in Bregenz zu einem Feuerwehreinsatz.

    Familienverband startet Sommerferienprogramm für Kinder

    10.07.2017 Pünktlich zum Ferienbeginn starten ehrenamtliche Teams des Familienverbandes mit ihren Sommerprogrammen.

    hellblau.POWERTEAM bei ÖTILLÖ SwimRun World Serie

    10.07.2017 2 Teams des hellblau.POWERTEAM feierten am 8.7.2017 bei der noch jungen Sportart SwimRun , in St. Moritz (Engadin) Premiere und gingen beim Sprintbewerb der ÖTILLÖ SwimRun World Serie an den Start.

    Fahren für den guten Zweck

    9.07.2017 Bregenz (bp) Die 5. Auflage von "drive2help" startete heuer auf dem Gelände des Kompetenzzentrums der VKW. 76 Fahrzeuge entrichteten ihr Startgeld, das über "Ma hilf" den Bedürftigen im Ländle zukommt.

    Steurer und Blum im Isamännli die Besten

    9.07.2017 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer und der Bregenzer Daniel Blum siegten im 17. Obergrechter Isamännli in Fontanella-Faschina.

    Ein altes Papierhandwerk ist wiederbelebt

    10.07.2017 Die Altstadt von Bregenz ist eine Reise wert: denn eine Papiermanufaktur wird immer mehr zum internationalen Geheimtipp für Bregenzer, Einheimische und Besucher aus nah und fern. Erlesene Grußkarten und feine Art aus der Region werden zu fairen Handwerkspreisen angeboten.

    69.Landesjugendturnfest

    7.07.2017 Erfolgreiche Teilnahme der TS Bregenz Vorkloster am 69. Landesjugendturnfest in Dornbirn

    Eine Stunde Urlaub in der Klosterkirche

    7.07.2017 Musikmittelschüler begeisterten das Publikum mit ihren Liedern. Am Montag, 3. Juli, hatte Lehrer und Dirigent Wolfgang Schwendinger - gemeinsam mit den Schwestern des Klosters Mariastern Gwiggen - zum Konzert eingeladen. 

    Badeunfall in Bregenz: Badegäste retten Frau

    6.07.2017 Bregenz - Am Donnerstagnachmittag wurde beim Strandbad Bregenz eine Pensionistin bewusstlos im Wasser treibend entdeckt. Sie wurde von aufmerksamen Badegästen gerettet.

    Noch zwei Jahre bis zur Weltgymnaestrada

    6.07.2017 Vom 7.-13. Juli 2019 findet im Rheintal unter dem Motto „Come together. Show your colours.“ das größte Breitensportfestival der Welt statt. Die Tage bis dahin sind somit gezählt…

    VOL.AT berichetet live vom Pressetag der Bregenzer Festspiele

    6.07.2017 Bregenz - Knapp zwei Wochen vor Eröffnung der Bregenzer Festspiele wurden am Donnerstag beim internationalen Pressetag Einblicke in die neuen Produktionen gewährt.

    Tolle Grillparty der Bregenzer Senioren

    6.07.2017 Gute Freunde, köstliches Essen, kühle Getränke und entspannte Stimmung mit Live-Musik, dass waren die Attribute einer zünftigen Grillparty des Seniorenbundes Bregenz.

    Kolping-Reiseservice: Grenzenloses Radvergnügen

    6.07.2017 Früh aufstehen hieß es am Sonntag, 18. Juni für 36 sportliche Radler und Radlerinnen, den Teilnehmern der zweiten Kolping-Radtour 2017. Mit dem Bus ging es nach Toblach ins Pustertal, dem Start auf 1200 m.

    Kennzeichen geklaut - und auf nicht zugelassenen Pkw montiert

    5.07.2017 Bregenz - Schnell ermittelt wurde ein Kennzeichendiebstahl in Bregenz: Ein 24-jähriger montierte das Kennzeichen kurzerhand auf sein eigenes, nicht zugelassenes Auto und fuhr damit zum Baumarkt.

    Neubau der Schule Schendlingen: Zu wenig Platz für die Schüler?

    4.07.2017 Derzeit kursiert das Gerücht, dass beim Neubau der Schule Schendlingen drei Klassen vergessen wurden. Aufgrund dessen müssen diese nun im alten Schulkomplex untergebracht werden. VOL.AT hat sich beim Stadtschulrat Michael Rauth erkundigt, was hinter dem Gerücht steckt. 

    Konzert im Kloster Gwiggen

    2.07.2017 50 Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Bregenz-Stadt verabschieden sich mit Liedern, Gospels und Spirituals sowie mit Werken berühmter Komponisten in die Sommerferien.Montag, 3. Juli 2017, 19 Uhr / Klosterkirche Maria Stern Gwiggen, Hohenweiler

    30 Sekunden fehlte Pauger zur WM-Teilnahme

    2.07.2017 Letztendlich fehlten dem Bregenzer Leon Pauger nur knapp 30 Sekunden für den gewünschten Qualifikationsplatz zur Junioren WM

    Vorarlberg: "Als Türsteher konnte ich nicht immer der nette Mario sein"

    2.07.2017 Mario Janisch (50), Opal-Türsteher-Legende und Wing Tsun Sifu mit dem achten Meistergrad, im W&W Sonntags-Talk.

    2. Christopher Street Day in Bregenz

    1.07.2017 Bregenz. Nach der Premiere 2016 feiert die LGBTIQ+-Community in Bregenz ab 16 Uhr wieder den Christopher Street Day. Wir waren live dabei.

    Vorarlberg: Exotische Schnapp-Schildkröte gefunden

    1.07.2017 Am Mittwoch hat eine Passantin am Bodenseeufer bei Bregenz eine exotische Schnapp-Schildkröte gefunden. Dieses Tier aus der Familie der Alligatorschildkröten dürfte es bei uns eigentlich nur in Terrarien geben. Im Orf Videobeitrag vom Freitag erklärt ein Experte, warum solche Tiere auf keinen Fall ausgesetzt werden sollten.

    Hohe Strafen wegen Nichtantreten beim Abschlussturnier

    30.06.2017 Hart durchgegriffen hat der STRUMA bei zahlreichen Klubs wegen Nichtantreten beim Abschlussturnier.

    Kunstexport ins Schweizer Barockbad Pfäfers

    1.07.2017 Bregenz. (hapf) Der Vorarlberger Maler Gerhard Mangold, dessen Bilder schon neben Klimt, Schiele und Kokoschka im Wiener Leopoldmuseum hängten, wurde eingeladen, im renommierten Kulturzentrum „Altes Bad Pfäfers“ in der Schweiz eine Ausstellung zu bestreiten. 

    Vorarlberg: Kultur, Gesundheit, Sport - Dafür gibt Bregenz sein Geld aus

    29.06.2017 Wie viel zahlt meine Stadt für Jugend, Sport oder Kultur? Welcher Anteil des Budgets fließt in Gesundheit, Verwaltung oder Soziales? Im Zuge einer auf Transparenz und Offenheit ausgelegten Haushaltsführung bietet die Stadt Bregenz nun die Möglichkeit, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Der Subventionschecker der Landeshauptstadt zeigt detailliert, wohin Transferleistungen fließen.

    Keine Medaille, aber am meisten Applaus

    29.06.2017 15 Schülerinnen und Schüler machten sich von den Schulen BG Gallusstraße, PG Riedenburg und Sportmittelschule Wolfurt mit drei Betreuerinnen des RV Wiking Bregenz und einer Lehrerin auf den Weg zum Bundeschulruderfinale in Völkermarkt, das dann über die Bühne ging.

    Vorarlberg: Sex-Täter in Bregenz ausgeforscht!

    29.06.2017 Zwischen dem 16.05. und 26.06. war es in Bregenz, Bahnhofsnähe und Seepromenade zu sexuellen Belästigungen und öffentlichen geschlechtlichen Handlungen durch einen vorerst unbekannten Täter gekommen. Jetzt konnte die Polizei den Sex-Täter dank einer Zeugenmeldung ausforschen.

    FC Hard Youngsters siegen beim Neu Amerika Cup

    27.06.2017 50 Nachwuchsmannschaften aus vier verschiedenen Nationen duellierten sich beim Neu Amerika Cup in Bregenz um den Titel. Schlussendlich holten sich die Jungs des FC Hard den Titel.

    Unicef klopft an Vorarlberger Haustüren

    27.06.2017 Am 3. Juli 2017 startet Unicef Österreich eine Tür-zu-Tür Kampagne, um mehr Bewusstsein für Kinder in Krisen zu schaffen und Patinnen und Paten zu gewinnen.

    1. Transferübersicht im Vorarlberger Amateurfußball

    25.06.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die 1. Transferübersicht im Vorarlberger Amateurfußball ab der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive Frauenligen.

    Leon Pauger wird Achter im Europacup

    25.06.2017 Triathlon Kadernachwuchsathlet Leon Pauger aus Bregenz erkämpft sich den tollen 8. Rang beim Junioren-Europacup in Bled

    Schüler entdeckten „Klanglichkeiten“

    25.06.2017 Ein gelungenes Projekt der Kreativklasse 2.b der Mittelschule Bregenz-Stadt mit Günther Bachstein

    Heiße Tanzfüße beim Auftritt „Stadt der Kinder“ in der Kaiserstraße

    25.06.2017 Die Stadt Bregenz mit eigenen Augen entdecken und erleben, das war die Idee der zehn Tänzerinnen der Ballettschule Monika/Verein Terpsichore.  Ihre Sicht auf Bregenz präsentierten sie am 10.6.2017 im Rahmen „Stadt der Kinder“.

    Vorarlberg/Hard: Handys gestohlen - Besitzer gesucht

    24.06.2017 Zwei Schüler hatten am 30.05.2017 sowie am 02.06.2017 an den Strandbädern in Hard und Bregenz mehrere Mobiltelefone gestohlen. Die Geräte dürften unbeaufsichtigt auf den Badetüchern gelegen haben. Die Besitzer der Handys konnten noch nicht ausgeforscht werden.

    Ligeneinteilung im Vorarlberger Amateurfußball

    24.06.2017 Nach der Relegation präsentiert Ländlekicker.VOL.AT die Ligeneinteilung im Profi- und Amateurfußball sowie die Termine zum Start in der Meisterschaft und Pokal

    Ogulcan Bekar für drei Jahre ein Salzburger Bulle

    23.06.2017 Der 16-jährige Mellauer unterzeichnete einen Dreijahresvertrag bei RB Salzburg und spielt in der UEFA Youth League, will mit Salzburg diesen Titel verteidigen

    Vorarlberg: Verdächtiges Gepäckstück am Bregenzer Bahnhof

    23.06.2017 Bregenz - Entgegen ersten Informationen gab es keine Bombendrohung am Bregenzer Bahnhof. Vielmehr wurde ein verdächtiges Gepäckstück gefunden, das die Evakuierung und Sperre des Bahnhofs nötig machte.

    HTL Rankweil sensationell Zweiter, Sportgymnasium Dornbirn Dritter

    23.06.2017 Das LA-Team der HTL Rankweil und das Sportgymnasium Dornbirn erreichten bei der Bundesmeisterschaft Schul-Olympics Leichtathletik Oberstufe in Lustenau und Bregenz die Plätze zwei und drei.

    Günstig durch den Sommer reisen

    23.06.2017 Der Sommer ist im Anmarsch und mit ihm die Urlaubszeit! Wie junge WeltenbummlerInnen ihre Reisekasse schonen können und was es weltweit zu erleben gibt, erfahren sie im aha.

    Leichtathletik Bundes-Schultitelkämpfe eröffnet

    22.06.2017 Im Bundesgymnasium Blumenstraße in Bregenz ging die Eröffnung der Schul Olympics Bundesmeisterschaften der Leichtathletik über die Bühne.

    Bregenz: SPÖ unterstützt Radunterführungsinitiative

    22.06.2017 SPÖ-Stadtrat Michael Ritsch unterstützt die Initiative jener Bregenzer Bürger, die eine Radunterführung im Bereich zwischen der Mehrerauerbrücke und dem Milchpilz fordern.

    Das römische Bregenz als digitaler Stadtplan für Jedermann

    22.06.2017 Bregenz - Die Stadt Bregenz bringt das antike Bregenz als digitalen Stadtplan. Die bekannten und vermuteten römischen Siedlungsstätten können mit aktuellen Plänen verglichen werden. 

    Jürgen Rehak als Präsident der Apothekerkammer bestätigt

    22.06.2017 Angestellten-Vertreterin Susanne Schützinger-Österle bleibt Vizepräsidentin.

    Gewitter - die Gefahr im Gebirge

    21.06.2017 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Ampeln in Bregenz reihenweise ausgefallen

    20.06.2017 Bregenz. Am Dienstagmittag sind im Stadtgebiet von Bregenz und Hard entlang der Landesstraßen mehrere Ampelanlagen ausgefallen. Die Polizei musste teilweise die Verkehrsregelung übernehmen.

    "Tour der Hoffnung" macht halt in Bregenz

    20.06.2017 Radeln für den guten Zweck. Zum ersten Mal führt die Tour der Hoffnung quer durch Vorarlberg. Hunderte Radfahrer sind da unterwegs um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln.