AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • "Rechtsstaatlichkeit à la carte": "Uns reicht's" lädt zur Pressekonferenz

    25.01.2019 "Rechtsstaatlichkeit à la carte" - "Uns reicht's", die Bewegung hinter den Sonntagsdemos, lud zur Pressekonferenz. Im Mittelpunkt standen Gewalt, Rechtsstaatlichkeit und Menschlichkeit. VOL.AT berichtete live.

    Dominik Forster zu Gast in Vorarlberg

    24.01.2019 Im Februar ist ein sehr spezieller Gast in Vorarlberg: Dominik Forster war Junkie, hat Speed gezogen, Ecstasy genommen, dann auch Crystal Meth. Eine Überdosis hat ihn beinahe umgebracht. Heute ist er seit acht Jahren clean, trinkt nicht einmal mehr Alkohol.

    x-team in Bregenz - Programm für starke Kinder

    24.01.2019 Die aks gesundheit GmbH bietet übergewichtigen Kindern und Jugendlichen im Alter von 8-13 Jahren ein spezielles Gruppenprogramm an. 

    Bregenz feiert 100 Jahre Rieden-Vorkloster

    24.01.2019 Bregenz – Die Landeshauptstadt feiert heuer die 100-jährige Geschichte der Vereinigung von Bregenz, Rieden und Vorkloster mit einem vielfältigen Programm, das sich auf das ganze Jahr verteilt.

    Windchill – verstärktes Kälteempfinden durch Wind

    23.01.2019 Der Winter zeigt sich zurzeit von der schönsten Seite. Die wunderbar verschneite Landschaft lockt viele Schneehasen in die Natur – egal ob das zum Skifahren, Spazieren oder auch die Pflicht der Arbeit ist.

    Helin City Kebap in Bregenz insolvent

    22.01.2019 Am Dienstag wurde laut KSV1870 das Konkursverfahren über den Helin City Kebap in Bregenz am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Tanzen „hautnah“ in Hohenweiler

    22.01.2019 Tolle Stimmung, zufriedene Tanzpaare, ein begeistertes Publikum und beste Küche – das neunte „WestDance“-Tanzturnier wird heuer wieder als Vorarlberger Meisterschaft der Paare in den Altersklassen über 30 Jahren ausgetragen.

    Mit der Bevölkerung zur „Stadt der kurzen Wege“

    21.01.2019 Bregenz (BRK) – Innovative Technologien markieren eine neue Welle der Digitalisierung. Auch die Landeshauptstadt Bregenz nutzt diese Möglichkeit für die weitere Modernisierung von Bürgerservices und der Stadtverwaltung.

    Oliver Natter und Mohammed: "Toll, wie die Leute ihn akzeptieren"

    21.01.2019 Die Geschichte von Mohammed und Oliver Natter schlug international Wellen. Wir sprachen mit Oliver über seine Erlebnisse mit dem jungen Syrer und wie er sich in Vorarlberg entwickelte.

    Bregenzer Festspiele präsentieren Rigoletto-Bühnenbild

    18.01.2019 In Hard entsteht derzeit das Bühnenbild für das nächste Spiel auf dem See der Bregenzer Festspiele. Der Hofnarr Rigoletto selbst stand Pate für das Bühnenbild der Seebühne.

    Vorarlberg: Michael Ritsch liest VOL.AT-Kommentare

    17.01.2019 Der SPÖ-Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterkandidat für Bregenz, Michael Ritsch, liest Kommentare von VOL.AT-Nutzer.

    Mit Nachhilfe durch den Schularbeitenstress

    17.01.2019 Lernstress kurz vor Semesterschluss? Angst vor einem Fünfer im Zeugnis? Kein Grund zum Verzweifeln: Rasche und unkomplizierte Hilfe bietet die Online-Nachhilfebörse vom aha.

    Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten

    16.01.2019 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes.

    50. Gildenball im Festspielhaus Bregenz

    29.01.2019 Am 25. Jänner 2019 findet im Festspielhaus Bregenz der 50. Gildenball unter dem Motto “Lasst uns feiern” statt. Organisiert wird die - auch als „Opernball von Vorarlberg“ bezeichnete - Veranstaltung, von der Bregenzer Faschingsgesellschaft.

    Die Trachtengruppe Bregenz startet ins Jahr 2019

    15.01.2019 Neujahrsempfang im Festspielhaus - Mit dem Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Bregenz startete am 06.01. der Vorstand der Trachtengruppe Bregenz in das Vereinsjahr 2019.

    Den großen Traum als Golfprofi in New Mexico realisieren

    15.01.2019 Als erste Vorarlbergerin übersiedelt die 19-jährige Bregenzerin Chantal Düringer für vier Jahre nach New Mexico in Amerika.

    ÖAAB Bregenz startet mit neuem Team durch

    14.01.2019 Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der ÖAAB Ortsgruppe Bregenz hat der langjährige Obmann Peter Vögel sein Amt an seinen Nachfolger Michael Felder übergeben.

    Vorarlberg: Frau (81) in Bregenz überfahren

    13.01.2019 In Bregenz ist am späten Samstagabend eine 81-jährige Frau von einem Pkw niedergestoßen und getötet worden.

    Viele interessante Duelle im VFV-Cup, Achtelfinale

    13.01.2019 Im Beisein von VFV-Vizepräsident Peter Schneider zog Uniqa-Regionalleiter Klaus Rettenbacher die Paarungen für das 43. VFV-Uniqa Achtelfinale.

    Kein Faschingsscherz! Prinzenpaar eröffnet Finaltag im Seehallencup

    13.01.2019 Das Bregenzer Prinzenpaar Elke und Markus mit Gefolge und dem Fanfarenzug gaben sich vor dem Beginn des Finaltag im Seehallencup in Hard die Ehre.

    Seequartier: Gestaltungsbeirat prüft Ende Jänner neuen Bahnhof

    12.01.2019 Bis Weihnachten sollte die Finanzierung stehen für den neuen Bregenzer Bahnhof. Nun sieht es tatsächlich danach aus, als ob Fortschritte absehbar sind.

    Insider-Tipps für den Aufbruch in ferne Welten

    11.01.2019 Bei der aha-Auslandsmesse „welt weit weg“ am 18. Jänner 2019 im WIFI Dornbirn stellen 14 Organisationen ihre Auslandsprogramme vor und auslandserprobte Jugendliche erzählen von ihren Erfahrungen.

    Projekt "Pia will Schifahren": Kinderdorf lässt Pisten-Träume wahr werden

    10.01.2019 Die kleine Pia will Skirennläuferin werden. Um ihr und anderen Kindern im Kinderdorf Kronhalde den Traum vom Schifahren zu erfüllen, wurde das Projekt "Pia will Skifahren" gestartet. VOL.AT sprach mit Projektleiter Martin Sachs.

    Vorarlberg: Bregenzer Theater Kosmos-Produktionen 2019 für FPÖ-Mitglieder gratis

    9.01.2019 Neben drei Uraufführungen und einer österreichischen Erstaufführung will das Theater Kosmos in Bregenz 2019 mit zwei "paradoxen Interventionen" Position beziehen für ein gesellschaftliches Miteinander und gegen Populismus.

    Neues Jugendschutzgesetz ist in Kraft

    9.01.2019 Keine Zigaretten unter 18 Jahren, geänderte Ausgehzeiten und neue Regelungen beim Kauf und Konsum von Alkohol – das sind die wichtigsten Änderungen beim neuen Vorarlberger Kinder- und Jugendschutzgesetz, das am 1. Jänner 2019 in Kraft getreten ist.

    Geschenkpapier & Co.: So viel Müll fiel über Weihnachten und Silvester im Ländle an

    9.01.2019 Nach den Weihnachtsfeiertagen hat sich so einiges an Müll angesammelt: Ob Geschenkspapier, -verpackungen, Mascherl oder Kartons. Harald Feldmann von der Abteilung für Abfallwirtschaft erklärt die Abfallstatistik.

    Sicheres Rodelvergnügen

    8.01.2019 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung erfordert.

    Akademie Unter-16-Mannschaft wurde Turniersieger

    6.01.2019 Die Unter-16-Mannschaft der Akademie Vorarlberg wurde Turniersieger im Unter-18-Bewerb beim Seehallencup in Hard.

    Dietmar Berchtold: "Es braucht eine fußballerische Qualitat"

    6.01.2019 Im Rahmen vom Fest der Spieler in Wolfurt erzählt Stargast Dietmar Berchtold über seine Karriere als Profifußballer und die entscheidenden Gründe zwecks einer steilen Laufbahn

    Symphonieorchester Vorarlberg mit europäischem Programm beim 4. Abo-Konzert

    4.01.2019 Drei Nationalkomponisten, François Leleux am Pult und Hanna Hipp singt

    Alle Ergebnisse der 3./4. Vorrundengruppe - alle Finalteilnehmer

    4.01.2019 FC Lauterach steht mit zwei Mannschaften im 1b-Finale im Seehallencup in Hard.

    Zwei Turniersieger sind draußen, Göfis schafft Sensation

    3.01.2019 Ex-Champions Dornbirner SV und Akademie Vorarlberg U-18 sind ausgeschieden, Admira Dornbirn und Landesligaklub Göfis in der Endrunde

    Kulturhauptstadt 2024: Vorarlberg in vielen Dingen "ein Mini-Europa"

    3.01.2019 Die Vorarlberger Städte Dornbirn, Feldkirch, Hohenems und der Bregenzerwald bewerben sich gemeinsam um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2024.

    Buchpräsentation in der ARCHE: Andreas Batlogg SJ - "Durchkreuzt"

    3.01.2019 Am Montag, 21. Januar 2019, um 19 Uhr – wird der in Bregenz aufgewachsene Theologe und Jesuit, Dr. Andreas R. Batlogg, sein neuestes Buch: „Durchkreuzt. Mein Leben mit der Diagnose Krebs“ in der Buchhandlung ARCHE (Bregenz, Rathausstr. 25) vorstellen.  

    Wohlwend zum neuen Abt der Bregenzer Abtei Wettingen-Mehrerau geweiht

    3.01.2019 Der 49-jährige Vinzenz Wohlwend ist am Mittwoch zum neuen Abt der Bregenzer Territorialabtei Wettingen-Mehrerau geweiht worden. Er trat damit offiziell die Nachfolge von Anselm van der Linde an, der im Juli 2018 überraschend als Abt zurückgetreten war.

    „Aschenputtel“ als humorvolles Familien-Musical

    2.01.2019 Theater Liberi präsentiert den Märchenklassiker im Festspielhaus

    Mit Köpfchen sicherer im Gelände unterwegs

    2.01.2019 Ob Freeriden oder Tourengehen - sich abseits der Piste zu bewegen wird immer beliebter und so mancher stürzt sich ins Vergnügen, ohne die damit verbundenen Risiken zu bedenken.

    Was sich die Vorarlberger fürs Jahr 2019 wünschen

    1.01.2019 Weltfrieden, endlich keinen Stau oder einfach Schokoladestückchen im Himbeereis: Wir fragten die Vorarlberger in der Fußgängerzone von Bregenz, was sie sich von 2019 wünschen würden.

    Weltweit in fremde Kulturen eintauchen

    27.12.2018 Bei der aha-Auslandsmesse „welt weit weg“ am 18. Jänner 2019 im WIFI Dornbirn stellen dreizehn Organisationen ihre Auslandsprogramme vor und es erzählen auslandserprobte Jugendliche von ihren Erfahrungen.

    Früherer drexel-und-weiss-Geschäftsführer gründet Beratungsunternehmen

    27.12.2018 drexel reduziert GmbH: Beratung und Entwicklung bei Gebäudetechnik und Klimaschutz-Strategien

    „Die Wunderweltenblume“

    27.12.2018 Tanzperformance der Ballettschule Monika / Verein Terpsichore 

    Engel der Weihnacht

    23.12.2018 Mit zwei Adventkonzerten zum Thema „Engel der Weihnacht“ in der Mariahilfkirche und der Martinskapelle hat der Gesangverein Bregenz-Vorkloster das Sängerjahr 2018 geschlossen.

    Vorarlberg/Bregenz: 35-Jähriger rammt Pkw - Fünf Verletzte

    22.12.2018 Bei einem Verkehrsunfall in Bregenz wurden am Freitagabend fünf Personen verletzt, darunter befanden sich laut ORF Vorarlberg zwei Kinder. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein Autolenker gegen eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem anderen Pkw.

    Dreifach-Turniersieger gibt ein Comeback

    21.12.2018 Nach einer fünfjährigen Pause spielt die heimische Akademie Mannschaft in Wolfurt wieder mit

    "Kopfsteinpflaster-Versammlung": Sagmeister angezeigt

    21.12.2018 Bregenz - Rudolf Sagmeister soll 100 Euro Geldstrafe bezahlen, weil er eine Versammlung nicht rechtzeitig angemeldet hat.

    Der Chor AMARé singt in der Seekapelle

    21.12.2018 Ein Weihnachtskonzert mit a-cappella-Literatur von alpenländisch bis in die Moderne.

    Für Bregenz Handball geht es um sehr viel

    20.12.2018 Bregenz Handball braucht im Showdown gegen Graz ein Heimsieg und ist auf Schützenhilfe angewiesen.

    Aha passt seine Öffnungszeiten dem Ferienmodus an

    19.12.2018 In den Weihnachtsferien passt das aha seine Öffnungszeiten an: Vom 24. Dezember 2018 bis 4. Jänner 2019 ist das Jugendinformationszentrum in Dornbirn und Bregenz (Montag bis Freitag) sowie in Bludenz (Montag, Mittwoch, Freitag) von 10 bis 15 Uhr durchgehend für Jugendliche und ihre Anliegen geöffnet.

    Fußballverband spendet 2500 Euro an Geben für Leben

    18.12.2018 25 Typisierungen und € 2.500,- Spende vom Vorarlberger Fußballverband an den Verein Geben für Leben.

    Eislaufen – mehr Spaß mit der richtigen Technik

    18.12.2018 Eislaufen ist ein schönes Freizeitvergnügen. Besonders, wenn man die zwei schmalen Kufen unter seinen Füßen beherrscht - was jedoch nicht immer der Fall ist.

    Weihnachtsurlaub im Ländle: Kultur und Skigebiete ziehen Gäste an

    16.12.2018 Der Wintertourismus in Vorarlberg ist bereits in vollem Gange. Auch an Weihnachten reisen viele Gäste an, um die Atmosphäre zu genießen. VOL.AT hat sich bei verschiedenen Vorarlberger Tourismusorganisationen erkundigt.

    Budo Vorarlberg: Neue japanische Sportart stellt sich vor

    14.12.2018 Neu durchstarten will die japanische Sportart Budo in Vorarlberg.

    ifs Vorarlberg: So kommen Sie schuldenfrei durch die Weihnachtszeit

    17.03.2020 Weihnachtszeit ist Schuldenzeit - oder etwa doch nicht? Geschenke, Baum und Festessen können ganz schön ins Geld gehen. VOL.AT hat sich bei der ifs Schuldenberatung in Bregenz informiert.

    Jugendbeteiligung ist ein Muss

    14.12.2018 Mehr Jugendbeteiligung in den Alpen! Dieser Appell ging bei der Konferenz zum Projekt GaYA (Governance and Youth in the Alps) im französischen Chambéry an die PolitikerInnen der Alpenländer.

    Viele Ensembles der Stadtmusik Bregenz aktiv

    13.12.2018 Gleich mehrere Ensembles der Stadtmusik Bregenz sind während der Adventszeit im gesamten Bregenzer Innenstadtgbiet zu hören. 

    Vorarlberg: Bregenzer Fenstersturz - Verfahren wegen Mordes eingestellt

    13.12.2018 Offen bleibt Verantwortung wegen schwerer Nötigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt.

    Pia will Schifahren

    12.12.2018 Bald heißt es für Pia Trockentraining adé! Pia und 16 andere Kinder aus dem Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde wollen unbedingt einen Schikurs machen. Ein Crowdfunding-Projekt soll den 17 kleinen Pistenflöhen diesen Wunsch erfüllen.

    „Männer im Herbst - Von Lichtblicken im Leben alternder Knaben“

    11.12.2018 Männer im Kampf mit dem Älterwerden stehen im Mittelpunkt des Buches von Gerhard Burtscher. Er erzählt von ihren Problemen, ihrem Widerstand und von glücklichen Wendungen, die ihnen die Augen öffnen für den Reichtum ihrer Zeit.