AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Rauchmelder können Leben retten

    1.03.2013 Bei einem Wohnungsbrand breitet sich Rauch sekundenschnell aus und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen. Deshalb stirbt ein großer Teil der Brandopfer nicht durch die Flammen, sondern durch Rauchvergiftung. Meist bleibt im Brandfall auch nicht viel Zeit, um die Wohnung zu verlassen.

    Gut betreut in den Kindergärten

    1.03.2013 Acht Kindergärten, drei Kinderbetreuungseinrichtungen, drei Spielgruppen und eine Schülerbetreuung sind Garant dafür, dass Kinder in Bludenz gut betreut sind. Neu dazu kommt im Herbst der fünfgruppige Susi Weigel-Kindergarten am Klosterbühel.

    Ländle goes Europe

    28.02.2013 Sommerferien einmal anders

    „Eine Chance für die Jugend“

    28.02.2013 „Werde das, was du willst – werde Lehrling bei der Zone L“. Unter diesem Motto ist die heurige Nacht der Ausbildungsbetriebe der gemeindeübergreifenden Lehrlingsinitiative „Zone L“ über die Bühne gegangen.

    Thomas Lorünser kauft Ledon Lamp

    28.02.2013 Sensationeller Coup des bekannten Bludenzer Unternehmers Thomas Lorünser – rückwirkend zum 1.

    Neujahrs-Empfang auf 1400 Metern

    28.02.2013 Riesenandrang beim heurigen Empfang des Wirtschaftsbundes (WB) in Bludenz. Was einst als Treffpunkt von Wirtschaftstreibenden in der Region begonnen hat, ist längst zu dem wichtigsten gesellschaftlichen Ereignis in der Alpenstadt geworden.

    Über die slawische Seele

    28.02.2013 Am Freitag, den 8. März 2013 findet um 20 Uhr in der  REM/SE ein Konzert  von ALDONA & BAND aus der Reihe Fremde Nähe | Terra incognita statt.

    Einladung zum Jahreskonzert der Eisenbahnermusik - Musikanten im Einklang mit der Natur

    28.02.2013 Kapellmeister Christian Prax hat es sich zum bevorstehenden Konzert zur Aufgabe gemacht, die uns umgebende Natur, welche dem Menschen alle Möglichkeiten zur Entfaltung bietet, durch musikalische Werke zu beschreiben. Die vier Urstoffe Feuer, Wasser, Luft und Erde spielen darin eine zentrale Rolle.

    Frauchen oder Herrchen gesucht

    27.02.2013 GIDO, Dogo Argentino Amstaff Mischling, 2 Jahre jung, kastriert, gut erzogen, brav, mag Kinder und Katzen sucht ein neues Zuhause! Sein Besitzer hat keine Zeit mehr für den Hund und will ihn ins Tierheim bringen! Ansprechpartner ist Daniel Maier (er ist nicht der Besitzer) unter Tel.

    Suppentag Stallehr am 10. März

    27.02.2013 Stallehr, (SW) Die Frauen vom Suppenaktionstag organisieren gemeinsam mit den Firmlingen am Sonntag, den 10. März 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr wieder einen Suppentag im Davennasaal in Stallehr. Der Erlös kommt Pater Sporschill und Bischof Kräutler zugute.

    Kindertheater "König Drosselbart" am 02.03. in der Villa K. Bludenz

    27.02.2013 Ist es der alte König selbst, der die Geschichte von seiner einst so verwöhnten Tochter erzählt, der Prinzessin, die einen heiratswilligen Kandidaten nach dem anderen abwies und sogar noch verspottete? Tut es ihm leid, dass er sie am erstbesten Bettler zur Frau gab, und sie mit ihm in einer ...

    Edelweiß Bergfilmfestival 2013

    28.02.2013 Das 14. Edelweiß Bergfilmfestival der Naturfreude Vorarlberg am Samstag, 9. März, 19.30 Uhr, im Bludenzer Stadtsaal ist gespickt mit Highlights: Neben spannenden Kurzfilmbeiträgen präsentiert Universum Filmer Sepp Friedhuber den Livegast Thomas Ulrich – Abenteurer, Bergführer, Polfahrer, Fotograf und Kameramann.

    Jugend(projekt)-Förderungen

    27.02.2013 Am Mittwoch, 13. März 2013 findet im aha Dornbirn eine Informationsveranstaltung zu Jugend(projekt)-Förderungen in Vorarlberg statt. Eingeladen sind JugendarbeiterInnen und –referentInnen, sowie GemeindepolitikerInnen und VertreterInnen von Jugendinitiativen.

    Schau in die Lehrstellenbörse!

    27.02.2013 Auf der Lehrstellenbörse  von Arbeitsmarktservice und Wirtschaftskammer Vorarlberg sind derzeit über tausend Lehrstellen online.

    Bildungsangebot am Puls der Zeit

    27.02.2013 Mit ihrem aktuellen Programm beweist die Volkshochschule Bludenz erneut, dass ihr Kursangebot den sich ändernden Bedürfnissen der Menschen entgegenkommt - mit ein Grund für die Sparkasse Bludenz, die seit 24 Jahren erfolgreiche Kooperation mit der Volkshochschule fortzusetzen.

    Kultur.LEBEN präsentiert: Inge Patsch „Werkstatt der Lebensfreude“ …

    27.02.2013 … oder wie man mit Humor leichter durch das Leben kommt! Darüber und noch vieles mehr, spricht Inge Patsch als Gast von Kultur.LEBEN am Donnerstag, 7. März, um 19.30 Uhr im Sonnenbergsaal in Nüziders.

    Kunst des Bierbrauens

    26.02.2013 Der Fohrenburger Braumeister Andreas Rosa ist in der heutigen Sendung Ländle TV - DER TAG zu Gast und gibt Auskunft über das bevorstehende Bierkulinarium in Götzis. Außerdem gibt es einen Bericht zum neuen Kunst-Landesrat sowie einen Ausschnitt vom Ländle Talk mit Rechtsanwalt Veith.

    Bludenzer Schulen auf Eis

    26.02.2013   Auf Schlittschuhen um die Wette laufen derzeit zahlreiche Klassen der Bludenzer Schulen auf dem rund 3000 m2 großen Natureislaufplatz in Hinterplärsch.

    Bach zur Passionszeit

    26.02.2013 Ad fontes – zurück zu den Wurzeln heißt es für Rainer Honeck, den philharmonischen Konzertmeister und gebürtigen Nenzinger, wenn es zu seinem Konzert am Samstag, den 9. März 2013 um 20 Uhr nach Bludenz in die Dreifaltigkeitskirche kommen wird. Dabei wird er uns mit Solowerken von Johann Sebastian Bach und Paul Hindemith bezaubern - mit dabei, die berühmte Chaconne aus der d-moll Partita.

    Neue Flächen für Dauerparker

    26.02.2013 Die Stadt Bludenz errichtet im Bereich der Spitalgasse 2 und 2a einen neuen Parkplatz. Dieser Parkplatz soll vor allem für Dauerparker Verwendung finden. Derzeit sind noch auf beim Rathaus 22 Parkplätze an dauerhaft vermietet.

    Geschichtsverein Region Bludenz

    26.02.2013 Über das Leben und Wirken von Kaspar Moosbrugger (1830-1917) spricht Mag. Burkhard Wüstner am Freitag, 1. März, 20 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Bludenz.  

    Grünmülldeponien wieder geöffnet

    26.02.2013 Rasenschnitte, Gartenabfälle wie Blätter oder Blumenreste können ab Samstag, 16. März, wieder in der Grünmülldeponie Bludenz Unterstein abgegeben werden. Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr nehmen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die Grünmüllreste entgegen.

    Trachtengruppe Bludenz in Wien

    26.02.2013 Eine Abordnung der Trachtengruppe Bludenz folgte kürzlich der Einladung des Vereins der „Vorarlberger in Wien“, als Trachtenträger beim diesjährigen „Ball der Vorarlberger in Wien“ mitzuwirken um mit unseren wunderschönen Bludenzer Trachten zum farbenprächtigen Gesamtbild beizutragen.

    Wochenendtermine in Bludenz

    26.02.2013 Kommendes Wochenende vom Freitag, 1. bis Sonntag, 3. März finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt.

    Stammtisch für sozial Engagierte

    25.02.2013 Seit 90 Jahren leistet die Caritas gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen aus den Sozial- und Pfarrcaritaskreisen einen wertvollen Beitrag zu einem wirkungsvollen Netz des solidarischen Miteinanders.

    Sinnvolles im Ausland bewegen

    25.02.2013 Im Jahr 2012 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Rumänien, Ecuador und Mosambik – geleistet. Nun werden wieder helfende Hände gesucht. Der nächste Infoabend findet am Dienstag, 5. März, um 18.30 Uhr in Feldkirch statt.

    Heinzelmaier und Müller Rodel-Landesmeister

    25.02.2013   Bei der kürzlich in Innsbruck-Igls vom Rodelclub Sparkasse Bludenz ausgetragenen Vorarlberger Landesmeisterschaft 2013 der Kunstbahnrodler konnte Melina Heinzelmaier bereits zum 5. Mal in Folge den Titel in der Damenklasse erringen.

    Gold für Tobias Bitschnau

    25.02.2013 Tobias Bitschnau erlernte mit 9 Jahren bei seinem Vater Josef das Akkordeon und Flügelhorn spielen.

    Kisi Kids proben im Oberland

    25.02.2013 13 Kinder treffen sich einmal im Monat um miteinander zu singen, zu tanzen, zu beten.   Bludenz.

    Ski-Stars unterstützen Poly Bludenz

    25.02.2013 In der Polytechnischen Schule Bludenz werden Schüler(innen) belohnt.   Bludenz. (dob) Das Modell „Eigenverantwortung“ wurde an der Polytechnischen Schule Bludenz entwickelt und wird aufgrund des Erfolgs bereits österreichweit an zahlreichen Schulen übernommen und umgesetzt.

    Wickeltisch - klug eingerichtet

    22.02.2013 Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Kindesalter. Glücklicherweise hat der Nachwuchs in den meisten Fällen viele Schutzengel. Es ist vor allem die rasch wachsende Beweglichkeit von Säuglingen, die häufig unterschätzt wird.

    Erste „offizielle Begegnungszone“

    23.02.2013 Das Landeskrankenhaus Bludenz ist eine der größten Hochbaustellen in Vorarlberg. Aber nicht nur am Spital wird intensiv gebaut, sondern auch im Außenbereich zwischen Krankenhaus, dem Betreuten Wohnen und dem Bludenzer Sozialzentrum St. Laurentiuspark tut sich einiges.

    Den Daumen am Gaspedal

    21.02.2013 Der Bludenzer Sozialverein „Huckepack4kids“ verfügt seit Kurzem über eine Carrera Rennbahn in den Vereinsräumlichkeiten in der Herrengasse. Der Slotcarclub Bludenz stellte Teile der alten Bahn dem Verein zur Verfügung und übernahm durch Herbert und Martin auch die Montage.

    Neue Bezirksgeschäftsstelle feierlich eröffnet!

    21.02.2013 Bei der Eröffnung des neuen Büros der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle Bludenz / Montafon konnten sich die zahlreichen Besucher nicht nur die neuen Räumlichkeiten ansehen sondern auch das 40-jährige Jubiläum der Geschäftsstelle durfte gefeiert werden.

    aha informiert in Feldkirch

    21.02.2013 Am Mittwoch, 6. März 2013 ist das aha im Jugendservice Feldkirch anzutreffen. Eine aha-Mitarbeiterin ist persönlich vor Ort und gibt Tipps und Infos von A bis Z.

    „Photonik“ an der FHV gestartet

    20.02.2013 Rund 60 LehrerInnen drückten an der FH Vorarlberg (FHV) die Schulbank und machten sich mit dem Photonik-Koffer vertraut. Der Schulkoffer ist mit Unterrichtsmaterialien bestückt und soll Vorarlberger SchülerInnen das Thema Photonik näher bringen.

    Kreative Köpfe für Videoprojekt gesucht

    20.02.2013 Wer hat schon Erfahrung mit dem Erstellen von Videos und möchte sich kurzfristig an einem Videoprojekt beteiligen? Das aha produziert einen neuen Film zum Thema „Jugend und Politik“ für die „FrageRaum Politik“-Veranstaltungen.

    Funkenbau im Kindergarten

    20.02.2013 Zum zweiten Mal durften wir auf dem Funkenplatz Obdorf mit der Funkenzunft einen kleinen Kinderfunken bauen. Gerne halfen auch die Eltern beim Stapeln der Obstkisten und Paletten mit. So entstand ein toller Kinderfunken.

    Energieberater ausgezeichnet

    20.02.2013 Anerkennung für 20 Jahre Energieberatung

    Jetzt für Fohrenburger Bowling Hauscup anmelden

    19.02.2013 2012 ging die erste Saison des Fohrenburger Hauscups im Strike über die Bühne. Mehrere Teams zu je 3 – 7 Personen bowlten gegeneinander, wobei am Saisonsende „WEBZ“ als glückliches Gewinnerteam feststand. Für 2013 laufen die Anmeldungen bereits, Anmeldeschluss ist Ende Februar.

    Kindertheater "König Drosselbart" am 02.03. in der Villa K. Bludenz

    19.02.2013 Wann: Samstag, 02.03.2013, ab 15.00 Uhr Wo: Villa K.

    Naturfreunde Bergfilmfestival

    19.02.2013 9. März 2013 Tolle, spannende Film-Kurzbeiträge sowie ein Live-Vortrag mit sehenswerten Bildern von Livegast THOMAS ULRICH, Abenteurer, Bergführer, Polfahrer, Fotograf, Kameramann.   Präsentiert wird das 14.

    Eine Olympiade für zwei

    19.02.2013 Clowneskes Schauspiel mit Live Musik für Menschen ab 4 Jahren, Schulz war nur der Franz.

    Eislaufen in Hinterplärsch

    18.02.2013 Die winterlichen Verhältnisse und die tolle Arbeit des Rodelclubs Sparkasse Bludenz machen es möglich: Ab sofort ist der rund 3000 m2 große Natureislaufplatz in Bludenz-Hinterplärsch in Betrieb.

    Funkenbau im Kindergarten Don Bosco

    18.02.2013 Zum zweiten Mal durften wir auf dem Funkenplatz Obdorf mit der Funkenzunft einen kleinen Kinderfunken bauen. Gerne halfen auch die Eltern beim Stapeln der Obstkisten und Paletten mit. So entstand ein toller Kinderfunken.

    Partnerschaft mit der besten Schule

    18.02.2013 Unter dem Motto „Eine Partnerschaft, die Wissen schafft“ hat die Sparkasse Bludenz mit dem Bundesgymnasium Bludenz eine Partnerschafts-vereinbarung unterzeichnet, von der insbesondere die Schülerinnen und Schüler profitieren werden.

    Jungrodler schlugen sich prächtig

    18.02.2013   Beim kürzlich in Innsbruck-Igls durchgeführten Welt-Jugend-Challenge der Kunstbahnrodler schlugen sich die 8 Teilnehmer vom Rodelclub Sparkasse Bludenz recht prächtig.

    Der Funkenmeister lebe hoch…

    18.02.2013    …jubelten zahlreiche Zuschauer, als der Bludenzer Stadtfunken im Bereich der Rungelinerstraße/Kreuz-Siedlung entzündet wurde. Nach arbeitsintensiven Vorbereitungen durch die wackeren Mitarbeiter der Funkenzunft Bludenz war es dann am Sonntag gegen 19.30 Uhr so weit, der gebaute Funken

    Einladung zum Jahreskonzert der Eisenbahnermusik

    17.02.2013 Die MusikantInnen freuen sich, Sie recht herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert einladen zu dürfen. Kapellmeister Christian Prax hat ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt.

    Funka hoo…!

    17.02.2013 Bings (SW), In mühevoller Arbeit errichteten die Funkenbauer der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin auch heuer wieder einen imposanten Funken, welcher am Funkensamstag dann den Flammen geopfert werden soll.

    Traditioneller Fackelbau

    17.02.2013 Bings (SW), Auch heuer bot die Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin, am Nachmittag des Funkensamstags, einen Fackelbaukurs, speziell für Kinder und Jugendliche an. Mit viel Eifer und Freude wurden so gemeinsam an die 70 Fackeln hergestellt, welche noch am selben Abend zum Einsatz kamen.

    Gesprächsrunden in der Beratungsstelle:

    15.02.2013 Elternberaterin Hildegard Burtscher spricht zum Thema: „Schlaf mein Kind – nur wie?“

    Qualität und Kontinuität

    15.02.2013 „Mitarbeiter zu ehren ist jedes Jahr eine ganz besondere ‚Amtshandlung‘. Sind doch die Mitarbeiter der Stadt Bludenz das Kapital einer funktionierenden Behörde“, betonte Bürgermeister Mandi Katzenmayer anlässlich der jährlichen Jubilarehrung und Pensionistenverabschiedung.

    Ordnung macht sicher

    15.02.2013 Gerade Personen die regelmäßig Tabletten schlucken müssen sind geneigt, diese so ,,herzurichten”, dass sie nicht auf die Einnahme vergessen. Eine gute Alternative ist ein Medikamentenspender.

    Senioren-Rosenmontagsparty

    15.02.2013 Um den Fasching gebührend ausklingen zu lassen organisierte die Obfrau der Bludenzer Senioren Frau Gisela Franzoi auch heuer wieder die beliebte Senioren Rosenmontagsparty.

    Bratenklau-Weiberfasching

    15.02.2013 Auch heuer kannten die schon einschlägig bekannten Bratendiebe(Namen der Redaktion bekannt) kein Pardon  uns klauten nach altem Brauch aus verschiedenen Küchen in Bludenz und Nüziders die im Backrohr bruzelnden Schweinebraten.

    Vierjährige auf Schutzweg angefahren

    15.02.2013 Bludenz - Eine Vierjährige ist am Donnerstag Mittag in Bludenz beim überqueren eines Schutzweges angefahren worden.

    Brauchtum im Kindergarten

    14.02.2013 Das Funkenabbrennen am kommenden Wochenende ist bekanntlich eine sehr alte Tradition. Dazu gehört natürlich auch ein Kinderfunken mit  Funkenhexe.

    Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit …

    14.02.2013 Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutzen.