AA

Der lange Weg zur ersten Kommunion

Erstkommunikanten zu Gast bei der Bäckerei Begle – Kaplan Inna segnete die Leckereien.
Erstkommunikanten zu Gast bei der Bäckerei Begle – Kaplan Inna segnete die Leckereien. ©www.meznar-media.com
Schon bald ist es soweit – dann dürfen die Zweitklässler der Volkschule Bludenz-Mitte und St. Peter zum ersten Mal die heilige Erstkommunion empfangen. Die Vorbereitungen für diesen Festtag laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren.

Im Religionsunterricht und den bei den abwechslungsreichen Tischrunden werden die Schüler auf diesen großen Tag vorbereitet. Die Freude ist entsprechend groß, einige Kinder können es gar nicht mehr erwarten und zählen schon jetzt die Tage bis zu ihrem großen Ehrentag.

Segen von Kaplan Inna

Unter dem Motto „Danke für das täglich Brot“ durfte sich dieser Tage eine Tischrunde bei Bäckermeister Wilfried Begle von der gleichnamigen Bludenzer Traditionsbäckerei intensiv mit dem Thema Brot beschäftigen. Dabei erlebten die Kinder in der Backstube hautnah, wie lange der Weg vom Samenkorn bis zum fertigen Brot ist. Bäckermeister Wilfried Begle zeigten den Kindern dabei auch, welche Zutaten zum Brotbacken benötigt werden und wie man einen Zopf macht. Sichtlich stolz versuchten sich die Erstkommunikanten als kleine Bäcker und zur Feier des Tages kam extra Kaplan Inna Reddy Kolukula in der Backstube vorbei und segnete die selbst zubereiteten Köstlichkeiten.
Die Erstkommunion findet heuer übrigens nicht am Weißen Sonntag (Großveranstaltung Bludenz läuft), sondern am 14. April, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Heiligkreuz Kirche statt und jeder Besucher ist herzlich willkommen.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Der lange Weg zur ersten Kommunion
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen