Damit Kinder laufen können

Der erfahrene Alpinist und Landesalpinreferent des Alpenvereins war im Vorjahr mit seinem Team in Nepal unterwegs und ist dabei auf das Kinderspital HRDC in Kathmandu aufmerksam geworden. HRDC steht für Hospital and Rehabilitation Centre for Disabled Children. „Hier werden Kinder bis 16 Jahre behandelt, die unter orthopädischen Fehlbildungen an den Beinen leiden oder Missbildungen an der Wirbelsäule haben“, schildert Bartl. Ausgelöst in den meisten Fällen durch eine vitaminarme, einseitige Ernährung.
Charity-Aktion im Kino
Das Nepal-Team rund um Bartl war von der ausgezeichneten Arbeit des gesamten Spitals-Teams völlig begeistert und gründete den Verein „Let the children walk“. „Der Name passt perfekt zur Arbeit im Spital“, so Bartl weiter. „Durch die Behandlungen können viele Kinder das Krankenhaus laufend wieder verlassen.“ Mit „Let the children walk“ will er mit einer Hand weiteren Engagierten das Krankenhaus künftig finanziell und materiell unterstützen und ist dabei auf Spenden angewiesen. Bei einem Charity-Event im Kino Bludenz von Michi Wieser, Adrian Juriatti sowie Walter Wieser und Norbert Seebacher hat Kino-Tausendsassa Rudi Pirolt mit seinem Team den Film „Goodbye Tibet“ von Maria Blumencron extra zu Gunsten von „Let the children walk“ gespielt. Mit einem sensationellen Ergebnis. Adi Juriatti konnte jetzt 2700 Euro an Wolfgang Bartl übergeben.
INFOZEILE:
Weitere Infos zum Projekt „Let the children walk“ gibt`s direkt bei Obmann Wolfgang Bartl unter Telefon 0664/341 48 41 oder auf der englischen Web-Site www.hrdcnepal.org im Internet.