AA

Familienfreundliche Marktgemeinde Bezau wurde ausgezeichnet

17.01.2014 Zum neunten Mal seit 1998 wurden am Donnerstag, den 16. Jänner 2014 Vorarlbergs „Ausgezeichnete familienfreundliche Betriebe" prämiert.  Insgesamt erhielten 65 Betriebe das begehrte Gütesiegel, darunter konnte auch erstmals  die Marktgemeinde Bezau diese Auszeichnung entgegennehmen.

Winterzauber auf Baumgarten - Niedere

16.01.2014 Die beschaulichen Schneefälle vom 14. Jänner bescherten in höheren Lagen wie auf der Niedere rund 25cm Pulverschnee. So präsentierte sich am Mittwoch die Baumgarten-Höhe auf der Nieder wie die gesamte umgebende Berglandschaft im "Postkarten-Winteridyll".

Ski-Basics Bewerb in Riefensberg

16.01.2014 Riefensberg (ak) Erstmalig im Bregenzerwald, wurde in Hochlitten ein Ski-Basics Bewerb durchgeführt. Bewertet wurden drei Fahrten, die verschiedenen Aufgaben beinhalteten.

Geld in den Ferien verdienen? Tipps für die Ferienjobsuche

15.01.2014 Schon Pläne für die Sommerferien? Interesse daran Berufserfahrung zu sammeln oder einfach nur Lust das Taschengeld aufzubessern um sich mal was Besonderes zu gönnen?

Gelebtes Miteinander

14.01.2014 Schüler/innen der Bezauer Wirtschaftsschulen im Sozialzentrum Alberschwende.

Seehallencup: VL-Trio steht im Halbfinale

14.01.2014 Lustenau/Andelsbuch/Wolfurt/Feldkirch/Frastanz/Bezau. Erwartungsgemäß haben sich die drei Vorarlbergligaklubs Austria Lustenau Amateure, Andelsbuch und Wolfurt für die Vorschlussrunde qualifiziert.

Traditioneller „Lädolar“

14.01.2014 (Beitrag: Handwerkerverein Bezau) Am Samstag veranstaltete der Handwerkerverein Bezau den traditionellen „Lädolar“ mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche und anschließender Generalversammlung im Panoramarestaurant der Seilbahn Bezau.

Snowboardcamp 2014

14.01.2014 Mit dem Snowboardcamp der Ferienlangeweile entgegenwirken. Wenn wir vom Wintersport in den Semesterferien sprechen, gehört mit Sicherheit das Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeit zu den Höhepunkten in Vorarlberg dazu.

Tolle Erfolge der Bregenzerwälder Schiläufer

13.01.2014 Bregenzerwald (ak) Nach trainingsintensiver Vorbereitungsphase starteten die Schülerläufer des Raiffeisen-Schiclub-Bregenzerwald Anfang Jänner in die Rennsaison auf Landesebene. Die Nachwuchsläufer konnten sich dort mit tollen Einzelergebnissen, aber auch mannschaftlich stark präsentieren.

EC-Punkte für Elisabeth Kappaurer

9.01.2014 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer erreichte am Donnerstag beim ersten der beiden EC-Slaloms in Melchsee Frutt (SUI) Rang 26.

Zwei EC-Spitzenplätze für Nina Ortlieb

7.01.2014 Lech/Nenzing/Bezau. Die Lecherin Nina Ortlieb fuhr am Montag und Dienstag bei beiden EC-Riesentorläufen in Zinal (SUI) ins absolute Spitzenfeld. Starke Vorstellung auch von Kerstin Nicolussi aus Nenzing. EC-Punkte auch für Elisabeth Kappaurer.

Musikantenball in Reuthe

9.01.2014 Reuthe - Am Samstag, den 18. Jänner ist es wieder soweit. Der Musikverein  "Harmonie" Reuthe lädt zum traditionellen Musikantenball im Reuthinger Gemeindesaal.

Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende sind im Masters dabei

26.12.2013 Hohenems/Alberschwende/Wolfurt/Feldkirch/Lauterach/Bezau. Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende qualifizierten sich für das Mastersturnier. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Feldkirch, Lauterach und Bezau sind ausgeschieden.  

Vier Masters-Aufsteiger werden am Stefanitag gesucht

25.12.2013 Bezau/Wolfurt. Am Stefanitag (ab 13.30 Uhr) werden in der Hofsteighalle mit zwei weiteren Finalrunden die nächsten vier Aufsteiger ermittelt.

Starke Leistungen der Bregenzerwälder Nachwuchsfahrer bei internationalem Skirennen

24.12.2013 Tolle Leistung der Bregenzerwälder Nachwuchsfahrer beim internationalen Beltrametti Kinder- und Schüler Rennen in Lenzerheide! Beim samstägigen internationalen Kinderrennen konnte sich Marco Feurstein vom SV Mellau in seiner Klasse des Jahrgangs 2004 souverän gegen die internationale ...

Wälder "Festspiele" am zweiten Tag der Vorrunde

21.12.2013 Egg/Bezau/Bizau. Vier der sechs Aufsteiger am zweiten Tag der Masters-Vorrunde kommen aus dem Bregenzerwald.

Wäldertag beim Hallenmasters

20.12.2013 Bezau. Der Bregenzerwald stellt am Freitag, 20. Dezember, ab 18.30 Uhr, beim Sparkassen Hallenmasters in Wolfurt 50 Prozent aller Teilnehmer. Augsburg-Legionär Martin Schwärzler wieder als Bezau-Gastspieler im Einsatz.

Adventreise des Vorarlberger Seniorenbundes

20.12.2013 Ein schöner Abschluss des Jahres 2013 war die Adventreise ins Südtirol. Das Motto lautete: “Lasst uns den Augenblick genießen, damit wir nicht merken wie die Zeit vergeht“.

Einladung zur 4. Adventfensteröffnung

19.12.2013 Diesen Sonntag, den 22. Dezember 2013 um 17.00 Uhr, wird das vierte Adventfenster am Dorfplatz geöffnet. Die Turmbläser und das Alphornduo gestalten den Abend musikalisch. Für Bewirtung sorgt die Bürgermusik Bezau.

Einladung zur 4. Adventfensteröffnung

19.12.2013 Diesen Sonntag, den 22. Dezember 2013 um 17.00 Uhr, wird das vierte Adventfenster am Dorfplatz geöffnet. Musikalisch gestaltet wird der Abend von den Turmbläsern und dem Alphornduo. Für Bewirtung sorgt die Bürgermusik Bezau.

Jungjäger legen „Grüne Matura“ ab

18.12.2013 Ihre Spezialausbildung erhielten die 29 Jungjäger und 3 Jagdschutzorgane des Bez. Bregenz während eines mehrmonatigen Ausbildungsmoduls in der Vlbg. Jägerschule in der Landwirtschaftsschule in Hohenems

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

19.12.2013 Die Blutspendeaktion am 16.12. in den Bezauer Wirtschaftschulen war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 73 Blutkonserven abnehmen und durften uns speziell über neue Blutspender freuen.

Abschlussball der Handelsschule und Hotelfachschule Bezau

18.12.2013 (HF/HAS) Shine bright like a diamond – heute (er)scheinen wir!Strahlende Ballgäste und ein funkelndes Ambiente bieten den perfekten Rahmen für unseren Abschlussball.Wir, die Absolventinnen und Absolventen der Hotelfach- und Praxis-Handelsschule, laden Sie/Euch zu diesem glanzvollen Ereignis ein.

Torjäger Nenad Krstic wechselt von Bezau nach Altenstadt

18.12.2013 Altenstadt. Vater und Sohn sind nun vereint. Nenad Krstic wechselt vom VfB Bezau zum Landesligist TSV Altenstadt.

Wolfurt 1b, Rankweil 1b und SPG Bizau 1b sind für Hauptbewerb qualifiziert

15.12.2013 Wolfurt/Rankweil/Bizau/Höchst/Bregenz/Götzis. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Rankweil und der SPG Bizau/Bezau/Mellau erreichten die Masters-Vorrunde.

Lisl Kappaurer verletzt

13.12.2013 Bezau. Pech für die junge Bezauerin Elisabeth Kappaurer. Die 19-jährige Wälderin hat sich beim Trockentraining im Sprunggelenk alle drei Außenbänder gerissen und muss etwa zwei Wochen pausieren.

Schülerhilfe für albanische Kinder

12.12.2013 In den letzten Wochen waren die Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschule Bezau unterwegs um zugunsten der Hilfsaktion "Schüler helfen Schülern" Kalender zu verkaufen.

Lisl Kappaurer verpasst Podestplatz knapp

11.12.2013 Bezau/Nenzing/Schruns. Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Sölden belegte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer am Dienstag den guten fünften Rang, auf Siegerin Rosina Schneeberger fehlten der VSV-Läuferin 0,64 Sekunden. Zweitbeste Vorarlbergerin war Kerstin Nicolussi als 19.

Einladung zur 3. Adventfensteröffnung

11.12.2013 Diesen Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 17.00 Uhr, wird das dritte Adventfenster am Dorfplatz geöffnet. Die Volksschule Bezau gestaltet den Abend und sorgt für die Bewirtung.

Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe sagt Danke

10.12.2013 (Beitrag: Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe)

1200 Euro für "Geben für Leben"

10.12.2013 (Verein: Geben für Leben/Susanne Marosch)Vor zwei Jahren ließ sich der Geschäftsführer der e-4 GmbH, Christoph Strolz, im Messepark typisieren. Heuer verzichtete er zusammen mit seinem Team auf die Kundengeschenke und spendete unserem Verein € 1.200

Adventkonzert in der Pfarrkirche St.Jodok

10.12.2013 Unter dem Motto „Adventzit“ lud der Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe zu einem besonders stimmungsvollen Konzert in die festlich geschmückte Pfarrkirche ein.

VFB Bezau U7 gewinnt Hallenturnier in Au

10.12.2013 Auch die zweite Auflage des Nachwuchshallenturniers des FC Raiffeisen Au war ein voller Erfolg. Insgesamt 24 Teams zeigten den ganzen Tag über beherzten Fußball mit viel Einsatz. Die Halle war gut besucht und die zahlreichen Eltern sorgten für eine tolle Stimmung.

Nikolaus ist ein guter Mann!

9.12.2013 Am 6.Dezember geschah im Kindergarten etwas ganz Besonderes. Der gute Nikolaus überraschte uns mit einer „Zügle- Fahrt" durch das verschneite Bezau. Schon Tage zuvor beschäftigten wir uns im Kindergarten mit dem Thema HL. Nikolaus.

Blutspendeaktion der besonderen Art in Bezau Maturaprojekt sucht Erstspender

9.12.2013 Am Montag, den 16. Dezember findet in Bezau, in den Bezauer Wirtschaftsschulen von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Diese Blutspendeaktion organisieren wir, Sandra Herburger, Nicole Böhler und Karin Greber im Zuge unseres Maturaprojektes „Leben retten leicht gemacht!".

Seilbahn Bezau mit Wochenendbetrieb

8.12.2013 Bezau. Gestern ist die Seilbahn Bezau mit Wochenendbetrieb in die diesjährige Wintersaison gestartet. Auch am kommenden Samstag und Sonntag sind die Seilbahn und die Skilifte in Andelsbuch geöffnet, bevor es dann am Samstag, 21.12. richtig – mit durchgehendem Fahrbetrieb – losgeht.

„Ned lugg lau“-KursleiterInnen erhielten Zertifikate

7.12.2013 „Ned lugg lau" heißt das seit Herbst angebotene Projekt von ALT.JUNG.SEIN für ältere MitbürgerInnen, das ihre körperliche und geistige Fitness sowie ihre sozialen Kontakte fördern und ihre Lebensqualität steigern soll.

„Bäumlein-schmück-dich" geht in die zweite Runde

7.12.2013 Bezau. Alter Christbaumschmuck lässt Weihnachtsstimmung aufkommen und macht Kreativität sichtbar. Mit viel Liebe zum Detail wurden letzte Weihnachten über 20 Weihnachtsbäume für die Unternehmen der witus-Gemeinden geschmückt.

Einladung zur 2. Adventfensteröffnung

6.12.2013 Diesen Sonntag, den 08. Dezember 2013, wird das zweite Adventfenster geöffnet...Die Schützengilde Bezau und der Verein LaLeLu sorgen für die Bewirtung und verwöhnen mit heißer Gerstensuppe. Musikalisch wird die Adventfensteröffnung von der Bläsergruppe des MV Reute begleitet.

Nikolausfahrt mit dem Wälderbähnle

6.12.2013 Bezau - Alle Jahre wieder ist eine Nikolausfahrt mit dem Wälderbähnle von Bezau nach Schwarzenberg ein besonderer Höhepunkt für die Kinder. Nicht nur am 6. Dezember, sondern auch schon an den Tagen davor und danach kommen der Hl. Nikolaus und Krampus mit einem Sack voller Geschenke zu den Kindern in die Waggons.

Elisabeth Kappaurer sensationell Dritte in Schladming

6.12.2013 Bezau/Nenzing. Im ersten von zwei FIS-Riesentorläufen in Schladming wurde die Bezauerin Elisabeth Kappaurer sensationell Dritte. Die Nenzingerin Michelle Morik belegte Rang sechs.

Überstunden für den Bähnle-Nikolaus

5.12.2013 26 Züge sind restlos ausgebucht – perfekte Adventstimmung im winterlichen Bregenzerwald.

Bezauer Jungmusikanten zu Besuch im Sozialzentrum

3.12.2013 Am 1. Advendsonntag besuchten die Bezauer Jungmusikanten unter der Leitung von Jürgen Suranyi die Bewohner des Sozialzentum Bezau-Mellau-Reuthe.

HLT-Schüler gastierten in Bregenz

2.12.2013 Bezau/Bregenz. Die Juniorfirma „Ratatouille" unter der Leitung von Julia Schmidinger, Lucas Hofer und Sandro Abel waren vergangenen Sonntag bei der Weihnachtsfeier des Lions Club Fortuna Vorarlberg in der Aula Bernardi mit dabei.

Adventfensteröffnung und Christbaum-Illumination

29.11.2013 Kommenden Sonntag, den 01. Dezember 2013, wird das erste Adventfenster geöffnet... in diesem Rahmen wird auch der Christbaum auf dem Dorfplatz zum ersten Mal erleuchtet. Die Jungbläser und das Posaunen-Quartett der Bürgermusik Bezau sorgen für weihnachtliche Stimmung.

Sprachencafé bringt Menschen zusammen

29.11.2013 Bezau. (mo) Mit der Organisation des ersten Sprachencafés im Bregenzerwald haben sich die drei HAK-Schülerinnen Yasmine Greber, Sabrina Schedler und Jana Hammerer auf Anregung ihres Spanischlehrers Bernhard Alvarez Sanchez für ein besonderes Maturaprojekt entschieden.

Bezauer Senioren besuchten Russmedia

29.11.2013 Der Seniorenbund Bezau zu Gast bei Russmedia.

Hausbasar im Sozialzentrum

26.11.2013 (Beitrag: Marktgemeinde Bezau) Unsere Bewohner haben das ganze Jahr über fleißig gestrickt, gebastelt, geklebt und gemalt.

Baumgarten über dem Nebelmeer

25.11.2013 Wanderer die sich trotz zähen Hochnebels in die Bergregion begeben werden oft mit besonders stimmungsvollen Bildern belohnt.

Nina Ortlieb sensationell Siebente

23.11.2013 Im zweiten Europacup-Riesentorlauf im finnischen Levi wurde die Lecherin Nina Ortlieb sensationell Siebente. Elisabeth Kappaurer erreichte Platz 32, Michelle Morik platzierte sich auf Rang 37, Kerstin Nicolussi ist ausgeschieden.

Kerstin Nicolussi rast mit der Startnummer 73 (!) auf Rang zehn

22.11.2013 Nenzing/Bezau/Lech. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi (19) wurde im ersten von zwei EC-Riesentorläufen in Levi mit hoher Startnummer 73 ausgezeichnete Zehnte und holte sich schon EC-Punkte. Nina Ortlieb aus Lech belegte Rang 16, Michelle Morik erreichte beim Debüt Platz 44, die Bezauerin Elisabeth Kappaurer schied im zweiten Durchgang aus.

Weihnachts-Ausstellung der Wohn- und Kinderstube

21.11.2013 Gerda Düringer, wohnhaft in Egg, ist die neue Inhaberin der „Geschenk & Handwerk Wohn- und Kinderstube" in Bezau.Schwerpunkte in ihrem Waren-Sortiment sind Geschenkartikel, Kindermode sowie Dekoratives für den Wohnbereich.

Kinderbetreuung LA-LE-LU unterstütze die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

21.11.2013 Die Kinderbetreuung LA-LE-LU unterstütze heuer die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton", die am Freitag, den 15. November 2013 endete. Die Kinder und ihre Eltern haben tolle Sachen gekauft und in unsere gemeinsame Kiste gelegt, die von Tag zu Tag voller wurde.

Bezau informiert

26.11.2013 Neuigkeiten aus der Gemeindestube der Marktgemeinde Bezau:

Goldener Sommer für Wälder Tourismus

21.11.2013 Sieben Prozent plus im Oktober sichert ein halbes Prozent plus für gesamte Sommersaison.

Aus für Postamt Bezau

21.11.2013 Postamt in Bezau schloss seine Pforten.

Kappaurer hofft auf Fortsetzung des sportlichen Höhenflug

21.11.2013 Bezau. Nach der Megasaison im Vorjahr will die junge Bezauerin Elisabeth Kappaurer nun im Europacup erste Erfahrungen sammeln und hofft auf gute Platzierungen.

96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

Quartett fährt beim EC in Levi

20.11.2013 Nenzing/Lech/Bezau. Die vier ÖSV-Läuferinnen Elisabeth Kappaurer, Michelle Morik, Kerstin Nicolussi und Nina Ortlieb vertreten die Ländle-Farben bei den EC-Rennen in Levi.