Wir hörten Geschichten über ihn, sangen altbekannte und neue Lieder und erlernten Fingerspiele und Gedichte für ihn. Am Freitag war dann der große Tag gekommen.
Plötzlich stand der Nikolaus in unsere Garderobe und führte uns nach draußen. Dort sahen wir, dass Kurt mit seinem Dorfzügle bereits auf uns wartete. Alle Kinder und natürlich auch der Nikolaus stiegen mit voller Begeisterung in den Zug hinein. Wo hin er uns allerdings führte blieb noch ein Geheimnis. So fuhren wir zur Bregenzer Ache und von dort aus hinüber zum Ölberg. Vom Zug aus konnten wir oben am Ölberg den Knecht Ruprecht entdecken. Nach dem wir alle schnell ausstiegen, sahen wir wie der Knecht Ruprecht auf seinem Schlitten zu uns herunter gerodelt kam. Wir begrüßten ihn natürlich auch recht herzlich. Jede Kindergartengruppe hatte für den Nikolaus etwas vorbereitet. Als Dankeschön erhielten wir drei große Säcke mit einer guten Jause. Der Nikolaus begleitete uns noch mit dem Zug zurück in den Kindergarten. Es war ein wunderschöner Vormittag!
Wir Pädagoginnen und Kinder möchten uns auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bei dem Nikolaus und seinem Gehilfen bedanken. Hoffentlich sehen wir Euch nächstes Jahr wieder. Nicht zu vergessen ist Kurt und sein „Zügle”. Vielen Dank, dass wir immer wieder bei dir anklopfen dürfen!