AA

Saumarkt lud zum „Glücklichen Abend"

17.03.2014 Jugendliche PreisträgerInnen erzählten von ihren Glücksmomenten.

Revision der Seilbahn Bezau

15.03.2014 Bezau. Aufgrund der alljährlich notwendigen Revisionsarbeiten ist die Seilbahn Bezau von Montag, 17. bis einschließlich Freitag, 21. März nicht in Betrieb. Ab Freitag, 22. März sind die Bahn und das Panoramarestaurant wieder durchgehend von 9:00 Uhr bis 16:30 bis am 2. November Uhr geöffnet.

Stil und Stilisierungen

14.03.2014 Bezau - Straight. Wohnhaus und Verkaufslokal zu verbinden, ist eine klassische Bauaufgabe in den Streusiedlungen des Bregenzerwaldes. Wie das innerhalb einer sehr schlanken und klar umrissenen Kubatur funktioniert und wie sich das mit einer Leidenschaft für klassisches Fahrzeugdesign verbindet, zeigt ein Bodenlegermeister aus Bezau.

Kreative Möbelideen zum „Chillen" entwickelt

15.03.2014 Zwei Bregenzerwälder Schulen landeten bei der „Tischler Trophy" unter den Siegern. Bezau/Alberschwende.

Weltmeisterin Kappaurer auf Platz sieben

14.03.2014 Die Super Kombi Weltmeisterin Elisabeth Kappaurer belegte beim EC-Finale in Soldeu (Andorra) im Super G den ausgezeichneten siebenten Endrang. Kerstin Nicolussi aus Nenzing wurde 27.

Wälder Handwerk zeigt goldene Seiten

12.03.2014 95 Handwerks-Betriebe nehmen an Leistungsschau in Bezau statt.

News vom Wälderhaus VfB Bezau

11.03.2014 Unsere ersten beiden Kampfmannschaften absolvierten in den letzten Wochen einige Vorbereitungsspiele. Hier ein kurzer Überblick der bisherigen Ergebnisse und was in den nächsten zwei Wochen noch auf dem Programm steht.

Die große Ehrung für die "Gold-Lisl"

9.03.2014 Bezau. Große Ehrung für Super Kombination Weltmeisterin Elisabeth Kappaurer auf dem  vollbesetzten Dorfplatz in ihrer Heimatgemeinde Bezau. Unter den vielen Gratulanten war auch Sport-Landesrätin Bernadette Mennel und Bürgermeister Georg Fröwis.

Ein Konzert zum Jubiläum

7.03.2014 Seit 200 Jahren wird in Bezau gesungen. Chorgemeinschaft St. Jodok feiert Jubiläum. Ein Konzert in der Pfarrkirche macht den Auftkakt zum Jubiläumsjahr.

Gold Lisl: "Der schönste Tag in meinem Leben"

6.03.2014 Bezau. Die erst 19-jährige Bezauerin Elisabeth Kappaurer feierte ihren bislang größten Triumph und erntete den Lohn einer monatelangen beinharten Arbeit.

Wälder präsentieren Matura-Projekte

6.03.2014 Morgen ist in Bezau Start zu den Reifeprüfungen von HAK und HLT – Bundessieg zum Auftakt.

Erneut Erfolg für Wälder Racer

6.03.2014 Thomas Dorner ist Österreichischer Schülermeister, Johanna Greber gewann die Kombination.

Riga Soul Club Konzert in der Wirtschaft in Dornbirn

5.03.2014 Restlos ausverkauft war am Donnerstag der vergangenen Woche, das Konzert vom „Riga Soul Club' im Obergeschoss der „Wirtschaft" beim Wifi Dornbirn, Die eingespielte Rhythmusgruppe, fünf starke Stimmen und drei funky Horns - Rhythm'n'Blues & Soul in satter Besetzung.

Faschings-Umzug in Bezau

5.03.2014 Weitere Aufnahmen vom Faschingsumzug in Bezau am vergangenen Sonntag.

Bregenzerwälder Familiengespräche

5.03.2014 Auch dieses Jahr finden in Bezau, Egg und Lingenau Familiengespräche statt.

Glauben lernen, Glauben feiern

3.03.2014 Glaubensreihe startet mit Bischof Benno Elbs. Eine Initiative der Pfarren des Mittel – und Hinterbregenzerwaldes.

Kappaurer wird Fünfte im WM-Slalom

28.02.2014 Bezau. Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer belegte beim Junioren WM-Slalom im slowakischen Jasna den fünften Endrang und wurde beste Österreicherin.

Herz-Jesu-Andacht in der Klosterkirche

27.02.2014 Jeden 1. Freitag im Monat mit Pfarrer Armin mit hl. Kommunion  und Krankensegnung.

„How do you do it?“ – Jobshadowing im aha

27.02.2014 Sandra Östensson aus Anäset in Schweden und Victoria Lee aus Tipperary in Irland sind derzeit im Rahmen eines Jobshadowings (EU-Programm JUGEND IN AKTION) in Vorarlberg, um das Team des aha – Tipps und Infos für junge Leute bei der Arbeit zu „beschatten“.

Debattieren leicht gemacht

27.02.2014 Über 350 Jugendliche haben an mehreren aha-Workshops zum Thema „Debatte und Gesprächsrhetorik“ teilgenommen.

Kaffeekränzle des Mobilen Hilfdienst Bezau-Reuthe

26.02.2014 Der Mobile Hilfsdienst Bezau-Reuthe veranstaltete am 18. Februar 2014 ein Kaffeekränzle im Cafe Natter. Neben der vorzüglichen Bewirtung sorgte das „Gamsl Duo" unermüdlich für musikalische Stimmung. Viele lustige Faschnatbutzo folgten der Einladung.

Medaillen sind in Reichweite

25.02.2014 Mit 23 Schülerinnen und Schülern sind die VSV-Schülertrainer Marcel Schoder und Pierre Egger am Dienstag in die Steiermark zu den österreichischen Schülermeisterschften aufgebrochen. Viele Kaderläufer haben seriöse Chancen auf ein Edelmetall.

Kunstunterricht einmal anders

25.02.2014 Bezau. (hapf) Bunt wird der Unterricht an der Wirtschaftsschule Bezau am Donnerstag, 6. März 2014. Da zeigt der polyglotte Fotoprofi Dietmar Wanko ab 11.

Lädala und Genuss

26.02.2014 Lädala und Genuss sind a Muss – a bsundrigs Event

Zusammenarbeit Glücksrad Polytechnische Schule Bezau und Raibaclub

24.02.2014 Mit Anfang Schuljahr startete der Raiffeisen CLUB Bregenzerwald in Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Schule in Bezau das Projekt „Glücksrad".Die Schüler haben in Zusammenarbeit mit dem Bezauer Tischlereibetrieb Leo Metzlerdas Glücksrad geplant und dies dann eigenständig gebaut. Am 19.

Ländle-Asse Morik und Kappaurer in Laterns am Start

21.02.2014 Am Samstag und Sonntag werden in Laterns die beiden nächsten FIS-Rennen in Vorarlberg durchgeführt. Auf dem Programm stehen zwei Damen-Slaloms, gestartet wird an beiden Tagen jeweils um 9.30 Uhr.

ISV Caritas und Special Friends machen gemeinsame Sache

20.02.2014 Geschichtsträchtiger Schulterschluss in Vorarlbergs Behindertensport:

Drei Landesmeistertitel in den Bregenzerwald

18.02.2014 Am vergangenen Wochenende wurde im Schigebiet Sonntag-Stein die alpine Schülerlandesmeisterschaft ausgetragen.

Philipp Stockhammer holte alle Landesmeistertitel

18.02.2014 Die von Freitag bis Sonntag in Sonntag-Stein ausgetragenen Alpinen Landesmeisterschaften der Schüler sahen bei den Burschen mit Philipp Stockhammer einen überragenden Läufer. Die Mädchen-Titel gingen an Vanessa Nussbaumer (2) und Magdalena Kappaurer.

Kappaurer wieder auf dem Podest

14.02.2014 Elisabeth Kappaurer und Ariane Rädler waren auch beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Lackenhof am Freitag die beiden besten VSV-Läuferinnen. Kappauer fuhr als Dritte neuerlich auf das Siegespodest.

Bezauer Schulen präsentierten Vielfalt

13.02.2014 Fünf Schultypen unter einem Dach als ideales Bildungsangebot für die Jugend des Bregenzerwaldes.

Wege nach der Matura

12.02.2014 Informationen aus erster Hand beim BIFO.

Ein Frühstück für das Team der Kindergruppe „La Le Lu“

12.02.2014 Britta Roels, Obfrau des Landesverbandes für Spiel- und Kindergruppen und Eltern-Kind-Zentren in Vorarlberg, freute sich, der Leiterin der Kindergruppe „La Le Lu" in Bezau, Jutta Fink, einen Gutschein für ein Frühstück mit ihrem Team im Jöslar in Andelsbuch überreichen zu können.

„Die wilden 70er“ im Panoramarestaurant Baumgarten

10.02.2014 Bezau. Unter dem Motto „Flower Power – die wilden 70er" steigt am Donnerstag, 27. Februar im Panoramarestaurant Baumgarten ein Kaffeekränzchen, das es in sich hat.Ab 15 Uhr sorgt das Duo „Tom und Gerry" für beste Stimmung und gute Laune.

Schöne Karten für liebe Grüße

10.02.2014 Bunt, stilvoll, fröhlich und passend zum Valentinstag: Die neuen Glückwunschkarten des Vorarlberger Kinderdorfs bringen Farbe ins Leben.

Die Lebenshilfe Bezau setzt ein Zeichen

12.02.2014 Die Teilhabe von Kindern am regionalen Leben im Bregenzerwald stärken. „Bäumlein-schmück-dich“ – Aktion im Dezember 2013.

Ländleklubs proben schon den Ernstfall - alle Testspiele

7.02.2014 Egg. Zwanzig Testspiele von Vorarlberger Amateurmannschaften stehen auf dem Programm. Dabei fordert Regionalligaklub Dornbirn den Jubilar Austria Lustenau. 

Wälder erneut erfolgreich

6.02.2014 Zehn Podestplätze für den Skiclub Bregenzerwald bei ÖSV-Testrennen.

Transferübersicht 1. Landesklasse

12.02.2014 Bezau. Klasse statt Masse lautete das Motto in der Übertrittszeit der ersten Fußball-Landesklasse. Alle Transfers der Vereine im Überblick.

Vier VSV-Läufer auf dem Podest

30.01.2014 Die Vorarlberger Schülerkaderläufer haben beim Riesentorlauf – dem zweiten Bewerb der ÖSV-Testrennen am Hockar (NÖ) – aufgezeigt. Insgesamt standen vier Nachwuchssportler auf dem Podest.

Bezau startet durch - Gemeindeentwicklungsprozess mit Infoveranstaltung

30.01.2014 Mit der Auftaktveranstaltung im Bezeggsaal erfolgte vergangene Woche der offizielle Startschuss für das Bezauer Gemeindeentwicklungskonzept.

Kappaurer in Sestriere auf Rang 14

29.01.2014 Bezau/Lech. Im abschließenden EC-Slalom in Sestriere belegte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer den 14. Rang. Nina Ortlieb wurde 29.

Ortlieb wieder mit Spitzenplatz

28.01.2014 Nina Ortlieb fuhr auch im zweiten EC-Riesentorlauf in Sestriere (ITA) ins Spitzenfeld. Die Lecherin klassierte sich mit 1,93 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Carmen Thalmann (Kärnten) auf dem sechsten Platz. Kerstin Nicolussi schaffte diesmal mit Rang 22 den Sprung in die Punkteränge, Elisabeth Kappaurer verfehlte als 33. EC-Punkte nur knapp.

Zeit und Raum für trauernde Menschen

27.01.2014 Hospiz Vorarlberg bietet Trauercafé im Sozialzentrum in Egg an.

27 Alpin-Läufer für ÖSV-Testrennen nominiert

27.01.2014 Der Vorarlberger Skiverband hat für die ersten Schülertestrennen vom 29. bis 31. Jänner am Hochkar (Niederösterreich) 27 LäuferInnen nominiert.

Jahreshauptversammlung des OGV Landesverbandes

22.01.2014 (Vereinsbeitrag: Thomas Bitschnau) Das neue Jahr startete beim Landesverband der Obst- & Gartenbauvereine in Lauterach.

Bregenzerwälder Nachwuchsschiläufer toll in Form

21.01.2014 Bregenzerwald (ak) Nach sehr gutem Saisonstart bei den Rennen auf Landesebene zeigen sich die Läufer des Raiffeisen-Schiclub-Bregenzerwald auch weiterhin von ihrer besten Seite.

Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

21.01.2014 Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück.

Marktgemeinde Bezau stellt Weichen für die Zukunft

20.01.2014 Diese Woche erfolgt der Start für den Gemeinde-Entwicklungsprozess mit der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 23. Januar 2014 um 20 Uhr im Bezeggsaal. Damit erfolgt der offizielle Startschuss für das Bezauer Gemeindeentwicklungskonzept.

Traditionelles traf Modernes

19.01.2014 Gelungene Pojektpräsentation der Bezauer Tourismusschülerinnen. Bezau. Das Sonderdach war Schauplatz der ersten von vier Projektpräsentationen der vierten Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Bezau.