AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Traditionsgaststätte feiert Neueröffnung: “Für mich ist die Weinstube ein Familienprojekt”

    23.02.2025 Nach über einem Jahr öffnet die Weinstube in Frastanz unter neuer Leitung wieder ihre Türen.

    Saisonstart bei Kolibri

    22.02.2025 Am Samstag, den 22.2.25 eröffnen die Kolibris die heurige Eissaison. Feldkirch In alter Frische erwartet das Kolibri-Team ab 13 Uhr in Nofels alle Eisfreunde, die Lust auf ausgefallene, hausgemachte Eis-Kreationen haben. Schaut vorbei, denn gutes Eis geht bekanntlich immer.

    Saisonstart bei Kolibri

    24.02.2025 Am Samstag, den 22.2.25 eröffnen die Kolibris in Wolfurt die heurige Eissaison. In alter Frische erwartet das Kolibri-Team ab 13 Uhr alle Eisfreunde, die Lust auf ausgefallene, hausgemachte Eis-Kreationen haben. Schaut vorbei, denn gutes Eis geht bekanntlich immer.

    Saisonstart bei Kolibri

    22.02.2025 Am Samstag, den 22.2.25 eröffnen die Kolibris die heurige Eissaison. In alter Frische erwartet das Kolibri-Team ab 13 Uhr alle Eisfreunde, die Lust auf ausgefallene, hausgemachte Eis-Kreationen haben. Schaut vorbei, denn gutes Eis geht bekanntlich immer.

    "Ich habe einen Knall gehört": So erlebte ein Bewohner den Brand in der Feldkircher Wichnergasse

    23.02.2025 Am Freitagabend brach in einem Wohnhaus in Feldkirch ein Feuer aus - die Bewohner mussten evakuiert werden.

    Feuerwehreinsatz in Feldkirch: Brand in Wohnhaus

    23.02.2025 Feuerwehreinsatz in Feldkirch am Freitagabend: In einem Wohnhaus in der Wichnergasse war ein Feuer ausgebrochen.

    Waldbrand nahe dem Val Blu in Bludenz

    22.02.2025 Am Freitag gegen 17:48 Uhr geriet ein rund 30 bis 40 Quadratmeter großes Waldstück gegenüber dem Val Blu in Bludenz in Brand.

    Eine „pickelharte“ Aufgabe

    24.02.2025 Hartberg ein unangenehmer Gegner und „volle Hütte“ in Punkto Kader.

    Clemens Rauch kandidiert als Bürgermeister für Feldkirch

    21.02.2025 Die Grünen “Feldkirch blüht” setzen auf soziale und ökologische Schwerpunkte im Wahlkampf.

    Nach der Rossstelle und dem Adler Fluh: Diethelm Simma startet in Bregenz neu durch

    22.02.2025 Der Gastronom hat am Immobilienmarkt zugeschlagen. Mitte April ist die Neueröffnung geplant.

    Als Duo auf Museumstour

    21.02.2025 TiM verbindet Menschen für neue Museumserlebnisse und gemeinsame Geschichten.

    Wolfurter Mittelschüler lernen, Lebensmittel zu retten und Müll zu vermeiden

    22.02.2025 Schülerinnen und Schüler der 4e Klasse kämpfen über die Initiative Level-V gegen Abfall.

    SPÖ-Kandidatur in Nenzing geplatzt, Wahlanfechtung angekündigt

    22.02.2025 Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 368.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Pflegeaward: Ein starkes Team für eine herausfordernde Aufgabe

    24.02.2025 Pflege in der forensischen Psychiatrie bedeutet Fingerspitzengefühl, Geduld und Verantwortung.

    Hochwasserschutz am Schwarzbach in Montjola: Bauarbeiten verlaufen planmäßig

    21.02.2025 In Thüringen schreiten die Hochwasserschutzmaßnahmen am Schwarzbach planmäßig voran. Auch ökologische Ausgleichsmaßnahmen werden umgesetzt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Es war der Höhepunkt ihrer Schulzeit“

    21.02.2025 Mittelschullehrer David Böckle und seine Klasse kreierten ein Spiel, das nun vom Bifo übernommen wurde.

    Kindergarten Riedteilweg in Tosters eröffnet

    21.02.2025 Weiterer Schritt zur Ausbau der Kinderbetreuung in Feldkirch

    Kunst und Kirche

    21.02.2025 Die zehn Preisträger des Kardinal König Kunstpreises werden im Bildraum Bodensee präsentiert

    Großprojekt "Sternbräu" startet

    21.02.2025 Nach jahrelangem Stillstand erfolgt im Herbst 2025 endlich der Baustart.

    Wo wir uns begegnen

    21.02.2025 Umfassende Ausstellung mit Feldkircher Werken aus den letzten 100 Jahren.

    Unterstützung für Kulturprogramm

    21.02.2025 17 Bregenzer Einrichtungen erhalten Zuschüsse in Höhe von rund 100.000 Euro.

    Weitere gemeinnützige Wohnungen für Nüziders

    21.02.2025 In Nüziders wurde die dritte Wohnanlage der Vogewosi fertiggestellt.

    Zoff um die Bregenzer Fußgängerzone – Wahl könnte alles ändern

    21.02.2025 Es geht um Verkehr, Umwelt, Wirtschaft – und sogar um die Sicherheit von Rettungseinsätzen. Die Diskussion über die Fußgängerzone in der Kirch- und Römerstraße spaltet Bregenz. Während die Stadtregierung mit Grünen und SPÖ auf den Status quo beharrt, fordern die Bürgerinitiative sowie FPÖ und ÖVP eine Rückkehr zur Begegnungszone. VOL.AT ordnet die Standpunkte.

    Bauwirtschaft weiterhin mit tristen Auftragszahlen – wieso sie trotzdem hofft

    21.02.2025 Vorarlberger Bauwirtschaft sieht trotz weiterhin schwieriger Lage Licht am Horizont – Ruf nach fairen Voraussetzungen für leistbaren Wohnbau

    Beliebter Klettergarten in Feldkirch wird für mehrere Jahre gesperrt

    21.02.2025 Der Klettergarten in der Felsenau, besser bekannt als Klettergarten Illschlucht, wird für mehrere Jahre gesperrt. Warum, das erklärt Bernhard Braza, Projektleiter beim Stadttunnel Feldkirch.

    Filmfestival beleuchtet Wandel

    21.02.2025 Das 9. “Human Vision Film Festival” bringt Filme und Diskussionen in den Spielboden.

    Son of the Velvet Rat: Ghost Ranch

    21.02.2025 Fr. 28. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Nikolaus Walter: Marktgasse, das Wohnzimmer unserer Stadt

    21.02.2025 Ausstellung: Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen

    TaSKino im Kino GUK aktuell:

    21.02.2025 A Real Pain.

    Dornbirns Pisten-Asse kommen vom SKC Mühlebach

    21.02.2025 Der Skiclub Mühlebach dominierte die Dornbirner Skimeisterschaft.

    Ein Sommer voller Abenteuer

    21.02.2025 Auf der aha-Website finden Interessierte aktuelle Infos zu den Sommercamps 2025.

    Neues Frühjahrsprogramm des Bildungshauses Batschuns – Vielfalt, Inspiration und Bildung erleben!

    25.02.2025 Unser neues Programm erscheint Anfang März und bietet eine Vielfalt an Kursen und Seminaren zu Themen wie Gesundheit, Selbstfürsorge, Pädagogik, Palliative Care und dem Umgang mit Demenz – bis hin zu meditativen Rückzugsorten.

    Filmfestival als Forum des kritischen Gesprächs

    21.02.2025 Stoff und Ort für Diskussionen bietet das Filmfestival „Human Vision“ mit umfangreichem Programm.

    Bregenzer erfand die erste vollautomatische Küche der Welt

    21.02.2025 Im Vorarlberg Museum wird heute die Sonderschau zum Philosophen, Künstler und Designer Hasso Gehrmann eröffnet.

    100 Jahre – 100 Schüler:innen - 100 Texte

    21.02.2025 Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen.

    Schüler setzen Insekten in Szene

    21.02.2025 Pädagogisches Förderzentrum Feldkirch stellt “Double Check” Projekt in der Inatura aus.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 248.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von SSV Schoren ins rot-weiß-rote Team

    21.02.2025 Emilia Brändle spielt beim SSV und wurde neu ins Frauen-Nationalteam einberufen.

    Sperre der Galerie in der Kapfschlucht am 25. Februar

    21.02.2025 Am Dienstag, den 25. Februar, wird die Galerie in der Kapfstraße aufgrund von Betonspitzarbeiten von 8 bis 18 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt.

    Feldkirch ist eine lebenswerte und sehr sichere Stadt

    21.02.2025 Prävention und Präsenz sorgen für den Schutz der Bevölkerung.

    Zwei Fahrzeuge bei Crash in Hard schwer beschädigt

    21.02.2025 Auf der L203 Lustenauerstraße in Hard kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung, an dem zwei Pkw beteiligt waren.

    Erfolgreicher Auftakt: Erster Personaler Talk in Götzis

    21.02.2025 Der erste Personaler Talk in den Muut-Offices war ein voller Erfolg. Über 30 HR-Profis und Interessierte aus der Region folgten der Einladung von Organisator Matthias Graziadei, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Personalwesen auszutauschen.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Dornbirn um 1,09 Millionen Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Aus drei mach eins in Satteins

    21.02.2025 Parteiübergreifende Wahlliste „Gemeinsam für Satteins“ tritt bei Gemeindewahlen an.

    Für andere do si

    21.02.2025 Ehrenamt mit Kindern ist beglückend und sinnvoll

    Für andere do si

    21.02.2025 Ehrenamt mit Kindern ist beglückend und sinnvoll

    Wo landwirtschaftlicher Grund in Riefensberg um 2,99 Millionen Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Alles unter einem Dach, wo es hingehört"

    21.02.2025 Die Erweiterung bringt mehr Platz, bessere Infrastruktur und eine optimierte Einsatzfähigkeit.

    Fußgänger bei Bushaltestelle in Bregenz erfasst

    21.02.2025 Am frühen Donnerstagabend (20. Februar 2025) kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten.

    Wieder sechs Parkplätze weniger: Händler wünschten sich Änderung, WIGEM äußert Kritik

    21.02.2025 Die Umgestaltung der Bregenzer Jahnstraße sorgt für Diskussionen: Sechs Parkplätze fallen weg, eine Begegnungszone entsteht. Politiker, Händler und Anrainer sind geteilter Meinung.

    Zeugenaufruf: 72-Jährige in Lustenau Opfer eines Raubüberfalls

    21.02.2025 In Lustenau wurde eine 72-jährige Frau Opfer eines Raubüberfalls.

    "Eigentlich ist alles neu, außer der Name" – Paschanga startet nach Renovierung durch

    21.02.2025 Nach knapp zwei Jahrzehnten hat das Paschanga 2.0 in Bregenz eine umfassende Renovierung erfahren. Vor der Wiedereröffnung gewährte der Inhaber Mike Erath VOL.AT einen exklusiven Einblick und erläuterte die Neuerungen in seinem Lokal.

    Einbruch in Fahrradgeschäft: 40 Räder in Sulz gestohlen

    21.02.2025 Unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Fahrradgeschäft in Sulz eingebrochen. Dabei entwendeten sie insgesamt 40 Fahrräder und E-Bikes, darunter auch teure Modelle.

    Ein wahrer "Hingucker": Neue Shopping-Destination für Männer eröffnet bald in Bludenz

    21.02.2025 Der erste Eyewear-Concept-Store Österreichs, "Hingucker", in der Bludenzer Altstadt erweitert sein Konzept. Geschäftsführerin Jennifer Bitsche kündigt mit "Hingucker Homme" eine neue Filiale speziell für Männer an, die ihre Pforten bald öffnen wird.

    Studenten sind Tourismus-Botschafter

    20.02.2025 Sie leisteten und leisten als Multiplikatoren Beiträge zur Wintertourismus-Entwicklung