Neues Frühjahrsprogramm des Bildungshauses Batschuns – Vielfalt, Inspiration und Bildung erleben!

Wir starten Anfang März mit dem Palliativ-Symposium „Leben erfahren“. Weitere Themen sind „Stürme durchstehen“, „Atem – Bewegung – Stimme“, “Demenzerisch® lernen” und die „Inner Development Goals (IDGs)“. Anlässlich des Weltfrauentags bieten wir Frauen die Möglichkeit, sich beim „Vorarlberger FrauenSalon“ und im Seminar „Frauen und Macht“ mit Gabriele Stasser-Kreil zu vernetzen und sich etwas Gutes zu tun.

„Hier können sie sich austauschen, auseinandersetzen und inspirieren lassen“, so Christof Abbrederis, der die Geschicke im Haus leitet. Abbrederis weiter: „Unsere ausserordentliche Lage inmitten der Natur bietet die perfekte Umgebung, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Zudem legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Referierenden, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Leidenschaft weitergeben.“
Lesung | Kunst
Interessant und eindrücklich wird die Lesung mit Dr. Peter Mück, wenn er aus seinem Buch „Freude am Strafen hat nur der Teufel“ liest. Die Kunstschaffenden Ferdinand Ruef und Clemens Gall stellen ab Mai ihre Werke im Bildungshaus aus.
Neu ist auch der frisch konzipierte Newsletter “Batschuns im Blick”, zu dem Sie sich gerne unter bildungshaus@bhba.at anmelden können.
Das Bildungshaus Batschuns bietet wieder einen bunten Blumenstrauß an Themen, die zu einer persönlichen Entwicklung und Weiterbildung oder einfach zu einer Auszeit einladen.
Factbox:
Über die Bildungshaus Batschuns gGmbH:
Das Bildungshaus Batschuns ist ein renommiertes Zentrum für Erwachsenenbildung, das inspirierende Seminare und Workshops in einer aussichtsreichen Umgebung anbietet. Mit einem breiten Spektrum an Themen fördert es lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung. Hier treffen moderne Lernmethoden auf eine entspannte Atmosphäre. Entdecken Sie vielfältige Themen und profitieren Sie von erstklassigen Referierenden.
QR Code: aktuelles aus unserem Programm
