AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Überraschung bei den Vorzugsstimmen in Feldkirch

    17.03.2025 Neue Zahlen aus Feldkirch: Die Vorzugsstimmen zeigen, wem die Wählerinnen und Wähler besonders ihr Vertrauen geschenkt haben.

    Jäger Bau übernimmt Feldkircher Elektrofirma

    17.03.2025 Elektro Reisegger wird Teil der Jäger-Gruppe.

    Arbeitgeber verlangt nach Kündigung über 11.000 Euro –AK wehrt Forderung ab

    17.03.2025 Rechtslage laut AK eindeutig: Ohne Vereinbarung vor Ausbildungsbeginn auch keine Rückzahlung.

    Pionierarbeit in der Elementarpädagogik: Hohenems setzt Basislehrgang fort

    18.03.2025 Die Stadt Hohenems verkündet mit Stolz die Weiterführung ihres wegweisenden Basislehrgangs für die Elementarpädagogik. 

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 321.000 Euro verkauft wurde

    17.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Altach muss wieder um den Klassenerhalt zittern

    17.03.2025 Die Rheindörfler gehen als Schlusslicht der Bundesliga in den Abstiegskampf.

    FPÖ und Parteifreie Thüringen: herzlichen Dank für Ihr Vertrauen

    17.03.2025 Herzlichen Dank für 19,62% der Zustimmung! Die FPÖ und Parteifreie in Thüringen ziehen somit mit 4 Mandaten in die zukünftige Gemeindevertretung ein!

    Bludenz: Sieg mit Schatten und eine klare Abfuhr

    17.03.2025 Simon Tschann bleibt Bürgermeister, die ÖVP holt die Absolute – doch das Damoklesschwert einer möglichen rechtskräftigen Verurteilung Tschanns bleibt. Für die SPÖ und Mario Leiter setzt es eine bittere Niederlage. Ein Kommentar.

    Palliativsymposium 2025 ein Tag der Wissensvermittlung in Batschuns

    17.03.2025 Am Donnerstag fand das Symposim zum mit dem Thema Leben erfahren im Bildungshaus Batschuns statt.

    Maßnahmen zur Entlastung des Kanalnetzes in Rankweil

    17.03.2025 Die Marktgemeinde Rankweil hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Abflusskapazität im Kanalsystem gesetzt: Die Gemeindevertretung hat den Grundsatzbeschluss zur Reduktion der Mischwasserentlastungen am Mühlbach und der Nafla gefasst. 

    Wo ein Gebäude in Tschagguns um 800.000 Euro verkauft wurde

    17.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    FC Schruns - neuer Obmann gewählt

    17.03.2025 FC Schruns feiert erfolgreiche und kurzweilige Jahreshauptversammlung

    Josefitag im Schattenburgmuseum

    17.03.2025 Am kommenden 19. März, dem Josefitag, gewidmet dem Landespatron von Vorarlberg, haben die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei.

    FPÖ und Parteifreie rufen zur Gemeindewahl am Sonntag, den 16.03.2025 auf

    17.03.2025 Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und wählen Sie eine Politik, die sich für die Menschen in Ihrer Gemeinde stark macht.

    Wo ein Grundstück in Höchst um 720.000 Euro verkauft wurde

    17.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Emmanuel Troy ist der Erschaffer einer Quelle der Kunst im Egger Dorfzentrum

    17.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Emmanuel Troy (31) hat mit seinem „D´r Brunno“ ein imposantes Werk geschaffen.

    Maximilian Grabher: Zwischen Tradition und Zukunft

    17.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Maximilian Grabher (25) aus Frastanz verbindet Tradition mit Innovation. Nach seinem Logistikstudium und Auslandserfahrungen bringt er frische Impulse in das Familienunternehmen ein.

    Altach-Noten aus Klagenfurt: Lange top, dann kam der Bruch

    17.03.2025 Altach zaubert in Klagenfurt trotz frühem Gegentor eine starke erste Hälfte auf den Rasen. Nach dem Seitenwechsel können die Rheindörfler ihre Stärken nicht mehr ausspielen. Die VN-Spielernoten:

    “Um den Ausgleich gebettelt” – Altach verspielt Sieg in Klagenfurt

    16.03.2025 Die Rheindörfler zeigen eine gute erste Hälfte, und lassen sich in der zweiten Halbzeit in die Defensive drücken. Das geht nur bis zur Nachspielzeit gut.

    Regionalliga-Sensation: Röthis erzwingt Last-Minute-Unentschieden gegen Favorit Hohenems!

    17.03.2025 Spannung bis zur letzten Sekunde: Röthis sichert sich durch einen Elfmeter von Arbnor Rexhaj in der 95. Minute ein 2:2 gegen Favorit VfB Hohenems.

    Dieter Egger bleibt in Hohenems unangefochten

    16.03.2025 Der Freiheitliche geht mit erneut starkem Ergebnis in dritte Amtszeit.

    Böhmwalder gegen Längle: Kies-Streit als Wahlkampfthema

    16.03.2025 In der Marktgemeinde Götzis kommt es erstmals zu einer Stichwahl.

    Stichwahl unter neuen Vorzeichen in Hard

    17.03.2025 Durch eine Stichwahl kam Martin Staudinger vor fünf Jahren ins Amt. 2025 muss er sich wieder einem zweiten Wahlgang stellen.

    Jubel im Bludenzer Rathaus: Simon Tschann holt sich absolute Mehrheit

    16.03.2025 Mit diesem Ergebnis hat kaum jemand gerechnet: In Bludenz holt sich Simon Tschann (ÖVP) mit 50,61 Prozent der Stimmen klar den Sieg. Eine Stichwahl ist damit vom Tisch.

    Duell um Feldkirch: Rädler und Kerbleder kämpfen ums Bürgermeisteramt

    17.03.2025 Die Feldkircherinnen und Feldkircher müssen noch einmal zur Urne: In zwei Wochen entscheidet die Stichwahl zwischen Manfred Rädler (ÖVP) und Andrea Kerbleder (FPÖ), wer künftig die Geschicke der Stadt lenken wird.

    Eine fäss(ß)elnde Stichwahl in Dornbirn

    17.03.2025 Mit seiner Prognose zur Stichwahl hat ein Stammtisch des Dornbirner Innenstadtgasthauses Sonne recht behalten. In zwei Wochen stellen sich Julian Fässler (ÖVP) und Markus Fäßler (SPÖ) der Stichwahl.

    Neue Liste in Lech macht es spannend: Völlig offen, wer Ortschef im Nobelort wird

    18.03.2025 Liste “Gemeinsam für morgen” schafft Überraschung in Arlberggemeinde. Bürgermeister Gerhard Lucian muss um Verbleib als Gemeindechef zittern.

    Grünes Zünglein an der Waage

    16.03.2025 Der Großteil der Lustenauer Bürger hatte eine klare Meinung zur Wahl.

    Architektin von unvergesslichen Momenten

    16.03.2025 Erfahrung und Herz ließen Katharina Rieplhuber zur außergewöhnlichen Hochzeits- und Eventplanerin werden.

    Café-Inhaber in vierter Generation: “Old school ist nicht immer schlecht”

    17.03.2025 Samuel Schmid führt in vierter Generation das Café Ulmer in Dornbirn-Haselstauden.

    20 Jahre Ottava Rima – ein „Best-of“ zum Abschied

    16.03.2025 Mit einem Konzert in Schwarzach verabschieden sich die acht Sängerinnen und Sänger.

    Derbytime im Vorderland: Röthis holt gegen Hohenems Remis

    16.03.2025 Derbytime im Vorderland mit großer Spannung bis zum Schluss.

    Achtsamkeit in Linie und Farbe

    16.03.2025 Eine neue Ausstellung in Feldkirch zeigt die poetische Bildwelt von Omani Frei.

    Besondere Erfolgsgeschichte

    16.03.2025 Rohner Zelte feierte sein 35-jähriges Bestehen.

    Auf der Fährte von Marco Rossi

    16.03.2025 Zwei Vorarlberger Eishockey-Legenden und die VN im Schlepptau auf dem Weg zu NHL-Star Marco Rossi.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 450.000 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 627.550 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 542.700 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Das ist eine ehrenvolle Aufgabe“: Olga Pircher und Elmar Buda engagieren sich seit Jahrzehnten für die Demokratie

    17.03.2025 Zwei Bludenzer erzählen, warum sie schon seit Jahrzehnten als Wahlhelfer arbeiten.

    Wo ein Ferienhaus in Schwarzenberg um 780.000 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kaminbrand in Hörbranz – Kinder schlagen Alarm

    16.03.2025 Hörbranz – Am Samstagnachmittag gegen 16:20 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Hörbranz zu einem kurzzeitigen Kaminbrand.

    Wo eine Doppelhaushälfte in Lustenau um 494.000 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die jüngsten Talente des Landes halten die Fahne hoch

    15.03.2025 Sieg, Remis und Niederlage der Akademie Vorarlberg in den Heimspielen gegen St. Pölten.

    SCR Altach Frauen blamieren sich beim Letzten

    16.03.2025 Spiegel-Mannschaft unterlag beim LASK ohne eigenen Treffer.

    Von Ems nach Bregenz: Eva Heerdegen und Maiken K. machen gemeinsame Sache

    16.03.2025 Ein neues Geschäft kommt nach Bregenz. Im März eröffnen die Vorarlberger Designerin Maiken Kloser und Eva Heerdegen das "House of Sunshine". VOL.AT war vorab vor Ort.

    RLW-Start: Sensationelles Lauterach und FC Dornbirn mit zu-Null-Heimsiegen

    16.03.2025 Zwei Vorarlberger Klubs haben zum Frühjahrsauftakt Heimrecht gehabt.

    Harmonischer Schlagabtausch vor dem Duell um die Alpenstadt

    15.03.2025 Die wohl aussichtsreichsten Kandidaten für den Bludenzer Bürger­meistersessel, Simon Tschann (ÖVP) und Mario Leiter (SPÖ), zeigen sich im Gespräch mit der NEUE harmonisch.

    Wahlkampf-Finale beim "Fierobad Jazz" in der Alpenstadt

    15.03.2025 Wahlkampffinale in Bludenz: Die NEUE war für einen Lokalaugenschein mit prominenter Beteiligung beim „Fierobad Jazz“ im Bludenzer Löwen.

    Hinter den Kulissen der Gemeindewahl

    16.03.2025 Morgen wird in den Vorarlberger Kommunen über Gemeindevertretung und Bürgermeister abgestimmt. Das Wahlrecht hat dabei einige Kuriositäten parat.

    Hier trifft Genuss auf Gastfreundschaft

    15.03.2025 Ein Ort mit Urlaubsfeeling und kulinarischer Vielfalt – hier wird jeder Besuch zu einem genussvollen Erlebnis.

    Großfahndung in Altach und Mäder

    16.03.2025 Am Samstagvormittag (15. März) kam es zu einem Großeinsatz der Polizei. In Altach und Umgebung waren zahlreiche Polizeieinsatzkräfte unterwegs.

    Sieg in letzter Sekunde

    15.03.2025 Marcel Krnjic erzielt für SW Bregenz gefühlt mit Schlußpfiff 2:1-Siegtreffer über Amstetten.

    Verkehrsunfall auf der Bucher Straße

    16.03.2025 Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer verursachte am Freitagabend (14. März 2025) einen schweren Verkehrsunfall auf der Bucher Straße.

    Vom Bregenzerwald auf die Mailänder Fashion Week: Emilia erobert die Modewelt

    16.03.2025 Für die 21-jährige Emilia Dominguez aus Schwarzenberg geht es in der Modewelt steil bergauf. Erst seit kurzem unter Vertrag bei „1stPlaceModels“, lief sie bereits für namhafte Designer und arbeitete mit Top-Fotografen.

    "Heterosexuelle Männer müssen nichts nachweisen – ich schon": Melanie über den Kampf um den Papamonat

    16.03.2025 Melanie (37) und ihre Frau (35) aus Dornbirn erwarten ihr erstes Kind – doch bürokratische Hürden und fehlende Gleichstellung machten den Weg dorthin kompliziert. Besonders beim Anspruch auf den Papamonat zeigte sich, dass Regenbogenfamilien in Österreich noch immer kämpfen müssen. Gegenüber VOL.AT sprechen sie über Herausforderungen und warum echte Gleichstellung noch in weiter Ferne liegt.

    Fußach vor der Wahl: Politische Auseinandersetzungen und juristische Spannungen

    15.03.2025 Fußach steht kurz vor der Gemeindewahl im Fokus einer hitzigen politischen Debatte. Neben Auseinandersetzungen um umstrittene Entscheidungen in der Gemeindevertretung sorgen auch juristische Schritte für Gesprächsstoff. Während Kritiker von einer Einschüchterung sprechen, betont Bürgermeister Thomas Fitz die Rechtmäßigkeit der Vorgehensweise.

    Lustenau punktet beim FAC – Mader freut sich über “überragend gute Moral”

    14.03.2025 Austria Lustenau und der FAC Wien trennen sich im 21. Wiener Gemeindebezirk torlos. Bei den Grün-Weißen ist die Freude über das Gezeigte groß, auch wenn die Partie spielerisch kein Leckerbissen war:

    Wahlkampf-Finale: Wirbel vor der Gemeindewahl in Fußach spaltet die Bürger

    15.03.2025 Die politische Stimmung in Fußach ist angespannt. Während einige Bürger den Wahlkampf als "Grabenkampf" bezeichnen, möchten andere gar nicht darüber sprechen. Ein Stimmungsbild.

    Gabi Büchele will als Brückenbauerin Hard in die Zukunft führen

    14.03.2025 Gabi Büchele möchte als Bürgermeisterin von Hard gesellschaftliche, finanzielle und klimatische Herausforderungen gemeinsam mit den Bürgern bewältigen und dabei die parteiübergreifende Zusammenarbeit fördern.